sushideluxe Geschrieben 29. März 2006 report Geschrieben 29. März 2006 Hab mir grad ne gebrauchte '98er Daytona T595 angeschafft. bei der probefahrt hab ich festgestellt das ich den hebel voll durchtreten kann, OHNE das die hinterradbremse auch nur annähernd Blockiert !!! der Verkäufer meinte er kennt das schon, wäre bei Triumph so, aber ich kann mir das nicht vorstellen. was kann das sein, gabs viellecht Rückrufe, die er nicht durchgeführt hat, ...? belege sind neuwertig. bin für jeden tip dankbar Zitieren
frankman Geschrieben 29. März 2006 report Geschrieben 29. März 2006 tach wenn du mit der suchfunktion nach diesem problem fahndest, wirst du sehr fündig werden. die hinterrad bremse ist sehr "defensiv" ausgelegt duch den einsatz anderer bremsbeläge kannst du die situation verändern - von abhilfe zu sprechen wäre aber eine übertreibung..... frank Zitieren
Tom_56 Geschrieben 29. März 2006 report Geschrieben 29. März 2006 (bearbeitet) Hab mir grad ne gebrauchte '98er Daytona T595 angeschafft.bei der probefahrt hab ich festgestellt das ich den hebel voll durchtreten kann, OHNE das die hinterradbremse auch nur annähernd Blockiert !!! der Verkäufer meinte er kennt das schon, wäre bei Triumph so, aber ich kann mir das nicht vorstellen. was kann das sein, gabs viellecht Rückrufe, die er nicht durchgeführt hat, ...? belege sind neuwertig. bin für jeden tip dankbar Erst mal Willkommen und Glückwunsch zu dieser Anschaffung. Nun zu deiner Frage, das ist nichts defekt, das gehört so, die Hintere Bremse ist bei T sehr defensiv ausgelegt, wenn Du mehr Bremswirkung haben möchtest, dann muß Du eine anderen Bremsbelagmischung wählen. Gruß Tom Bearbeitet 29. März 2006 von Tom_56 Zitieren
hagen Geschrieben 29. März 2006 report Geschrieben 29. März 2006 Die Hebelverlängerung von Skyking USA bringt auch etwas. hagen Zitieren
sushideluxe Geschrieben 29. März 2006 Autor report Geschrieben 29. März 2006 erstmal besten dank fürs willkommen und die tips.... aber defensiv is ja mal gespottet...is das echt NORMAL das die nicht mal richtig verzögert? ich mein bei der wirkung kann ich sie auch direkt abschrauben Zitieren
speedtriple.ch Geschrieben 29. März 2006 report Geschrieben 29. März 2006 erstmal besten dank fürs willkommen und die tips....aber defensiv is ja mal gespottet...is das echt NORMAL das die nicht mal richtig verzögert? ich mein bei der wirkung kann ich sie auch direkt abschrauben jo, kannste eigentlich abschrauben. wer bremst schon hinten. ausser man ist ganz schnell unterwegs und braucht die hintere bremse um die fuhre beim anbremsen zu stabilisieren... nicht dass ich das könnte, aber eben Zitieren
Tom_56 Geschrieben 29. März 2006 report Geschrieben 29. März 2006 erstmal besten dank fürs willkommen und die tips....aber defensiv is ja mal gespottet...is das echt NORMAL das die nicht mal richtig verzögert? ich mein bei der wirkung kann ich sie auch direkt abschrauben Ja ist normal, da helfen nur andere Beläge für eine minimale Verbesserung, nutze einfach die Suchfunktion im Forum und du wirst mit Beiträgen zugeschmissen Der Tip von Hagen mit dem längeren Bremshebel ist auch ne Möglichkeit, aber wer braucht das schon Gruß Tom Zitieren
Triumphator 595 Geschrieben 29. März 2006 report Geschrieben 29. März 2006 erstmal besten dank fürs willkommen und die tips....aber defensiv is ja mal gespottet...is das echt NORMAL das die nicht mal richtig verzögert? ich mein bei der wirkung kann ich sie auch direkt abschrauben Die Hinterradbremse funktioniert schon, ist aber nicht gerade der Knaller. Ich habe aber schon einen Belagsatz auf 14.000 Km verschlissen. Bochum City ist übrigens ne gute Stadt, da wohne ich auch! Lightning-yellow? Bei dem Baujahr eher unwahrscheinlich, müsste Strontium-yellow sein. Zitieren
ARKOS Geschrieben 29. März 2006 report Geschrieben 29. März 2006 (bearbeitet) Welcom to the show Fragen über Fragen und jede Menge Meinungen.......................... http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=25106# Bearbeitet 29. März 2006 von ARKOS Zitieren
TobRo Geschrieben 29. März 2006 report Geschrieben 29. März 2006 aber defensiv is ja mal gespottet...is das echt NORMAL das die nicht mal richtig verzögert?ich mein bei der wirkung kann ich sie auch direkt abschrauben Tja willkommen in der realität Zitieren
sushideluxe Geschrieben 29. März 2006 Autor report Geschrieben 29. März 2006 @ Triumphator 595: ja das mit der Farbe liegt daran das sie urprünglich mal rot war aber vor 3 jahren komplett gelackt wurde. übrigens wenn du auch Bochumer bis is das ja mal ideal um son bißchen fachzusimpeln ..und vielleicht kannste mich dann ja bei der ein oder anderen Frage unterstützen, z.b guter schrauber, software änderung.... hol sie am WE ab und bin dann ab nächste Woche auf der Strasse Zitieren
andreas Geschrieben 29. März 2006 report Geschrieben 29. März 2006 jaja, die bremse. ich hatte die 14,- euro-beläge von polo drin. die bremsten sogar, waren bei mir nach 10.000km spätestens bis aufs metall runter. ich benutze die hintere bremse in jeder kurve zum stabilisieren und zur finalen geschwindigkeitsanpassung, meine gashand ist da nicht so sensibel wie ich es mir manchmal wünsche. Zitieren
Melkus Geschrieben 29. März 2006 report Geschrieben 29. März 2006 Hinten bremsen doch eh nur TÜV-Prüfer und Schwuchteln, odäär? Zitieren
Triumphator 595 Geschrieben 29. März 2006 report Geschrieben 29. März 2006 @ Triumphator 595: ja das mit der Farbe liegt daran das sie urprünglich mal rot war aber vor 3 jahren komplett gelackt wurde. übrigens wenn du auch Bochumer bis is das ja mal ideal um son bißchen fachzusimpeln ..und vielleicht kannste mich dann ja bei der ein oder anderen Frage unterstützen, z.b guter schrauber, software änderung.... hol sie am WE ab und bin dann ab nächste Woche auf der Strasse Das T5net ist ist voller "Spezialisten", da wird Dir immer geholfen! Zitieren
Aufzynden Geschrieben 30. März 2006 report Geschrieben 30. März 2006 Moin, also mit meiner Originalhinterbremse bekomme ich das Hinterrad durchaus zum blockieren. Ich bremse auch gerne hinten, gerade auf regennasser Fahrbahn ist das nicht verkehrt. Grüße Stefan Zitieren
hagen Geschrieben 30. März 2006 report Geschrieben 30. März 2006 Moin,also mit meiner Originalhinterbremse bekomme ich das Hinterrad durchaus zum blockieren. Ich bremse auch gerne hinten, gerade auf regennasser Fahrbahn ist das nicht verkehrt. Grüße Stefan Der Hörr " Hamburg-ist-braun-weiß" hat ja auch ne 2005 Daytona und nicht so ne alte T595. Also meine Bremse taugte ohne das Skyking Teil eigentlich nur dazu um am Hang nicht Rückwärts zu rollen. hagen Zitieren
Triple Fighter Geschrieben 30. März 2006 report Geschrieben 30. März 2006 Jepp...die Bremswirkung isch echt grauenhaft....nehm die hintere grad mal am Buckel bei ner Ampel 53tkm und ....noch die 1. Beläge Zitieren
Mutsch Geschrieben 30. März 2006 report Geschrieben 30. März 2006 Hinten bremsen doch eh nur TÜV-Prüfer und Schwuchteln, odäär? Na dann bin ich halt ne Schwuchtel.......was solls... Zitieren
sushideluxe Geschrieben 30. März 2006 Autor report Geschrieben 30. März 2006 hab in den technik tips gelesn das man die hintere bremspumpe von der zx6r verwenden kann, weil gleiche befestigungspunkte und nur minimale änderung am bremslichtlebel...und ZITAT: BREMS WIE SAU !!! da bi nich gern schwuchtel wenns funzt was einer von WELCHER zx6r, sprich welches baujahr??? oder sind die letzten alle gleich? hab da nen kawa schrauber um die ecke der allerlei rumliegen hat... Zitieren
Orange Panther Geschrieben 30. März 2006 report Geschrieben 30. März 2006 Hi, mein Tip: lass alles orischinol! Die hintere Bremse tut es mit den Originalbelägen ausreichend gut. also Bremse mal checkehn, Beläge erneuern. Bremsflüüsigkeit wechslen, gut entlüften: and be happy! Fahr schon nunmehr über 60tkm mit der Bremse, einfach prima!!! Klaus Zitieren
sushideluxe Geschrieben 30. März 2006 Autor report Geschrieben 30. März 2006 belege sind fast neu! bleibt also nur noch entlüften... aber wie gesagt sie tut GARNIX !!! wenn der umbau auf zx6r was bringt, warum nicht?!? kann man ja direkt mit dem Flüssigkeitswechsel verbinden.... Zitieren
leines Geschrieben 30. März 2006 report Geschrieben 30. März 2006 Ich weiß leider nicht ob die RSI -Beläge von Lucas bei Dir passen? Wenn ja ,probieren ! leines Zitieren
Suedschwede Geschrieben 30. März 2006 report Geschrieben 30. März 2006 Moin, bei meiner 99´er Daytona war durchaus Bremswirkung vorhanden, mit entsprechender Gewichtsverlagerung (90 KG vollgetankt ) war das Hinterrad auch zum blockieren zu bewegen . Sie ist aber doch recht defensiv ausgelegt, im Vergleich zu anderen Mopeds kann man schon auf die Idee kommen, das da etwas defekt ist . Also wenn bei niedrigen Geschwindigkeiten nichts geht (trotz Körpereinsatz), stimmt da wirklich etwas nicht Grüße aus Südschweden Matthias Zitieren
framo Geschrieben 30. März 2006 report Geschrieben 30. März 2006 Hai, seitdem ich eine LSL Rastenanlage mein Eigen nenne, klappts auch mit der hinteren Bremse Vorher tat sich da nicht wirklich was cu Frank Zitieren
sushideluxe Geschrieben 31. März 2006 Autor report Geschrieben 31. März 2006 also nenn mich leihe aber was macht die LSL anders als die originale?!?! so im bezug auf bremsen mein ich?"? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.