Noogy Geschrieben 6. März 2007 report Geschrieben 6. März 2007 Hallo Leute, wollte bei meiner 675er mal das Gabelöl wechseln. Kann mir jemand sagen welche Ölviskosität da rein muß und wieviel Öl? Menge oder Füllstand , mit oder ohne Feder gemessen? Gruß Noogy Zitieren
D101 Geschrieben 6. März 2007 report Geschrieben 6. März 2007 Mal ne Blöde frage, warum willst das denn wechseln? Bist nit zufrieden mit der Dämpfung? Andere Gabelfedern reingemacht? Und der Gabelöl-Wechsel steht laut Serviceplan erst nach 40000 Km oder 4 Jahren an. MfG Zitieren
Noogy Geschrieben 7. März 2007 Autor report Geschrieben 7. März 2007 Mal ne Blöde frage, warum willst das denn wechseln?Bist nit zufrieden mit der Dämpfung? Andere Gabelfedern reingemacht? Und der Gabelöl-Wechsel steht laut Serviceplan erst nach 40000 Km oder 4 Jahren an. MfG Servus , habe ca. 4000km drauf. Die Dämpfung ist freilich OK. Das Ansprechverhalten könnt an Tick besser sein und das hoffe ich auch mit frischem Öl. Aber wenn du die Soße mal raus läßt, wirst du dich wundern. Da is so viel Abrieb von den Innereien drin, da kann man kaum noch von Öl reden. Das is ne einzige scharze Brühe. Habe bei ner Öhlinsgabel FG43 das Öl nach ca. 4000km gwechselt, auch da komplett schwarze Brühe. Nicht umsonst wechseln die im Rennsport so oft das Gabelöl. Gruß Noogy Zitieren
hrracing16 Geschrieben 7. März 2007 report Geschrieben 7. März 2007 Servus ,habe ca. 4000km drauf. Die Dämpfung ist freilich OK. Das Ansprechverhalten könnt an Tick besser sein und das hoffe ich auch mit frischem Öl. Aber wenn du die Soße mal raus läßt, wirst du dich wundern. Da is so viel Abrieb von den Innereien drin, da kann man kaum noch von Öl reden. Das is ne einzige scharze Brühe. Habe bei ner Öhlinsgabel FG43 das Öl nach ca. 4000km gwechselt, auch da komplett schwarze Brühe. Nicht umsonst wechseln die im Rennsport so oft das Gabelöl. Gruß Noogy Da geb ich Dir recht, sollte am besten gleich bei 1000 km raus und wenn Du es genau haben willst am besten Totalreinigung der Gabelinnereien empfielt uns unser Fahrwerksspezialist vom Racedienst. Öl und Menge bzw. Luftpolster usw. kann ich Dir am WE sagen wenn ich wieder zu Hause bin, falls Du noch so lang Zeit hast. Gruß Hermann www.hrracing16.de.vu Zitieren
hrracing16 Geschrieben 7. März 2007 report Geschrieben 7. März 2007 Servus ,habe ca. 4000km drauf. Die Dämpfung ist freilich OK. Das Ansprechverhalten könnt an Tick besser sein und das hoffe ich auch mit frischem Öl. Aber wenn du die Soße mal raus läßt, wirst du dich wundern. Da is so viel Abrieb von den Innereien drin, da kann man kaum noch von Öl reden. Das is ne einzige scharze Brühe. Habe bei ner Öhlinsgabel FG43 das Öl nach ca. 4000km gwechselt, auch da komplett schwarze Brühe. Nicht umsonst wechseln die im Rennsport so oft das Gabelöl. Gruß Noogy Hab noch vergessen steht alles im Werkstatthandbuch. Hermann Zitieren
Markus73 Geschrieben 7. März 2007 report Geschrieben 7. März 2007 Vorgeschriebene Ölsorte: Kayaba KHL15-10 Ölvolumen (Trockenfüllung): 495 cc Luftpolster(bei vollständig komprimierter Gabel): 72 mm Zitieren
Noogy Geschrieben 8. März 2007 Autor report Geschrieben 8. März 2007 Vorgeschriebene Ölsorte: Kayaba KHL15-10Ölvolumen (Trockenfüllung): 495 cc Luftpolster(bei vollständig komprimierter Gabel): 72 mm Vielen Dank für die Info. Heisst das es is ein 10er Öl? Gruß Noogy Zitieren
Noogy Geschrieben 15. März 2007 Autor report Geschrieben 15. März 2007 Da geb ich Dir recht, sollte am besten gleich bei 1000 km raus und wenn Du es genau haben willst am besten Totalreinigung der Gabelinnereien empfielt uns unser Fahrwerksspezialist vom Racedienst.Öl und Menge bzw. Luftpolster usw. kann ich Dir am WE sagen wenn ich wieder zu Hause bin, falls Du noch so lang Zeit hast. Gruß Hermann www.hrracing16.de.vu Servus Hermann,wie siehts denn aus. Hast du was rausgefunden in Sachen Gabelöl Gruß Noogy Zitieren
BeckerMike Geschrieben 15. März 2007 report Geschrieben 15. März 2007 (bearbeitet) Hallo Leute,wollte bei meiner 675er mal das Gabelöl wechseln. Kann mir jemand sagen welche Ölviskosität da rein muß und wieviel Öl? Menge oder Füllstand , mit oder ohne Feder gemessen? Gruß Noogy Ich geb dir mal nen Tip! nimm dir nen Messbecher,schütte den inhalt dort hinein und du weisst die menge Öl die in der Gabel war!! zur reinigung der Gabel --> schüttest du Lampen-Öl rein --> gabel umdrehen die Sosse rauslaufen lassen--> das ganze drei-vier mal wiederholen! und denke daran das du pumpen must um die reste da raus zu rauszubekommen.Die Gabel eben falls mehrfach umdrehen,warten,und wieder ausschütten!! zu letzt dann nochmal mit Gabel-Öl spülen bevor du sie wieder befüllst!! Gruß Mike Bearbeitet 15. März 2007 von BeckerMike Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.