Okliv Posted August 13, 2023 Report Posted August 13, 2023 Hallo, ich gehöhre nun auch zum erlauchten Kreis der Fußrastenschleifer. So erhebend das Gefühl auch ist, dass mir das jetzt regelmässig passiert, so sehr stört es mich nun auch! 😏 Kann ich die Angstnippel einfach wegschrauben, oder sind das wichtige Schräglagenindikatoren? Sind eh nur geschätzte 12 mm. Und einenen Hauptständer, auf dem ich aufsitzen könnte hab ich nicht dran! Gruß Oliver Quote
Zioux Posted August 13, 2023 Report Posted August 13, 2023 Verstehe die Frage nicht. Das Mopped in Deinem Profil hat die Nippel nicht Falls Du jetzt ein anderes Mopped hast, möchtest Du ein Herzchen ins Serviceheft? Schraub den Mist weg, verändere die Körperhaltung oder fahr langsamer. Welche Antwort erwartest Du? SpeedRS2020, BlauRSKlaus and Nappi 2 1 Quote
businesskasper Posted August 13, 2023 Report Posted August 13, 2023 Der letzte Fußrastenschleifer, den ich vor mir hatte, hat seine Kiste dann auch schon sehenswert ins Kies gefeuert. Das hat noch viel mehr gefunkt. Ich würde primär Körperhaltung empfehlen und den Mist trotzdem weg schrauben. SpeedRS2020 1 Quote
MaT5ol Posted August 14, 2023 Report Posted August 14, 2023 (edited) vor 12 Stunden schrieb Okliv: Kann ich die Angstnippel einfach wegschrauben, oder sind das wichtige Schräglagenindikatoren? Gute Frage wofür die Dinger eigentlich da sind und warum sie wie lang ausgeführt sind... Ich würde vermuten, daß hat irgendwas mit Produkthaftung zu tun und wenn du sie abschraubst geht das in Richtung 'Sportgerät'. Ausserdem kannst du dir dann die Fussrasten selbst abschleifen... - kannst ja stattdessen kurze Schrauben reinmachen! Mit Angstnippeln bist du vermutlich zu 99.997 % safe dass du das Teil nicht wegschmeißt- selbst im Regen, ohne vielleicht nur noch zu 99.993% wobei sie ( wer oder was auch immer) im Trockenen auch problemlos auf die Radten geht. An der Kurventechnik und Körperhaltung arbeiten ist immer gut, ich würde die Teile trotzdem wegschmeißen ( naja, vielleicht abschrauben und aufheben! ) weil im Zweifelsfall mehr Schräglagenfreiheit immer besser ist... Ob und wie lange das gutgehen liegt neben Mopped und Straße natürlich an Wetter Temperatur, Reifen und Fahrer, also einfach zärtlich rantasten!! Und im Zweifelsfall besser sitzen bleiben!! Edited August 14, 2023 by MaT5ol Quote
der Adi Posted August 14, 2023 Report Posted August 14, 2023 vor 23 Minuten schrieb MaT5ol: Und im Zweifelsfall besser sitzen bleiben!! Berühmte letzte Worte eines Klima-Klebers? 🤭🤪 deedee 1 Quote
Atlan Posted August 14, 2023 Report Posted August 14, 2023 Die Frage ist doch, hast Du mit den Dingern schon einmal den Straßenbelag berührt? Wenn nicht, wozu dann entfernen? Quote
Rowdy Posted August 14, 2023 Report Posted August 14, 2023 Kann man wegschrauben. Wie schon die Vorschreiber, an Kurventechnik und Körperhaltung arbeiten. Ich kann das aus eigener Erfahrung berichten. Wenn der Lenkimpuls beim Einlenken in die Kurve zu gering ist, muss in der Kurve nochmal "nachgedrückt" werden. Dadurch erreicht man eine höhere Schräglage als eigentlich nötig und führt zum Aufsetzen der Rastennippel. Mit einem beherzten Lenkimpuls in die Kurve rein hast du umgekehrt die Möglichkeit bei Bedarf etwas aufzumachen und erhöhst damit gleichzeitig deine eigene Sicherheit. Ich hoffe das war jetzt einigermaßen verständlich. Raubeule 1 Quote
SpeedRS2020 Posted August 14, 2023 Report Posted August 14, 2023 (edited) Ich habe einen Schräglage Messer an meiner rs aus bj 2020. Das Teil hat ca. 250 Euro gekostet und zeigt die Schräglage nach jeder Kurve an. Mit der dazugehörigen App, Kann man die gefahrenen Schräglagen, optisch aufbereitet, jeder Zeit nachvollziehen. Selbst bei 50 Grad Schräglage schleifen bei mir die Fußrasten nicht auf der Straße. Also Respekt für die Heizer , die dazu in der Lage sind und sitzen bleiben.... Edited August 15, 2023 by SpeedRS2020 Grammatik Quote
Amerigo Posted August 15, 2023 Report Posted August 15, 2023 On 8/14/2023 at 9:11 AM, Rowdy said: muss in der Kurve nochmal "nachgedrückt" werden Auf der Rennstrecke ist das genau der Weg, um Probleme zu produzieren. Der richtige Weg ist, Gas wegzunehmen und zu warten, bis das Motorrad wieder in die richtige Richtung zeigt. Wer permanent die Fussrasten schleift, sollte auch mal über seine Körperposition nachdenken. Gruss Amerigo Quote
Jochen ! Posted August 15, 2023 Report Posted August 15, 2023 Die häufigste Ursache für schleifende Rasten/Angstnippel ist in schlecht eingestellten Fahrwerken zu finden. Wenn dann der Fahrer noch ein paar Pfunde zu viel unterm Lebergurt verzurrt hat und im Lederstrampler die Presswurst gibt, dann geht’s noch flotter. . . Reifenfresser and SpeedRS2020 2 Quote
Stoner1988 Posted August 15, 2023 Report Posted August 15, 2023 diese Minninippel zu schleifen ist schon echt recht sportlich...in einer Handvoll kurven, hab ich mal die Stiefel ( mit ballen auf den rasten) an den Schleifern zum schleifen gebracht, aber da war ich schon jenseits von gut und Böse auf der Straße unterwegs. Gut bei mir sind es nur 75kg fahrfertig. Jemand mit 100kg+ und weich gestellten Fahrwerk schafft das warscheinlich eher... SpeedRS2020 1 Quote
Hinundher Posted August 15, 2023 Report Posted August 15, 2023 Es ist doch überhaupt nicht klar, WIE und WO er gefahren ist. Man kann auch mit 50 km/h im Kreisel durch Drücken die Nippel/Rasten abschleifen... VG, der P. Amerigo and Rowdy 2 Quote
Jochen ! Posted August 15, 2023 Report Posted August 15, 2023 Wie und wo sind auch nicht relevant. Mit 90 Grad Schräglage schleifst Du auch die Lenkerenden an. . Birdy 1 Quote
BritBike Posted August 15, 2023 Report Posted August 15, 2023 Kenn ich das "Problem". Fussrasten schleifen, der Reifen ist bis auf die Kante an/abgefahren. Ich fand das immer cool bis ich zum Kurventrainig bei "Better Ride" war. Die haben mir gezeigt wie ich durch Körperhaltung schneller und mit Reserve am Motorrad ( Nippel und Reifen ) durch die Kurve komme. Absolut empfehlenswert weil Lebensbejahend ! Rowdy, IljaO and Amerigo 2 1 Quote
Okliv Posted August 15, 2023 Author Report Posted August 15, 2023 Danke für die vielen konstruktiven Beiträge! 👌 Ich bin gerade auf Tiroler Pässen unterwegs. Auf meinen Hausstrecken im Bayrischen Wald,stellt sich diese Frage garnicht. Mein Fahrwerk ist tip top eingestellt, aber an meiner Schwerpunktverlagerung werde ich wohl ab jetzt arbeiten müssen! 😂 Die Nippel fliegen trotzdem raus! 😆 Rowdy and Amerigo 2 Quote
Jochen ! Posted August 16, 2023 Report Posted August 16, 2023 Setz da einen Satz Titannägel rein, die Funken bunter. . Quote
Guest Posted August 16, 2023 Report Posted August 16, 2023 (edited) vor 8 Stunden schrieb Jochen !: Setz da einen Satz Titannägel rein, die Funken bunter. . ..weiß um genau zu sein! Edited August 16, 2023 by Chefschrauber Quote
BritBike Posted August 17, 2023 Report Posted August 17, 2023 vor 23 Stunden schrieb Jochen !: Setz da einen Satz Titannägel rein, die Funken bunter. . oder Mach-Nesium .... SpeedRS2020 and Speedtona99 2 Quote
Much Posted October 16, 2023 Report Posted October 16, 2023 (edited) Am 14.8.2023 um 20:03 schrieb SpeedRS2020: Ich habe einen Schräglage Messer an meiner rs aus bj 2020. Das Teil hat ca. 250 Euro gekostet und zeigt die Schräglage nach jeder Kurve an. Mit der dazugehörigen App, Kann man die gefahrenen Schräglagen, optisch aufbereitet, jeder Zeit nachvollziehen. Selbst bei 50 Grad Schräglage schleifen bei mir die Fußrasten nicht auf der Straße. Also Respekt für die Heizer , die dazu in der Lage sind und sitzen bleiben.... Fahre zum 1. Mal Sportreifen auf meiner Speedy (bisher immer Tourensport) und seitdem setzen im Ballermodus manchmal die Fußrasten auf (besseres Gefühl und dadurch mehr Schräglage in Kurven). Von wieviel Grad Schräglage ist hier auszugehen eurer Meinung nach? Viel Reserve hab ich da vermutlich nicht mehr, oder..!? 🤔 Edited October 16, 2023 by Much Quote
peko Posted October 16, 2023 Report Posted October 16, 2023 vor 31 Minuten schrieb Much: Von welcher Schräglage ist hier auszugehen eurer Meinung nach? Viel Reserve hab ich da vermutlich nicht mehr, oder..!? 🤔 Wenn ich der Schräglagenanzeige in Calimoto glaube ist bei mehr als 45 Grad bei meiner NN01 der Punkt erreicht ab dem's schleift. Bei mir kriegen aber als erstes die Schleifer der Stiefel Bodenkontakt, nicht die Rasten. Offensichtlich gibt's da noch Optimierungspotential bei der Sitzhaltung.....🙂 Highlander556 1 Quote
Necrol Posted October 16, 2023 Report Posted October 16, 2023 Wenn ich der Schräglagenanzeige in Calimoto glaube ist bei mehr als 45 Grad bei meiner NN01 der Punkt erreicht ab dem's schleift. Bei mir kriegen aber als erstes die Schleifer der Stiefel Bodenkontakt, nicht die Rasten. Offensichtlich gibt's da noch Optimierungspotential bei der Sitzhaltung.....Calimoto zeigt meines Wissens einen errechneten Schräglagenwinkel. Da die meisten Handy-gps mit 1Hz laufen sind die Stützpunkte eher grob verteilt. Quote
Okliv Posted October 17, 2023 Author Report Posted October 17, 2023 Laut Calimoto kann ich mit meinem Transporter 38° Schräglage fahren! 😂😉 Rowdy, nicksen, Krylov and 2 others 2 3 Quote
Okliv Posted November 15, 2024 Author Report Posted November 15, 2024 Um dieses Thema wieder abzuschließen... Ich habe diese 1cm hohen "Angsnippel" abgeschraubt! Jetzt sitze ich zuerst mit der Stiefelspitze auf! Soll heißen, Das bringt überhaupt nichts! 😉 Quote
businesskasper Posted November 15, 2024 Report Posted November 15, 2024 Ist mir an der Streety auch aufgefallen, wenn auch auf der Rennstrecke. Ich glaub sogar, das kostet signifikant Zeit. Die Karre kann auf jeden Fall mehr. Ich sehe keine andere Möglichkeit, als die Rastenlage zu wechseln. Was wären denn die Alternativen: - Mehr Fahrzeughöhe - geht nicht, weil die Gabel vorne schon auf Anschlag ist und die Geometrie will ich nicht so weit verändern. - Fußrasten enger ans Motorrad - Geht nicht, wegen Rahmen/Schwinge - Variorasten - Ich traue den Dingern irgendwie nicht - Und dann ist da noch meine Frau, der der Hobel eigentlich gehört Quote
Okliv Posted November 15, 2024 Author Report Posted November 15, 2024 Nun ja, mir gings eigendlich nur darum, ob oder welchen negatieven Einfluss es haben könnte die Angsnippel wegzuschrauben. Eheliche komplikationen hatte ich bei dieser Fragestellung garnicht bedacht! 🥴 Rowdy 1 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.