motorcycle_man Geschrieben 8. Juni 2008 report Geschrieben 8. Juni 2008 Gestern habe ich bei meiner endlich das Wilbers 641 Federbein hinten eingebaut und natürlich gleich ne Runde gedreht. Fahr normalerweise schon sehr zügig. Was mich bisher gestört hatte, war das schlechte Ansprechverhalten im Bereich bis 100 km (sprich das Gehoppel über Bodenwellen, Kanaldeckel, Schlaglöcher etc. ging mir im wahrsten Sinne des Wortes voll auf den Sack). Jetzt ist das ganze wie weggeblasen, sprich das Ansprechverhalten ist um Welten besser, wobei die Maschine schön satt liegt, auch in höheren Geschwindigkeitsbereichen. Ich bin bisher erstmal nur in der Grundeinstellung von Wilbers für mich (93kg in voller Montur, Strasseneinstellung) gefahren und hab noch nicht an der Einstellungen rumgespielt (muss mich da erst noch rantasten). Bin soweit sehr zufrieden und kann nur jedem empfehlen die Euros für ein neues Federbein oder ne Überarbeitung zu investieren. Zitieren
christops Geschrieben 9. Juni 2008 report Geschrieben 9. Juni 2008 hat eigentlich schon jemand von euch das ersatzfederbein aus der rückrufaktion eingebaut bekommen und kann was dazu sagen? bringt es linderung oder ist es genau der selbe lasche kollege wie das originale? kann man sich das evtl. sparen und einfach einen aufpreis für ein gescheites federbein aushandeln? Zitieren
herby27 Geschrieben 10. Juni 2008 report Geschrieben 10. Juni 2008 Das Federbein an der Street meiner Frau wurde bereits getauscht. Einen Unterschied zum vorher eingebauten Federbein läßt sich von mir nicht feststellen, ich bin aber auch kein Fahrwerksguru. Im Moment experimentierenen wir noch an der Einstellung des Serienfederbeins, da man da aber nicht sooo viel machen kann deutet alles auf die Verwendung eines Wilbers-Teils hin. Herby Zitieren
christops Geschrieben 10. Juni 2008 report Geschrieben 10. Juni 2008 Das Federbein an der Street meiner Frau wurde bereits getauscht. Einen Unterschied zum vorher eingebauten Federbein läßt sich von mir nicht feststellen, ich bin aber auch kein Fahrwerksguru. Im Moment experimentierenen wir noch an der Einstellung des Serienfederbeins, da man da aber nicht sooo viel machen kann deutet alles auf die Verwendung eines Wilbers-Teils hin.Herby am street triple fahrwerk gibt es ja leider nix zu verstellen ausser die vorspannung am hinteren federbein... Zitieren
herby27 Geschrieben 10. Juni 2008 report Geschrieben 10. Juni 2008 eben, genau da dran experimentieren wir. Jetzt haben wir wieder ein bißchen härter gestellt, damit die Feder nicht schon beim draufsitzen so weit einsinkt. So wie's aussieht wird's wohl nix bringen, also wird bei Wilbers mal wieder die Kasse klingeln. Eigentlich schade, daß man ab Werk nicht schon (meinetwegen auch gegen Aufpreis) ein besseres Teil kriegt. Denn, nach dem Ausbau ist das Serienfederbein eh nur noch für den Müll. Auf Ebay kann man es auch nicht verticken, oder wollt Ihr's etwa? Herby Zitieren
leines Geschrieben 30. Juli 2008 report Geschrieben 30. Juli 2008 Hi, Gibt's eigentlich schon irgendeine ganz unsichere,eventuelle Preis-Vorgabe für das "aufgemotzte R-Teil"??? Denn ,neues Moped anschaffen ,und dann wieder investieren ,experimentieren ,nö. Auch für 74 KG trocken ,ist die Möhre zu labbrich :hinten . Gruß Zitieren
mulbi Geschrieben 30. Juli 2008 report Geschrieben 30. Juli 2008 Hi,Gibt's eigentlich schon irgendeine ganz unsichere,eventuelle Preis-Vorgabe für das "aufgemotzte R-Teil"??? Denn ,neues Moped anschaffen ,und dann wieder investieren ,experimentieren ,nö. Auch für 74 KG trocken ,ist die Möhre zu labbrich :hinten . Gruß Anscheinend 9200,- Euronen. Nach der kommenden Preiserhöhung für die normale Streety beläuft sich die Differenz dann auf 1100,- Euro. Zitieren
leines Geschrieben 30. Juli 2008 report Geschrieben 30. Juli 2008 Danke , schon mal eine Hausnummer ! Gruß Zitieren
mulbi Geschrieben 30. Juli 2008 report Geschrieben 30. Juli 2008 Ist aber alles ohne Gewähr, versteht sich. Zitieren
Foen Geschrieben 31. Juli 2008 report Geschrieben 31. Juli 2008 Wäre mal Zeit für eine Sammelbestellung von Wilbers Federbeinen mit anständigem Rabatt.... Zitieren
mulbi Geschrieben 31. Juli 2008 report Geschrieben 31. Juli 2008 Wäre mal Zeit für eine Sammelbestellung von Wilbers Federbeinen mit anständigem Rabatt.... Sehr gute Idee. Zitieren
leines Geschrieben 2. August 2008 report Geschrieben 2. August 2008 Tag, offizieller VK 8900.- laut B+E Fürth ,ab Dezember lieferbar .... oder auch nicht . Vorbestellungen erbeten !!! Gruß Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.