Tobias S. Geschrieben 9. September 2009 report Geschrieben 9. September 2009 Moin, der Titel sagt schon alles. Hab für die rennerei die linke Armatur abgemacht. Am gleichen Stecker hängt der Schalter vom Kupplungshebel. Kann ich den einfach ausbauen oder fährt die kleine dann nichtmehr so schön? Das problem kennt man ja von diversen Suzukis. Gruß Tobi Zitieren
MaT5ol Geschrieben 10. September 2009 report Geschrieben 10. September 2009 (bearbeitet) Moin, der Titel sagt schon alles. Hab für die rennerei die linke Armatur abgemacht. Am gleichen Stecker hängt der Schalter vom Kupplungshebel. Kann ich den einfach ausbauen oder fährt die kleine dann nichtmehr so schön? Das problem kennt man ja von diversen Suzukis. Gruß Tobi Hmmm, kenne das Problem nicht von Suzis und hab auch keine 675. An meiner T509 ist der Schalter momentan ab und es gibt keinen merkbaren Unterschied beim Fahren (nur beim Starten... ) - worin sollte dieser denn auch bestehen? Edit: doppelt macht's auch nicht besser.... Bearbeitet 10. September 2009 von Mattol Zitieren
Organspender Geschrieben 10. September 2009 report Geschrieben 10. September 2009 Sch... jetzt seh ich schon Mittags alles doppelt.... Zitieren
Tobias S. Geschrieben 10. September 2009 Autor report Geschrieben 10. September 2009 Das einzige Problem wird sein, dass ich sie ohne das Kabel zu brücken warscheinlich nicht an bekommen werd :D^^ Bei Suzukis, bei denen der Schalter abgeklemmt wurde, bewirkt das ganze Leistungsverlust... und zwar massiv. Zitieren
MaT5ol Geschrieben 11. September 2009 report Geschrieben 11. September 2009 Das einzige Problem wird sein, dass ich sie ohne das Kabel zu brücken warscheinlich nicht an bekommen werd :D^^ Bei mir ist es quasi durch Abziehen 'gebrückt' d.h. natürlich unterbrochen, aber so wie es ist funzt es eben ohne zusätzliches Brücken genauso wie mit gezogener Kupplung...! Das mit dem Leistungsverlust kommt mir spanisch vor! Sinn macht für mich ein go oder no go, eine 'Drosselung' heir einzubauen halte ich für ebenso unsinnig wie aufwändig, aber Suz macht so'n Rotz ja teilweise auch in den unteren Gängen... Zitieren
Sven Geschrieben 11. September 2009 report Geschrieben 11. September 2009 Du kannst das ohne Probleme abziehen und danach im Stecker überbrücken. Fertig! Gruß Sven Zitieren
Tobias S. Geschrieben 12. September 2009 Autor report Geschrieben 12. September 2009 Alles klar, vielen Dank! Zitieren
Thomas2761 Geschrieben 14. September 2009 report Geschrieben 14. September 2009 Wenn du den Kupplungsschalter brückst, hast du noch ca. 70 PS!!! Zitieren
MaT5ol Geschrieben 14. September 2009 report Geschrieben 14. September 2009 Wenn du den Kupplungsschalter brückst, hast du noch ca. 70 PS!!! schon interessant was du so alles weißt... wenn du uns noch sagst warum und woher würde das vermutlich Einigen (zumindest mal mir!) das Verständnis erleichtern... Zitieren
Tobias S. Geschrieben 14. September 2009 Autor report Geschrieben 14. September 2009 Also hab grad meinen Händler angerufen um auf Nummer sicher zu gehen. Der meint, dass es vollkommener Quatsch ist, dass sie dadurch weniger Leistung hat. Ist einfach ein Schalter wie z.b der am Seitenständer. Hat null einfluss auf sonstirgentwas. Amen. Zitieren
Thomas2761 Geschrieben 14. September 2009 report Geschrieben 14. September 2009 Na dann viel Spass mir der Drossel Zitieren
Organspender Geschrieben 14. September 2009 report Geschrieben 14. September 2009 Ich hab da so ein Ringmagnet, den tust hinterm Sammler an den Auspuff, der gleicht die fehlenden PS wieder aus. Das ist doch ein Troll! Zitieren
Sven Geschrieben 14. September 2009 report Geschrieben 14. September 2009 Wenn du den Kupplungsschalter brückst, hast du noch ca. 70 PS!!! geil, jetzt weiß ich auch, warum ich nicht unter 1:39 in OC komme, Danke Alter! Du bist der Beste! Zitieren
joe8353 Geschrieben 14. September 2009 report Geschrieben 14. September 2009 ich auch, ich auch! Morgen wird der Kupplungsschalter wieder angeklemmt, dann kann ich auch im 5. Gang mal einen Power-wheelie machen, *freu* MUHAHAHAHA Nur am Rande: bei T is das ANDERS als bei den Suzies. Aber der Thomas kennst sich sooooooo gut aus, ich freu mich auf die Wheelies im 5. Gang. Gerhard Zitieren
MaT5ol Geschrieben 15. September 2009 report Geschrieben 15. September 2009 Na dann viel Spass mir der Drossel Also: bedingt durch meinen Neffen war ich häufiger im GS500 und SV Forum unterwegs... - da finden sich dann so Sachen wie: 'läuft meine Mühle schneller wenn ich Super tanke' oder 'K&N bringt 10-15 PS... Ist jetzt aber nicht war, dass sowas hier auch anfängt! Ich finde, dass User die Ihre ketzerischen Behauptungen durch nichts untermauern (können) gesperrt werden sollten! Zitieren
Organspender Geschrieben 15. September 2009 report Geschrieben 15. September 2009 Ich finde, dass User die Ihre ketzerischen Behauptungen durch nichts untermauern (können) gesperrt werden sollten! ....Das könnt auch nach hinten losgehen... Wat is jetzt, will keiner den Magneten? Der richtet den Abgasstrom parallel und beschleunigt ihn so.... Zitieren
MaT5ol Geschrieben 15. September 2009 report Geschrieben 15. September 2009 Wat is jetzt, will keiner den Magneten? Der richtet den Abgasstrom parallel und beschleunigt ihn so.... Geht der denn auch für die Speed Triple oder brauch ich da einen grösseren? Was wiegt der denn und warum verkaufst du ihn? Zitieren
Speedy-q Geschrieben 15. September 2009 report Geschrieben 15. September 2009 Im HiFi/HighEnd - Bereich waren Klangschalen nach Feng Shui mal groß in Mode .... simple Tontöpfe mit Wasser im Raum verteilt, steigerten das Klangerlebnis um 300 % (mindestens!) .... kosteten natürlich auch richtig Asche, diese "speziellen" Schalen ... Was soll ich sagen ...ich fahre seitdem mit drei solcher Schalen auf meiner Speedy..... zwei auf dem Tank. eine auf dem Bürzel ..... die Wirkung ist unbeschreiblich ..... jedenfalls bis zur ersten Kurve ..da schwappt das Wasser leider immer raus ...und der Effekt ist natürlich futsch ..... Zitieren
joe8353 Geschrieben 15. September 2009 report Geschrieben 15. September 2009 Du brauchst aber 2 Magneten: einen vorne Direkt am Auslass und einen hinten, an der Öffnung vom Endrohr. der vordere stößt ab, und der hintere zieht an. Es ist wichtig dass der magnetische Kreis geschlossen ist, sonst wirkts nicht... und nicht überall wo kein Smilie dran ist ist auch kein Witz drin... Gerhard Zitieren
Organspender Geschrieben 15. September 2009 report Geschrieben 15. September 2009 (bearbeitet) Geht der denn auch für die Speed Triple oder brauch ich da einen grösseren?Was wiegt der denn und warum verkaufst du ihn? Müsst ich mal messen und wiegen gehen. Verkaufe ihn nur, weil ich den Kupplungsschalter nicht überbrückt habe und daher alle PS versammelt sind. Unfallfrei natürlich... Hatte den seinerzeit hier gekauft, ist aber aus dem Programm wieder raus. Bearbeitet 15. September 2009 von Organspender Zitieren
BlackT Geschrieben 15. September 2009 report Geschrieben 15. September 2009 Kontakt Podis, PowerRing und Folienkondensatoren, hatten wir doch schon mal ... KLICK Zitieren
MaT5ol Geschrieben 15. September 2009 report Geschrieben 15. September 2009 Wat is jetzt, will keiner den Magneten? Der richtet den Abgasstrom parallel und beschleunigt ihn so.... Gibt's den Magneten vielleicht auch aus Alu oder Carbon? Ich will ja nicht, dass die Mehrleistung durch das Mehrgewicht wieder zunichte gemacht wird. Hab mal gelesen, dass im Moto GP 1kg Gewicht soviel ausmacht wie 5PS, das ist bei mir bestimmt noch extremer!..... Zitieren
MaT5ol Geschrieben 15. September 2009 report Geschrieben 15. September 2009 (bearbeitet) Kontakt Podis, PowerRing und Folienkondensatoren, hatten wir doch schon mal ... KLICK Werd denen mal schreiben die sollen ihr Programm um die 'Leistungsbrücke zum Überbrücken des Kupplungsschalters ohne Leistungsverlust' erweitern... (die ist dann mit 17 frequenzadaptierten Leistungswiderständen im Nanoohmbereich bestückt und mobilisiert garantiert bis zu 27 virtuelle zusätzliche PS!) Edit: ach so... - noch vergessen: Bearbeitet 15. September 2009 von Mattol Zitieren
Jochen ! Geschrieben 24. September 2009 report Geschrieben 24. September 2009 Wenn du den Kupplungsschalter brückst, hast du noch ca. 70 PS!!! Mehr oder weniger ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.