Jump to content

Conti Road Attack 3/4 vs Bridgestone s23


Recommended Posts

Posted

Bin gerade umgestiegen und kann keinen großen Unterschied feststellen!

Einlenkverhalten und Eigendämpfung nehme ich sehr gleich war!

Von anfänglich leicht reduziertem Luftdruck, bin ich nach 1. Probefahrt auf  2,9 und 2,5 Bar Normdruck gegangen, funktioniert für mich und meine Fahrwerkseinstellung hervorragend!

Subjektiv will ich gerne behaupten können,dass der S23 nach  200 Probekilometern einen besseren grip hat als der Conti!...

Anderseits hat er objektiv noch nichts besser gemacht!

Mal schauen wie er sich die nächsten 2 Wochen in Tirol schlägt!

 

 

  • Like 2
  • 1 month later...
Posted

Hallo Okliv, 

wie hat sich der S23 in Tirol dann geschlagen? 
…. bin aktuell selber auf dem S22 unterwegs, aber der wird keine 4.000km halten so wie der jetzt nach 1.500km aussieht, aber der geilste Reifen den ich persönlich je gefahren bin (wohne im Adamello Brenta Gebiet im Trentino/Italien - Kurven gibts hier genug :biggrin:)

  • Thanks 1
Posted (edited)

Tja! 

Zwifelsohne ein  geiler Reifen!

Werde auf Pässen eigendlich fast nie überholt.

In 5 Jahren etwa 3 mal.

Das sind dann natührlich immer nur die geisteskranken! 😂

Ich darf mich, ohne mich hinterher schämen zu müssen an Passampeln immer ganz nach vorne stellen.

Ich frag mich, wo die Leute fahren, die behaupten, ihre Reifen so rasant schnell abgefahren zu haben.

Bei mir hat der etwa 4000 km gehalten.

Ich fahre sonst den Conti Roadattack 4, den hab ich von den Fahreigenschaften, Eigendämpfung und Einlenkverkalten exakt identisch empfunden. 

Der S23 hat neu sehr viel mehr Grip.

Ein neuer CRA 4 hat aber mehr Grip als ein S23 an der Verschleißgrenze.

Mein nächstrer Reifen wird warscheinlich wieder ein S23.

 

 

 

Edited by Okliv
  • Haha 3
Posted (edited)

Hallo Okliv, 

wieviel Kilometer hält bei Dir ein Satz CRA 4 so ungefähr? Natürlich bei einem ähnlichem Streckenprofil wie der S23. 

Edited by Bernd93
Posted

Etwa 500 km mehr auf exakt den gleichen Pässen bei gleicher Fahrweise.

 

 

 

 

 

Posted

N’Abend an alle, 

Hi Okliv, danke für deine Rückinfo, 

den Conti RA4 hatte ich noch nicht auf der Speedy, aber auf meiner Bandit 1250 hatte ich den mal drauf, also meiner war mit ca. 4.500km hinüber, vielleicht 500km wären noch drin gewesen, hab ihn aber runter weil nicht mehr schön zu fahren war.

Also hält der S23 bei dir auf der Speedy grad mal 500 mehr als der Conti RA4, naja viel Unterschied ist da nicht…..

Feedback S23 vom Vorderrad müsste aber besser sein als beim Conti RA4, oder?

 

 

Posted

Ich würde sagen, dass der S23 etwas mehr Grip hat!

Beide kündigen ihr baldiges rutschen gleich gut an.

Beim umstieg in Tirol hab ich halt bemerkt, dass der neue CRA4, mehr Grip hat als der abgefahrene S23! 😂😉

Als "Ottonormalmotorradfahrer" hat man eben nie den direkten A-B  Vergleich!

Ich würde also nicht sagen, dass der S23 ein besseres Feedback gibt!

 

 

Posted (edited)

Ich hab beide Reifen, sowohl vorne als auch hinten, soweit gefahren, bis sie ein leichtes rutschen angedeutet haben! Bis runter zur Fußraste.

In einem Blindtest würde ich die beiden Reifen nicht auseinander halten können!

Ich bin allerdings auf meinem Motorrad erst 3 verschiedene Reifen gefahren. Aber den 3. Im Bunde, den Michelin Power 5,  würde ich auch in einem Blindtest ganz sicher erkennen!

Edited by Okliv
Posted

Um das Grip-Niveau eines Reifens beurteilen zu können, sollte man auch griffigen Straßenbelag haben und nicht irgendwelche Bitumenschmierereien. Und dann einen Conti RA4 an die Haftungsgrenze zu bringen ist im öffentlichen Straßenverkehr mehr als grenzwertig. Wem da der Grip eines aktuellen Tourensportreifens nicht ausreicht, sollte sich damit nicht im öffentlichen Straßenverkehr bewegen, sondern auf die Rennstrecke gehen. Das ist meine Meinung und ja ich weiß, ich bin ein Nasenbohrer...

  • Confused 1
Posted
vor 12 Stunden schrieb StephanRS:

Wem da der Grip eines aktuellen Tourensportreifens nicht ausreicht, sollte sich damit nicht im öffentlichen Straßenverkehr bewegen, sondern auf die Rennstrecke gehen. 

Super Idee, da löffelt man sich dann, weil der Reifen nach 15 Minuten überhitzt. 

 

 

  • Haha 2
Posted
vor 18 Stunden schrieb StephanRS:

Um das Grip-Niveau eines Reifens beurteilen zu können, sollte man auch griffigen Straßenbelag haben und nicht irgendwelche Bitumenschmierereien. Und dann einen Conti RA4 an die Haftungsgrenze zu bringen ist im öffentlichen Straßenverkehr mehr als grenzwertig. Wem da der Grip eines aktuellen Tourensportreifens nicht ausreicht, sollte sich damit nicht im öffentlichen Straßenverkehr bewegen, sondern auf die Rennstrecke gehen. Das ist meine Meinung und ja ich weiß, ich bin ein Nasenbohrer...

Auf meiner Super Duke ist das sofort passiert die macht nicht lang Federlesen mit dem Reifen.

  • Like 1
  • 2 weeks later...
Posted

Dem kann ich auch zustimmen,

auf meiner „offenen“ Bandit brachte ich den CRA4 an heißen Tagen schon ordentlich zum schmieren…..:blackeye:,

da haste dann in der Unterhose auch einen Bremstreifen drinnen…. :whistle:

Posted

Er hat nie gesagt das man mit nen CRA auf die Rennstrecke soll... Sondern das ein Fahrstil, bei dem ein Tourensportler nicht reicht auf die Rennstrecke gehört (und das dann logischerweise mit einem Reifen, der dazu passt) - und diese Perspektive kann ich schon verstehen, wobei ich sicher nicht der war, der den ersten Stein werfen darf.

Reifenfresser
Posted

Und ich hab nichts von Rennstrecke gesagt meine 1290 RR mit über 140 Nm macht mit so einem Tourenreifen wenn die Temperratur über 25 Grad ist kurzen Prozess und nimmt die Pelle auseinander auser ich rolle nur durch die Kurven.

Organspender
Posted (edited)

Ich mag auf der moto2 und auch auf der 1200er twin den Roadsmart. Auf beiden war ein Pirelli Supertralala als Erstausrüstung. Kamen gleich runter und wurden vertickt. Für mein Fahrkönnen (und für meine Ansprüche an Performance sowohl im Sommer bei 35°C als auch bei Kälte und Regen auf Alpenpässen) ist der Roadsmart absolut ausreichend. 

Sportreifen auf der Straße? Für mich nicht. Reine Geldverschwendung.

 

Aber ich dreh ja auch nicht am Quirl. :innocent:

Edited by Organspender
Posted

Das hab ich schon richtig verstanden dass du nichts von Rennstrecke gesagt hast :D

Gerade eben ja.

Ändert nichts daran, dass ich es fair finde, zu fragen, ob der Fahrstil nicht auf die Rennstrecke gehört. Aber wie gesagt, ich werf sicher keinen Stein, ich war auch nicht besser.

Posted (edited)

Man kann durchaus STVO-konform  unterwegs sein um einen Reifen in einer  Kurve an seine Grenzen zu bringen! 😉

 

 

 

Edited by Okliv
  • Thanks 1
  • Haha 1

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...