Carlocat Geschrieben 16. März 2006 report Geschrieben 16. März 2006 Hallo Zusammen, ich möchte mir einen Euler (CLS) anbauen, dazu sollte ich jedoch das Hinterrad demontieren. Da ich bisher nur an der Dose Reifen gewechselt habe, wäre ich für Tipps bzw. eine exakte Anleitung sehr dankbar. Über die Suche bin ich schon ge- gangen, war aber nichts Richtiges dabei. Ja, und ich weiß, dass man als Unwissender nicht an sicherheitsrelevanten Teilen schrauben soll, aber nur probieren geht über studieren und wer nicht fragt bleibt dumm. Natürlich bin ich für Ratschläge in dieser Hinsicht dankbar, da ich auch Kritik vertragen kann Montageständer sind vorhanden, ebenso ein verlängerter Radmutternschlüssel, Drehmomentschlüssel auch, Hazet-Nuß (31 EUR) muss noch beschafft werden, Kettenspannhaken von BadTriple habe ich natürlich bereits. Nun brauche ich nur noch Euer Feedback Gruss Thomas Zitieren
silenttriple Geschrieben 16. März 2006 report Geschrieben 16. März 2006 gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten Radwechsel (oder Ausbau) ist eigentlich ähnlich wie bei der Dose Sicherung der rechten Zentralmutter entfernen, Zentralmutter lockern (ich brauch bei meiner "alten T509" Schlüsselweite 46mm), Montageständer von links einschieben (welch grauslich Wort ) Moped aufheben, der Rest ist wie bei Dose. Bremse braucht nicht abgebaut werden. Ist eben ne echte Triumph Zitieren
Heppe Geschrieben 16. März 2006 report Geschrieben 16. März 2006 Wie geschrieben, Sicherungssplint raus - Mutter lösen - Montageständer ran und anheben- Mutter mit U-Scheiben entfernen - Rad abnehmen! Vorher prüfen ob evtl. der auspuff weg muß da sonst das Rad vielleicht nicht runter geht. Muß keine Kette gelockert oder nachgespannt werden wegen dem Ausbau! Zitieren
Knacki Geschrieben 16. März 2006 report Geschrieben 16. März 2006 Nur aufpassen dass du beim Einbau die Unterlagscheiben nicht verwechselst. Anzugsdrehmoment 146NM ........wenn ich mich recht erinnere Auspuff (wenn original) muss nicht ab. Zitieren
Padi #4 Geschrieben 16. März 2006 report Geschrieben 16. März 2006 Nur aufpassen dass du beim Einbau die Unterlagscheiben nicht verwechselst. Anzugsdrehmoment 146NM........wenn ich mich recht erinnere Auspuff (wenn original) muss nicht ab. ....... was willst du an den Unterlagscheiben verwechseln? Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 16. März 2006 report Geschrieben 16. März 2006 ....... was willst du an den Unterlagscheiben verwechseln? Klick mich ... Zitieren
MarkusKunerth Geschrieben 16. März 2006 report Geschrieben 16. März 2006 (bearbeitet) Beitrag gelöscht. Bearbeitet 16. März 2006 von MarkusKunerth Zitieren
Carlocat Geschrieben 16. März 2006 Autor report Geschrieben 16. März 2006 (bearbeitet) Danke für die Infos! Also Lösen der Mutter wie beim Auto nach links drehend. Heisst das nun Rechts- oder Linksgewinde Ach ja, und geht es mit der Original Hazet Nuss oder muss die Plan gearbeitet sein, habe das glaube ich irgendwo gelesen? Bearbeitet 16. März 2006 von Carlocat Zitieren
loewenmann Geschrieben 16. März 2006 report Geschrieben 16. März 2006 Planen der Nuss ist deutlich besser, da sonst sehr wenig Fläche zur Verfügung steht und man bei leichtem Verkanten abrutschen kann. Oder die original-Triumph-Nuss nehmen, die ist erstens schon plan und hat zweitens auch einen Halbzoll-Anschluss. Die Hazet-Nuss wird sicherlich einen Dreiviertelzoll-Vierkant haben; hast Du so eine grosse Knarre? Sonst brauchst Du noch einen 1/2-Zoll / 3/4-Zoll Adapter, der den Hebelarm in Achsrichtung leider nochmals verlängert. Dirk Zitieren
Carlocat Geschrieben 16. März 2006 Autor report Geschrieben 16. März 2006 Oder die original-Triumph-Nuss nehmen, die ist erstens schon plan und hat zweitens auch einen Halbzoll-Anschluss. Die Hazet-Nuss wird sicherlich einen Dreiviertelzoll-Vierkant haben; hast Du so eine grosse Knarre? Sonst brauchst Du noch einen 1/2-Zoll / 3/4-Zoll Adapter, der den Hebelarm in Achsrichtung leider nochmals verlängert.Dirk Triumph-Nuss, gute Idee! Hazet hat in der Tat 3/4" Anschluss. Wieviel kostet die T-Nuss denn? Zitieren
Spasstom Geschrieben 16. März 2006 report Geschrieben 16. März 2006 ...und pass auf dass Du beim Lösen der Hinterachsmutter nicht das Mopped umwirfst , da ist nämlich gewaltiger Zug nötig. Ich nehm mir daher lieber jemanden dazu der sich auf das Mopped setzt. Zitieren
speedtriple.ch Geschrieben 16. März 2006 report Geschrieben 16. März 2006 und beim anziehen der mutter dasselbe problem. 146nm ist ein ordentliches anzugsmoment, ohne plane nuss wird das schwierig. idealerweise auch einen neuen splint verwenden. ich würd das nicht selber machen, wenn keine schraubererfahrung. just my 2 cents. Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 16. März 2006 report Geschrieben 16. März 2006 ich möchte mir einen Euler (CLS) anbauen, dazu sollte ich jedoch das Hinterraddemontieren. Gruss Thomas häää? du willst n kettenöler anbauen und musst dafür das hinterrad ausbauen? wieso datt denn nu? Zitieren
Carlocat Geschrieben 16. März 2006 Autor report Geschrieben 16. März 2006 häää? du willst n kettenöler anbauen und musst dafür das hinterrad ausbauen? wieso datt denn nu?Weil dees der liebe Mann von CLS gesagt hat Auf seiner HP ist es bebildert, allerdings ist das Endstück sichtbar verbaut. Er sagte, dass eine Montage auch hinter der Schwinge, also dem nicht sichtbaren Teil möglich sei, daher die Demontage . Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 16. März 2006 report Geschrieben 16. März 2006 Weil dees der liebe Mann von CLS gesagt hat Auf seiner HP ist es bebildert, allerdings ist das Endstück sichtbar verbaut. Er sagte, dass eine Montage auch hinter der Schwinge, also dem nicht sichtbaren Teil möglich sei, daher die Demontage . hmm gib mir ma die homepage...des interssiert mich jetz... Zitieren
Carlocat Geschrieben 16. März 2006 Autor report Geschrieben 16. März 2006 http://www.cls200.de/produkte/cls_200/einb...ilder/index.php "Hinten" heisst, mit der Düse hinten an das Kettenrad, leider nicht bebildert. Zitieren
Knacki Geschrieben 16. März 2006 report Geschrieben 16. März 2006 @klau Danke @SpeedyTreiber Ich hatte für den Einbau vom mccoi das Hinterrad auch draussen. Dadurch wird die Schlauch- und Kabelverlegung deutlich leichter. Wolfgang Zitieren
Triplemania Geschrieben 16. März 2006 report Geschrieben 16. März 2006 (bearbeitet) Triumph-Nuss, gute Idee! Hazet hat in der Tat 3/4" Anschluss. Wieviel kostet die T-Nuss denn? Ich habe leider keine Ahnung, aber bei TM findet sich ein "Schlüssel" für die HR-Mutter zum Preise von 40,90 €, vermutlich also Ringschlüssel mit Rundaufsatz für eine (Rohr-) Verlängerung. Bild gibt es auf deren HP leider nicht. HTH Triplemania Bearbeitet 16. März 2006 von Triplemania Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 16. März 2006 report Geschrieben 16. März 2006 @klauDanke @SpeedyTreiber Ich hatte für den Einbau vom mccoi das Hinterrad auch draussen. Dadurch wird die Schlauch- und Kabelverlegung deutlich leichter. Wolfgang ich hab den schlauch vom mccoi in der abdeckung von der bremsleitung mit reinverlegt...nen bogen hinten über die nabe und an zwei stellen mit kabelbinder fixiert...den schlauch durch die finne geführt und fixiert...nadel druff...fertig da muss kein rad für raus...meine meinung außer man hat angst davor schmutzig zu werden... Zitieren
Padi #4 Geschrieben 16. März 2006 report Geschrieben 16. März 2006 Klick mich ... Sorry das war für mich so logisch wie; das schmale Rad nach vorne kommt und das breitere nach hinten ...und pass auf dass Du beim Lösen der Hinterachsmutter nicht das Mopped umwirfst , da ist nämlich gewaltiger Zug nötig. Ich nehm mir daher lieber jemanden dazu der sich auf das Mopped setzt. Wie bitte, gewaltiger Zug drauf Lös mal an einer MV Agusta die Hinterradmutter. Die wird mit 240 Nm angezogen. Bei meiner letzten Übung konnten wir dieses Scheiss Ding nicht mal zu dritt mit 1m Verlängerung aufkriegen. Am Ende half nur der Gang zum Landmaschinenmechaniker welcher mit dem grossen Pressluftschrauber ein leichtes Spiel mit der Mutter hatte Entgegen der Vorschrift von MV mache ich seit diesem Erlebnis immer ganz, ganz wenig Fett auf den Konus und nun klappt's auch immer mit dem Lösen. Übrigens entgegen Triumph hat's an der MV ein Linksgewinde Zitieren
Triple Fighter Geschrieben 17. März 2006 report Geschrieben 17. März 2006 (bearbeitet) Tach Thomas, bisch Du net aus em Stuttgarter Raum oder verwechsel ich da was? Falls de willsch kannsch ja mal bei mir in LB vorbeikommen.Dann können mers zusammen mal runter machen. Kenn da au nen Laden wo mer Werkzeug günstig bekommt.Muss da heut mittag eh mal vorbei,da frag ich mal was bei dem ne 46er Nuss kostet...könnt die dann im Gschäft au abdrehn lassen. Bearbeitet 17. März 2006 von Triple Fighter Zitieren
Knacki Geschrieben 17. März 2006 report Geschrieben 17. März 2006 ich hab den schlauch vom mccoi in der abdeckung von der bremsleitung mit reinverlegt...nen bogen hinten über die nabe und an zwei stellen mit kabelbinder fixiert...den schlauch durch die finne geführt und fixiert...nadel druff...fertigda muss kein rad für raus...meine meinung außer man hat angst davor schmutzig zu werden... Moin Sandro, bei der Bremsleitung war kein Platz mehr, da liegt schon das Kabel vom Reed. Den Schlauch hab ich mit Silicon unter die Schwinge geklebt. Wolfgang. P.S. Sorry, etwas OT Zitieren
Carlocat Geschrieben 17. März 2006 Autor report Geschrieben 17. März 2006 bisch Du net aus em Stuttgarter Raum oder verwechsel ich da was?Richtig, bin aus s´igoR Heimat. Falls de willsch kannsch ja mal bei mir in LB vorbeikommen.Dann können mers zusammen mal runter machen.Kenn da au nen Laden wo mer Werkzeug günstig bekommt.Muss da heut mittag eh mal vorbei,da frag ich mal was bei dem ne 46er Nuss kostet...könnt die dann im Gschäft au abdrehn lassen. Danke für´s Angebot mit der Demontage. Dann muss ich ja gleich auch komplettbei Dir montieren, denn ohne HiRa fährt sich schlecht nach Hause . O-Nuss kostet beim T-Dealer 45 EUR, bei TM noch 41 EUR, Hazet 31 (unbearbeitet), und bei Dir dann (alles 1/2"-Anschluss)... Gruss Thomas Zitieren
Triple Fighter Geschrieben 18. März 2006 report Geschrieben 18. März 2006 sodele.... 46er Nuss(3/4) 16,50€ o.R. Adapter von 3/4 auf 1/2 6,00€ o.R. Zitieren
Triple Fighter Geschrieben 20. März 2006 report Geschrieben 20. März 2006 (bearbeitet) @ Carlocat Brauchst jetzt kei Nuss meh? Bearbeitet 20. März 2006 von Triple Fighter Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.