Zum Inhalt springen

Verbandszeug 675


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hey leute: in österreich muss ich bei meiner Daytona675er ein verbandszeug unterbringen!!

WO zur HÖLLE bringt ihr (alle Betroffenen) das Teil unter??????

danke!!!!!!

Geschrieben

Es muß ja kein kompletter Verbandkasten sein.

Hier in D gibt es bei Hein Gerippe, Prolo oder Louise Verandpäckchen für Mopedfahrer. Das kommt dann unter die Sitzbank oder in den Tankrucksack. In den Teilen sollte alles drin sein, was in Ö gebraucht wird.

Geschrieben
Es muß ja kein kompletter Verbandkasten sein.

Hier in D gibt es bei Hein Gerippe, Prolo oder Louise Verandpäckchen für Mopedfahrer. Das kommt dann unter die Sitzbank oder in den Tankrucksack. In den Teilen sollte alles drin sein, was in Ö gebraucht wird.

vielen dank schon mal!!

aber:

ich habe ja keine ahnung, was du fährst, aber bei der daytona bring ich maximal eine zigarettenschachtel unter der sitzbank unter!! so kleine verbandspäckchen kanns doch nicht ernsthaft geben, oder??

Geschrieben

bei meiner Speedy bekam ich ein weissblaues Triumph Verbandtäschchen dazu.

darin fehlt die Rettungsdecke und die Einmalhandschuhe.

selbiges hab ich da vom alten HG Täschchen da reingequetscht und es passte

mit etwas Nachdruck in das Zigarettenschachtelgroße Fach hinter der Batterie.

Geschrieben

also ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, wie sich das ausgehen soll, aber ich werd so ein mini-verbandszeug einfach mal suchen, und das ganze dann einfach mal ausprobieren, sprich : irgendwie reinquetschen.. ;-)

hoffe ich schaff das irgendwie - denn nur wegen dem besch..... verbandszeug eine bauchtasche mitzuführen ist ja jenseits von gut und böse!!!

danke aber vielmals!!!

Geschrieben (bearbeitet)
also ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, wie sich das ausgehen soll, aber ich werd so ein mini-verbandszeug einfach mal suchen, und das ganze dann einfach mal ausprobieren, sprich : irgendwie reinquetschen.. ;-)

hoffe ich schaff das irgendwie - denn nur wegen dem besch..... verbandszeug eine bauchtasche mitzuführen ist ja jenseits von gut und böse!!!

danke aber vielmals!!!

Also ich hatte das selbe problem... nur gings da um mein GIGA portemonnaie, Zigaretten usw...

hab nun eine lösung gefunden:

Z7937-003.jpg

das ding wird magnetisch am tank befestigt, am besten ganz vorne, da kommts dir nie in die quere... Sitzt ausserdem bombenfest dank zweier magneten. Ist sehr klein und verschwindet gerne auch im helm falls du mal anhaltest und was trinkst.

HYPERPRAKTISCH und passt garantiert auch nen Verbandskasten + restlichen krimskrams rein. Ausserdem hats ne sichttasche fürs handy.. und hörst sogar wenn dich jemand anrufen sollte :-). hab auch schon via lautsprecher telefoniert an ner ampel, geht prima. :laugh:

Such doch mal nach dem ding... Schaus dir mal an Sieht auch nicht mal sooo schlimm aus wenns drauf ist...

MASSE sind ca: L/B/H 13x20x5cm ohne inhalt...

Ne andere lösung für die Daytona 675 hab ich bisher nicht gefunden.. zigaretten passen unter den sitz... aber schon beim feuerzeug wirds eng. Und dann noch hausschlüssel, Portemonnaie, Handy... alles unmöglich zu verstauen.

PS: Ohne diese lausige schnur an jedem "halterchen" siehts noch unauffälliger aus...

Wenn du möchtest schicke ich dir gerne ein bild wenns montiert ist...

Bearbeitet von Mr.Kev
Geschrieben

Für den Kleinkram habe ich das hier: FLM Tank Speed Bag small bei Polo Best.-Nr. 70220101150 für 9,95€ :top:

Geschrieben (bearbeitet)
ich habe ja keine ahnung, was du fährst

Diese Info findest Du unter dem Avatar, wenn der Betreffende es ausgefüllt hat. :whistle:

Wenn es Dich nicht stört, kannst Du auch am Tankstutzen einen Quicklock-Adapter anbringen und dann von SW-Motec einen Daypack draufmachen.

Bearbeitet von DirkW
Geschrieben
aber ich werd so ein mini-verbandszeug einfach mal suchen, und das ganze dann einfach mal ausprobieren, sprich : irgendwie reinquetschen.. ;-)

Hi,

also das von Louis passt bei meiner Streety auch nicht unter die Bank. Zum Glück müssen wir in D das noch nicht mitführen.

LzG

Volker

Geschrieben

Das Louis Päkchen hat bis zum Einbau des Kettenölers gepaßt.

Ich habe den Inhalt jetzt auf 2 (staubdichte) Gefrierbeutel in passender Grösse verteilt und konnte diese

unter den Sitz verstauen.

Bin schon gespannt, ob das mal einer vom österreichschen Jagdkommando sehen will :smile:

Aber Grundsätzlich finde ich es nicht schlecht sowas immer dabei zu haben. :top:

Reicht ja irgend eine kleine Abschürfung o.Ä., dann bist du froh wenn du ein Pflaster zur Hand hast.

Grüsse

Taifun

Geschrieben
Aber Grundsätzlich finde ich es nicht schlecht sowas immer dabei zu haben. :top:

Reicht ja irgend eine kleine Abschürfung o.Ä., dann bist du froh wenn du ein Pflaster zur Hand hast.

in notfall ist man froh wen ein geholfen wird bzw, ist es erleichtern wen man für jemand mehr tun kann als nur den notarzt rufen

Geschrieben
in notfall ist man froh wen ein geholfen wird bzw, ist es erleichtern wen man für jemand mehr tun kann als nur den notarzt rufen

Dank dem gnadenlos guten Bordwerkzeug wird bei uns immer sofort operiert. :laugh:

Geschrieben

Hallo, ich hätte da mal einen kostenneutralen Vorschlag:

Ich war letztes Jahr mit meiner kleinen Tona in der Alpenrepublik und stand vor dem gleichen Problem. Ich habe mir von Louis die kleine rote "Kraftrad-Verbandtasche" besorgt und konnte diese unter der vorderen kleinen länglichen schwarzen Verkleidungsblende (neben dem Lenkkopf) unterbringen. Die beiden Schrauben kann man sogar mit dem "Bordwerkzeug" (ein 5er Imbus unter dem Fahrersitz) :wink: lösen. Die Verbandstasche hängt dann an der Verkleidungsinnenseite neben dem vorderen Blinker. Bin damit ca. 1.500 km unterwegs gewesen ohne Probleme.

Gruß ausse (kalte) Hauptstadt

Stefan

Geschrieben

Wo kommt dann demnächst das Warndreieck und der Feuerlöscher hin? :laugh:

Verbandzeug im Miniformat gabs vor einiger Zeit bei Aldi oder Lidl. Haben 5 Euro gekostet.

Man kann sich ja auch ne Gürteltasche umhängen in Öschiland. Am besten mit Rotkreuzaufdruck.

Geschrieben

'Ne Freundin hatte das gleiche Problem mit einer 600er CBR, die ja auch eine Underseat-Anlage hat und somit kaum Platz unter dem Sitzbrötchen.

Sie hat es dann so gelöst dass sie das Verbandstäschchen geleert hat und den Inhalt einfach so unter den Sitz gestopft, wo eben Platz war.

Die Idee mit den Umhängetäschchen finde ich akzeptabel wenn ich als deutscher mal schnell durch Österreich fahre. Aber als Österreicher, der vermutlich meist in Österreich unterwegs ist, wär mir das lästig.

Geschrieben

Wo wir schon mal dabei sind, was muß man denn im Land der Berge noch mitnehmen?

Mir gehts jetzt z.B. um die Warnweste.

Geschrieben
Wo wir schon mal dabei sind, was muß man denn im Land der Berge noch mitnehmen?

Mir gehts jetzt z.B. um die Warnweste.

warnweste (neongelb) ist meines wissens in italien pflicht, bin mir aber nedd sicher

Geschrieben

man kann bestimmt irgendwo in der Verkleidund ein Kläppchen einbauen, wo Verbandszg und Weste hin passt.

Beachten: Weste sollte EN471 Bezeichnung haben

Verbandszg sollte auch Einmalhandschuhe und Rettungsdecke (die goldene) enthalten

Geschrieben

Es gibt auch Blechboxen die unter das Nummerschild passen und darein passt das HG, Louis, usw... Verbandspäckchen.

Fragt mich aber momentan nicht wo, fällt mir gerade nicht ein. ( BSE )

Gruß

Hermann

Geschrieben
Es gibt auch Blechboxen die unter das Nummerschild passen und darein passt das HG, Louis, usw... Verbandspäckchen.

Fragt mich aber momentan nicht wo, fällt mir gerade nicht ein. ( BSE )

Gruß

Hermann

Stimmt, gibts hier.

Geschrieben
Wo wir schon mal dabei sind, was muß man denn im Land der Berge noch mitnehmen?

Mir gehts jetzt z.B. um die Warnweste.

mitzuführen sind (in österreich):

zulassungsschein, führerschein, und verbandspäckchen. warnweste ist nur beim auto mitzuführen-> GOTT SEI DANK!!!! würd mich aber nicht wundern, wenn das auch bald kommt!!

Geschrieben (bearbeitet)

Tja, mein Weibi hat das selbe Problem bei der streety.

Das Rote von der Tante Loise geht sich net aus unterm Sitz.

Beim onkel Forstinger gibt es Kleinere Taschen ebenfalls nach DIN,

so schaut der nächste plan aus.

Wenn sich das auch net spielt, werd ich meine "speedylösung" anwenden.

Ausräumen und auf 2 Sackerl aufteilen :cool:

Bearbeitet von lucky666
Geschrieben

....entweder so, oder ich pfeif drauf, und fahr einfach ohne.

...mal schaun wielange das gutgeht.

Geschrieben

hi,

habe so nen mini - ding von AL*I, das habe ich unter die Soziusbank "gequetscht"

Gruß wiebke

Geschrieben (bearbeitet)

die LÖSUNG meines Problems:

Ab zur Edelschmiede (andere sagen Forstinger) - kauf mir das kleine Schwarze (Verbandspäckchen), um SAGENHAFTE 16€!!!!!!!! - Sitzbank runter - Verbandpäckchen rein(gequetscht) - Sitzbank drauf(gedrückt) - fertig!

vielen dank an alle postings!!!!

Bearbeitet von lucasz

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...