Polyurethan Posted August 9, 2023 Report Posted August 9, 2023 Hallo zusammen, Mit der 2005er S3 auf der Rennstrecke fahren, mal ausloten was ich fahrerisch so kann, dass schwebt mir schon länger im Kopf. Welchen Anbieter / welchen Fahrerkurs würdet ihr mir empfehlen? Wohnen tu ich 40km westlich von München, wegen der Entfernung zu den möglichen Rennstecken. War noch nie auf einer Rennstrecke, ein Training mit Instruktor wird wohl das sinnvollste sein denk ich mal. Btw., hab zwar ne Lederkombi, allerdings einen Zweiteiler. Ist so ein Anzug auf der Renne eigentlich überhaupt statthaft oder muss es zwingend ein Einteiler sein. Schöne Grüsse und Danke, Bernd Quote
minischda Posted August 10, 2023 Report Posted August 10, 2023 Moin, Speer Racing "getting started". vormittags Bremstraining, Handlingparcours und Schräglagentrainer, nachmittags ich glaub 4 Turns hinterm Instruktor mit wechselnder Position. Tip: verlade das Moped auf nem Anhänger für An- und Abreise Rowdy 1 Quote
businesskasper Posted August 10, 2023 Report Posted August 10, 2023 2-Teiler ist kein Problem. Rennstrecken sind nur ein bisschen dünn da unten. Instruktorfahrten mach ich ganz gern bei Moto Monster. Die Instruktoren sind gut und es gibt klare Hausaufgaben. Quote
possi Posted August 10, 2023 Report Posted August 10, 2023 Zweiteiler beim Renntraining kein Thema, sofern Rückenprotektor vorhanden. Motomonster, Hafenegger, Speer,.TripleM….. Schau mal nach Pannoiaring oder ähnlichem, was für dich nicht zu weit weg ist. Parallel kannst du auch mal bei PS Training schauen. Organisiert Andrea und Tom Bartels.. Stellen hier auch einiges auf die Beine. Umschauen kannst du ich auch viel bei racing4fun.de.. Informationen bis zum Abwinken als auch Termine, Anbieter, Tipps, etc sind dort zu finden. Viel Spass. Quote
Odin Posted August 10, 2023 Report Posted August 10, 2023 Servus Bernd, schau Dir diese Seite an, da wirst für Kurven- und Rennstrecken-Training in der Nähe fündig: Link klicken Ampfing, Neuburg an der Donau und München Quote
Zioux Posted August 10, 2023 Report Posted August 10, 2023 Oschersleben ist ein sehr schöner Kurs für den Anfang, gut zu lernen und merken und macht riesig Spaß. Quote
Amerigo Posted August 10, 2023 Report Posted August 10, 2023 7 hours ago, Polyurethan said: War noch nie auf einer Rennstrecke, ein Training mit Instruktor wird wohl das sinnvollste sein denk ich mal. Ja! Viele Anbieter machen am Vormittag eine Art Sektionstraining. Das ist auch für erfahrene Fahrer wichtig und hilfreich. Linie vor beschleunigen vor bremsen. Die Linie muss dir jemand zeigen, sonst wird's blöd. Gruss Amerigo Quote
Hinundher Posted August 10, 2023 Report Posted August 10, 2023 Und versuche möglichst zu guter Witterung zu buchen. Ich meinte mal, dass Mai schon gut passen sollte, wurde aber von 5° und Regen eines Besseren belehrt. Habe zwar dadurch lernen können, dass (zumindest auf Rennstrecke) auch mehr Schräglage möglich ist, als ich sonst fahren würde, aber locker und entspannt war das nicht. VG, der P. Quote
Rowdy Posted August 10, 2023 Report Posted August 10, 2023 Ich bin da beim Minischda. Speer Racing bietet meines Wissens das "Getting started" am Hockenheimring an. Genau das richtige um Rennstreckenluft zu schnuppern. Lederzweiteiler ist völlig ok. Viele, die regelmäßig auf der Rennstrecke fahren haben auch "nur" Zweiteiler. Nur Textil ist ein NoGo. Die Einteilige Kombi ist in der Regel bei Rennveranstaltungen vorgeschrieben, variiert aber von Veranstalter zu Veranstalter. Quote
Amerigo Posted August 10, 2023 Report Posted August 10, 2023 (edited) 9 minutes ago, Rowdy said: Nur Textil ist ein NoGo. Textil funktioniert wunderber auf der Rennstrecke. Gerade für Einsteiger ist das eine gute Wahl. Muss aber hochwertig sein, vollwertige Protektoren, Rückenprotektor plus Verbindung Jacke-Hose muss passen. Das kann man mit dem jeweiligen Veranstalter klären. Bei uns (www.freeride-training.ch) kein Problem für Einsteiger. Man muss das Thema nicht höher hängen, als nötig. Auf kleinen Rennstrecken kann man ganz gut mal reinschnuppern. Gruss Amerigo Edited August 10, 2023 by Amerigo Quote
Zioux Posted August 10, 2023 Report Posted August 10, 2023 (edited) Wenn Du eine Zweiteiler Kombi hast, nimm den. Textil ist meiner Meinung nach nur etwas, wenn man entspannt in den Urlaub oder zu Arbeit bei wechselhaften oder kaltem Wetter fährt. Bin selbst mit Textil gestürzt und habe auch auf der Renne gesehen, wie nach zwei Meter Teer der Poppo aus der Hose schaute. Nicht schön, in doppelter Hinsicht. Mein "preiswerter" Rindlederkombi hat mittlerweile schon einige Meter auf auf dem Teer gemacht und bis auf Kratzer und ein paar defekte Nähte ist ist nichts passiert. Mein ALNE Zweiteiler hat bei ähnlichen Aktionen kaum sichtbaren Schaden genommen. Lass die Finger von Textil auf der Strecke. Das fühlt sich auch nicht gut an. Viel Spaß aber schon mal dabei. Macht mege Laune. Edited August 10, 2023 by Zioux Rowdy 1 Quote
Atlan Posted August 10, 2023 Report Posted August 10, 2023 (edited) Ich trage unter meiner zweiteiligen Lederkombi eine Protektorenweste, weil der Rückenprotektor da einen größeren Bereich abdeckt, als so ein kleiner, der nur in dem Oberteil ist. (Vor 10 Jahren hatte ich einen schweren Unfall im Odenwald und ich bin froh, dass ich diese Weste anhatte. So habe ich "nur" 92 Arbeitstage in der Firma gefehlt ....) Edited August 10, 2023 by Atlan Quote
pitchfork Posted September 20, 2023 Report Posted September 20, 2023 Speer wurde ja schon genannt, ansonsten noch Doc Scholl. Da sind recht gute Instruktoren. beim ersten mal würde ich Instruktion in kleinen Gruppen über zwei Tage empfehlen jörg Quote
ketchup#13 Posted September 20, 2023 Report Posted September 20, 2023 Hardtwald Racing bietet auch Trainings mit Instruktoren an. Die Instruktoren sind sehr gut und haben viel Erfahrung ( Motocontrol ) https://hardtwald-racing-connection-irubner.business.site/ Grüßle !! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.