SpeedyTom5 Geschrieben 8. September 2007 report Geschrieben 8. September 2007 Guten Abend, Ich hab mir vor wenigen Wochen ne Speed Triple gekauft. Neu, Bj 07 bzw 08er Modell. Ich bin begeister von der Maschine. Vor der Speedy bin ich ne Benelli Tornado gefahren. Die Speedy kann für meinen Geschmack alles besser.....bis auf eine Sache: Musik machen. Ich hab von den Puffen und den EG-Betriebserlaubnissen und sowas kaum Ahnung/ Erfahrung und hoffe ich bekomm von euch etwas Hilfe. Als Orientierung hab ich nur das Tune-Up von der PS-Zeitung. Optisch kommen bei mir nur zwei in die engere Auswahl: -Shark Conic -MIVV Sport Line Meine Erwartungen an die Dingens sind: -Der Bums (Drehmoment) muss erhalten bleiben. - Mir kanns nicht laut genug sein, aber ich will keine Probleme mit der Polizei bei ner Kontrolle. Also n Kompromiss wirds wohl werden. Ich lass auch immer brav den Eater drin. -1-3 PS weniger macht nix. Ich vermute, das merkt man eh nicht. Oder?? Über den MIVV hab ich hier schon einiges gelesen und bin gespannt, was der Kollega noch zu berichten hat. Aber wer hat Erfahrungen mit dem Shark Conic?? Er soll ja sehr laut sein. Was mir natürlich entgegen kommt. Dauraus folgt meine nächste Frage: Wenn das Dingens wirklich so laut ist, aber ne EG-Betriebserlaubniss hat. Kann die Polizei dann einen trotzdem Ärger machen?? Wie ihr seht, hab ich da noch nicht so viel Ahnung. Ich wäre sehr dankbar für Aufklärung. SpeedyTom5 Zitieren
Bremsklotz Geschrieben 9. September 2007 report Geschrieben 9. September 2007 Guten Abend, Ich hab mir vor wenigen Wochen ne Speed Triple gekauft. Neu, Bj 07 bzw 08er Modell. Ich bin begeister von der Maschine. Vor der Speedy bin ich ne Benelli Tornado gefahren. Die Speedy kann für meinen Geschmack alles besser.....bis auf eine Sache: Musik machen. Ich hab von den Puffen und den EG-Betriebserlaubnissen und sowas kaum Ahnung/ Erfahrung und hoffe ich bekomm von euch etwas Hilfe. Als Orientierung hab ich nur das Tune-Up von der PS-Zeitung. Optisch kommen bei mir nur zwei in die engere Auswahl: -Shark Conic -MIVV Sport Line Meine Erwartungen an die Dingens sind: -Der Bums (Drehmoment) muss erhalten bleiben. - Mir kanns nicht laut genug sein, aber ich will keine Probleme mit der Polizei bei ner Kontrolle. Also n Kompromiss wirds wohl werden. Ich lass auch immer brav den Eater drin. -1-3 PS weniger macht nix. Ich vermute, das merkt man eh nicht. Oder?? Über den MIVV hab ich hier schon einiges gelesen und bin gespannt, was der Kollega noch zu berichten hat. Aber wer hat Erfahrungen mit dem Shark Conic?? Er soll ja sehr laut sein. Was mir natürlich entgegen kommt. Dauraus folgt meine nächste Frage: Wenn das Dingens wirklich so laut ist, aber ne EG-Betriebserlaubniss hat. Kann die Polizei dann einen trotzdem Ärger machen?? Wie ihr seht, hab ich da noch nicht so viel Ahnung. Ich wäre sehr dankbar für Aufklärung. SpeedyTom5 Sers, ich hab die shark schon mal live gehört, is schon brutal laut und sieht einfach besch.. aus. Mein Händler hat ein paar Kunden, die die shark haben oder hatten, denn es gab immer Ärger mit der Rennleitung. Wenn du einen einzelnen Topf suchst, würd ich Dir den Leo Vince Moto GP empfehlen. Hab ich auch schon gehört und der klingt wirklich geil. Laut aber nicht zu laut. http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=36340 Wenn ich eine 07´er hätte, dann wär das mein Auspuff. 'Zu deiner Frage mit dem zu lauten Auspuff, Du bekommst sehr wohl Probleme wenn Dein Topf trotz ABE zu laut ist. Es kommt aber auch immer darauf an, wo Du unterwegs bist. Bei uns auf dem "Dorf" bzw. in der ländlichen Umgebung hat es bis jetzt noch nie jemanden interessiert. Meine kumpel fahren alle ohne db-eater Bzw. mit Racing-Anlagen und sind noch nie aufgehalten worden. Du solltest halt auch nich in der Ortschaft mit 8.000 U/min fahren und nicht unbedingt neben der Rennleitung voll aufreisen, dann klappt das schon. Zitieren
SpeedyTom5 Geschrieben 10. September 2007 Autor report Geschrieben 10. September 2007 Heuuuul und Jammer......!!! Jetzt hab ich mich, nach dem ich die beiden Puffen lange auf mich einwirken hab lassen, für den MIVV Sport Line entschieden. Ich fahr zu meinem Händler. wegen 800er Inspektion und frag den Werkstattmeister, was er davon hällt und ob er die MIVV schon mal an ne Speedy drangebaut habe. Seine Antwort (sinngemäß): "Ne! Kannste aber sowieso vergessen, weil das Teil kein Kat hat. Und wenn du die Originalanlage abmachst, ist der Kat im Krümmer ja auch weg. Und somit kommst du nicht durch die Zulassung/ Tüv (?). Wegen der Euro 3." Einmal Euro 3 im Fahrzeugschein, dann muss ich immer mit Euro 3 fahren. So hab ich das verstanden. Die Entteuschung war/ist groß, ich hab meine Halsschlagader wieder mal gespürt. So!!!! Jetzt brauch ich n anderes Puffendingens. Der Leo Vince Moto GP wirft mich zwar nicht vom Hocker, aber eine gewisse Attrakivität muss ich dem Rohr zugestehn. Der Sound soll ja trotzdem laut und dreckig sein. Versteh ich das richtig, dass der Leo n Kat hat und somit auf die aktuelle Speedy passt? Und was kostet der? Oder kennt jemand noch so ein "Krüppelauspüffchen" wie den MIVV, aber ein Kat hat? Das wär am Besten. Danke für die Unterstützung, SpeedyTom5 Zitieren
Bremsklotz Geschrieben 12. September 2007 report Geschrieben 12. September 2007 Heuuuul und Jammer......!!!Jetzt hab ich mich, nach dem ich die beiden Puffen lange auf mich einwirken hab lassen, für den MIVV Sport Line entschieden. Ich fahr zu meinem Händler. wegen 800er Inspektion und frag den Werkstattmeister, was er davon hällt und ob er die MIVV schon mal an ne Speedy drangebaut habe. Seine Antwort (sinngemäß): "Ne! Kannste aber sowieso vergessen, weil das Teil kein Kat hat. Und wenn du die Originalanlage abmachst, ist der Kat im Krümmer ja auch weg. Und somit kommst du nicht durch die Zulassung/ Tüv (?). Wegen der Euro 3." Einmal Euro 3 im Fahrzeugschein, dann muss ich immer mit Euro 3 fahren. So hab ich das verstanden. Die Entteuschung war/ist groß, ich hab meine Halsschlagader wieder mal gespürt. So!!!! Jetzt brauch ich n anderes Puffendingens. Der Leo Vince Moto GP wirft mich zwar nicht vom Hocker, aber eine gewisse Attrakivität muss ich dem Rohr zugestehn. Der Sound soll ja trotzdem laut und dreckig sein. Versteh ich das richtig, dass der Leo n Kat hat und somit auf die aktuelle Speedy passt? Und was kostet der? Oder kennt jemand noch so ein "Krüppelauspüffchen" wie den MIVV, aber ein Kat hat? Das wär am Besten. Danke für die Unterstützung, SpeedyTom5 Versteh ich zwar nicht ganz mit der Mivv, wenn sie eine ABE für die ´07 er hat, hat sie auch einen Kat. Oder gibt es Sie nicht für die ´07 er mit ABE? Zur Leo kann ich nur sagen, dass ich diese von meinem Händler für 390,-- € (Auspuff) und zusätzlich 99,-- € für den Einsteckkat bekommen hätte. Also die Leo ist mit Kat und ab Bj. 2007. Dann geh ich mal davon aus, dass es sie auch für die ´08 er gibt. Dann klappts auch mit der EURO 3 Zitieren
TeHaiX Geschrieben 20. September 2007 report Geschrieben 20. September 2007 (bearbeitet) Aber wer hat Erfahrungen mit dem Shark Conic?? Er soll ja sehr laut sein. Was mir natürlich entgegen kommt. Dauraus folgt meine nächste Frage: Wenn das Dingens wirklich so laut ist, aber ne EG-Betriebserlaubniss hat. Kann die Polizei dann einen trotzdem Ärger machen?? abend... ich hatte den shark conic dran. herrlicher klang, massive gewichtsersparnis, wunderschöne form - in diesen punkten meiner meinung nach die optimallösung für die speedy. vor allem der wesentlich tiefer liegende schwerpunkt kommt dem fahrverhalten sehr entgegen! nachdem mal das erste "boah, welch geiler sound" nach 200km verflogen ist, hab ich mir gedacht "hm, da fehlen doch n paar pferdchen". also ab auf den leistungsprüfstand. ergebnis: minus 15ps, minus 10nm. anderes tune drauf, wieder auf die rolle - noch immer nicht besser. kontakt mit händler aufgenommen, der hat mir nen neuen db-eater geschickt. also alten raus... denkste, der alte geht nicht raus, im auspuff verhängt. wieder mit händler geredet, der hat mich zum importeur (fechter) verwiesen, die nehmen den topf ohne meckern zurück (das heisst das problem dürfte nicht ganz unbekannt sein). ich schau, daß ich mein geld wiederkrieg und den topf vergesse. hat mich zig prüfstandsläufe und ne menge zeit am telephon gekostet. schade eigentlich, hätt mir mehr erwartet. die modernen motoren (siehe neue gsx-r palette) scheinen die leistung mit einer X-2-1 nicht mehr zu bringen. mein fazit: für nen cafe-racer ist die shark conic das nonplusultra. für diejenigen die wirklich fahren und nicht nur posen wollen: finger weg. wie gesagt, ist vielleicht ein extremes beispiel, aber bei mir war´s so, daher meine meinung. gruß aus wien dan p.s.: shark conic bei halber nenndrehzahl: 102.6dB (hab gesabbert wie ein kleinkind beim zähnekriegen!) Bearbeitet 20. September 2007 von TeHaiX Zitieren
Triple-Knechter Geschrieben 3. Oktober 2007 report Geschrieben 3. Oktober 2007 hi, ist doch klar, dass bei den minitüten obenraus die leistung fehlt. durch das geringe volumen des puffs sind der staudruck und damit die strömungsverhältnisse stark verändert. das führt mit steigender drehzahl zu exponentieller leistungsabnahme. man kann halt nicht einfach ein teil des systems austauschen und darauf vertrauen, dass das gesamtsystem dadurch nicht beeinflusst wird. also wenn schon so ne minitüte, dann auch das richtige mapping - und bitte kein 0815 von der stange! und zum puffvolumen: nicht umsonst haben die hersteller ihren hochleistungsmotoren solch riesige töpfe zum ausatmen verpasst ... ist aber alles nicht so schlimm, da einen auch 120 pferchen schneller als einem lieb ist zum füssgänger machen können. gruß gregor - dem's egal ist, dass der zard auch 15 ps verschwinden lässt Zitieren
Black Triple Michl Geschrieben 4. Oktober 2007 report Geschrieben 4. Oktober 2007 Hi Speedy Tom, also ich habe schon des öfteren über den Leo Gp-Style geschrieben. Du kannst Dir in meiner Galerie auch gerne die Pics anschauen. Ich bin mit dem Ding sehr zufrieden. Krawall, Optik und m.E. auch die Leistung passt. Habe aufgrund der Lautstärke und wegen des schlechten Gewissens wegen Euro3 einen Leo Einsteckkat nachgerüstet. Der wird einfach ins Zwischenrohr gesteckt und fertig. Ich haben einen Händler an der Hand, wo der Leo inkl. Kat für die 07'er 380,- € kostet. Allerdings gibt es aufgrund der starken Nachfrage ca. 2 Wochen Lieferzeit. Wenn Bedarf, einfach ne Mail mit Lieferadresse an mich. vg Michl Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.