Zum Inhalt springen

zietech kennzeichenhalter 675


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

der untertitel sagt eigentlich alles:

hab mir nen zietech kennzeichenhalter bestellt, der aber auf sich warten läßt. morgen laß ich die kleine wahrscheinlich zu und wenn's wetter passt, würde ich am wochenende gern die erste runde damit drehen. wenn der zietech bis morgen nicht kommt, stellt sich die frage, ob die löcher, die ich für den originalen halter ins schild bohren muß, dann auch beim zietech passen. ned dass ich mich nachher auf strömungsoptimierte aerodynamiklöcher im neuen schild rausreden muß.

kann mir da jemand helfen, der das schild schonmal an beiden montiert hatte?

Black Triple Michl
Geschrieben

in den Zietech Haltern sind normalerweise immer viele Langlöcher, also das müsste passen.

ABA ACHTUNG :nuke:

ich hatte bei meiner letzten ZX6 auch so nen sch... Halter von Zietech. Eine Woche, bevor ich meine Speedy gekauft habe und die 6-er in Zahlung geben wollte, habe ich das komplette Nummernschild verloren, der Halter ist aufgrund von leichten Virbrationen einfach komplett durchgebrochen. Da ich es nicht mehr gefunden habe (ca. 100 km ohne Nummernschild :angry: ) konnte ich auch noch neu zulassen :sad: .

NIE MEHR ZIETECH, gib ein bisserl mehr aus und kauf was ordentliches

vg Michl

Geschrieben

Wer die Wahl hat, hat die Qual

Team Pro-Bike in Düsseldorf hat ganz tolle Kennzeichenhalter für viele Modelle, auch Daytona 675.

Auch hier im Forum wurde schon die gute durchdachte Qualität bestätigt.

schau sie dir doch mal an

schönen Gruss

Geschrieben (bearbeitet)

naja, wie geschrieben: den zietech kz-halter hab ich schon bestellt. es ging mir auch eher um die bohrungen im nummerschild.

ich schau mir die anderen trotzdem mal noch an.

edit: hab mal bei pro-bike geschaut. die wollen 139 euronen für einen kennzeichenhalter! sorry, aber der is auch bloß aus alu und V2A und schöner isser auch ned, also danke nein.

Bearbeitet von sid
Geschrieben
naja, wie geschrieben: den zietech kz-halter hab ich schon bestellt. es ging mir auch eher um die bohrungen im nummerschild.

ich schau mir die anderen trotzdem mal noch an.

edit: hab mal bei pro-bike geschaut. die wollen 139 euronen für einen kennzeichenhalter! sorry, aber der is auch bloß aus alu und V2A und schöner isser auch ned, also danke nein.

@sid

Vergleiche mal bitte beide Kennzeichenhalter miteinander u. du wirst feststellen, daß der Erstgenannte diesem Vergleich in keinster Weise standhält.

Der von Zietech ist wie beschrieben aus verzinktem Stahlblech + Pulverbeschichtung. Ausführung einteilig. Eine optisch ansprechende Montage einer zugelassenen Kennzeichenleuchte sowie die eines Reflektors ist anscheinend nicht vorgesehen. Die Blinkeraufnahmen sind meiner Meinung nach ziemlich bescheiden ausgeführt. Das Ganze macht auf mich keinen sonderlich soliden, wertigen Eindruck. Wie ich finde, passt das nicht zu einem Premium-Produkt, wie es die 675er doch ist.

Im Vergleich ist der von PRO-BIKE ausschliesslich aus Edelstahl + Aluminium gefertigt + Pulverbeschichtung. Ausführung mehrteilig. Das hat den grossen Vorteil, dass für Rennstreckenbesuche mit 3 Schrauben das gesamte Unterteil inkl. Kennzeichen, Kennzeichenleuchte + Blinker in wenigen Minuten vom am Fahrzeug verbleibenden Oberteil (Schalldämpferbügel) getrennt werden kann. Es müssen nur noch die Steckverbinder der Kabel getrennt werden. Dadurch ist die Demontage des gesamten Hecks auch nicht nötig (Stichwort Schrauben am Schalldämpferbügel). Ebenfalls ist sehr schön, dass die originale Kennzeichenleuchte sowie der Reflektor verwendet werden.

Die Qualitätsanmutung ist absolut hochwertig; wie ich finde, dem Imageanspruch der Marke TRIUMPH entsprechend. Auch die Optik finde ich sehr gelungen. Schön filigran gemacht. Ebenfalls positiv hervorzuheben ist die hervorragende Passgenauigkeit.

Habe dieses Teil auf Wunsch meines Sohnes an seinem Motorrad montiert, da ich persönlich sehr gute Erfahrungen mit dem radikalen Heckumbau von PRO-BIKE an meiner Speedy 06 gemacht habe. Die Produkte von PRO-BIKE geniessen ja bekannterweise einen sehr guten Ruf. Das kann ich nur bestätigen. Da relativiert sich auch wieder der Einstandspreis.

Gruss, Holger

Geschrieben
naja, wie geschrieben: den zietech kz-halter hab ich schon bestellt. es ging mir auch eher um die bohrungen im nummerschild.

ich schau mir die anderen trotzdem mal noch an.

edit: hab mal bei pro-bike geschaut. die wollen 139 euronen für einen kennzeichenhalter! sorry, aber der is auch bloß aus alu und V2A und schöner isser auch ned, also danke nein.

Du solltest einen 40 Ps Kleinwagen nicht mit einer 200 Ps Limousine vergleichen, denn das eine ist einfach nur Schr....... und das Pro-Bike-Teil ist

erstklassig.

Gruß Tom

Geschrieben

ok, stahlblech gegen alu und edelstahl schön und gut, aber das rechtfertigt für mich nicht den preis. einteilig is mir lieber. je weniger schrauben, desto weniger kann kaputt gehen und wenn ich auf die rennstrecke fahren würde, käme eh ne andere verkleidung hin, da hab ich das heck eh schon in der hand. nummerschildbeleuchting kommt als LED und reflektor gibt's von zietech mit T-stück. aber wie gesagt, jetzt hab ich ihn schon bestellt und wie die qualität aussieht werd ich sehn, wenn er kommt. wollt ja auch niemandem auf die füße treten. :flowers:

was mich zur eigentlichen frage zurückbringt (!) :

passen die löcher vom originalen auf die vom zietech?

Geschrieben
wollt ja auch niemandem auf die füße treten. :flowers:

was mich zur eigentlichen frage zurückbringt (!) :

passen die löcher vom originalen auf die vom zietech?

@sid

Hast du auch nicht. War so auch nicht zu verstehen. Alles im grünen Bereich.

Ich denke, wenn jeder seine Erfahrungen + Tips hier konstruktiv mit einbringt, kann das nur gewinnbringend sein für uns Alle.

Tut mir leid, dass ich zum Lochbild im Zietech dir nicht helfen kann.

Gruss, Holger

Geschrieben (bearbeitet)

Hi sid,

ich hab mal grade ausgemessen, von Mitte zu Mitte sind bei mir genau 11cm, wie du auf dem Foto siehst, sind da Langlöcher im Zietech-KZH.

Die gehen bis maximal 15,2cm auseinander.

CIMG2295.jpg

Die Diskusion kann ich nicht ganz nachvollziehen, der Zietech KZH ist für das Geld gut verarbeitet und hält (Nordschleifen-Crash approved :whistle: ), mir persöhnlich wären 140Euronen nur für nen Kennzeichenhalter viel zu viel Geld!!

MfG

Bearbeitet von D101
Geschrieben

danke D101, das war das was ich wissen wollte. :jowlskiss:

ich hatte mich unter anderem wegen deiner bilder und aussagen zum zietech dafür entschieden, wobei ich mir vorstellen kann, dass dir lieber wär, der zeitech wäre auf der schleife verendet und nicht der motor. nochmal alles gute für dich und deine kleine!

Black Triple Michl
Geschrieben
naja, wie geschrieben: den zietech kz-halter hab ich schon bestellt. es ging mir auch eher um die bohrungen im nummerschild.

ich schau mir die anderen trotzdem mal noch an.

edit: hab mal bei pro-bike geschaut. die wollen 139 euronen für einen kennzeichenhalter! sorry, aber der is auch bloß aus alu und V2A und schöner isser auch ned, also danke nein.

Keiner will Dir hier etwas aufschwatzen, aber weißt Du eigentlich, was ne Neuanmeldung bei Nummerschildverlust kostet? (Neueintrag im Brief, neues Kennzeichen...) ich habe es erlebt und möchte nur darauf hinweisen, daß man nicht an der falschen Stelle sparen sollte.

vg Michl

Geschrieben
Keiner will Dir hier etwas aufschwatzen, aber weißt Du eigentlich, was ne Neuanmeldung bei Nummerschildverlust kostet? (Neueintrag im Brief, neues Kennzeichen...) ich habe es erlebt und möchte nur darauf hinweisen, daß man nicht an der falschen Stelle sparen sollte.

vg Michl

ich kann's mir vorstellen. ich werde deine warnung beherzigen und den kzh öfters mal auf risse oder ähnliches kontorllieren. sollte er den löffel werfen, werd ich ihn ganz normal dem markus bei zietech um die ohren hauen. ich hoffe trotzdem, dass das "premiumprodukt" triumph ihn überlebt. :laugh:

samma wieda guat?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...