wildling Geschrieben 13. August 2008 report Geschrieben 13. August 2008 (bearbeitet) Hallo alle zusammen, herzliche Grüße an das Forum und die Forumsbetreiber. Ich bin neu hier und wünsche erst einmal allen eine un- und umfallfreie Zeit sowie persönlichen Erfolg und schöne Zeiten im Beruf und im Privatleben. Ich habe schon viele nützliche und praktische Hinweise zur Handhabung und Umsetzung mit meiner ST 595N gefunden, die ich erst zeit kurzem fahre, dafür schon vorab herzlichen Dank an alle. Es zeigt auch, wie wichtig so ein Forum ist, gerade als wertvolle Informationsergänzung zu den, wie werden sie hier genannt, "Die Freundlichen". Und es ist natürlich auch ein ganzes Stück Unabhängigkeit und Freiheit in der Wahl dessen, was ich tue. Diese Tasache gefällt mir persönlich am Besten. Auch hierfür Dank an Alle. So, nun möchte ich mein Anliegen äußern: Das Heck einer ST 1050 auf eine ST Bj. 2004 bauen? Ok, jetzt kommen wahrscheinlich die Forumsprofis und werden mir raten erst einmal die Suchfunktion zu nutzen. Habe isch schon getan. War aber nicht das dabei, von dem ich dachte s zu finden. Vielleicht habe ich auch etwas übersehen. Kann ja mal passieren. Oder die, die meinen, es wäre Stilbruch so einen Umbau vorzunehmen. Ich finde das Heck ja auch schön, aber etwas "schlanker" hat schon was. Ok, über Geschmack läßt sich bekannterweise nicht streiten und deshalb schon jetzt vielen Dank für Eure Unterstützung und Hinweise. Herzliche Grüße wildling Bearbeitet 15. August 2008 von wildling Zitieren
DirkW Geschrieben 17. August 2008 report Geschrieben 17. August 2008 Noch keine Antwort? Liegt wohl daran, daß sowas noch keiner gemacht hat. Das Gebiet ist also noch jungfräulich und Du wärest der Erste. Einfach nur ein anderes Heck draufwerfen is wohl nich. Was hast Du mit dem Auspuff vor? Beibehalten? Dann stehen sich Rücklicht und Auspuff im Weg. Um eine gewisse Spachtelei wirst Du wohl auch nicht herumkommen, die Befestigungspunkte werden wohl nicht gleich sein. Also schreib mal was Du genau vor hast. Was soll bleiben, was soll von der 595N übernommen werden? Zitieren
wildling Geschrieben 18. August 2008 Autor report Geschrieben 18. August 2008 (bearbeitet) Tach auch DirkW, ich dachte schon, ich bin hier voll in den Senftopf gestiegen mit meinem Anliegen. Also, erst einmal vielen Dank für Deine Anteilnahme. Dann eine kleine Korrektur, auf die mich DocShow hinwies. Da es sich bei meinem Mopped um eine Street Triple handelt, werde ich in Zukunft die Abkürzung S3 benutzen. Ok, da ich die Konstruktion des Hecks der 1050er nicht genau kenne, ist die grundsätzlich Frage, ob der Umbau eventuell viel zu aufwendig wird. Vielleicht kannst Du mir da weiterhelfen. Ansonsten denke ich, wenn das Heckgrundgerüst der 595N bleiben könnte, wäre schon gut. Auspuff (Shark High-Up) sollte bleiben. Wie gesagt, habe das Heck (ohne Bank) der 1050er noch nicht real und direkt mit meiner vergleichen können. Wenn Du mehr weißt über Aufwand (was muss sein, was kann man lassen etc.), dann vorab schon mal vielen Dank. Sollte Dir der Schreibaufwand zuviel werden, dann kann ich Dich auch anrufen, wenn Du willst. Eingefügt mal zwei Fotos von einer umgebauten Speedy (lt. Verk. Bj. 6/2004) Die hat allerdings eine Zard-Tüte drauf, da schaut die Sache dann schon anders aus. Da das Angebot aus Mailand stammt, nehme ich an der Umbau wurde in Italien realisiert. Es gibt da auch einen Link, stammt aus meinen Recherchen im Internet: http://www.triumphchepassione.com/ Allerdings fehlte mir dazu der entsprechende Durchblick bis jetzt. Vielen Dank für Deine Unterstützung und bis dann. wildling Bearbeitet 12. September 2008 von wildling Zitieren
BlackT Geschrieben 18. August 2008 report Geschrieben 18. August 2008 (bearbeitet) Da es sich bei meinem Mopped um eine Street Triple handelt, werde ich in Zukunft die Abkürzung S3 benutzen.... das Heckgrundgerüst der 595N Es gibt keine 595N Street Triple Allerdings fehlte mir dazu der entsprechende Durchblick bis jetzt. Mir jetzt ganz ehrlich gesagt auch. Was hast du nun für ein Mopped - Speed Triple oder Street Triple (im Profil steht Speed Triple ) Was für ein Heck soll denn jetzt wo hin gebaut werden (Sprint ST 1050 an Street Triple, oder was?) Bei den Bildern kann ich nicht wirklich einen Heckumbau erkennen : Das ist doch eine 1050er Speedy mit originalem Heck mit schickem Griff zum Wegwerfen /Björn Bearbeitet 18. August 2008 von BlackT Zitieren
BlackT Geschrieben 18. August 2008 report Geschrieben 18. August 2008 (bearbeitet) Ich interpretiere jetzt mal, dass du an eine 595N Speed Triple (Modell 02 -04) das Heck der Speed Triple 515NJ (Modell 05 - 08) hinbauen willst Dazu muss ganz sicher der Heckrahmen getauscht werden. Wie es vorne am Tank noch aussieht, kann ich leider nicht sagen. Aber wenn du meine Meinung hören willst, die 515NJ hat gar kein Heck, sondern nur eine Sitzbank. Gefällt mir nicht und sieht m.M. noch schlimmer aus, als das Heck der 595N Heckumbau incl. Erfahrungen von 595N Heck auf das 509er Heck gibt es jedoch ein paar hier im Forum. /Björn Bearbeitet 18. August 2008 von BlackT Zitieren
wildling Geschrieben 18. August 2008 Autor report Geschrieben 18. August 2008 (bearbeitet) Vielen Dank für Deine Antwort BlackT! OK, also Mopped wie im Profil: Speed Triple 595N (2002-2004). Die Sache mit der ST war mein Fehler, schrieb ich schon. Deine Interpretation ist also folgerichtig. Wie gesagt, die Fotos sollen eine umgebaute 595N darstellen. Ich war auch der Meinung, dass es sich um die 1050er handelt. Bei der 509er handelt es sich demanch um das ältere Modell (1997-1998) richtig? Also werde ich mal schauen, was ich dazu im Forum finde und wie die Umbauten aussehen. Ich weiß schon, über Geschmack läßt sich nicht streiten. Also vielen Dank BlackT für Deine Aufnmerksamkeit. torsten Bearbeitet 18. August 2008 von wildling Zitieren
BlackT Geschrieben 18. August 2008 report Geschrieben 18. August 2008 (bearbeitet) Hi Torsten, Wie gesagt, die Fotos sollen eine umgebaute 595N darstellen. Ich war auch der Meinung, dass es sich um die 1050er handelt. Ist es auch So ungefähr sieht eine 595N mit 1050er Heck aus Bei der 509er handelt es sich demanch um das ältere Modell (1997-1998) richtig? Also werde ich mal schauen, was ich dazu im Forum finde und wie die Umbauten aussehen. Ich weiß schon, über Geschmack läßt sich nicht streiten. Korrekt Umgebaut hat der Highlander, TripleMania, Dirk, meine Wenigkeit (und bestimmt noch einige andere ...) Der Umbau hält sich im Aufwand in Zeit- und Kostengrenzen. Bilder von Friedhelm's Speedy: Bilder von Dirk's Speedy: Bilder von meiner: Das sind umgebaute 595N Modelle. Schade, dass ich von André keine Bilder gefunden habe, muss er wohl irgendwann noch mal nachreichen /Björn Bearbeitet 31. Juli 2009 von BlackT Zitieren
Triple Speed Geschrieben 18. August 2008 report Geschrieben 18. August 2008 (bearbeitet) und sieht m.M. noch schlimmer aus, als das Heck der 595N /Björn He aufgepasst, mein junger Padawan Und mein Speedy-Heck ist sowieso das schönst von allen @ Torsten Der Umbau auf 1050’er Heck kann tricky und kostenintensiv werden, da sehr wahrscheinlich auch der Heckrahmen getauscht werden muss. Der Übergang von Tank zu Heck wird auch nicht unproblematisch sein und man wird mit Spachtelmasse arbeiten müssen. Gruss Stefan Bearbeitet 18. August 2008 von Triple Speed Zitieren
BlackT Geschrieben 18. August 2008 report Geschrieben 18. August 2008 Ah, hier gibts Infos zu deiner gewünschten Konstellation: KLICK! Zitieren
wildling Geschrieben 18. August 2008 Autor report Geschrieben 18. August 2008 (bearbeitet) Leute, leute das ist ja man gediegen. Dann wohl doch eher das Heck von der 509er. Die Unterschiede sind ja wirklich gravierend. Übrigens tolle Fotos und noch schönere Speedy`s. @all: Ich würde mich freuen wenn ihr mir bezüglich Kosten, Aufwand etc. eine PN oder eine Mail schickt. Auf jeden Fall vielen,vielen Dank für Euren Aufwand und die Mühe, die Ihr Euch gemacht habt. Super Forum!! Bikergruß von Torsten Bearbeitet 18. August 2008 von wildling Zitieren
wildling Geschrieben 12. September 2008 Autor report Geschrieben 12. September 2008 Leute, leute das ist ja man gediegen. Dann wohl doch eher das Heck von der 509er. Die Unterschiede sind ja wirklich gravierend. Übrigens tolle Fotos und noch schönere Speedy`s. @all: Ich würde mich freuen wenn ihr mir bezüglich Kosten, Aufwand etc. eine PN oder eine Mail schickt. Auf jeden Fall vielen,vielenDank für Euren Aufwand und die Mühe, die Ihr Euch gemacht habt. Super Forum!! Bikergruß von Torsten Moin Admin, mach mal dicht hier den Laden, kriegt man nur dicke Augen von so vielen glänzenden Speedy`s. gruß /torsten Zitieren
Tom_56 Geschrieben 12. September 2008 report Geschrieben 12. September 2008 die 515NJ hat gar kein Heck, sondern nur eine Sitzbank. Gefällt mir nicht und sieht m.M. noch schlimmer aus, als das Heck der 595N /Björn Gruß Tom Zitieren
BlackT Geschrieben 13. September 2008 report Geschrieben 13. September 2008 Gruß Tom Ok, ok, außer natürlich Tom's Sitzbank, äh Heck Zitieren
DirkW Geschrieben 13. September 2008 report Geschrieben 13. September 2008 Ha! Bin ich also auch auf den falschen Titel reingefallen. Hab mal den Titel dementsprechend geändert. Zitieren
UltraOern Geschrieben 31. Juli 2009 report Geschrieben 31. Juli 2009 Korrekt Umgebaut hat der Highlander, TripleMania, Dirk, meine Wenigkeit (und bestimmt noch einige andere ...) Der Umbau hält sich im Aufwand in Zeit- und Kostengrenzen. Das sind umgebaute 595N Modelle. /Björn Wenn ich die Bilder so sehe.... Kann mir vielleicht einer von euch kurz beschreiben, was für teile ich brauche, umbauen, ändern muss um meine 595N auf T509 heck umzurüsten??? Währe super nett wenn mir wer eine nachricht oder e-mail dazu schreiben würde!!! Gruß Björn Zitieren
speedy2002 Geschrieben 31. Juli 2009 report Geschrieben 31. Juli 2009 zum glück sind geschmäcker verschieden ... ich hab mir extra die 595N geholt, weil ich die form / das heck einmalig finde Zitieren
BlackT Geschrieben 31. Juli 2009 report Geschrieben 31. Juli 2009 ... weil ich die form / das heck einmalig finde Aber hallo, das Heck, bzw. die Form ist wirklich sowas von einmalig ... Zitieren
Rogi Geschrieben 31. Juli 2009 report Geschrieben 31. Juli 2009 (bearbeitet) Björn, Björn, Björn das wird noch ein schlimmes Ende mit dir geben ... Bearbeitet 31. Juli 2009 von Rogi Zitieren
Triplemania Geschrieben 31. Juli 2009 report Geschrieben 31. Juli 2009 Kann mir vielleicht einer von euch kurz beschreiben, was für teile ich brauche, umbauen, ändern muss um meine 595N auf T509 heck umzurüsten??? Im T5net findest Du alles, wenn Du nur suchst. Für deinen Wunschumbau gibt es zwei verschiedene Wege: Du kannst den vorhandenen Heckrahmen der N-Modelle verwenden, oder auch den Heckrahmen der alten Modelle verbauen. Ich habe damals den Heckrahmen der älteren Modelle genommen, das ging dann umbautechnisch kurz beschrieben so HTH Zitieren
speedy2002 Geschrieben 31. Juli 2009 report Geschrieben 31. Juli 2009 (bearbeitet) Aber hallo, das Heck, bzw. die Form ist wirklich sowas von einmalig ... du musst meine worte auch nicht auf die goldwaage legen wollte damit nur sagen, dass ich das heck super finde, so wie es ist ist das deine ? http://farm4.static.flickr.com/3294/269182...7ca149444_b.jpg Bearbeitet 31. Juli 2009 von speedy2002 Zitieren
BlackT Geschrieben 31. Juli 2009 report Geschrieben 31. Juli 2009 du musst meine worte auch nicht auf die goldwaage legen wollte damit nur sagen, dass ich das heck super finde, so wie es ist War nur ein bißchen gefrotzelt und Spaß ... ist das deine ? http://farm4.static.flickr.com/3294/269182...7ca149444_b.jpg Ja, aber ein "alter" Stand. Zitieren
UltraOern Geschrieben 1. August 2009 report Geschrieben 1. August 2009 Im T5net findest Du alles, wenn Du nur suchst. Für deinen Wunschumbau gibt es zwei verschiedene Wege: Du kannst den vorhandenen Heckrahmen der N-Modelle verwenden, oder auch den Heckrahmen der alten Modelle verbauen. Ich habe damals den Heckrahmen der älteren Modelle genommen, das ging dann umbautechnisch kurz beschrieben so HTH Kann ich nach umbau auf T509 Heck Probleme mit dem TÜV bekommen??? Zitieren
East Geschrieben 1. August 2009 report Geschrieben 1. August 2009 Kann ich nach umbau auf T509 Heck Probleme mit dem TÜV bekommen??? Wieso, sind doch Original Triumphteile Zitieren
Theodor Geschrieben 2. August 2009 report Geschrieben 2. August 2009 den 1050er Heckumbau fand ich jetzt hinterher nicht so dramatisch und probleme hatte ich mit dem tüv auch nicht wenn du fragen hast schreib mir ich hab halt "leider" nur ein cup heck, da dieses wesentlich günstiger ist als ne sitzbank und die 2 Seitenteile aber wenn man eine original 1050 sitzbank nimmt hat man keine probleme am Tank übergang Zitieren
Elmstreet Geschrieben 3. August 2009 report Geschrieben 3. August 2009 Also der Lack von Friedhelms Speedy ist so ziemlich das Fetteste was ich bisher gesehen habe. Wie heißt dieser Lack? ist ja unglaublich... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.