emjott Geschrieben 26. September 2007 report Geschrieben 26. September 2007 Hallo Triumph-Gemeinde :-) Mit einem kleinem bisschen Geschick, werde ich mir in den nächsten Tagen die Triumph Street Triple 675 bestellen. Soweit ist alles gut und schön...ABER leider Gottes habe ich erst mit 23 (August 07) meinen Zweiradfleppen gemacht und muss mich mit der 34 PS Begrenzung (welch Schande) herum schlagen, was ich ziemlich doof finde. Zumal die Drosselung eine absolute Beleidiung für die Maschine ist... Kann bitte mir jemand verraten, welche Drosselkits es mittlerweile auf dem Markt für die Street Triple gibt und mit wieviel €uronen bin ich dabei bin? Vielen Dank im Voraus :-) Zitieren
eltron Geschrieben 26. September 2007 report Geschrieben 26. September 2007 Kann bitte mir jemand verraten, welche Drosselkits es mittlerweile auf dem Markt für die Street Triple gibt und mit wieviel €uronen bin ich dabei bin? 40EUR beim Freundlichen bei der 675er Daytona. Denke mal bei der Streety ähnlich. Noch billiger drosseln ist zB Fahrradfahren Mal so gefragt: Wieso fragst du uns sowas und nicht gleich beim Kauf den Händler?? Beim Neukauf denke ich mal problemlos verhandelbar Zitieren
Fairmann Geschrieben 26. September 2007 report Geschrieben 26. September 2007 (bearbeitet) 39€ plus Montage Bearbeitet 26. September 2007 von Fairmann Zitieren
emjott Geschrieben 27. September 2007 Autor report Geschrieben 27. September 2007 39€ plus Montage hehe....den händler habe ich schon gefragt aber ich suche eher ein bestimmtes Drosselkit ;-) ;-) Wird die Leistung über die Motorsoftware gesenkt oder sind auch bauliche Maßnahmen notwendig? Zitieren
TZR250 Geschrieben 27. September 2007 report Geschrieben 27. September 2007 hehe....den händler habe ich schon gefragt aber ich suche eher ein bestimmtes Drosselkit ;-) ;-)Wird die Leistung über die Motorsoftware gesenkt oder sind auch bauliche Maßnahmen notwendig? is ein drosselklappenanschlag, also auch baulich bzw. nur baulich. Gruss Silke Zitieren
Fairmann Geschrieben 27. September 2007 report Geschrieben 27. September 2007 Per Anschlag am Drosselklappenhebel. (Software habe ich auch immer gedacht, aber eines besseren belehren lassen) Zitieren
emjott Geschrieben 27. September 2007 Autor report Geschrieben 27. September 2007 also gibts dann keine möglichkeit, mal auf die schnelle was zu ändern... Zitieren
BERLINSPEEDY Geschrieben 28. September 2007 report Geschrieben 28. September 2007 Wenn du irgendein verstecktes Schalterchen meinst dann nicht. Aber den Winkel abschrauben schafft jeder mit etwas Werkzeug. Muß jeder selber wissen. Ein Unfall mit anschliessendem Gutachten ist ja eher der seltenere Fall, aber wenn dich die Rennleitung bei 34PS mit 180km/h rauswinkt wird selbst der tumbeste Schnittlauch Fragen stellen. Disclaimer: Dies ist keine Anleitung bzw. Anstiftung zum Betrug.- Ist Versicherungstechnisch dann schon die dunkle Seite der Sraße. Gruß Berlinspeedy Zitieren
Fairmann Geschrieben 28. September 2007 report Geschrieben 28. September 2007 also gibts dann keine möglichkeit, mal auf die schnelle was zu ändern... Ja, die jungen Leute: würden lieber in der Software rumspielen als nen Schraubenschlüssel zu bedienen . Zitieren
Psykonta Geschrieben 28. September 2007 report Geschrieben 28. September 2007 Bei meiner 125er war das auch elektronisch unter anderem gedrosselt. Einmal kräftig gewaschen und schön nass gewesen die Kiste und die Drosselung war überbrückt Zitieren
emjott Geschrieben 28. September 2007 Autor report Geschrieben 28. September 2007 (bearbeitet) Ja, die jungen Leute: würden lieber in der Software rumspielen als nen Schraubenschlüssel zu bedienen . Schraubenschlüssel? was ist das? Ich komme doch aus der Computerbranche, da bedient man sich eher der weichen Ware und unter Tools verstehe ich eine Sammlung an kleinen nützlichen Programmen übrigens habe ich SIe heute bestellt, meine kleine geile Strassen Triple :-D Im Dezember soll es soweit sein und ich sie bekommen *freu* Bearbeitet 28. September 2007 von emjott Zitieren
coolfire Geschrieben 28. September 2007 report Geschrieben 28. September 2007 Ich darf auch erst seit heuer offen fahren und ich muss sagen die zwei Jahre mit der 400er mit 27 PS haben überhaupt nicht geschadet. Das ist mal 'ne Regelung die in meinen Augen Sinn macht. Lass die Drossel drinnen. Zitieren
Fairmann Geschrieben 28. September 2007 report Geschrieben 28. September 2007 Schraubenschlüssel? was ist das? Ich komme doch aus der Computerbranche, da bedient man sich eher der weichen Ware und unter Tools verstehe ich eine Sammlung an kleinen nützlichen Programmen übrigens habe ich SIe heute bestellt, meine kleine geile Strassen Triple :-D Im Dezember soll es soweit sein und ich sie bekommen *freu* Na dann: kurzweilige Warterei!!! Gruß PS: Hast ja im PC adäquaten Ersatz . Zitieren
doc holiday Geschrieben 29. September 2007 report Geschrieben 29. September 2007 Hallo Triumph-Gemeinde :-) Mit einem kleinem bisschen Geschick, werde ich mir in den nächsten Tagen die Triumph Street Triple 675 bestellen. Soweit ist alles gut und schön...ABER leider Gottes habe ich erst mit 23 (August 07) meinen Zweiradfleppen gemacht und muss mich mit der 34 PS Begrenzung (welch Schande) herum schlagen, was ich ziemlich doof finde. Zumal die Drosselung eine absolute Beleidiung für die Maschine ist... Kann bitte mir jemand verraten, welche Drosselkits es mittlerweile auf dem Markt für die Street Triple gibt und mit wieviel €uronen bin ich dabei bin? Vielen Dank im Voraus :-) rate dazu, die drossel drin zu lassen. auch wenn man talentiert ist ,fehlt doch eine gewisse erfahrung und dies ist mit einem nicht unerheblichen risiko verbunden. wenn das motorrad viel besser ist als der fahrer, gibt es mal leicht einen abflug. das mit dem versicherungsschutz ist auch ein gutes argument und mit weniger ps macht das fahren auch spass. wobei mit einer drossel im starken moped der spass oft geringer ist als mit einem teil, das originär nur 34 ps hat. gruß Zitieren
emjott Geschrieben 18. November 2007 Autor report Geschrieben 18. November 2007 Ich bin ja immernoch auch der Suche nach des Rätsels Lösung, wie die STreety auf 34 PS gedrosselt wird. Heute habe ich wieder gehört, dass doch die Software und das Ritsel angepasst werden, damit die Kiste nur 34 PS hat ... Weiß von euch mittlerweile genaueres? Übrigens... illegales Fahren mit mehr als 34 PS wird als Fahren ohne Führerschein angesehen ... Zitieren
RoccoShimoni Geschrieben 18. November 2007 report Geschrieben 18. November 2007 Ich würde an deiner Stelle auch die Drossel drinn lassen. Musste auch 2 Jahre eine "Kleene" fahren. Habe sie im August verkauft und mit ne "große" Speedy gekauft. Der kleine Schein läuft aber erst im Dezember aus. Ich musste sie aber irgendwie nach hause bekommen. Sind zwar nur 30 Km über die Autobahn gewesen aber auf dieser kurzen Strecke wurde ich angehalten weil das Standlicht ausgefallen ist. Zum Glück hat der nette Mensch in Grün nur geasgt ich solle die nächste AUsfahrt runter und es Reaprieren, und hat nich meine Papiere kontrolliert. Sonst dürfte ich wahrscheinlich die nächsten 3 Monate zu Fuß gehen..... Zitieren
ElLoco Geschrieben 18. November 2007 report Geschrieben 18. November 2007 Ich bin ja immernoch auch der Suche nach des Rätsels Lösung, wie die STreety auf 34 PS gedrosselt wird. Heute habe ich wieder gehört, dass doch die Software und das Ritsel angepasst werden, damit die Kiste nur 34 PS hat ... Weiß von euch mittlerweile genaueres?Übrigens... illegales Fahren mit mehr als 34 PS wird als Fahren ohne Führerschein angesehen ... also meine wird NUR über gasanschlag gedrosselt!!! und wen einem das anckakt, gibt es da einie tools die ich hier nicht erwähne sondern höchstens über PN weiter gebe Zitieren
AlexB Geschrieben 20. November 2007 report Geschrieben 20. November 2007 lass die Drossel drin! Selbst wenn du nur in einen Unfall verwickelt wirst auch ohne Schuld zu haben und die Grünen bekommen spitz, dass deine KArre nicht gedrosselt war bekommst du auf jeden Fall eine Teilschuld!! lohnt nicht den Lappen wegen lächerlicher zwei Jahre aufs Spiel zu setzen! (ich hab auch noch 6 Monate 34PS) Zitieren
mr.airbrush Geschrieben 20. November 2007 report Geschrieben 20. November 2007 Ich würde sie auch drin lassen. Erwischen Sie dich wird die Probezeit auf 4 Jahre verlängert, ne Nachschulung für 400 Euro ist fällig und beim nächsten Patzer darfst zum Iditest. Die Erfahrung mit 34PS macht Sinn. Mich wundert aber das man beim Auto das noch nicht eingeführt hat. Da würde es auch Sinn machen die Karren auf 60 PS zu begrenzen. Ständig fahren sich irgendwelche Söhne und Töchter mit schnellen Schlitten kaputt. Hier erst wieder ein fetter Daimler und eine Fahranfängerin mit einem Porsche. Da haben die Eltern meiner Meinung nach mit Schuld da Fahranfänger diese Leistung niemals im Griff haben können. Zitieren
Organspender Geschrieben 21. November 2007 report Geschrieben 21. November 2007 (bearbeitet) Bin mal ein Weilchen ganz ohne FS gefahren (bevor ich den Lappen hatte). Seitdem ist mein Verhältnis zur Rennleitung, na sagen wir mal etwas gestört, obwohl ich nie angehalten wurde... Hätt auch anders laufen können! Ob sich das so lohnt? Bearbeitet 21. November 2007 von Organspender Zitieren
Tobias S. Geschrieben 9. Dezember 2007 report Geschrieben 9. Dezember 2007 Wenn du irgendein verstecktes Schalterchen meinst dann nicht.Aber den Winkel abschrauben schafft jeder mit etwas Werkzeug. Muß jeder selber wissen. Ein Unfall mit anschliessendem Gutachten ist ja eher der seltenere Fall, aber wenn dich die Rennleitung bei 34PS mit 180km/h rauswinkt wird selbst der tumbeste Schnittlauch Fragen stellen. Disclaimer: Dies ist keine Anleitung bzw. Anstiftung zum Betrug.- Ist Versicherungstechnisch dann schon die dunkle Seite der Sraße. Gruß Berlinspeedy Hey mein Fahrschulbike lief auch 180... aber... da dachtest du die welt geht unter :D Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.