Bluemuz Geschrieben vor 6 Stunden report Geschrieben vor 6 Stunden Ein föhliches Hallo in die Gemeinde der Triple fahrenden. Meine Speedy 595n von 2004 macht ein klackerndes/klapperndes Geräusch zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen im Fahrbetrieb und bei jedem der sechs Gänge. Im Leerlauf ist alles fein und hört sich an, wie ein Triple sich anhört. Die Suchfunktion habe ich auch schon genutzt, aber nicht wirklich erhellendes gefunden. Öl gewechselt, nichts meallisches gefunden, kein Ölverbrauch, Leistung vorhanden, Motor dreht willig hoch. Getriebe, Lager, Kette,oder,oder,oder. Vielleicht ist so etwas jemanden hier widerfahren. Bevor ich anfange den Motor auf links zu drehen, frage ich doch mal in das weite Rund. Für Ideen, Tips und Anregungen bin ich sehr dankbar. Grüße von Martin Zitieren
47mado Geschrieben vor 5 Stunden report Geschrieben vor 5 Stunden Hi, kannst du das klackern lokalisieren? Airbox oder tatsächlich Motor? Meine erste Vermutung würde ich auf die Airbox legen....ich tippe mal auf ein funktionierendes SLS Ventil.... Zitieren
Bluemuz Geschrieben vor 2 Stunden Autor report Geschrieben vor 2 Stunden vor 2 Stunden schrieb 47mado: Hi, kannst du das klackern lokalisieren? Airbox oder tatsächlich Motor? Meine erste Vermutung würde ich auf die Airbox legen....ich tippe mal auf ein funktionierendes SLS Ventil.... Hallo, es kommt wohl eher vom Motor. Das Geräusch tritt erst auf, wenn die Triple in Fahrt ist. Es ist ein niederfrequentes Geräusch und deutlich hörbar. Mit sanften Gas geben und beschleunigen ist es etwas leiser. Zitieren
East Geschrieben vor 2 Stunden report Geschrieben vor 2 Stunden Ohne das zu hören ist eine Ferndiagnose fast unmöglich Zitieren
Joe Ka Geschrieben vor 2 Stunden report Geschrieben vor 2 Stunden Mein Schuss ins Blaue ist ein abgenutzter Schwingenschleifschutz, so dass die Kette auf der oberen Befestigungsschraube des Schleifschutzes läuft. Beim Gas geben zieht es die obere Kettenseite stramm und die Kette hebt sich von der Schraube ab. Magic Footprince reagierte darauf 1 Zitieren
Bluemuz Geschrieben vor 1 Stunde Autor report Geschrieben vor 1 Stunde vor 1 Stunde schrieb East: Ohne das zu hören ist eine Ferndiagnose fast unmöglich Für mich ist es schwierig während einer Fahrt eine Audioaufnahme zu tätigen, aber ich will es versuchen und hier einstellen. Zitieren
Bluemuz Geschrieben vor 58 Minuten Autor report Geschrieben vor 58 Minuten vor einer Stunde schrieb Joe Ka: Mein Schuss ins Blaue ist ein abgenutzter Schwingenschleifschutz, so dass die Kette auf der oberen Befestigungsschraube des Schleifschutzes läuft. Beim Gas geben zieht es die obere Kettenseite stramm und die Kette hebt sich von der Schraube ab. Das war auch einer meiner Gedanken. Verschlissner Kettensatz oder Schwingwnschleischutz. Ich werde es noch einmal prüfen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.