weitnow Geschrieben 18. Mai 2008 report Geschrieben 18. Mai 2008 Hallo zusammen... Kann mir jemand bitte schnell ein Feedback geben, wie es um den Lenkereinschlag der Street Triple im Vergleich zur Daytona 675 und der Speed Triple bestellt ist? Ich habe gehört, dass aufgrund der Tatsache, dass die Streety den Rahmen der Daytona geerbt hat, sie nur einen geringen Lenkereinschlag hat (Aufgrund des Ramairsystems). Wie sieht es mit Speed Triple aus? Ich frage aus folgendem Grund. Ich bin bisher GSX-R 600 und R6 gefahren. Muss aber noch meinen offenen Schein machen. Die Manöverprüfung war mit der R6 nicht zu schaffen. Langsam fahren, Slalom, 8, Vollbremsung...alles kein Problem....aber als ich mit der R6 den spurversetzten Slalom fahren sollte, hatte ich keine Chance. Ich erklärte dem Fahrlehrer, dass es mit dem geringen Lenkeinschlag der R6 unmöglich wäre (ich war ständig am Endanschlag, aber es fehlten noch Welten). Irgendwann gab ich mein Motorrad dem Fahrlehrer und sagte: "Ok, du denkst du schaffst es? Na dann, viel Glück beim probieren." Daraufhin versuchte mein Fahrlerer den versetzten Slalomkurs geschlagene 15 Minuten lang mit meiner R6....dann sagte er schliesslich: "Keine Chance...mit dem Motorrad ist es nicht zu schaffen......du brauchst ein anderes Motorrad für die Prüfung." Da mich die Street Triple total überzeugt hat, werde ich woh spätestens ab nächster Saison Streety fahren (Nebenbei, die Prüfung war nicht der Grund für den Wechsel von R6 auf Streety). Bei der Testfahrt der Street fand ich sie ultra handlich und einfach zu fahren.....aber ich muss gestehen, ich habe mit ihr keine langsamen Manöverübungen probiert. Jetzt habe ich in einem Testbericht gelesen, dass ihr Einschlag bemängelt wurde. Kann mir jemand sagen, wie es damit aussieht? Ist der Lenkereinschlag der Street wirklich nur gleich gross wie der der Daytona? Schafft man die Manöverprüfung mit der Streety? Ist der Lenkereinschlag ihrer grossen Schwester, der Speed, besser bez. grösser? Ich meine im Alltag reichte mir auch der Einschlag meiner R6 total aus...im Fahrbetrieb sowiso...aber bei der Prüfung hatte ich keine Chance... Sry, ist etwas lang geworden. Würde mich jedenfalls über Antworten und Meinungen freuen. Danke Zitieren
emjott Geschrieben 19. Mai 2008 report Geschrieben 19. Mai 2008 Hallo zusammen...Kann mir jemand bitte schnell ein Feedback geben, wie es um den Lenkereinschlag der Street Triple im Vergleich zur Daytona 675 und der Speed Triple bestellt ist? Ich habe gehört, dass aufgrund der Tatsache, dass die Streety den Rahmen der Daytona geerbt hat, sie nur einen geringen Lenkereinschlag hat (Aufgrund des Ramairsystems). Wie sieht es mit Speed Triple aus? Ich frage aus folgendem Grund. Ich bin bisher GSX-R 600 und R6 gefahren. Muss aber noch meinen offenen Schein machen. Die Manöverprüfung war mit der R6 nicht zu schaffen. Langsam fahren, Slalom, 8, Vollbremsung...alles kein Problem....aber als ich mit der R6 den spurversetzten Slalom fahren sollte, hatte ich keine Chance. Ich erklärte dem Fahrlehrer, dass es mit dem geringen Lenkeinschlag der R6 unmöglich wäre (ich war ständig am Endanschlag, aber es fehlten noch Welten). Irgendwann gab ich mein Motorrad dem Fahrlehrer und sagte: "Ok, du denkst du schaffst es? Na dann, viel Glück beim probieren." Daraufhin versuchte mein Fahrlerer den versetzten Slalomkurs geschlagene 15 Minuten lang mit meiner R6....dann sagte er schliesslich: "Keine Chance...mit dem Motorrad ist es nicht zu schaffen......du brauchst ein anderes Motorrad für die Prüfung." Da mich die Street Triple total überzeugt hat, werde ich woh spätestens ab nächster Saison Streety fahren (Nebenbei, die Prüfung war nicht der Grund für den Wechsel von R6 auf Streety). Bei der Testfahrt der Street fand ich sie ultra handlich und einfach zu fahren.....aber ich muss gestehen, ich habe mit ihr keine langsamen Manöverübungen probiert. Jetzt habe ich in einem Testbericht gelesen, dass ihr Einschlag bemängelt wurde. Kann mir jemand sagen, wie es damit aussieht? Ist der Lenkereinschlag der Street wirklich nur gleich gross wie der der Daytona? Schafft man die Manöverprüfung mit der Streety? Ist der Lenkereinschlag ihrer grossen Schwester, der Speed, besser bez. grösser? Ich meine im Alltag reichte mir auch der Einschlag meiner R6 total aus...im Fahrbetrieb sowiso...aber bei der Prüfung hatte ich keine Chance... Sry, ist etwas lang geworden. Würde mich jedenfalls über Antworten und Meinungen freuen. Danke Nabend weitnow, ich kann dich beruhigen.... ab und an wiederhole ich nochmal an einem stillen Plätzchen die Grundfahraufgaben und die bekommt man auch locker mit der Streety hin ;-) Gruß Zitieren
Rotesmofa Geschrieben 22. Mai 2008 report Geschrieben 22. Mai 2008 Hallo, ja der Lenkeinschlag ist echt be****** und zwar bei der Street und der Daytona. Ich fahre Daytona und bin auch die Street gefahren(zumindest Probe). Der Lenkeinschlag ist sehr gering ähnlich einer kilo GSX. Das hat mir in manchen Kurven schon zu sehr unrunder Fahrweise verholfen. War am Wochenende mal wieder auf einem Fahrertraining und hab mir helfen lasssen Speziell die Rechtskurven sind ein Problem bei der Daytona, da der Tank eine scharfe Kante hat in der man sich am rechten Lenkanschlag die Handeinquetscht. Das macht das Gasgeben sehr schwer und gewöhnungsbedürftig! Bei der Street hast du das selbe Problem! Im vergleich zu meiner alten BMW hast du den Wendekreis eines LKWs. ABER: was du tun kannst ist zu einen nen anderen höheren Lenker (gegen das quetschen) und was viel wichtiger ist, ÜBEN! Musste mich selbst dazu verdonnern! Kleine Kniffe: Besorg dir zwei Hüttchen und bau dir einen Parcour auf. Das aller wichtigste ist das du dort hinsiehst wo du hinfahren willst, schaue nicht auf die Hüttchen, nimm den Kopf hoch. Allein durch die Blickführung ereichst du irre viel! Wenn du die Maschine schon am Lenkanschlag hast kannst du immernoch drücken, einfach mal im Stand vergleichen Maschine aufrecht einen Halbkreis machen lassen und dann mit etwas schräglage, das sparst du dir nen Meter. Was auch sehr hilft ist es etwas Gas zu geben und die Kupplung auf den Schleifpunkt zu legen, dann kannst du über die Hinterradbremse die Geschwindigkeit regulieren und kommst besser ums Eck. Wichtig: Es ist keine Schande mal den Fuss auf den Boden zu setzen, besser als wenn du die schöne hinlegst ;) So, ich hoffe ich konnte dir auch was neues erzählen und nicht nur alten Kram Gruß Pascal Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.