django Geschrieben 12. Juli 2007 report Geschrieben 12. Juli 2007 Hallo Habe ein kleines Problem mit meiner D675. Bei vollgas und hohen drehzahlen gibt es plötzlich eine blockade, der motor stottert und die drehzahlen steigen nicht mehr und dann plötzlich zieht sie wieder. Vom Feeling her als hätte man kein Benzin mehr, jedoch mit einem stottern. Wie bei einer 125er oder 50er wenn sie noch nicht warm ist, dass sie anfängt zu stottern und man in den nächsten gang schalten muss. Hoffe ihr könnt mir da helfen und sagen was das sein kann. Ahja die kleine ist per Gasanschlag auf 34PS gedrosselt, falls das einen Einfluss haben könnte. Vielen Dank schon im Voraus. Zitieren
Psykonta Geschrieben 12. Juli 2007 report Geschrieben 12. Juli 2007 Ich vermute mal das es daran liegen könnte. Die Einspritzung zickt weil sie sich anders einstellen muss? Puh, hatte nur n Vergaser mit Anschlag aufgrund Drosselung. Wie es sich bei Einspritzung verhält.... hmm sorry weiss ich net. Wir reden hier aber vom warmgefahrenen Zustand oder? Eine unwahrscheinliche Möglichkeit ist auch wenig Benzin im Tank. Das wird dann bei starker Beschleunigung weg vom Ansaugstutzen gedrückt und der zieht nix mehr. Und beim zurückschwappen ists dann wieder da! Oder ein sich ankündigender Motorschaden, wobei das so gut wie auszuschließen ist, da Sie ja noc super neu ist und Du sie wahrscheinlich immer schön warm fährst und pflegst! Ein Kumpel von mir hat so nämlich seine R100s kaputt gekriegt, durch kaltes Angasen des Motorrads und der hatte die gleichen Symptome mfG Hardy Zitieren
django Geschrieben 12. Juli 2007 Autor report Geschrieben 12. Juli 2007 (bearbeitet) Danke für die Antwort. Ich hoffe mal schwer das es nicht das letzte ist, obwohl wie du schon sagst habe sie eigendlich immer warm gefahren und sie hat erst 1700km. Benzin ist auch genügend drin. und gerade jetzt wo das wetter endlich mal schön ist, bring sie heute mal zum Mech mal schauen was der meint. Bekannter meinte noch evt. Ölpumpe. Bearbeitet 12. Juli 2007 von django Zitieren
Psykonta Geschrieben 12. Juli 2007 report Geschrieben 12. Juli 2007 Ölpumpe keine Ahnung. Klingt seehr schwer nach Garantie. Gibts ja mal das da was is. War da nicht auch was mit ECU grillt die Bezinpumpe- Rückrufaktion? oder umgekehrt? meine das hier gelesen zu haben........ Zitieren
Psykonta Geschrieben 12. Juli 2007 report Geschrieben 12. Juli 2007 Hier isses Boum Chicka Wowuaaa Zitieren
Schiller Geschrieben 12. Juli 2007 report Geschrieben 12. Juli 2007 nabend Du drehst den Motor aber nicht in den Begrenzer??? Von wegen hohe Drehzahlen und so?? Dann wird der Motor abgeregelt, was sich in Motorstottern äußert. Ich nehme mal an das die 34Ps Drosselung über eine Gaswegbegrenzung erfolgt. Vielleicht ist auch die Drosselung das Übel des Ganzen. Gruß Schiller Zitieren
django Geschrieben 13. Juli 2007 Autor report Geschrieben 13. Juli 2007 Ne so hoch komm ich leider gar nicht , das stottern beginnt so bei 8000-10000rpm. Die kleine ist nun beim Mech, kann sie sehr warscheindlich heute abend wider holen zum glück! Mal schauen was es war, geht jeden Fall auf Garantie. werde dann kurz berichten. Danke euch für die Antworten. Zitieren
Sledge Geschrieben 13. Juli 2007 report Geschrieben 13. Juli 2007 (bearbeitet) du hast ne 34 PS begrenzung mittels Gasanschlag und das Ding dreht bis 10000 ? wie gehtn das? Wenn ich mir ein Leistungsdiagramm ner 675 anschaue liegen 34 PS bereits bei 3500-4000 Umdrehungen an Bearbeitet 13. Juli 2007 von Sledge Zitieren
eltron Geschrieben 13. Juli 2007 report Geschrieben 13. Juli 2007 du hast ne 34 PS begrenzung mittels Gasanschlag und das Ding dreht bis 10000 ?wie gehtn das? Wenn ich mir ein Leistungsdiagramm ner 675 anschaue liegen 34 PS bereits bei 3500-4000 Umdrehungen an er hat ja einen Drosselklappenanschlag und keinen Drehzahlanschlag eingebaut Zitieren
Sledge Geschrieben 13. Juli 2007 report Geschrieben 13. Juli 2007 er hat ja einen Drosselklappenanschlag und keinen Drehzahlanschlag eingebaut Gaswegbegrenzer gibts aber wirklich. Hab das mal anner SV1000 erlebt, die so auf 34 PS gedrosselt war. Da konnte man den Gasgriff so ca. 5mm drehen Zitieren
eltron Geschrieben 13. Juli 2007 report Geschrieben 13. Juli 2007 Gaswegbegrenzer gibts aber wirklich. Hab das mal anner SV1000 erlebt, die so auf 34 PS gedrosselt war. Da konnte man den Gasgriff so ca. 5mm drehen hab ich etwa das gegenteil behauptet Gaswegbegrenzer = Drosselklappenanschlag Zitieren
django Geschrieben 13. Juli 2007 Autor report Geschrieben 13. Juli 2007 Keine ahnung wie die drosselung genau heisst, gaswegbegrenzen, Gasanschlag, kann auf jeden Fall nur ca. 1/4 drehen, aber im 1. Gang dreht die ohne Probleme bis 11000/12000 im zweiten dann nur noch so bis 10000. Krieg sie auch höher jedoch ist es nur noch ein gekreische und es geht kaum voran. Zitieren
eltron Geschrieben 13. Juli 2007 report Geschrieben 13. Juli 2007 Keine ahnung wie die drosselung genau heisst, gaswegbegrenzen, Gasanschlag, kann auf jeden Fall nur ca. 1/4 drehen, aber im 1. Gang dreht die ohne Probleme bis 11000/12000 im zweiten dann nur noch so bis 10000. Krieg sie auch höher jedoch ist es nur noch ein gekreische und es geht kaum voran. dann einfach früher schalten wie der name dieser drosselung schon nahelegt, können sich die drosselklappen (...) nicht ganz öffnen sprich dem motor geht irgendwann die luft aus. Bsp: wenn du nur noch durch einen strohhalm atmen kannst, dann wirst du auch nicht mehr so schnell laufen können oder? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.