Zum Inhalt springen

3in2 vs. 3in1 - Welche Konfiguration hat mehr Leistungspotential für die Speed Triple 1050 NV (11-15)?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich würde mich auf ein eure Gedanken oder vielleicht sogar fundiertes Wissen sehr freuen.

Ich habe mir vor zwei Monaten eine gebrauchte Speedy 1050 NV gekauft und nachdem ich sichergestellt habe, dass sie technisch gut da steht, ist es nun an der Zeit, sie zu individualisieren, bzw. das beste aus ihr herauszuholen.

Hier geht es um das Thema Auspuff und ich zerbreche mir den Kopf und weiß nicht, ob meine Logik richtig ist, oder nicht.
Dass eine 3in1 Anlage DEUTLICH leichter ist, steht außer Frage. Meine Speedy kam mit einem SC Project GP EVO ESD dran und die originale Anlage im Karton dazu. Habe beide gewogen und der Unterschied ist enorm. Der SC Project ESD wog ca. 2 kg mit allem drum und dran, die originale Anlage wiegt 3,4-3,5 kg pro Topf und noch 1,7 kg gehen auf das Konto Des Verbindungrohrs (also ca. 7kg Unterschied).

Das sei geklärt nun meine Frage (bzw. meine Logik):
Ich beziehe mich ausschließlich auf Absorbtions-ESD aus dem Zubehör und nicht auf die originalen Reflektions-ESD.
Wenn ich mich nicht komplett irre, bekommt man bei jedem Hersteller (G.P.R., SC Project, Roadsitalia, etc.) sowohl für eine 3in2 als auch für eine 3in1 Anlage dieselben Endtöpfe. Die heute noch verfügbaren Endtöpfe sind alle recht kompakt, aber dafür ziemlich restriktiv. Früher gab es die Acrapovic 3 in 2 Anlage, bei der die ESD deutlich größer, aber dafür weniger restriktiv waren. Diese ist im Grunde nicht mehr verfügbar.
Zurück zu den aktuell verfügbaren Töpfe. Da diese ziemlich restriktiv sind, haben in meinem Kopf zwei Töpfe mehr Durchlass als ein Topf. Vor dem Hintergrund ist die 3 in 2 Anlage weniger restriktiv und hat folglich mehr Leistungspotential. Ist meine Logik richtig?

Selbstverständlich ist eine 3 in 1 Anlage wiederum weniger restriktiv als die originalen 3 in 2 Anlage mit Reflektions-ESD. Das kann ich aus meiner Erfahrung sagen, da das Motorrad mit dem 3 in 1 SC-Project ESD spürbar magerer lief. Folgt man diese Logik (meine Logik), ist eine 3 in 2 Anlage mit Absorptionsdämpfer (z.B. 2 x den für die 3 in 1 Kofiguration eingesetzten SC Project ESD) noch durchlässiger und hat noch mehr Leistungspotential (nach Abstimmung).

 

Ist meine Logik richtig?  
 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...