schliebor1 Posted September 17 Report Share Posted September 17 Moin, habe feststellen müssen das beim Bremsen die Scheiben vibrieren. Erst nur beim langsamen anbremsen wie z.B an Kreuzungen und Ampeln, jetzt wird's immer schlimmer spürbar, auch beim Anbremsen von Kurven oder stärkerem Verzögern. Hat schon jemand gleiche Erfahrung machen müssen, Tausch auf Garantie? Gruß Torsten Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zioux Posted September 17 Report Share Posted September 17 Hast Du etwas verändert oder extrem gebremst? Hast Du eine Messuhr zur Hand um ggf. den Seitenschlag zu prüfen? Freund von mir hatte das, eine Scheibe außerhalb der Toleranz, warum auch immer. War nicht fahrbar. Es gab schon öfter Probleme mit den Scheiben, da bin ich aber raus. Habe nur altes Zeug, das hat andere Probleme Schau mal in der Suche. Gruß Zioux Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wolle62 Posted September 18 Report Share Posted September 18 Ich hatte es mehrfach mit Brembo. 2007er Tuono, 2012 Speedy R und 2013er Speedy R. T hatte die Scheiben seinerzeit getauscht. War im ersten Jahr. Es war kein Schlag, sondern "Reibwertsprünge". Wodurch auch immer verursacht. Vielleich weiß einer von den Metallern hier mehr. Bremst halt pro Umdrehung mal mehr, mal weniger. Der Bremshebel "pulsiert" bei diesem Phänomen nicht, was er bei einem Seitenschlag der Scheibe wohl machen würde. Letztendlich hab ich auf TRW Scheiben gewechselt und jetzt lange Ruhe. Trotz (oder wegen?) gelegentlich Kringel. Gruß Wolle Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michl 60 Posted September 18 Report Share Posted September 18 vor 1 Stunde schrieb Wolle62: Es war kein Schlag, sondern "Reibwertsprünge". Genau das ist fast immer das Problem, wenn von rubbelnder Bremse gesprochen wird. Die Harze und Schmiermittel in den Bremsbelägen können einen ungleichen Reibwertbelag auf der Bremsscheibe bilden. Es kommt auf die Materialpaarung Belag / Bremsscheibe an. Bei meiner S1000r bestand das Problem mit der orig. Brembo Paarung sehr stark. Ein Wechsel auf CL-XBK5 Beläge hat dann das Problem dauerhaft beseitigt. Bei der Speedy fängt das rubbelnd (aktuell Brembo SA-Beläge) jetzt auch ganz leicht an, die XBK5 liegen schon bereit und werden das Problem sicher wieder beseitigen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
schliebor1 Posted September 18 Author Report Share Posted September 18 Moin, so, es gibt neue Bremsscheiben auf Garantie, hab heute mit dem freundlichen gesprochen. Da kommen längst vedrängte Erinnerungen hoch. Hab bei meine 515NV 2 Sätze auf Garantie bekommen, beim 3. Satz hab ich mir dann Brembo Oro geleistet(vom Starfigther1967), beste Entscheidung ever. Kann es sein das bei der 1200 RS die Scheiben gar nicht von Brembo sind? Konnte kein Logo oder Schriftzug auf den Scheiben finden, bei der Street RS sind die Brembo-Logo's auf den Scheiben. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Racer9 Posted September 18 Report Share Posted September 18 vor 3 Stunden schrieb schliebor1: Moin, so, es gibt neue Bremsscheiben auf Garantie, hab heute mit dem freundlichen gesprochen. Da kommen längst vedrängte Erinnerungen hoch. Hab bei meine 515NV 2 Sätze auf Garantie bekommen, beim 3. Satz hab ich mir dann Brembo Oro geleistet(vom Starfigther1967), beste Entscheidung ever. Kann es sein das bei der 1200 RS die Scheiben gar nicht von Brembo sind? Konnte kein Logo oder Schriftzug auf den Scheiben finden, bei der Street RS sind die Brembo-Logo's auf den Scheiben. Gibt es diese Brembo Scheiben schon für die Speed? Gruß Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rfighter Posted September 18 Report Share Posted September 18 Auf der 1050 rs waren jedenfalls Sunstar drauf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stoner1988 Posted September 20 Report Share Posted September 20 auf der NV waren auch Sunstar Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Raimo Posted September 23 Report Share Posted September 23 (edited) @schliebor1 Habe genau das gleiche Problem. Und ich bin auch der Meinung, dass die Ursache Reibwertsprünge sind, ich kann das in meinem Fall ganz einfach demonstrieren und reproduzieren, wenn ich bei langsamem Tempo (1. Gang Standgas) auskupple und dann ganz sanft bremse, spürt man, wie immer beim gleichen Umlaufwinkel des Vorderrades die Bremsverzögerung einmal merklich stärker und dann wieder schwächer wird. Da die Bremsbeläge sowieso erneuert werden mussten, habe ich nun andere versucht. Der Effekt ist nun etwas schwächer, aber immer noch sehr gut spürbar. Beim starken Bremsen (kurz vor ABS) sind die Vibrationen sehr stark. Werde wohl auch die Scheiben wechseln müssen. Werkstatt hat dies bereits empfohlen. Edited September 23 by Raimo Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vargo Posted September 23 Report Share Posted September 23 Reibwertsprünge entstehen wohl durch Gefügeveränderungen im Stahl. Ein Grund kann sein, am Stauende von 180 auf null gebremst und dann stehen bleiben am Schlimmsten noch mit gezogener Bremse. (oder flotte Passabfahrt mit stehenbleiben an einer Kreuzung etc.) Dann kühlen die Scheiben im Sattel bei weitem nicht so schnell ab wie der Rest vom Ring. Dabei kann es zu den genannten Veränderungen kommen und dann sind eben diese Reibwertsprünge da. Hatte das schon mehrmals und es half nur neue Scheiben zu montieren. Das ganz genau zu erklären ist sicherlich viel aufwändiger und das kann sicher ein Werkstoffspezialist für Stähle noch besser als ich. Bei der NN01 und NN02 waren schon die Sunstar drauf. Die musste ich dann auch irgendwann bei meiner NN01 jetzt runter nehmen, weil Reibwertsprünge zu spüren waren. Jetzt hab ich Brembo ORO drauf und bis jetzt ist nix. Ok, nicht euer Motorrad, aber der Effekt ist der selbe. Amerigo 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michl 60 Posted Sunday at 08:41 AM Report Share Posted Sunday at 08:41 AM vor 13 Stunden schrieb Raimo: Da die Bremsbeläge sowieso erneuert werden mussten, habe ich nun andere versucht. Der Effekt ist nun etwas schwächer, aber immer noch sehr gut spürbar. Welche Beläge hast du denn jetzt montiert ? Der Effekt verschwindet auch nicht gleich durch einen Bremsbelag-Wechsel, der ungleichmäßige Belag auf den Scheiben muß sich erst wieder abbauen. Bei meiner S1000r war jedenfalls das erneuern der Bremsscheiben nicht notwendig, das Rubbeln ist dauerhaft durch den Wechsel auf die CL-XBK5 verschwunden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rfighter Posted Monday at 06:58 PM Report Share Posted Monday at 06:58 PM Am 24.9.2023 um 10:41 schrieb Michl 60: Welche Beläge hast du denn jetzt montiert ? Der Effekt verschwindet auch nicht gleich durch einen Bremsbelag-Wechsel, der ungleichmäßige Belag auf den Scheiben muß sich erst wieder abbauen. Bei meiner S1000r war jedenfalls das erneuern der Bremsscheiben nicht notwendig, das Rubbeln ist dauerhaft durch den Wechsel auf die CL-XBK5 verschwunden. Gibt es die Beläge auch für die 1200 rs? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michl 60 Posted Tuesday at 04:45 PM Report Share Posted Tuesday at 04:45 PM vor 21 Stunden schrieb Rfighter: Gibt es die Beläge auch für die 1200 rs? Ja klar, liegen schon bereit für den nächsten Wechsel. Rfighter and Reifenfresser 1 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.