fruenner Geschrieben 4. November 2006 report Geschrieben 4. November 2006 Hallo an alle, ich wollte heute meine 05er Speedy mit der Pumpe der 675er Daytona aufrüsten, laut Verkäufer ca. 1 Stunde Arbeit, alles passt, die alten Bremsleitungen können dranbleiben. Also bin ich frohen Mutes in den Keller, alte Pumpe abgebaut, neue ran und.... .... die Bremsleitung lässt sich nicht spannungsfrei verschrauben. Jedenfalls nicht wenn das Moped auf dem Seitenständer steht und somit voll ausgefedert ist. Der Anschluss müsste um 90° gedreht werden und sie dürfte auch ca.20 mm länger sein. Jetzt meine Frage: Es gibt hier ja einige Leute die auch umgebaut haben, wie habt ihr es gemacht? Muß ich doch noch neue Leitungen verbauen? Tschüss Frünner Zitieren
Speedy2711 Geschrieben 4. November 2006 report Geschrieben 4. November 2006 Salve!! Ich habe an meiner Sprint dasselbe Problem gehabt!! Konnte es nur lösen, in dem ich eine neue Leutung mit einem geraden Anschlussstück dran gebaut habe!! Gruß Robert Zitieren
DocSchokow Geschrieben 4. November 2006 report Geschrieben 4. November 2006 (bearbeitet) ich versuche gerade diese Teile fuer einige Freunde zu organisieren. Interesse? Dann versuch ich noch den einen oder anderen mehr zu bestellen... Gruss TOm Bearbeitet 11. Dezember 2007 von DocSchokow Zitieren
fruenner Geschrieben 4. November 2006 Autor report Geschrieben 4. November 2006 ich versuche gerade diese Teile fuer einige Freunde zu organisieren. Interesse? Dann versuch ich noch den einen oder anderen mehr zu bestellen...Gruss TOm Hallo Doc, so etwas habe ich mir vorgestellt. Ich nehme so einen Adapter. Damit müsste es funktionieren. Melde dich wenn du wenn die Dinger hast. Gruss Frünner Zitieren
schlurpser Geschrieben 4. November 2006 report Geschrieben 4. November 2006 Hallo Früner, Hab an meiner Speedy das Teil verbaut und bin top zufrieden. Gibts bei Seedorf Racingparts für kleines Geld und ohne Mindestbestellwert. Gruß Frank Zitieren
fruenner Geschrieben 5. November 2006 Autor report Geschrieben 5. November 2006 Hallo Früner, Hab an meiner Speedy das Teil verbaut und bin top zufrieden. Gibts bei Seedorf Racingparts für kleines Geld und ohne Mindestbestellwert. Gruß Frank Was sagt eigentlich der freundliche Onkel vom TÜV dazu? frünner Zitieren
Stefan955i Geschrieben 5. November 2006 report Geschrieben 5. November 2006 Hallo, darf ich mal fragen, ob der Umbau auf die 675er Radialpumpe der Bringer ist? Habe die Suchfunktion einige Zeit bemüht - aber leider nicht das wieder gefunden, was ich vor einiger Zeit mal hier gelesen habe. Also wer hat Erfahrungen mit dem Umbau und vor allen Dingen mit dem Ergebnis gesammelt? Habe eine 2000er Speedy. Gruss Stefan Zitieren
DocSchokow Geschrieben 5. November 2006 report Geschrieben 5. November 2006 Was sagt eigentlich der freundliche Onkel vom TÜV dazu?frünner wozu? TOm Zitieren
fruenner Geschrieben 5. November 2006 Autor report Geschrieben 5. November 2006 wozu? TOm Zu diesem Adapter natürlich! Jede Zubehörbremsleitung hat eine ABE oder TÜV Gutachten. Dieser Adapter ist ja dann ein Bestandteil der Bremsleitung. Deswegen hat vielleicht der TÜV Onkel eine Meinung dazu. Bei Komponenten für die Bremsanlage schauen sie immer sehr genau hin. (Oft auch begründet!) Frünner Zitieren
DocSchokow Geschrieben 5. November 2006 report Geschrieben 5. November 2006 (bearbeitet) ...mein TUEVler hat sich mal bei einem Kumpel mit Speedy die Pumpe angeschaut, fand nett, dass Triumph radiale Pumpen von Nissin verbaut ( ), weil die seiner Erfahrung nach gut funktionieren, fand die Loesung von Nissin mit dem Adapter ganz toll, weil dadurch die Bremsleitung nicht verknicken kann ( ) und hat sich dann auf den Doppelscheinwerfer gestuerzt und wollte den eingetragen haben. ( ) Sicher nicht statistisch haltbar ist allerdings, dass in HH die TUEVler und GTUler aklle etwas freundlicher bei Motorraedern sind... TOm PS kannst allerdings auch mal Lars Seedorf fragen... Bearbeitet 11. Dezember 2007 von DocSchokow Zitieren
DocSchokow Geschrieben 30. November 2006 report Geschrieben 30. November 2006 so hab jetzt noch einige der Adapter daheim. 11,20Euro inkl. Versand zu Euch. Versicherter Versand 1,60Euro mehr. Kurze PN bei Interesse... Gruss TOm Zitieren
Tazman Geschrieben 2. Dezember 2006 report Geschrieben 2. Dezember 2006 Hallo an alle,ich wollte heute meine 05er Speedy mit der Pumpe der 675er Daytona aufrüsten, laut Verkäufer ca. 1 Stunde Arbeit, alles passt, die alten Bremsleitungen können dranbleiben. Also bin ich frohen Mutes in den Keller, alte Pumpe abgebaut, neue ran und.... .... die Bremsleitung lässt sich nicht spannungsfrei verschrauben. Jedenfalls nicht wenn das Moped auf dem Seitenständer steht und somit voll ausgefedert ist. Der Anschluss müsste um 90° gedreht werden und sie dürfte auch ca.20 mm länger sein. Jetzt meine Frage: Es gibt hier ja einige Leute die auch umgebaut haben, wie habt ihr es gemacht? Muß ich doch noch neue Leitungen verbauen? Tschüss Frünner Hi Normalerweise kannst Du die Anschlüsse verdrehen damit sie Spannungsfrei montiert werden können.Das heißt Kombizange mit Lappen wg.den Kratzern Das verpresste Metallstück vorsichtig festhalten und dann mit Passendem Werkzeug Engländer etc. den Anschlussring vorsichtig verdrehen und zwar soweit das Du die Leitung ohne Verspannung anschrauben kannst Gruß Tazman Zitieren
DocSchokow Geschrieben 2. Dezember 2006 report Geschrieben 2. Dezember 2006 Normalerweise kannst Du die Anschlüsse verdrehen damit sie Spannungsfrei montiert werden können. meinst Du, damit schafft man 2cm? TOm Zitieren
DocSchokow Geschrieben 13. Dezember 2006 report Geschrieben 13. Dezember 2006 hab noch drei Adapter abzugeben! Gruss TOm Zitieren
DocSchokow Geschrieben 18. Dezember 2006 report Geschrieben 18. Dezember 2006 @Thilo: geht noch bis Weihnachten... Gruss TOm Zitieren
pilot power 1 Geschrieben 7. Januar 2007 report Geschrieben 7. Januar 2007 hab noch drei Adapter abzugeben!Gruss TOm Hallo Tom Ich könnte einen gebrauchen , wenn du noch 1 hast! Zitieren
DocSchokow Geschrieben 19. Januar 2007 report Geschrieben 19. Januar 2007 jo, sollte mitlerweile angekommen sein. Noch zwei nach... Gruss TOm Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.