Zum Inhalt springen

Übersetzung auf der Rennstrecke


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Aufzünder!

Mit welchen Kettensätzen (520er Teilung) und Übersetzungen (15/16 - 45/49) habt ihr

auf der Rennstrecke gute Erfahrungen gemacht?

Dankeschön :flowers:

gruß

andrike

Geschrieben

Moin Andi,

genau diese Frage hatte ich mir auch gestellt. :top:

Karsten aus Lüchow hat mir jetzt vorne ein 15er Ritzel in Kombination

mit dem Serienkettenrad montiert.

Geschrieben

Läßt sich das überhaupt generell sagen?

Auf sehr kleinen, verwinkelten Kursen kann man sicherlich viel kürzer Übersetzt fahren,

als auf solchen mit langen Geraden, bei denen man die Höchstgeschwindigkeit erreichen muß um nicht am Drehzahlbegrenzer zu verhungern.

Mit vorne am Ritzel einem Zahn wenige als original eröffnest du dir eine Menge Möglichkeiten die du dir selbst leicht ausrechnen kannst:

Original 16 / 47 ergibt 47:16 = 2,9375

15/47 = 1 / 3,1333

16/49 = 1 / 3,0625

16/50 = 1 / 3,125

Du müßtest also ungefähr ein 3 Zähne größeres Kettenblatt fahren um auf den gleichen Effekt wie wie mit dem einen Zahn kleineren Ritzel zu kommen.

Dein Kettenblatt würde also schnell gigantische Dimensionen erreichen solltest du noch kürzer übersetzen wollen/müssen.

Nachteil: je kleiner des Ritzel wird desto mehr mußtest du der Kette zu, der Verschleiß wird also größer!

Mit dem 15er erhälst du aber auch einige Vorteile:

Um auf sehr schnellen Kursen wieder annähernd Serienübersetzung zu erhalten braucht es ein kleineres Kettenblatt:

15/50 = 1 / 3,3333

15/49 = 1 / 3,2666

15/48 = 1 / 3,2

15/47 = 1 / 3,133

15/46 = 1 / 3,0666

15/45 = 1 / 3,0

15/44 = 1 / 2,9333

Mit 15/44 also einen Hauch länger als Serie, bzw. 15/45 etwas kürzer als Serie bekommst du ein viel kleineres Kettenrad als Serie.

Um das Kettenspiel mit deinen 106 Kettengliedern wieder auszugleichen mußt du das Rad also weiter zurückziehen,

dein Radstand verlängert sich ein wenig, die Daytona wird also etwas Hochgeschwindigleitsstabiler.

Begrenzt wird das ganze Übersetzungsspiel durch den schnell steigenden Umschlißungswinkel am Ritzel, 14 geht vielleicht noch gerade so, 13 funktioniert nicht mehr.

Und hinten gibt der Teilkreisdurchmesser der Kettenradbefestigungsschrauben den kleinsten Ketteraddurchmesser vor, und der Freigang der Schwinge den größten.

Auf dem Kurs selbst merkst du schnell selbst ob die gewählte Übersetzung paßt oder nicht,

wenn die Schaltpunkte nicht zu den Bremspunkten passen (kurz vor dem Bremspunkt noch einmal in den nächsten Gang schalten),

oder spezielle Kurven entweder einen Gang zu niedrig oder einen Gang zu hoch durchfahren werden müssen,

wird es Zeit sich Gedanken über die Sekundärübersetzung zu machen.

Viel Spaß beim ausprobieren.

Gruß

GerT

Geschrieben

Moin!!

Und für Hockenheim großer Kurs brauchst Du 16/45, sonst dreht sie in der Parabolika in den Begrenzer :unsure:

Geschrieben

Wow!

Danke euch für die umfassenden Antworten auf meine Frage :smile:

ich fahre zur zeit 15/46 und sie dreht weder auf dem LSR noch in brünn oder osche auf den geraden komplett aus , ich weiss ich gebe zu spät und wenig gas :laugh:

andererseits passiert ab 12.500 - nur mit arrow, sonst serie - ja auch nicht mehr viel bei der kleinen.

ich glaube, viel wichtiger ist es, sich durch die richtige Übersetzung so manchen schaltvorgang speziell vor kurven sparen zu können, und dies kriegt man

wohl nur hin, indem man es einfach testet. :wink:

@ steph 15/47 müsste passen, dann hat sie aus den drittegang kurven in osche so richtig schmackes, mal sehen, ob du dann freiwillig den vierten nimmst :innocent:

@ ketchup hockenheim werde ich wohl nie fahren :whistle:

gruß

andrike

Geschrieben

Hallo Gemeinde

Ich selber habe es noch nicht versucht da ich sie ja erst diesen Winter gekauft habe.

Habe aber Erfahrung mit meinen anderen Biks schon gemacht und verstehe den Sinn davon.

Ich habe in einem Motorradheft gelesen das sie mit der originalen Übersetzung die 260 km nicht mal erreicht, sie vorher in dem Begrenzer ist.

Dann frage ich mich warum noch kurzer übersetzen wie Serie, ich würde verstehen wenn man sie auf Schnellen Kursen länger übersetzt und sonst original läst.

gruß :top:

Geschrieben

@ hinz:

Es gibt nur sehr sehr wenige Kurse, wo du mit der 675 im 6. Gang ausdrehst, nämlich Hockenheim in der Parabolika.

Beinahe auf allen anderen Kursen, selbst Läusering mit den langen Geraden, wirst Du kaum über 240 km/h schnell sein und dort eben die Serienübersetzung brauchen. In Osche bin ich mal mit 14/47 unterwegs gewesen, war mir persönlich zu kurz, habe dann auf 15/47 gewechselt und das hat dann gepaßt, selbst am Lausitzring. In Hockenheim kleiner Kurs geht das auch noch ( allerdings im Regen) und in AdR war ich wieder mit Serie glücklich.....

Man kann also viel rumprobieren und muß sich seine eigene Wohlfühlübersetzung herausfahren....

Länger als Original macht allerdings in den wenigsten Fällen Sinn bzw glücklich....

Geschrieben
@ hinz:

Es gibt nur sehr sehr wenige Kurse, wo du mit der 675 im 6. Gang ausdrehst, nämlich Hockenheim in der Parabolika.

Beinahe auf allen anderen Kursen, selbst Läusering mit den langen Geraden, wirst Du kaum über 240 km/h schnell sein und dort eben die Serienübersetzung brauchen. In Osche bin ich mal mit 14/47 unterwegs gewesen, war mir persönlich zu kurz, habe dann auf 15/47 gewechselt und das hat dann gepaßt, selbst am Lausitzring. In Hockenheim kleiner Kurs geht das auch noch ( allerdings im Regen) und in AdR war ich wieder mit Serie glücklich.....

Man kann also viel rumprobieren und muß sich seine eigene Wohlfühlübersetzung herausfahren....

Länger als Original macht allerdings in den wenigsten Fällen Sinn bzw glücklich....

Mit der 1050er Speedy mit Originalübersetzung am LSR 240km/h am Ende der Geraden.

Die Ducati1098 mit Originalübersetzung 260km/h.......... Da hab ich mich aber erschrocken! :gash:

Nächstes Jahr(2008) hol ich mir ne Daytona 675.... mal gucken was da geht! :cool:

Geschrieben
Mit der 1050er Speedy mit Originalübersetzung am LSR 240km/h am Ende der Geraden.

Die Ducati1098 mit Originalübersetzung 260km/h.......... Da hab ich mich aber erschrocken! :gash:

Nächstes Jahr(2008) hol ich mir ne Daytona 675.... mal gucken was da geht! :cool:

Da is wohl einer angefixt :laugh: ! Gibste deine Speedy wech oder kaufst du dir die Daytona als reine Rennstreckenmoppede?

Geschrieben
Da is wohl einer angefixt :laugh: ! Gibste deine Speedy wech oder kaufst du dir die Daytona als reine Rennstreckenmoppede?

Ursprünglich ist der Plan eine Rennstrecken Mopedde zu kaufen, nur muss ja das Portemonaie mitspielen. Hab da schon eine im Auge mit allem Schnick Schnack, jedoch wie schon erwähnt das gute Geld........

Die Speed1050 geht super auf der Renne, jedoch ist mir aufgefallen das mit einem richtigen Sportler es wesentlich einfacher ist genau so schnell zu fahren. Und daher ist das für mich der einzig logische Schritt!

Mit der 675 muss man vor allem in den Kurven schnell sein, da zu den Großen doch ein wenig Leistung fehlt uns somit bin ich quasi gezwungen meine Technik zu verbessern.

Mit der 1098 bin ich 2Sekunden langsamer als mit der 1050 gewesen und ich hab Sie nur 20Minuten bewegt.

Fahrstil: Gaaaas==Breeemsen=Rollen=Gaaaaaaaaaaaaaas

Die Kurvengeschwindigkeiten mit der Speedy waren definitiv höher!

Gruß,

Hardy

Geschrieben

Moin Jungs,

ist 15/47 noch lang genug für Brünn?

Geschrieben

Nimm 15/46 für Brünn, sonst ist es den Berg runter zur tiefsten Stelle zu kurz. 15/46 ist gut für 2.18 :top:

Ketchup#13 :cool:

Geschrieben
Nimm 15/46 für Brünn, sonst ist es den Berg runter zur tiefsten Stelle zu kurz. 15/46 ist gut für 2.18 :top:

Ketchup#13 :cool:

...Danke Tomatenmann #13,

wenn Du das sagst dann werde ich so tun. :top:

Geschrieben
...Danke Tomatenmann #13,

wenn Du das sagst dann werde ich so tun. :top:

Aber ist Dir 2.18 nicht ein bißchen zu kurz?

Geschrieben
Nimm 15/46 für Brünn, sonst ist es den Berg runter zur tiefsten Stelle zu kurz. 15/46 ist gut für 2.18 :top:

Ketchup#13 :cool:

super begründung, 15/46 und alles wird gut - 2.18 - oha, da werden wir dann aber etwas mehr gas geben müssen. alles < 2.19 und sitzen bleiben wär o.k im nächsten jahr. :top:

gruß

andrike

Geschrieben
Aber ist Dir 2.18 nicht ein bißchen zu kurz?

...stimmt, 2.20 sind realistisch. :cool:

Geschrieben
...stimmt, 2.20 sind realistisch. :cool:

Stellen wir uns wieder zusammen ins Kiesbett? Du Kaffee, ich Kuchen?

Geschrieben
Stellen wir uns wieder zusammen ins Kiesbett? Du Kaffee, ich Kuchen?

...Mit Dir stecke ich am liebsten im Kies und als

feines Extra montiere ich mir gerade eine Jura Espressomaschine unter der Sitzbank :top:

Geschrieben

Dann macht Euch mal im Kies nicht zu breit, nachher möchten

andere auch noch Kaffee und Kuchen.

:smile:

Geschrieben

....ich bring die Sahne mit...... :whistle:

Geschrieben (bearbeitet)

jerez:

15/45-46 im trockenen :top::top::top:

15/43-44 im nassen

passt perfekt !!!!!

zumindest für ne 1.57 :cool::cool:

Bearbeitet von Thommes52
Geschrieben

Moin Thommes!!

Warum übersetzt Du im Regen länger?? Passt das in Jerez dann besser in den Kurven??

Ketchup#13 :cool:

Geschrieben (bearbeitet)
Stellen wir uns wieder zusammen ins Kiesbett? Du Kaffee, ich Kuchen?

Dann macht Euch mal im Kies nicht zu breit, nachher möchten

andere auch noch Kaffee und Kuchen.

.....

Hey. Kiesbett :cool:

Da komme ich auch hin, mit meinem Klapprad. Mach dann eine schöne Furche rein, sitzt sich dann vielleicht besser :whistle:

Aber ist Dir 2.18 nicht ein bißchen zu kurz?

alles < 2.19 und sitzen bleiben wär o.k im nächsten jahr.

...stimmt, 2.20 sind realistisch.

Ich brenn euch alle her in Brünn :devil:

Und das mit dem japanischen Klapprad! :bicycle:

Edith sagt, ich soll keinen Fred zumüllen, darum zum Thema.

Bruderherz hat auf 15/46 gewechselt, hat auf jeden Fall bis jetzt gepasst, für die Zeit wo ich rumgeiert bin..

Bearbeitet von kneegrinder
Geschrieben

Hey Jungs (und natürlich anwesende Mädels!) ,

ist zwar OT aber es ist richtig schön, wahre Motorradthreads in diesem schönen Forum (nach dem ganzen Rumgenöhle der letzten Wochen) lesen zu können.

Dazu darf ich höchst erfreut sagen:

"you made my day"

Hab heute schon so richtig gelacht. So nun gehe ich wieder auf "nurhiermitlesen", weil das ist geiler.

:flowers:

TOm

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...