Jump to content

Welche Hebel an der Speedy?


Recommended Posts

Posted

Möchte für die nächste Saison unbedingt  diesen wackeligen Kupplungshebel loswerden. Hat von euch schon jemand getauscht, welche Hebel funktionieren  gut an der Speedy?

Eigentlich reicht mir der Kupplungshebel, Bremse passt.

Posted

Ich habe mich inzwischen auf Probrake oder Spiegler Midi eingeschossen.

Kein Kirmesschnickschnack vielfarbbig klapp- und längenverstellbat sondern schlicht, wertig und bezahlbar.

Posted

von LSL und Vtrec gibt es Hebel, auf der Pazzoseite werden für die PB01 keine aufgeführt.

Posted (edited)

Hab auch schon überlegt die Hebel zu wechseln, weil der Kupplungshebel die Farbe verliert. Sind leider nur lackiert.
Also entweder pulvern lassen oder gegen eloxierte Hebel tauschen.
Von Spiegler gibt es z.B. die Classico oder die Tusker, werde ich mir mal bei einer Messe anschauen.

Edited by Michl 60
Posted

Habe schon länger die Probrake Midi auf der NN01. Die kommen mit mehreren verschieden dünnen Beilegscheiben für die Kupplungsseite, so lässt sich das Hebelspiel minimieren. Preiswert sind die auch noch. Ansonsten kann ich bestätigen was MaT5ol dazu gepostet hat.

Posted

Haben an der Street 765R von Beginn an auf kurze VTrec von Motea (gibt dort immer wieder Rabatte bis 40%) gewechselt. Da mir persönlich die Hebel an der Speedy zu lang sind, überlege ich, ob ich es an der Speedy auch mache. Mit den Vtrec Hebeln hatten wir bereits bei drei Vorgänger Bikes vom Start an über mehere 10.000km keine Probleme 

Posted

Kann Pro Brake empfehlen, die hatte ich schon auf KTM & Ducati, bessere Qualität als von Motea oder anderen preiswerten Anbietern.

Gibt für die Speedy 5 verschiedene Ausführung und die Farben sind wählbar, ob einfarbig und mit einteiligem Hebel oder wie ich sie jetzt bestellt hatte, farbig und in der Hebellänge verstellbar, da ich mit 2 Fingern bremse und mit 3-4 Fingern die Kupplung betätige ...

Bei 20% Rabatt zur Black Week habe ich auch nicht lange überlegt.

IMG_20241209_161234214_HDR~2.jpg

  • Like 2
Posted

Wichtig wäre tatsächlich das minimierte Hebelspiel, das stört am Originalen am meisten. 

Posted

Das kannst du aber auch so minimieren... - besorg Dir halt Passscheiben.

  • 2 months later...
Posted

Hab heute neue Hebel von Probrake montiert, weil die originalen schon kräftig an Farbe verloren haben.
Für mich als 4 Finger-Bremser könnten die Hebel noch ein wenig länger sein.
Dürfte aber trotzdem ganz gut passen, gefahren bin ich noch nicht damit.

Probrake-001.thumb.jpg.caf7eec7a59db55b180fb30f76af0f6c.jpg

Probrake-002.thumb.jpg.04661b86885e7c54e3731fd540adf70c.jpg

  • Like 2
Posted
vor 4 Minuten schrieb Michl 60:

Für mich als 4 Finger-Bremser könnten die Hebel noch ein wenig länger sein.

 

Nur mal so als gedankliche Anregung und zum Probieren:

Versuch mal mit 2 Fingern weiter außen anzusetzen... - Die Wirkung ist eigentlich die gleiche wie mit 4 Fingern (wenn du da mit den schwächsten Fingern den besten Platz blockierst!) und die Dosierung und Kontrolle eher besser. Hab ich gemerkt, als ich jetzt beim MTB mit '3 Finger Handschuhen' (also Daumen und jeweils Zeige und Mittel, sowie Ring und Kleiner zusammen! eben so wie bei Raumschiff Enterprise) bei Kälte unterwegs war... - dachte das geht problemlos mit den 2 Fingern, dabei ist mir dann aufgefallen, dass ich sonst tatsächlich nur mit einem bremse!! :flirt:

Posted

Was @MaT5olsagt. 

Zusätzlich kann man, sofern der Lenker das zulässt, die Bremsarmatur weiter nach innen setzen. Das vergrößert bei gleicher Handposition die Hebelkräfte, da du weiter außen an Bremshebel anpackst. 

Harri675
Posted
Am 9.12.2024 um 08:53 schrieb Jochen !:

Option ? Kuckstu !

160,-€ für EINEN Kupplungshebel? 

 

🫢

  • Thanks 2
Jochen !
Posted

Ja.

Und ?

 

 

.

Jochen !
Posted

Der Hebel ist von … ach schau, genau … Bonamici.

 

 

.

Posted
vor 23 Stunden schrieb Jochen !:

Ja.

Und ?

das ist schliesslich mehr als gerechtfertigt!!

Immerhin hat das Teil neben einem völlig unnötigen Klappmechanismus auch noch eine racingerprobte aerodynamisch optimierte Ausfräsung die garantiert bis zu 0,037% Topspeedgewinn generiert!

 

 

:flirt::cheer::guffaw:

Jochen !
Posted

Hörst Du mal bitte das Geflenne auf ?
Du bist ja schon wie ein bmw Fahrer …

Es wurde nach einem Hebel gefragt,
es wurde ein Link zu einem Hebel geliefert.

Weitere Alternativen sind sicher nicht unwillkommen.

 

.

Posted (edited)

Ich fand den Link von Jochen ganz hilfreich, da ich diese Hebel noch gar nicht kannte. Leider auch ziemlich hinterlistig von ihm, da ich die leider schöner finde als probrake, motea und co. :snivel:

Entweder die, oder diese von Voigt MT (hatte ich schon auf dem vorherigen Bike, fand ich sehr gut).

Edited by Kashee
Link korrigiert.
  • Like 1
Organspender
Posted

Schöne Hebel sind mir total wichtig, ich schau da beim Fahren immer drauf.

 

Seit T die Armaturen von Brembo mit schwarzen Hebeln liefert - kein Bedarf mehr an Wechselwäsche. Kurze Hebel verringern nur die mögliche Hebelkraft und damit auch die Dosiermöglichkeit.

Aber jeder wie er mag. 

Hab schon viele unterschiedliche - auch kürzere Hebel gefahren. Nach kurzer Um-/Eingewöhnung funktionieren alle gleich.  Moteas fand ich vom Preis her angenehm.

  • Like 1
Jochen !
Posted

Voigt kannte ich auch noch nicht.

 

 

 

vor 11 Minuten schrieb Organspender:

Seit T die Armaturen von Brembo mit schwarzen Hebeln liefert - kein Bedarf mehr an …


Ich finde die auch recht gut, hier ging es aber wohl um die
zu lockere Auslegung des Kupplungshebel im Bereich
des Gelenkbolzens.

Kurze Hebel finde ich durchaus angenehm und mangelnde
Dosierbarkeit konnte ich bisher auf meiner persönlichen
Mängelliste nicht finden.
Das ist wieder so ein Vorliebending.


 

.

  • Like 2
RS-Rider
Posted
Am 9.12.2024 um 16:24 schrieb RS-Rider:

Kann Pro Brake empfehlen, die hatte ich schon auf KTM & Ducati, bessere Qualität als von Motea oder anderen preiswerten Anbietern.

Gibt für die Speedy 5 verschiedene Ausführung und die Farben sind wählbar, ob einfarbig und mit einteiligem Hebel oder wie ich sie jetzt bestellt hatte, farbig und in der Hebellänge verstellbar, da ich mit 2 Fingern bremse und mit 3-4 Fingern die Kupplung betätige ...

Bei 20% Rabatt zur Black Week habe ich auch nicht lange überlegt.

IMG_20241209_161234214_HDR~2.jpg

Hab die Hebel heute montiert, leider entfällt der Übersetzungseinsteller des Bremshebels, es ist ein separater Stössel dabei der in der Länge verstellbar ist zum spielfreien Einstellen. Hat die Länge des Stössels nun einen Einfluss auf Ansprechverhalten und Hebelweg, der Serien-Übersetzungseinsteller hat ja nur einen seitlichen Versatz von +/-  1 mm ? Hatte noch keine Zeit für eine Probefahrt, nur ein kurzer Funktionscheck. Vielleicht kann jemand etwas dazu sagen, der die Hebel schon im Einsatz hat ?

MfG

Organspender
Posted (edited)

Nein, die Länge des Stössels dient nur der Anpassung des Hebels (nicht zu stramm einbauen!). Das Übersetzungsverhältnis ist mit einem Zubehörhebel fix.

 

 

Edited by Organspender
RS-Rider
Posted
vor 2 Stunden schrieb Organspender:

Nein, die Länge des Stössels dient nur der Anpassung des Hebels (nicht zu stramm einbauen!). Das Übersetzungsverhältnis ist mit einem Zubehörhebel fix.

 

 

dachte ich mir schon so ...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...