Cagiva Posted August 26, 2023 Report Posted August 26, 2023 Ahoi, ich habe seit kurzem eine schöne 1200 RS und bin echt happy damit allerdings ist mir gestern aufgefallen dass unter dem Motorrad ein Ölfleck ist... Um zusehen woher das kommt hab ich alles abgewischt und gereinigt und wie es aussieht ist entweder die Ablaßschraube undicht (glaube ich aber nicht) oder daneben das kleine Loch in der Wanne?! Habt ihr eine Ahnung was das ist oder ob das so sein soll? Bin für jeden Tipp dankbar Quote
SiRoBo Posted August 26, 2023 Report Posted August 26, 2023 Richtung Krümmer vorne ist doch auch noch ölig, oder? So richtig deutlich sieht man das aber nur, wenn man alles richtig sauber wischt und dann mit Mehl (o.ä.) einstaubt. Und dann nicht zulange warten mit Gucken, der verwirbelte Fahrtwind verteilt das Öl in die unlogischsten Richtungen (nach oben, nach vorne, …) und von da läuft es dann halt nach unten und tropft Dir den Boden voll. Unter den üblichen Verdächtigen ist z.B auch der Ölfilter, dessen Dichtung sich durchaus noch etwas setzen kann. Wenn er undicht ist, kann man ihn aber schon mit der Hand locker drehen. Ich würde im ersten Schritt kein individuelles Problem vermuten/suchen. Viel wahrscheinlicher ist doch, dass da bei einem Eingriff etwas nicht ganz glatt gelaufen ist. Also alles prüfen, was mal ne Werkstatt angepackt hat, je aktueller desto relevanter. Cagiva 1 Quote
Cagiva Posted August 26, 2023 Author Report Posted August 26, 2023 Soweit ich es sehen kann ist das wirklich lokal begrenzt. den Ölfilter Check ich mal. 👍 die Öffnung neben der Ablasschraube ist relevant? danke lg Quote
Jochen ! Posted August 26, 2023 Report Posted August 26, 2023 Fehler in der Gießform. Das Öl diffundiert durchs Material, welches an sich etwas porös ist und an dieser Stelle dann zu dünn um dicht zu sein. . Reifenfresser 1 Quote
Michl 60 Posted August 26, 2023 Report Posted August 26, 2023 Wurde bei deinem Mopped eventuell auch die Schaltfeder aus dem Rückruf ausgewechselt. Als das bei meinem Mopped gemacht wurde, wurde dabei ein O-Ring beschädigt, der zu genau so einem leichten Ölverlust führte. Es hat sich immer ein Öltropfen an der Öl-Ablaßschraube gebildet, weil das halt der tiefste Punkt ist. Wo der defekte O-Ring genau saß, weiß ich leider nicht. Quote
Cagiva Posted August 27, 2023 Author Report Posted August 27, 2023 Ich dachte an den Dichtring bei der Anlassschraube?! ich werde nochmals schauen ob jetzt wieder Öl tropft. @ Öl diffundieren, wäre es dann nicht viel dünner? Weil bei mir ist es schön dickflüssig… Quote
Speedy1968 Posted August 27, 2023 Report Posted August 27, 2023 vor 6 Stunden schrieb Cagiva: Ich dachte an den Dichtring bei der Anlassschraube?! ich werde nochmals schauen ob jetzt wieder Öl tropft. @ Öl diffundieren, wäre es dann nicht viel dünner? Weil bei mir ist es schön dickflüssig… Moin, war dein Bike zum Service? Wenn ja, wann? Wenn es beim Service war gehe ich mal von aus das die es nicht richtig sauber gemacht haben. Evtl. zieh die Ablaßschraube nach, 25Nm. Wie schon geschrieben, beim Fahren kriecht das Oel dann von Vorn nach Hinten. Mach doch bitte mal ein Foto Motor von vorn beim Krümmer. Da kann es von der Ventildeckeldichtung oder Kopfdichtung kommen. Oelfilter sitzt bei der 12er links an der Seite zwischen Limadeckel und TSA, da läuft das Oel an die Kante der Oelwanne beim Fahren nach hinten, nicht an das Loch in der Wanne. Das Loch in der Wanne ist bei meiner 12er auch, wohl vom Gießen? Da darf aber kein Oel raustropfen. Bitte mach alles schön sauber, am Besten mit Bremsenreiniger. Danach fährst du das Oel heiß und danach ne Sichtprüfung. Nächsten Tag nochmal schauen. Falls es immer noch tropft, ab zum Händler, du hast ja Garantie. Hier noch ein Foto von meiner Oelwanne wg. dem Loch. Gruß Quote
Cagiva Posted August 27, 2023 Author Report Posted August 27, 2023 Also der Ölfilter ist staubtrocken und auch die Dichtungen vorne alles trocken. Für mich sieht es tatsächlich danach aus als würde es aus der kleinen Öffnung kommen 🤷♂️ Quote
Atlan Posted August 27, 2023 Report Posted August 27, 2023 (edited) Gründlich sauber machen, dann Tesa-Krepp drüber kleben und ein bisschen warten. Dann solltest Du bald sehen, wo es herkommt. Edited August 27, 2023 by Atlan Cagiva 1 Quote
Cagiva Posted August 27, 2023 Author Report Posted August 27, 2023 vor einer Stunde schrieb Atlan: Gründlich sauber machen, dann Tesa-Krepp drüber kleben und ein bisschen warten. Dann solltest Du bald sehen, wo es herkommt. Stimmt, guter Tipp. 👍 werd ich morgen Früh machen und dann abends checken. am Dienstag geht sie eh zum Händler weil das lenkkopflager locker ist 🙈 Quote
Cagiva Posted September 2, 2023 Author Report Posted September 2, 2023 (edited) So, Händler hat das Moped gecheckt… in der Ölwanne ist eine Ausgleichsbohrung, eben das kleine Loch, welches eine Art Überlauf der Ölpumpe ist. hier dürfte eine Dichtung defekt sein und jetzt ist/wird es ein Garantiefall. Wanne auf reparieren und wieder zu 🤷♂️ Edited September 2, 2023 by Cagiva platoon964 and SiRoBo 2 Quote
SC12 Posted April 2, 2024 Report Posted April 2, 2024 Am 2.9.2023 um 14:43 schrieb Cagiva: So, Händler hat das Moped gecheckt… in der Ölwanne ist eine Ausgleichsbohrung, eben das kleine Loch, welches eine Art Überlauf der Ölpumpe ist. hier dürfte eine Dichtung defekt sein und jetzt ist/wird es ein Garantiefall. Wanne auf reparieren und wieder zu 🤷♂️ Hallo Cagiva, hattest du deine Speedy inzwischen in der Reparatur. Hat sich die Werkstatt nochmal dazu geäußert? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.