Streety Geschrieben 6. September 2008 report Geschrieben 6. September 2008 Ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe gestern Lenker und Rücklicht ausgewechselt. Dabei habe ich festgestellt, dass das Bremslicht nicht mehr funktioniert. Zuerst habe ich darauf getippt, dass der Kontakt am Handbremshebel durch den Lenkerwechsel nicht mehr da ist, aber auch am Bremspedal bringe ich das Bremslicht nicht zum Leuchten. Ich habe dann noch mal das "alte" Rücklicht angeschlossen => Bremslicht auch dort ohne Funktion. Anschließend habe ich die Sicherungen kontrolliert. Scheinen soweit alle in Ordnung zu sein. Auf Steckplatz 3 befindet sich ja die 5A-Sicherung für die Zusatzbeleuchtung. Die scheint in Ordnung zu sein. Es funktionieren Scheinwerfer, Rücklicht, Blinker und Kennzeichenleuchte. Nun bin ich ratlos. Hat jemand ne Idee, wo der Fehler liegen könnte? Zitieren
Streety Geschrieben 6. September 2008 Autor report Geschrieben 6. September 2008 Hab den Fehler gefunden. Thema kann geschlossen werden. Zitieren
eltron Geschrieben 6. September 2008 report Geschrieben 6. September 2008 Hab den Fehler gefunden. Thema kann geschlossen werden. Schön für dich.... schön ist es halt auch wenn man schon im Forum nachfragt hat, dann auch die Lösung zu schreiben... Zitieren
DocSchokow Geschrieben 6. September 2008 report Geschrieben 6. September 2008 Georg, das nimmt immer mehr zu, nicht nur im T5net. Hab ich gerade auch in einem Windoof Forum gelesen. Mehrere User haben ein identes Problem, der Threaderöffner schreibt nach ein paar Tagen er habe das Problem gelöst und sein Beitrag könne geschlossen werden. Keine Beschreibung der Lösung, obwohl noch mehrere Member gewartet haben... Asosziales Verhalten in einem gleichgesinnten Forum... TOm Zitieren
Synthetic Geschrieben 8. September 2008 report Geschrieben 8. September 2008 Hatte bei meiner Daytona 675 ein aehnliches Problem, Ruecklicht leuchtet aber Bremslicht funktioniert nicht. Ursache war ein herausgezogenes Kabel am 3-adrigen Stecker des Ruecklichts. Zitieren
ener Geschrieben 8. September 2008 report Geschrieben 8. September 2008 Synthetic und wer hats repariert der nicht triumph Händler Zitieren
TheEye Geschrieben 20. September 2008 report Geschrieben 20. September 2008 Der hatte auch bei uns im Street Triple Forum gepostet. Nachdem sich einige gewundert haben, dass er keine Lösung geschrieben hat und das auch geschrieben haben, kam dass: War nichts spektakuläres. Ich hatte in der letzten Woche die Fersenschützer getauscht und dabei ist wohl die Feder für den Bremslichtschalter verrutscht. Das Bremslicht brannte somit schon beim Einschalten der Zündung, war mir zuerst nicht aufgefallen. Feder wieder eingehangen und schon war alles wieder pico. Max greetz aus der Pfalz Zitieren
Schreiber Geschrieben 2. September 2013 report Geschrieben 2. September 2013 Hab in der Suche dieses alte Thema gefunden, hat mir zwar nur indirekt geholfen, aber ich schreib trotzdem mal was mein Problem war und die Lösung dazu- Vielleicht hilft es ja mal einem anderen nicht ganz so erfahrenen Schrauber weiter: Nachdem ich beim Anbau vom ProBike Kennzeichenhalter auch das Rücklicht ausgebaut hatte, habe ich nach dem Zusammenbauen natürlich geprüft ob es noch geht. Dabei hab ich dann festgestellt, das das Bremslicht ständig leuchtet. Nachdem ich dann über die Suche diesen Thread hier gefunden habe, hab ich dann mal den Stecker durchgemessen und festgestellt, das auf beiden Adern 12V anliegen, ist also kein Wunder das das Bremslicht auch leuchtet. Dann hab ich mich mehrfach versichert das die Feder am Fußbremshebel richtig sitzt, was der Fall war. Beim wahrscheinlich 10.mal nachschauen fiel mir dann das Plastikgewinde am Bremslichtschalter auf. Ich hatte vor ein paar Wochen mal den Fußbremshebel etwas niedriger gestellt, mir aber um den Bremslichtschalter keine Gedanken gemacht. Ist für die Profis wahrscheinlich selbstverständlch, ich wusste es bisher nicht. Wenn man den Fußbremshebel verstellt, ist auch der Bremslichtschalter (Plastikgewinde) evtl. nachzustellen, sonst leuchtet es vielleícht immer oder aber auch gar nicht. (Keine Ahnung ob das im Fahrerhandbuch steht, da hab ich nicht reingeschaut.) Gruß, Jochen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.