crizzy83 Geschrieben 18. Juni 2007 report Geschrieben 18. Juni 2007 Hallo zusammen, ich bin nach 4 Jahren voller Ärger mit meiner Ducati 748s (Baujahr 2002) auf Triumph umgestiegen. War eine spontane Entscheidung. Als meine Du wiederholt in der Werkstatt war, bot mir der Händler eine 675er als Probefahrt an und hat sie mir auch direkt übers Wochenende mitgegeben. Das Teil war fatz neu und hat mich direkt total begeistert. Habe sie dann letztendlich auch gekauft. Mitlerweile hat sie knapp 3000 km runter und ich bin immer noch total begeistert. Das eizigste was mich stört ist das die Bremsen quietschen. Hat einer von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir mit Rat und Tat zur Seite stehen? Gruß Christian Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 18. Juni 2007 report Geschrieben 18. Juni 2007 (bearbeitet) Hallo zusammen,ich bin nach 4 Jahren voller Ärger mit meiner Ducati 748s (Baujahr 2002) auf Triumph umgestiegen. War eine spontane Entscheidung. Als meine Du wiederholt in der Werkstatt war, bot mir der Händler eine 675er als Probefahrt an und hat sie mir auch direkt übers Wochenende mitgegeben. Das Teil war fatz neu und hat mich direkt total begeistert. Habe sie dann letztendlich auch gekauft. Mitlerweile hat sie knapp 3000 km runter und ich bin immer noch total begeistert. Das eizigste was mich stört ist das die Bremsen quietschen. Hat einer von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir mit Rat und Tat zur Seite stehen? Gruß Christian kupferpaste zwischen belag und hitzeblech und/oder die kanten der beläge anphasen...hab noch ne 675 für die renne...aber keinerlei probleme damit... ich kann dir die sbs beläge empfehlen...guter ersatz für die originalteile...haltbar, topp dosierbar und schön progressiv in der bremsleistung...die oriteile sind mir zu linear...kein nennenswerter verschleiss der scheiben Bearbeitet 18. Juni 2007 von SpeedyTreiber Zitieren
Sven Geschrieben 19. Juni 2007 report Geschrieben 19. Juni 2007 Hatte ich am Anfang auch, dann war ich in OC und seither kein Quietschen mehr Warum, keine Ahnung, nichts veraendert, alles so belassen. Aber der Kupferpastentip ist nicht schlecht, nur nicht zu viel nehmen, könnte tödlich sein. Gruß Sven Zitieren
Synthetic Geschrieben 19. Juni 2007 report Geschrieben 19. Juni 2007 jo, hab das quietschen auch. ich geb sven recht, nach einem Renntraining war es kurzzeitig weg, ist aber wieder gekommen. Scheint was mit dem feinen Bremsstaub zu tun zu haben, da es nach dem Waschen auch immer weg ist. Werde eventuell auch mal auf die Ratschläge von speedytreiber eingehen. Zitieren
D101 Geschrieben 19. Juni 2007 report Geschrieben 19. Juni 2007 Dito, tritt bei Mir auch auf! Aber nur wenn man etwas fester in reinpackt... wo krieg ich denn sone Kupferpaste her? Bei den großen 3? Und was genau meinst mit Kanten bearbeiten? N bissel wegfeilen? MfG Zitieren
akeem Geschrieben 19. Juni 2007 report Geschrieben 19. Juni 2007 (bearbeitet) moin moin, da Sandro in Most ist, antworte ich mal an seiner Stelle. Kupferpaste oder ähnliche Hitzebeständige Montagepaste sehr dünn auf die Rückseite und seitlich am besten mit dem Finger auf den Rand aufbringen. Das sollte reichen! Kanten brechen ( mit der Feile ) funktioniert natürlich nur so lange, bis der Belag weggearbeitet ist. triplegruß achim edit: Kupfer/Montagepaste gibts bei HeinPoLoui Bearbeitet 19. Juni 2007 von akeem Zitieren
Harri675 Geschrieben 19. Juni 2007 report Geschrieben 19. Juni 2007 ...ich finde das Quietschen überhaupt nicht schlimm....im Gegenteil, ich nehme die Frequenz als akustische Rückmeldung beim Bremsen wahr..... Zitieren
crizzy83 Geschrieben 20. Juni 2007 Autor report Geschrieben 20. Juni 2007 Vielen Dank für die vielen Ratschläge und Tips. Ich finde es auch nicht unbedingt schlimm, nur irgendwie nervt es schon einwenig. Hatte manchmal auch schon das Gefühl wenn ich etwas härter gebremst hatte, dass es dann weg war, aber wie schcon von anderen beschrieben kam es dann wieder. Naja....ich werde erst mal mit der Kupferpaste versuchen und hoffe das es damit getan ist. Danke nochmal MfG Christian Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.