Grinser Geschrieben 30. April 2011 report Geschrieben 30. April 2011 Weiß von euch jemand, ob die freigegeben sind bzw wenn die Speedy keine Bindung hat, ist dann nur noch die Größe wichtig??? Du mußt dich nur an die Reifengröße halten. Gruß vom Grinser Zitieren
pepesimon Geschrieben 30. April 2011 report Geschrieben 30. April 2011 Hey, danke für die schnelle Antwort. Hat zufällig schon jemand den RoadSmart auf der Speedy drauf und kann mir Erfahrungen mitteilen, wie er sich verhält??? Zitieren
FZ1FazerAndi Geschrieben 1. Mai 2011 report Geschrieben 1. Mai 2011 ..hab mit Racetec und PiPo immer das Gefühl beim einlenken...das sie kurz reinfällt in die Kurve...aber das liegt wahrscheinlich am 190/55er Zitieren
stefan Ecker Geschrieben 1. Mai 2011 report Geschrieben 1. Mai 2011 Nach der heutigen Ausfahrt steht für mich fest das ich die richtige Wahl getroffen habe. Die PIPOS 2CT kleben super, leichtes einlenken (Moped wirkt handlicher gegenüber dem Metzlers) und vermitteln Vertrauen. Meinen ersten Eindruck über die Dämpfung muss ich revidieren alles ok, meine größte Angst war das der Reifen so kippelig wie bei meiner KTM 950 SM ist, Gott sei Dank nicht. Mit den Reifen kann man nichts falsch machen. Zitieren
MarcusF Geschrieben 1. Mai 2011 report Geschrieben 1. Mai 2011 Nach der heutigen Ausfahrt steht für mich fest das ich die richtige Wahl getroffen habe. Die PIPOS 2CT kleben super, leichtes einlenken (Moped wirkt handlicher gegenüber dem Metzlers) und vermitteln Vertrauen. Meinen ersten Eindruck über die Dämpfung muss ich revidieren alles ok, meine größte Angst war das der Reifen so kippelig wie bei meiner KTM 950 SM ist, Gott sei Dank nicht. Mit den Reifen kann man nichts falsch machen. Cool dann werde ich die als nächstes draufziehen. Ist es bei den schlappen wirklich so daß der vordere schneller am Rand angefahren ist als der hintere ? Hatte sowas hier gelesen, fand ich irgendqie seltsm... beim metzler war hinten die Kante eigentlich achnell freigefahren, vorne hab ich noch luft... Zitieren
stefan Ecker Geschrieben 1. Mai 2011 report Geschrieben 1. Mai 2011 Nach der heutigen Ausfahrt steht für mich fest das ich die richtige Wahl getroffen habe. Die PIPOS 2CT kleben super, leichtes einlenken (Moped wirkt handlicher gegenüber dem Metzlers) und vermitteln Vertrauen. Meinen ersten Eindruck über die Dämpfung muss ich revidieren alles ok, meine größte Angst war das der Reifen so kippelig wie bei meiner KTM 950 SM ist, Gott sei Dank nicht. Mit den Reifen kann man nichts falsch machen. Cool dann werde ich die als nächstes draufziehen. Ist es bei den schlappen wirklich so daß der vordere schneller am Rand angefahren ist als der hintere ? Hatte sowas hier gelesen, fand ich irgendqie seltsm... beim metzler war hinten die Kante eigentlich achnell freigefahren, vorne hab ich noch luft... Habe gerade nachgeschaut, ich bin zwar noch nicht bis zur letzten Rille rausgekommen aber es scheint vorne und hinten etwa gleich zu sein. Zitieren
MarcusF Geschrieben 1. Mai 2011 report Geschrieben 1. Mai 2011 Ok danke! Werde die pipo's dann auch mal testen sobald der Metzler runter gefahren ist. Gruß Marcus Zitieren
poertner Geschrieben 2. Mai 2011 report Geschrieben 2. Mai 2011 Hallo zusammen, da der originale Racetec K3 meiner Meinung nach bei trockener, warmer Straße gut klebt aber für meine Ansprüche eine viel zu kurze Laufleistung hat möchte ich auch bald wechseln. Bei Nässe kann ich mir vorstellen ist der K3 auch nicht erste Wahl, oder was ist eure Erfahrung. Aber auf welchen Reifen soll ich wechseln? Ich suche einen Reifen, der nicht nach 2000 km abgefahren ist aber auch eine sportliche Fahrweise zulässt. Pilot Power 2CT, Sporttec M5 oder doch den Sportspart von Dunlop. Welcher Reifen ist aus euer Erfahrung zu empfehlen? Haltbarkeit in km? Gruß poertner Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 2. Mai 2011 report Geschrieben 2. Mai 2011 Ich würde den M5 oder SportSmart probieren Zitieren
East Geschrieben 2. Mai 2011 report Geschrieben 2. Mai 2011 1 Frage, 5 Antworten 10 Meinungen Ich sach Pilot Power Zitieren
poertner Geschrieben 2. Mai 2011 report Geschrieben 2. Mai 2011 @ Käpt'n Danke für die schnelle Antwort. Hast du den schon Erfahrungen mit einem der Beiden Reifen? Im Reifentest hat der Sportsmart recht gut abgeschnitten, der Pilot Power 2CT eigentlich auch. Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 2. Mai 2011 report Geschrieben 2. Mai 2011 Nur auf der "alten" 1050 da waren beide Super der 5er etwas härter der Smart etwas mehr Eigendämmung. Zitieren
poertner Geschrieben 2. Mai 2011 report Geschrieben 2. Mai 2011 @ Käpt'n nur interessehalber welche Laufleistungen hast du erreicht? Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 2. Mai 2011 report Geschrieben 2. Mai 2011 M5 6500 KM, Smart nicht zuende gefahren wird aber auch bei meine fahrweise auf 6000 KM kommen Zitieren
Insch Geschrieben 2. Mai 2011 report Geschrieben 2. Mai 2011 Ganz klar, den "seltsamen" PiPo 2CT. LL: 5tkm auf Thunderace. Auf Speedy: ??? Bisher 1500km. Sieht noch gut aus, aber zum Schluss geht's nicht mehr linear... Zitieren
pepesimon Geschrieben 3. Mai 2011 report Geschrieben 3. Mai 2011 Der neue Bridgestone BT016R Pro soll super sein!!! Wie er sich auf der Speedy verhällt kann ich dir aber leider nicht sagen Er hat zumindes im letzten Test den ich gelesen habe (3/2011) den PiPo2 und den M5 hintersich lassen können. Könnte gut passieren, dass ich den als nächstes mal testen werde. Zitieren
Grinser Geschrieben 3. Mai 2011 report Geschrieben 3. Mai 2011 Der neue Bridgestone BT016R Pro soll super sein!!! Wie er sich auf der Speedy verhällt kann ich dir aber leider nicht sagen Kann ich dir sagen. So, die Bridgestone BT 016 Pro sind abgefahren, diese wurden direkt bei Auslieferung auf die 2011er Speedy montiert. Kilometerstand der Speedy und der Reifen: Einmal Hinterreifen: Einmal Vorderreifen: Die Reifen wurden mit einem Luftdruck vorne 2,5/ hinten 2,9 Bar gefahren. Einsatzzweck der Reifen: Kurvenreiche Land-/Bundesstraßen keine Autobahn. Über die Laufleistung dieser Reifen brauche ich wohl nichts zu schreiben, aber es hat Spaß gemacht. Einen Reifensatz vom Bridgestone Bt 016 Pro habe ich jetzt noch, bin mal gespannt ob diese genau so lange halten. Gruß vom Grinser Zitieren
roller Geschrieben 3. Mai 2011 Autor report Geschrieben 3. Mai 2011 Der neue Bridgestone BT016R Pro soll super sein!!! Wie er sich auf der Speedy verhällt kann ich dir aber leider nicht sagen Er hat zumindes im letzten Test den ich gelesen habe (3/2011) den PiPo2 und den M5 hintersich lassen können. Könnte gut passieren, dass ich den als nächstes mal testen werde. hallo, habe diese reifen anstatt der serienmäßigen metzeler racetec k3 aufziehen lassen. bin mit den bt 016 pro bislang 1500 km im landstraßeneinsatz (nur bei trockenheit) gefahren und kann nichts negatives berichten. die reifen vermittelten mir dabei stets ein absolut sicheres gefühl. mein mopped läßt sich damit schön neutral (in allen schräglagen) durch jegliche kurvenradien bewegen und ist dabei im handling weder schwerfällig noch nervös. keine grip-probleme oder sonstige fiesheiten. verrichten ihren dienst bei mir so dermaßen unauffällig und harmonisch, dass ich mir bisher zu keinem zeitpunkt gedanken über eine evtl. reifenalternative gemacht habe. selten so zufrieden gewesen. grüße vom roller Zitieren
pepesimon Geschrieben 4. Mai 2011 report Geschrieben 4. Mai 2011 Also bei der Kilometerlaufleistung fällt er dann wohl doch für mich raus. Fahre zwar auch eher sportlich und nur Landstraße, aber da hat mir bisher der Roadsmart von Dunlop am besten gefallen. Naja ich bekomm die Speedy am Freitag mit dem Dunlop und dann kann ich nach ein par km mehr sagen.... Zitieren
Hiasl Geschrieben 6. Mai 2011 report Geschrieben 6. Mai 2011 (bearbeitet) http://www.reifen.com/de/TyreSize/DetailTyre/Moto/190-55-R17/0/False/False/none/190-55-ZR17-(75W)-Angel-ST-M-C/15090089 Ist der neu? Also im 190/55/17? Oder passt der nich? Mich wunderts nur weil hier den noch keiner genannt hat und er ganz gut sein soll!? (falls Link ned sry, schreib vom Smartphone aus) Gnarv... Der Link funzt mitm Smartie ned, mein den Pirelli angel st 190/55/17 ! Bearbeitet 6. Mai 2011 von Hiasl Zitieren
ralkoe Geschrieben 10. Mai 2011 report Geschrieben 10. Mai 2011 Hallo zusammen! Habe heute mal bei Pirelli angerufen, eine Freigabe für den Angel ST gibt es nicht. Aber: es gibt eine Freigabe für den Pirelli Diablo Rosso II für die 2011-er 515NV, und der ist in der PS Testsieger. Habe die Freigabe als PDF, wer sie brauchen kann -> Email Grüße Ralf Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 10. Mai 2011 report Geschrieben 10. Mai 2011 Du brauchst keine Freigabe könntest lt. EG bestimmungen jeden Reifen der die Reifengröße in deinem Frzg.-Schein hat fahren. Hallo zusammen! Habe heute mal bei Pirelli angerufen, eine Freigabe für den Angel ST gibt es nicht. Aber: es gibt eine Freigabe für den Pirelli Diablo Rosso II für die 2011-er 515NV, und der ist in der PS Testsieger. Habe die Freigabe als PDF, wer sie brauchen kann -> Email Grüße Ralf Zitieren
ralkoe Geschrieben 10. Mai 2011 report Geschrieben 10. Mai 2011 ...das sieht mein Händler anders und so einfach ist das laut Pirelli auch nicht. Zumindest empfohlen wird ein Reifen, der freigegeben ist..... und ich möchte mich im schlimmsten Fall (unschuldig bei Verkehrsunfall mit Todesfolge, Reifen ohne Freigabe) nicht wegen der fehlenden Freigabe verantworten müssen. Ralf Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.