Zum Inhalt springen

Bremshebel-Leerweg an Sprint ST 1050 ABS


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo,

Herr Bosels hat vorgestern schon geantwortet. Ich soll mich mit meinem Händler in Verbindung setzen, mit welchem schon eine Lösung abgesprochen sei.

Anruf beim Händler ergab, daß meine Handpumpe 14er gegen eine 16er ausgetauscht wird. Ich habe am Mittwoch 27.09 einen Termin zum Pumpentausch.

Mein techn. Verständnis sagt mir es wird besser werden, da ich eine größere Menge Öl durch die Leitung pumpe, aber wahrscheinlich wird das Problem nicht komplett behoben sein.

Ich werde mich Ende der Woche mir einem Ergebnis melden.

Gruß

Hans Otto

Hallo,

Die Pumpe wurde getauscht und das Ergebnis ist soweit ganz ok. Den Bremshebel kann ich nichtmehr bis zum Griff ziehen (Stellung 1od.4). Der Druckpunkt ist härter geworden. Bei meinen Japsen war der Druckpunkt aber viel härter. Kann natürlich auch vom ABS kommen.

Wenn sich nichts mehr verändert kann ich damit leben.

Mein Händler meinte, daß die ersten 2006er Modelle mit den kleinen Pumpen ausgeliefert wurden. Diese werden bei Bedarf gegen 16er getauscht. Erkennen kann man die 14er Pumpen an einer Einprägung am schwarzen Teil der Pumpe (Taschelampe benutzen).

Gruß

Hans Otto

Geschrieben
Hallo,

Die Pumpe wurde getauscht und das Ergebnis ist soweit ganz ok. Den Bremshebel kann ich nichtmehr bis zum Griff ziehen (Stellung 1od.4). Der Druckpunkt ist härter geworden. Bei meinen Japsen war der Druckpunkt aber viel härter. Kann natürlich auch vom ABS kommen.

Wenn sich nichts mehr verändert kann ich damit leben.

Mein Händler meinte, daß die ersten 2006er Modelle mit den kleinen Pumpen ausgeliefert wurden. Diese werden bei Bedarf gegen 16er getauscht. Erkennen kann man die 14er Pumpen an einer Einprägung am schwarzen Teil der Pumpe (Taschelampe benutzen).

Gruß

Hans Otto

Hi Folks,

bei mir ist schon eine 5/8 Zoll (15,875mm) Pumpe ab Werk verbaut und es wandert fröhlich weiter. Nach dem Tausch der Dichtungen zwar nicht mehr so extrem aber nach 3.000 KM ist leichtes anbremsen nicht möglich :sad: Druckpunkt ist auf halbem Hebelweg, aber auf der ersten hälfte tut sich nix :sick: manchmal ist der Druckpunkt dann wieder ganz außen und kurze Zeit später wiedxer innen. Den "Rauspumpeffekt" hat meine Sprint seit den neuen Ringen nicht mehr. Gut ist aber anders ... :dry:

Ich bilde mir auch ein, daß die Bremse immer "stumpfer" vom Gefühl her wird ...

Ich habe das ganze jetzt beim Händler reklamiert - schaun mer mal was rauskommt ...

Gruß

Micha

Geschrieben
hi micha,

hast du eine mit abs?

:nod:

Geschrieben (bearbeitet)

ich verfolge ja dieses thema sehr lange,

kann es sein das nur die abs modelle betroffen sind? :skeptic:

Bearbeitet von johro
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo Leute,

ich wärme da ganze hier nochmal auf, da ich heute meine Lady zum "einfangen des Druckpunktes" in die Obhut des Freundlichen gegeben habe...

Hat jemand schon dauerhafte Besserung des Problems? Was wurde gemacht?

Mein Freundlicher hat sich etwas "verplappert" und meinte er müsse noch nachschauen "ob die betroffene ABS Einheit" verbaut wäre ... hat sich dann aber nicht festgelegt und meinte da sei irgendwo Luft im System und es könnte sein, daß Triumph selbt das Mopped zur Überprüfung haben will :skeptic::unsure:

Also alle die schon was wissen bitte melden...

Gruß

Micha

Geschrieben

Hallo Micha,

bei mir hat der Umbau der Bremspumpe (original bei mir 14 mm) auf die größere 5/8"-Pumpe (ca 16 mm) das Problem anscheinend gelöst.

Wurde Ende August gemacht und ich bin seitdem etwa 2000 km ohne nennenswerte Veränderung des Leerweges gefahren.

Bei mir hat es offensichtlich geholfen, bei Jürgen (jsp) hat es glaube ich nichts gebracht.

Gruß,

Stefan

Geschrieben

ich hab kein abs und auch nicht das bremsenproblem welches hier oft beschrieben wird, aber

als letztens der vorderreifen getauscht wurde, ist die bremse detulich besser gegangen, der druckpunkt war viel weiter vorne.

das würde drauf deuten dass die kolben den unterschied ausmachen, oder?

Geschrieben

Moin,

Das ist ein temporärer Effekt, beim Radwechsel drückt man üblicherweise die Kolben zurück, was dann festsitzende Luftblasen nach oben in den Behälter drückt und auch die Kolben gängiger macht.

Andreas

Geschrieben
Hallo Micha,

bei mir hat der Umbau der Bremspumpe (original bei mir 14 mm) auf die größere 5/8"-Pumpe (ca 16 mm) das Problem anscheinend gelöst.

Wurde Ende August gemacht und ich bin seitdem etwa 2000 km ohne nennenswerte Veränderung des Leerweges gefahren.

Bei mir hat es offensichtlich geholfen, bei Jürgen (jsp) hat es glaube ich nichts gebracht.

Gruß,

Stefan

Die 5/8 Zoll Pumpe ist bei mir schon Serie...

Die Bremsüberarbeitung mit neuen Dichtungen hat ca. 500 KM gehalten...

Das Zurückdrücken der Kolben hat am Anfang ca. 3.500 KM gehalten, aber jetzt ist der wandernde Druckpunkt schon nach kurzer Zeit ca. 150 KM wieder da...

Bei irgendjemandem ist doch schon die ABS Einheit getauscht worden - hat das dauerhaften Erfog gebracht :questionmark:

Ich hab' so das Gefühl als ob meine Sprint als Versuchskaninchen "misbraucht" wird, denn der Freundliche hat trotz intensiver Nachfrage (er weiß das ich vom Fach bin ...) nicht rausgelassen was Sache ist. Er meinte nur wenn die neue ABS Einheit nix bringt dann hätten auch die Jungs von Triumph keinen weiteren Rat mehr. Es könne gut sein, daß diese mein Bike dann selbst zur Überprüfung abholen. Auch würden auf keinen Fall neue Kolben in die Bremszange kommen... Ich bin auch der einzige der das so vehement bei Ihm reklamiert :whistle:

Ich bin mal gespannt wann ich meine Lady zurückbekomme und ob sich was an der Bremse getan hat...

Gruß

Micha

Geschrieben

Klingt, als gingen Triumph bei deinem Moped die Ideen aus...

Ich hätte mein Moped definitiv verkauft und den Hersteller gewechselt, wenn es mit der Pumpe nichts gebracht hätte. Wäre zwar schade drum gewesen (bin ansonsten recht zufrieden), aber alle paar Wochen zur Werkstatt mit einem neuen Lösungsversuch hätte ich nicht länger akzeptiert.

Drück dir die Daumen, dass der Tausch der ABS-Einheit was bringt!

Gruß,

Stefan

Geschrieben
Hat jemand schon dauerhafte Besserung des Problems? Was wurde gemacht?

Moin,

wie ich hier schon schrub.

Und bisher über 2000 km gefahren - ist immer noch OK :top:

Gruß

Johann

Geschrieben
dazu wurde im Sprinterforum mehr geschrieben : www.sprinter-forum.net

Nein - eben nicht! Ohne Euch zu nahe treten zu wollen, da schreibt kein "Fachmann" was brauchbares zum Thema - fragt mal den Joggel der weiß wie ich das meine...

Moin,

wie ich hier schon schrub.

Und bisher über 2000 km gefahren - ist immer noch OK :top:

Gruß

Johann

...hat bei mir wie gesagt nur kurze Zeit geholfen. Freut mich für Dich, daß es bei Dir funzt :flowers: Das erspart Dir viel Rennerei und Ärger ...

Ich hole heute mal einen "Zwischenstand" ein...

Grüßle

Micha

  • 1 Monat später...
georges le motard
Geschrieben
Nein - eben nicht! Ohne Euch zu nahe treten zu wollen, da schreibt kein "Fachmann" was brauchbares zum Thema - fragt mal den Joggel der weiß wie ich das meine...

...hat bei mir wie gesagt nur kurze Zeit geholfen. Freut mich für Dich, daß es bei Dir funzt :flowers: Das erspart Dir viel Rennerei und Ärger ...

Ich hole heute mal einen "Zwischenstand" ein...

Grüßle

Micha

Ein interessanter Link hier in Sachen Zylindertausch (für die Modelle vor VIN .....253133 wohl):

MCN Artikel

Gruß, Schorsch !

Geschrieben

Zwischenstand ist:

Meine Sprint hat alle aktuellen Teile (Handbremspumpe + ABS Einheit) verbaut und es soll laut Händler noch Luft in der ABS Einheit gewesen sein. Ich hab' mein Mopped noch nicht zurück, da die Probefahrten noch ausstehen... schaun mer mal...

Der Freundliche weiß mittlerweile aber ganz genau, daß es ernst wird wenn der Leeerweg wieder wandert...

Grüßle

Micha

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...