Thommes52 Geschrieben 18. November 2007 report Geschrieben 18. November 2007 welches kabel an der ECU is fürs drehzahlsignal /drehzahl zuständig. ich will einen BITS schaltblitz montieren ....der originale is mir zu schlecht zu sehen... zumindest bei vollem einsatz auf der strecke..... Zitieren
eltron Geschrieben 18. November 2007 report Geschrieben 18. November 2007 welches kabel an der ECU is fürs drehzahlsignal /drehzahl zuständig.ich will einen BITS schaltblitz montieren ....der originale is mir zu schlecht zu sehen... zumindest bei vollem einsatz auf der strecke..... Das wird wohl nicht so einfach werden. Das Steuergerät kommuniziert mit dem Tacho via Datenbus. Da kannst du nichts anzapfen. Dir bleibt wohl nur der Weg den Tacho zu öffnen und dich dort auf eine der original LED zu hängen. Dort hast du dann ~2V die mit 20mA belastbar sind für eine Verstärkerschaltung.... Damit dann die BITS (wie sieht die aus??) Habe auch der Renne auch schon Leute gesehen, die einfach eine 12V Halogenlampe (Niedervolt Raumbeleuchtung aus dem Baumarkt) verwendet haben. Zitieren
Thommes52 Geschrieben 18. November 2007 Autor report Geschrieben 18. November 2007 Das wird wohl nicht so einfach werden. Das Steuergerät kommuniziert mit dem Tacho via Datenbus. Da kannst du nichts anzapfen. Dir bleibt wohl nur der Weg den Tacho zu öffnen und dich dort auf eine der original LED zu hängen. Dort hast du dann ~2V die mit 20mA belastbar sind für eine Verstärkerschaltung.... Damit dann die BITS (wie sieht die aus??) Habe auch der Renne auch schon Leute gesehen, die einfach eine 12V Halogenlampe (Niedervolt Raumbeleuchtung aus dem Baumarkt) verwendet haben. so ein ärger...... das gute beim BITS ist das du den per usb programmieren kannst.wann er leuchtet ,wie stark und welche led´s.... den schaltblitz gibts bei memotec. ich bin leider kein elektrik-genie. was is datenbus ???? warum muss alles immer so kompliziert gemacht werden ?? wie funzt das mit der halogenleuchte ??? Zitieren
eltron Geschrieben 18. November 2007 report Geschrieben 18. November 2007 so ein ärger......das gute beim BITS ist das du den per usb programmieren kannst.wann er leuchtet ,wie stark und welche led´s.... den schaltblitz gibts bei memotec. ....ist das so geheim, das man da keinen link hin setzen darf außerdem ist es einfacher auf Fragen zu antworten wenn man weis worauf der Fragende hinaus will Habs zwar jetzt auch gefunden - dank google. Aber je genauer deine Angaben, desto besser können die Antworten sein! ich bin leider kein elektrik-genie. was is datenbus ????warum muss alles immer so kompliziert gemacht werden ?? CAN Bus Einer der Hauptgründe ist einfach die Gewichtsersparnis. wie funzt das mit der halogenleuchte ??? Du suchst ja ein stärkeres Licht für den Schaltblitz. Also musst du zB So Was mit deiner vorhandenen Schaltblitzleuchte ansteuern. Hierzu jetzt das Signal für eine der LEDs im Kombiinstrument anzapfen und verstärken .... aber ohne Elektrik Erfahrung kann ich dir nur raten die Finger vom Kombiinstrument zu lassen. Grundsätzlich: Das BITS Ding ist ja nicht gerade geschenkt.... und was kann es mehr wie die org. Einheit? Bis auf die Runterschaltleuchte kann es nichts mehr! Original hats 7LED. Das BITS hat nur 6. Extrem Heller wird das nicht werden. Gut man kann sie anders platzieren... Mit der org. Einheit kann man ja auch drei "Blinkprogramme" einstellen. Hast du da schon mal die Einstellung probiert bei der ALLE 7 LEDs gleichzeitig bei erreichen der Schaltdrehzahl blinken???? Zitieren
Thommes52 Geschrieben 18. November 2007 Autor report Geschrieben 18. November 2007 ja dachte ich auch erst das die paar LED´s nicht wirklich das bringen was ich wollte.aber wenn man die zum erstenmal blinken/leuchten sieht merkt man ganz schnell das es doch sehr ,sehr,sehr hell is!!!!!! und man kann sich das teil viel weiter oben positionieren das man es schneller ,also auch im augenwinkel sieht. und eigentlich kann es für jedes motorrad benutzt werden...........ausser die triumph dann werd ich wohl erstmal die original-schaltblitzanzeige benutzen....... wenn ich wüsste wie man die einstellt......denn ich habe leider kein passendes handbuch zum mopped...... Zitieren
eltron Geschrieben 18. November 2007 report Geschrieben 18. November 2007 und eigentlich kann es für jedes motorrad benutzt werden...........ausser die triumph Hab ich nicht behauptet. Kannst das auch an einer Zündspule anklemmen.... wenn ich wüsste wie man die einstellt......denn ich habe leider kein passendes handbuch zum mopped...... Ahh jetzt! Kauf dir beim Freundlichen eine Bedienungsanleitung für dein Moped, das ist einiges Billiger wie das LED Dinges. Und schon sind wir wieder beim Thema: Aber je genauer deine Angaben, desto besser können die Antworten sein! Zitieren
Thommes52 Geschrieben 18. November 2007 Autor report Geschrieben 18. November 2007 Hab ich nicht behauptet.Kannst das auch an einer Zündspule anklemmen.... Ahh jetzt! Kauf dir beim Freundlichen eine Bedienungsanleitung für dein Moped, das ist einiges Billiger wie das LED Dinges. Und schon sind wir wieder beim Thema: ehrlich ???? das geht auch en einer zündspule ???? cool........ ich will das BITS dingen ja auch nur verbauen weil ich es vom alten mopped noch in der werkstatt liegen habe..... ich versuche es mal an der zündspule wenn mein moped wieder zusammengebaut ist..... bis dahin muss ich auch den schaltautomat einbauen......oh gott das wird ein akt .... viele viele kabel und keine einbauanleitung..... erstmal danke für deine hilfe..... Zitieren
Steph HH Geschrieben 19. November 2007 report Geschrieben 19. November 2007 . Hast du da schon mal die Einstellung probiert bei der ALLE 7 LEDs gleichzeitig bei erreichen der Schaltdrehzahl blinken???? ....ähhh danke eltron...das wußte ich auch noch nicht Gruß Steph Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.