Zum Inhalt springen

595N, Tankgeber, Steuergerät, Achse, Lenkkopflager, Kühler.


Empfohlene Beiträge

Hühnermörder
Geschrieben

Sollte es keine Besserung bringen ( worauf ich nach wie vor nen Snickers oder ein Laserschwert wetten würde...), schicke ich Dir gerne zum Testen dieses komplette Dingsbums -> :

IMG_5836.thumb.jpeg.3dc33cdefb75b7a1de41e2fd0c19a2f6.jpeg

  • Like 2
  • Thanks 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

39500 Kilometer: neuer Mitas Sportforec +, der alte hat ca. 4500 km gehalten. 

 

Weiterhin knacken von hinten links beim Anfahren nach dem mit dem Motormoment gebremst wurde. Vorher habe ich Streifen vom Gipsbecher unter die Gummis gelegt um das Spiel im Ruckdämpfer zu minimieren. Kein Erfolg gebracht. Jetzt habe ich diese Nabe mit meiner Achse und dem Excenter von @Jochen ! kombiniert. Probefahrt steht noch aus.

image.jpg

image.jpg

Bearbeitet von Drucki
Geschrieben

Habe gerade im Stand den Eimer hin- und her- geschoben, knackt trotzdem! Ich bin RATLOS!

Ich werde dann wohl mal in Rheinberg vorsprechen, er meint es kann an den Lagern liegen……..

  • Confused 1
  • Sad 1
Geschrieben

So, ich kann das Knacken und das Gefühl das etwas überspringt in jeden Gang im Stand reproduzieren. Das kommt aus dem Getriebe. Ich habe auf das kleine Ritzel an der Ausgangswelle mit einem Edding eine Strich gemacht, das ist fest, dass bewegt sich nicht. Ebenso an den Übergängen Hinterrad zur Aufnahme desselben sowie Kettenrad zur Nabe.

Ich hoffe jetzt, dass es irgendwas an der Kupplung sowie deren Korb ist! Sonst muss dann wohl der Motor auf, das traue ich mir aber nicht zu! SHYCE

Lohnt das, Spaß habe ich ja an dem Eimer! Also lohnt! Was kostet sowas, 2000€?

Geschrieben

Mhmm, Du hast ja schon geschrieben das Du mal zum MSG willst, würde den Basti mal drüber schauen lassen! Alles andere ist Glaskugelleserei :flowers:

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Drucki:

 

Lohnt das, Spaß habe ich ja an dem Eimer! Also lohnt! Was kostet sowas, 2000€?


 

Ich hatte Dir den prüfenden Blick aufs Moped angeboten.
Selber schuld … :flirt:

 

 

.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn du Ersatzteile haben möchtest, ich verschenke gegen Abholung in 91484 einen 595n Motor ohne Lichtmaschine & LiMa-Deckel, dafür aber mit durchgebrannter Kopfdichtung, so wie 80tkm Laufleistung und nem Ölverbrauch von über 0,5L auf 1tkm - die Steuerkette & Ventilschaftdichtungen haben nur 10tkm oder so drauf (letztere sind auch nicht der Grund für den Ölverbrauch) xD

Wenn du wirklich kommst schenk ich dir noch zwei Sätze Felgen und n bisschen anderen Grusch

Bearbeitet von Joe Ka
  • Thanks 1
Geschrieben

Danke dir recht herzlich, ich werde morgen mal @Jochen ! kontaktieren, dass weiß der aber noch nicht!:biggrin:

Geschrieben
Am 13.4.2025 um 19:32 schrieb Hühnermörder:

Sollte es keine Besserung bringen ( worauf ich nach wie vor nen Snickers oder ein Laserschwert wetten würde...), schicke ich Dir gerne zum Testen dieses komplette Dingsbums -> :

IMG_5836.thumb.jpeg.3dc33cdefb75b7a1de41e2fd0c19a2f6.jpeg

Nehme ich testweise!:jowlskiss:

Adresse? Drucki Duisburg!:biggrin::flowers:

Geschrieben (bearbeitet)

@Jochen ! und ich hatten den Motor antriebsseitig auf und nix gefunden, wir sind aber beide der Meinung das kommt eindeutig aus dem Bereich Hinterrad. Man spürt auch das Knacken von aussen am Ruckdämpfer.

Bearbeitet von Drucki
Geschrieben

Ich meine nicht, ich denke !

Ansonsten war es mir ein Vergnügliches mit jemandem 
Motorradteile zu entfernen, der auch mal eine Schraube
richtig herum ins Gewinde stopfen kann.
:top:

 

Den Rest bekommen wir auch noch hin(über).

 

 

.

Geschrieben

Ohne jetzt Dein ganzes Tagebuch gelesen zu haben:

  • Die Bremsankerplatte klackert gerne in ihrem Spiel zur Verdrehsicherung (die Schraube in der Schwinge!) hin und her. So richtig frei ist die Bremse ja nie und die Scheibe nimmt sie mit. Habe ich ständig und mich dran gewöhnt, da ein Schrumpfschlauch nicht zwischen Langloch und Schraubenkopf gepasst hat.
  • Ebenso kann das auch im Schwimmsattel liegen, je nach dem wie ausgelutscht die Führungsbolzen und/oder Bremsbelaghalterungen/bleche sind.
  • Die Unterlegscheiben und Tellerfeder der Hinterradmutter sind alle da, richtig eingebaut und auch fest? Das hatte bei mir auch mal für ein nicht festes Hinterrad und ekliges Knacken gesorgt. War dann aber eher ein kippendes Hinterrad alle halbe Umdrehung.
Geschrieben

Hallo lieber @SiRoBo,

leider treffen alle deine aufgezählten Möglichkeiten nicht zu. Es ist ein kurzer Ruck beim anfahren. Du kannst diesen Ruck auch beim Hin- und Herschieben des Motorrades in allen Gängen provozieren.

Man spürt diesen Ruck auch, wenn du deine Hand auf den Ruckdämpfer legst, der kann es aber nicht mehr sein, neue Gummis plus Schnipsel vom Gipsbecher sind verbaut.

Gruß

Frank

Geschrieben (bearbeitet)

Kann man alles Folgende ausschließen?

- Spiel im Schwingenlager

- Spiel in der Lagerung der Federbeinkinematic (Umlenkhebel etc.)

- Kettenradbefestigung

- Ritzel

- dass die Kette iwo hakt

- irgendwie haftende Bremsbeläge

VG, der P.

Bearbeitet von Hinundher
  • Like 1
Geschrieben

Schwingenlager, Federbein, Kettenrad, Ritzel, Kette, Bremsbeläge … nein.

 

Den Rest schrauben wir demnächst kaputt.

 

 

.

  • Haha 1
Geschrieben

Dann würde ich mir mal das linke Schwingenlager anschauen. Das offene Nadellager war bei mir vor Jahren auch so ausgelutscht, dass deutliches Spiel vorhanden war.

In dem Fall müsstest Du das beim Hin- und Herschieben auch zwischen linken Rastenträger und Schwinge spüren, sobald Spannung auf die Kette kommt. Falls Du einen Zentralständer hast, schieb mal von links eine Stange in die Hinterachse und hebel dran nach oben. Unter Eigengewicht ist das immer nicht so einfach….

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 8.5.2025 um 08:30 schrieb Hinundher:

- Spiel in der Lagerung der Federbeinkinematic (Umlenkhebel etc.)

Die Lagerung des Federbeins in der Druckstrebe hat ca. 1mm Spiel in Richtung rauf runter. Ich werde jetzt neue Nadellager und Hülsen bestellen.

Ansonsten habe ich jetzt den kompletten Excenter mit Achse und Ruckdämper von @Hühnermörder verbaut, Probefahrt steht noch aus.

Danke euch allen für euere Unterstützung!:jowlskiss:

Frank

Bearbeitet von Drucki
Geschrieben (bearbeitet)
8 minutes ago, Drucki said:

Die Lagerung des Federbeins in der Druckstrebe hat ca. 1mm Spiel in Richtung rauf runter. Ich werde jetzt neue Nadellager und Hülsen bestellen.

Sicher? Auch im angezogenen Zustand des Bolzens mit der Mutter? Wenn noch nicht angezogen, dann ist das Spiel normal. Die Kraftübertragung des Federbeins erfolgt nicht durch den Bolzen. Der presst die ganzen Hülsen und Laschen „nur“ axial zusammen, damit die aufgrund von Kraftschluss (Reibung) die Kräfte übertragen werden.

Und selbst wenn da welches vorhanden wäre: Ist die Hinterachse nicht komplett entlastet (kommt quasi nie vor), sollte das erstmal nicht viel ausmachen, von der erhöhten Reibung im defekten Lager mal abgesehen. Und das Knacken beim Schieben darf erst recht nicht von da kommen.

Bearbeitet von SiRoBo
  • Thanks 1
Geschrieben

Besagtes Geräusch kommt eindeutig NICHT dort her.

 

 

.

  • Like 1
Geschrieben

Ich blicke nicht mehr wirklich durch, hast Du denn schon die Lager vom Exzenter kontrolliert? Was ist alles neu, Achse usw.

Ich hatte mal den Fall das ich NUR in der 12Uhr Position ein klein wenig Spiel am Hinterrad hatte, in allen anderen Positionen null Spiel, habe dann Exzenter und Achse getauscht und Ruhe gehabt!

Du hattest doch den ganzen Kram auseinander und soweit ich mich erinnern kann auch etwas abdrehen lassen.

Ich würde das Angebot vom Hühnermörder mal annehmen und das komplett tauschen, quasi try and error :flowers:

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb East:

Ich würde das Angebot vom Hühnermörder mal annehmen und das komplett tauschen, quasi try and error

Ich hatte den kompletten Excenter mit allem von @Jochen ! und jetzt den von @Hühnermörder verbaut. @Jochen ! hat auch das Knacken. Jetzt ist der von @Hühnermörder verbaut, das werde ich gleich ausprobieren. Jetzt, ohne gefahren zu sein, ist das Geräusch nicht da beim schieben. Da muss also erst eine größere Kraft wirken, bevor das los geht mit dem Geräusch und dem Ruck beim losfahren.

Geschrieben

Da drücke ich mal die Daumen!

Hühnermörder
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb East:

das komplett tauschen

Hat er doch bereits- fixer Jung...👍 Hatte ich erst am Do nach Feierabend zur Post gebracht.

Die ganze Klamotte ist ungeputzt aus einer Daytona Opferanode mit wenig Kilometern. Die Achse sah überraschenderweise toll aus. Hatte noch keine in den Fingern, die so wenig vergammelt war.

Bin ja mal gespannt. Wenn Ruhe ist, kann es nur an der Exzenterlagerung liegen. 

Jetzt fahr endlich !!!😂

 

  • Haha 2

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...