Bluemuz Posted May 24 Report Posted May 24 Ein föhliches Hallo in die Gemeinde der Triple fahrenden. Meine Speedy 595n von 2004 macht ein klackerndes/klapperndes Geräusch zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen im Fahrbetrieb und bei jedem der sechs Gänge. Im Leerlauf ist alles fein und hört sich an, wie ein Triple sich anhört. Die Suchfunktion habe ich auch schon genutzt, aber nicht wirklich erhellendes gefunden. Öl gewechselt, nichts meallisches gefunden, kein Ölverbrauch, Leistung vorhanden, Motor dreht willig hoch. Getriebe, Lager, Kette,oder,oder,oder. Vielleicht ist so etwas jemanden hier widerfahren. Bevor ich anfange den Motor auf links zu drehen, frage ich doch mal in das weite Rund. Für Ideen, Tips und Anregungen bin ich sehr dankbar. Grüße von Martin Quote
47mado Posted May 24 Report Posted May 24 Hi, kannst du das klackern lokalisieren? Airbox oder tatsächlich Motor? Meine erste Vermutung würde ich auf die Airbox legen....ich tippe mal auf ein funktionierendes SLS Ventil.... Quote
Bluemuz Posted May 24 Author Report Posted May 24 vor 2 Stunden schrieb 47mado: Hi, kannst du das klackern lokalisieren? Airbox oder tatsächlich Motor? Meine erste Vermutung würde ich auf die Airbox legen....ich tippe mal auf ein funktionierendes SLS Ventil.... Hallo, es kommt wohl eher vom Motor. Das Geräusch tritt erst auf, wenn die Triple in Fahrt ist. Es ist ein niederfrequentes Geräusch und deutlich hörbar. Mit sanften Gas geben und beschleunigen ist es etwas leiser. Quote
Joe Ka Posted May 24 Report Posted May 24 Mein Schuss ins Blaue ist ein abgenutzter Schwingenschleifschutz, so dass die Kette auf der oberen Befestigungsschraube des Schleifschutzes läuft. Beim Gas geben zieht es die obere Kettenseite stramm und die Kette hebt sich von der Schraube ab. Magic Footprince 1 Quote
Bluemuz Posted May 24 Author Report Posted May 24 vor 1 Stunde schrieb East: Ohne das zu hören ist eine Ferndiagnose fast unmöglich Für mich ist es schwierig während einer Fahrt eine Audioaufnahme zu tätigen, aber ich will es versuchen und hier einstellen. Quote
Bluemuz Posted May 24 Author Report Posted May 24 vor einer Stunde schrieb Joe Ka: Mein Schuss ins Blaue ist ein abgenutzter Schwingenschleifschutz, so dass die Kette auf der oberen Befestigungsschraube des Schleifschutzes läuft. Beim Gas geben zieht es die obere Kettenseite stramm und die Kette hebt sich von der Schraube ab. Das war auch einer meiner Gedanken. Verschlissner Kettensatz oder Schwingwnschleischutz. Ich werde es noch einmal prüfen. Quote
47mado Posted May 25 Report Posted May 25 vor 12 Stunden schrieb Bluemuz: es kommt wohl eher vom Motor. Das Geräusch tritt erst auf, wenn die Triple in Fahrt ist. Es ist ein niederfrequentes Geräusch und deutlich hörbar. Mit sanften Gas geben und beschleunigen ist es etwas leiser. Erhöht sich die Frequenz mit dem Gas geben bis es unhörbar wird? Wenn es im Leerlauf in keiner Drehzahl zu hören ist und erst wenn sie unter Last steht das Geräusch auftritt, dann vermute ich mal das das ganze erst ab Getriebe bis zu Hinterrad zu finden ist. Ich würde mal die Speedy aufbocken, und gut sichern, so das das Hinterrad in der Luft steht und dann mal den ersten Gang langsam einkuppeln. Das wäre eventuell eine Möglichkeit dem Geräusch näher zu kommen.... Quote
Bluemuz Posted May 25 Author Report Posted May 25 vor 1 Stunde schrieb 47mado: Erhöht sich die Frequenz mit dem Gas geben bis es unhörbar wird? Wenn es im Leerlauf in keiner Drehzahl zu hören ist und erst wenn sie unter Last steht das Geräusch auftritt, dann vermute ich mal das das ganze erst ab Getriebe bis zu Hinterrad zu finden ist. Ich würde mal die Speedy aufbocken, und gut sichern, so das das Hinterrad in der Luft steht und dann mal den ersten Gang langsam einkuppeln. Das wäre eventuell eine Möglichkeit dem Geräusch näher zu kommen.... Die Frequenz erhöht leicht und ab 3000/3500 ist das Geräusch sehr leise bis nicht mehr hörbar. Die Idee mit dem aufbocken der Speedy kam mir auch in einem lichten Moment. Ich werde berichten. Vielen Dank bis hier hin. Quote
Bluemuz Posted May 31 Author Report Posted May 31 Am 25.5.2025 um 08:52 schrieb 47mado: Erhöht sich die Frequenz mit dem Gas geben bis es unhörbar wird? Wenn es im Leerlauf in keiner Drehzahl zu hören ist und erst wenn sie unter Last steht das Geräusch auftritt, dann vermute ich mal das das ganze erst ab Getriebe bis zu Hinterrad zu finden ist. Ich würde mal die Speedy aufbocken, und gut sichern, so das das Hinterrad in der Luft steht und dann mal den ersten Gang langsam einkuppeln. Das wäre eventuell eine Möglichkeit dem Geräusch näher zu kommen.... Hallo, die Speedy habe ich aufgehangen/-gebockt und höhre da, das Geräusch ist nicht mehr da. Merkwürdig, ich gehe mal davon aus, dass der Kettensatz ferig ist und die Geräusche von einer ungleichmäßig gelengten Kette kommen. Dies ist in meiner langen Motorradkarriere noch nicht unter gekommen, aber irgendwann ist bekanntlich ja das erste Mal. Anbei der Versuchsaufbau. Ich werde weiter berichten. mit Dank Martin 20250530_144000.mp4 47mado 1 Quote
Drucki Posted May 31 Report Posted May 31 (edited) Dreh doch mal das Hinterrad wiederholt um 90°, dann misst du den Kettendurchhang an immer der gleichen Stelle, oder du versuchst die Kette alle 90° vom Kettenrad anzuheben. Gibt es da einen Unterschied? Wieviele Km hat die Kette? Und wenn die jetzt so schön hängt, prüfe doch mal ob die Spiel im Hinterrad hast, musst natürlich einen Ständer montieren. Edited June 8 by Drucki Quote
Bluemuz Posted May 31 Author Report Posted May 31 vor 3 Minuten schrieb Drucki: Dreh doch mal das Hinterrad wiederholt um 90°, dann misst du den Kettendurchhang an immer der gleichen Stelle, oder du versuchst die Kette alle 90° vom Kettenrad anzuheben. Gibt es da einen Unterschied? Wieviele Km hat die Kette? Und wenn die jetzt so schön hängt, prüfe doch mal ob die Spiel im Hinterrad hast, musst natürlich den Ständer demontieren. Nicht direkt, das Hinterrad habe ich auch gedreht und der Kettendurchhang verändert sich. Das Ritzel habe ich auch kontolliert und es ist schon zu einem gewissen Maße verschlissen, dann kam mir in den Sinn, die Kette vom Kettenrad abzuziehen und sie lässt sich abziehen. Wieviel Km die Kette auf den Gliedern und Rollen hat ist mir nicht bekannt. Dieses heißt für mich, der Satz ist durch. Ist mir so in meiner Motorradlaufbahn noch nicht vorgekommen. Die Speedy habe ich erst gut seit einem Jahr und ich lerne gerne dazu. Ich denke, wir werden noch viel Spass miteinander haben. Drucki 1 Quote
47mado Posted May 31 Report Posted May 31 Das hört sich doch alles gut an. Zum glück ist nichts am Motor bzw. Getriebe. Einmal Kettensatz (18/45) und Schwingenschutz und die Sache ist geritzt... Quote
Bluemuz Posted May 31 Author Report Posted May 31 vor 5 Stunden schrieb 47mado: Das hört sich doch alles gut an. Zum glück ist nichts am Motor bzw. Getriebe. Einmal Kettensatz (18/45) und Schwingenschutz und die Sache ist geritzt... Wenn der neue Kettensatz verbaut ist werde ich berichten. Drucki 1 Quote
Bluemuz Posted June 7 Author Report Posted June 7 Am 31.5.2025 um 20:01 schrieb Bluemuz: Wenn der neue Kettensatz verbaut ist werde ich berichten. Am 31.5.2025 um 14:24 schrieb 47mado: Das hört sich doch alles gut an. Zum glück ist nichts am Motor bzw. Getriebe. Einmal Kettensatz (18/45) und Schwingenschutz und die Sache ist geritzt... Guten Abend, guten Abend. Ein neuer Kettensatz und Schwingenschutz ist verbaut, eine Runde um den Block gedreht und das metallische Geräusch ist verschwunden. Bekanntlich ist ja irgendwann immer das erste Mal und jetzt war es halt bei mir soweit. Wieder etwas dazu gelernt. Vielen Dank für die Unterstützung und Anregungen. Grüße Aus Hannover Triumphtreiber, LuKu, Drucki and 2 others 5 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.