Zum Inhalt springen

Getriebe Street Triple R [schlechte Schaltbarkeit bei Rennbetrieb]


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Gemeinde,

ich suche soetwas wie den 'Getriebepapst' in Berlin oder Umgebung. Muss nicht zwingend ein Triumph Händler sein. Da hätte ich sowie eher bedenken, dass man mir helfen kann.

Mein Problem ist wie folgt: Im kalten Zustand und 'Normalbetrieb' lässt sich das Getriebe meiner Streety sauber durchschalten. Unter Rennbedingungen fängt es aber derart an zu hakeln, dass ich beim Abschlussrennen auf der Dahlemer Binz die letzten 4-5 Runden nur noch in den Gängen 1, 2 und 3 fahren konnte. Der Rest war auch mit Kupplung ziehen nicht mehr schaltbar :sick: .

Bei meiner Buell und der Ducati hatte ich anfangs ähnliche Probleme. das haben dann ein paar findige Kumpels aus der jeweiligen Szene für mich gelöst. An die Triumph wollen die Beiden aber nicht ran.

Freue mich über Eure Vorschläge!

Danke & Gruß

Mike

Bearbeitet von the punk
Geschrieben

schonmal ölwechsel gemacht?

späne an der ölablassschraube (3 s ist wohl richtig :laugh: ) ??

Geschrieben

@ dirty ol' man # 66

Tjaja die Getriebe auf der Rennstrecke. :whistle:

Aber gut ist auch wenn der 6. in der Parabolika klemmt! :innocent::top:

Geschrieben

was für Öl fährst du

Geschrieben

Dem Triple schmeckt nicht jedes Öl.

15W50 Mobil1 zB hilft.

Schaltgestänge:

Das Ding will gut eingestellt und geschmiert werden.

Klick!

Scheiben zum Spielausgleich sind ja wohl im Reglement erlaubt :wink:

Geschrieben (bearbeitet)
Dem Triple schmeckt nicht jedes Öl.

15W50 Mobil1 zB hilft.

Schaltgestänge:

Das Ding will gut eingestellt und geschmiert werden.

Klick!

Scheiben zum Spielausgleich sind ja wohl im Reglement erlaubt :wink:

Danke, aber das Schaltgestänge passte für 8 Rennen, das Öl schmeckte der Triple ebenfalls solange und nen Ölwechsel mache ich nach jedem Rennwochenende.

Ich brauche jemanden, der in der Lage ist z.B. einen Schaltstern (bei Triumph heisst das Sperrklinkenrad!!) sinnvoll zu bearbeiten oder eine andere innovative Verbesserung vorzunehmen. Das das Getriebe von der Streety nicht ganz unproblematisch ist habe ich bereits mehrfach in den einschlägigen Foren gelesen. Leider fehlt noch eine passende Lösung...

Gruß Mike

P.S. Unabhängig dessen werde ich das Mobil1 15W50 nächstes Wochenende mal testen und berichten ob es Besserung gab! Bin gerade unterwegs und kann mich partout nicht an die Ölmarke erinnern, die in der Triumph ist. Habe gerade bei allen anderen Moppeds einen Ölwechsel gemacht und da hat jede so ihre Vorlieben...

P.P.S. Dannke lieber Admin für die Ergänzung!

Bearbeitet von the punk
Geschrieben
Danke, aber das Schaltgestänge passte für 8 Rennen, das Öl schmeckte der Triple ebenfalls solange und nen Ölwechsel mache ich nach jedem Rennwochenende.

Ich brauche jemanden, der in der Lage ist z.B. einen Schaltstern (bei Triumph heisst das Sperrklinkenrad!!) sinnvoll zu bearbeiten oder eine andere innovative Verbesserung vorzunehmen. Das das Getriebe von der Streety nicht ganz unproblematisch ist habe ich bereits mehrfach in den einschlägigen Foren gelesen. Leider fehlt noch eine passende Lösung...

Gruß Mike

P.S. Unabhängig dessen werde ich das Mobil1 15W50 nächstes Wochenende mal testen und berichten ob es Besserung gab! Bin gerade unterwegs und kann mich partout nicht an die Ölmarke erinnern, die in der Triumph ist. Habe gerade bei allen anderen Moppeds einen Ölwechsel gemacht und da hat jede so ihre Vorlieben...

P.P.S. Dannke lieber Admin für die Ergänzung!

Da gibts doch von der 675er einen anderen Stern der ist im Kit aufgefürt

hatte das Problem auch an meiner 675er und dann das kit teil mont. und die schalterei geht einwandfrei

Geschrieben
Da gibts doch von der 675er einen anderen Stern der ist im Kit aufgefürt

hatte das Problem auch an meiner 675er und dann das kit teil mont. und die schalterei geht einwandfrei

Aha, das klingt nach dem Ansatz den ich suche. Von welchem 'Kit' sprichts Du denn hier?

Danke & Gruß

Mike

Geschrieben

Gibt von Triumph ein paar kit teile, wie nockenwellen, Ventile etc.

Unter anderem gibts dort auch einen längeren ersten Gang ( welcher in der Daytona ab 09 jetzt serienmäßig drin is) und diese Sperrklinkenrad. Einfach mal bei nem Händler anrufen und fragen!

Gruß

Tobi

Geschrieben
Gibt von Triumph ein paar kit teile, wie nockenwellen, Ventile etc.

Unter anderem gibts dort auch einen längeren ersten Gang ( welcher in der Daytona ab 09 jetzt serienmäßig drin is) und diese Sperrklinkenrad. Einfach mal bei nem Händler anrufen und fragen!

Gruß

Tobi

Danke, das werde ich tun.

Gruß

Mike

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Leute!

Zum Abschluss des Themas und allgemeiner Information. Weder Öl noch Sperrklinkenrad (was für ein sperriger Name) waren es. Die Schaltwelle hat sich ob meiner nicht immer sensiblen Behandlung verbogen.

Gruß

Mike

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...