Sven Geschrieben 20. Juli 2009 report Geschrieben 20. Juli 2009 Welche funktioniert am BESTEN, leicht schalten, Stürze überleben, Ersatzteile kostenlos????? Ich brauch da mal eure Erfahrungen, denn wir haben mit unseren Standartrasten jetzt einige Probleme in Brünn bekommen. Danke im Voraus! Zitieren
hrracing16 Geschrieben 20. Juli 2009 report Geschrieben 20. Juli 2009 (bearbeitet) Welche funktioniert am BESTEN, leicht schalten, Stürze überleben, Ersatzteile kostenlos????? Ich brauch da mal eure Erfahrungen, denn wir haben mit unseren Standartrasten jetzt einige Probleme in Brünn bekommen.Danke im Voraus! PP Anlage bei umgekehrtem Schaltschema das Beste. Frag mal StephHH der hat jetz gerade eine angebaut. Einzig die exakte Montage der Schaltstange und die Stellung des Schalthebels auf der Schaltwelle ist zu beachten, dann flutscht das. Ich hab bei den ganzen Brezen die Junior gedreht hat bis dato nur Fußrasten gebraucht wegen zu stark abgeschliffen, zwei neue Schaltnippel bzw. Bremsnippel sind nämlich rechts und links gleich auch die Hebel und das auch nur weil die orginal Schrauben zu kurz sind da müssen welche rein die so lang sind, wie Gewinde vorhanden, dann brechen sie auch nicht so leicht ab und musste den Fersenschoner auf der linken Seite reparieren da der Befestigungspunkt etwas zu windig ausgelegt ist. Aber die wollen ja auch was verkaufen. Gruß Hermann PS: Apropo kostenlos,die Nippel kosten 5 € je nach Händler. Kannst ja mal bei Starfighter nachfragen der besorgt eh alles. Ich hab den Link doch noch gefunden SIEHE Bearbeitet 20. Juli 2009 von hrracing16 Zitieren
overle Geschrieben 20. Juli 2009 report Geschrieben 20. Juli 2009 Also, an meiner Street werkeln Gilles Tooling. Vorteile: Die Rasten bieten excellenten Grip, sind hochwertig verarbeitet und bieten von Haus aus die Möglichkeit von reverse Shifting. Je nach Position steht deine Bremspumpe hinten nicht am Rahmen an. Nachteile: Durch die Umlenkung ist die Schaltung knochiger geworden. Gilles ist teurer gegenüber den anderen Anbietern. Die Stahlflex / der Bremsflüsskeitsschlauch muss ggf. gekürzt werden. Zitieren
Giovanni Geschrieben 21. Juli 2009 report Geschrieben 21. Juli 2009 Ganz klarer Tip : Gilles!!! Ist auch an meiner Rennsemmel dran - Vorteil wie von Overle genannt, plus einfache Ersatzbeschaffung (Teile gibt's alle einzeln, evtl. sogar auf der Renne, falls was fehlt). Nachteil der knochigen Schaltung habe ich nicht festgestellt. Grüße, René Zitieren
hrracing16 Geschrieben 21. Juli 2009 report Geschrieben 21. Juli 2009 Vorteil wie von Overle genannt, plus einfache Ersatzbeschaffung (Teile gibt's alle einzeln, evtl.sogar auf der Renne, falls was fehlt). Teile kriegst Du auch bei der PP einzeln aber den Schaltgestängeverhau der Gilles möcht ich nach ner richtigen Brezen nicht sehen. Wenns schon Wippen braucht um die Schaltung zu bedienen und dann noch der Gewichtszuwachs. Gruß Hermann Zitieren
Steph HH Geschrieben 21. Juli 2009 report Geschrieben 21. Juli 2009 ...Ganz klar PP. Die sind hübscher, stabiler und schneller. Die Sturzteile (Rasten) sind günstig und gibt es in fast jedem Fahrerlager. Gruß Steph Zitieren
Sven Geschrieben 21. Juli 2009 Autor report Geschrieben 21. Juli 2009 ...Ganz klar PP.Die sind hübscher, stabiler und schneller. Die Sturzteile (Rasten) sind günstig und gibt es in fast jedem Fahrerlager. Gruß Steph Danke Jungens, ich hatte die PP eh schon im Auge, Gilles find ich optisch nicht so toll und die sind auch schnell kaputt. Habt Ihr da vielleicht noch eine günstige Bezugsquelle ? Danke nochmals Gruß Svenni67 Zitieren
Steph HH Geschrieben 23. Juli 2009 report Geschrieben 23. Juli 2009 Habt Ihr da vielleicht noch eine günstige Bezugsquelle ? ...Der Händler meines Vertrauens ist Jens vom Rennservice Grimm. Gruß Steph Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.