Zum Inhalt springen

speedy 2011 - Kabel geklemmt beim Einlenken


vortexsurfer

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde,

gestern abend mit meiner neuen Speedy (1700km) beim Einbiegen auf mein Grundstück gab es einen seltsamen Ruck im Lenker. Hab sie dann ausgemacht und den Lenker im Stand noch ein paar mal hin- und herbewegt und konnt erneut einen Widerstand feststellen. Berim Zündschlüssel drehen dann: Kontrollampen im Cockpit leuchten auf, aber Leerlaufanzeige geht nicht (?!), kein Geräusch von der Benzinpumpe, kein Starten möglich.

Da hat es irgendwas beim Lenkereinschlagen im Kabelstrang verklemmt bzw. abgerissen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Hab wohl ein Montagsmodell erwischt. Kraftstoffanzeige geht schon von Anfang an nicht. Hab dafür in 2 Wochen nen Werkstatttermin, der wird aber nun wohl früher stattfinden, grrrr. Denen werd ich was erzählen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da kannst du froh sein, dass dir das Kabel nicht beim Einlenken in einen Kreisel oder so passierte.

Denn wenn die Kiste dann aus geht.........skeptic.gif

Wäre dann sehr gefährlich, wenn kein Vortrieb mehr da ist.

Ich würde auch genau nachfragen, warum der Hersteller die Kabel so verlegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Batterie vor dem Tank montiert :sick: ich möchte nicht wissen wie es darunter aussieht, und wie das Kabel Geraffel verlegt ist. :sad: Bei der 675er sieht es schon wüst aus.z.B. Sicherungskasten unterm Tank.:cry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du vor dem Startversuch vielleicht versehentlich den Notausschalter umgelegt? :whistle:

Der Ruck kann Auch nur ein Steinchen unter dem Reifen gewesen sein.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Prüf doch mal ob bei voll eingeschlagenem Lenker alle Kabel und Züge

sich noch leicht bewegen lassen, oder ob auf einem schon Spannung ist.

Vielleicht ist eins ja auch schon so lose das du es ganz herausziehen kannst, aber daran glaube ich nicht wirklich.

Die Stecker haben alle eine Sicherung gegen unbeabsichtigtes lösen, und ein Kabel ist normalerweise so stark, das du schon mit Gewalt gegen den Lenker treten müßtest damit es, selbst wenn es falsch verlegt ist, reißt.

Wenn du das beschädigte Kabel gefunden hast, lohnt auch noch ein Blick unter die Sitzbank, in den Sicherungskasten.

Wenn sich gar nichts mehr tut und tatsächlich ein Kabel abgerissen ist, könnte es einen Kurzschluß gegeben haben und min. eine Sicherung ist durch.

Aus der Trasnsportbox heraus sind die Motorräder nur vormontiert, und werden von den Händlern dann fertig zusammengeschraubt. Ob dein Fehler bei Triumph oder dem Händler entstanden ist kann ich auch nicht sagen,

ein Ruhmesblatt läßt sich so natürlich nicht gewinnen :sad:

Toi Toi toi für eine schnelles finden des Fehlers und dessen Behebung.

Gruß

GerT

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...