Lefty Geschrieben 20. April 2011 report Geschrieben 20. April 2011 Hallo Leute, auch ich fahre ja seit kurzem eine 2011er Speedy. Nun hab ich gerade meine 800er Einfahrinspektion hinter mir, hole die Maschine ab und noch auf dem Weg nach Hause geht die Warnleute für die Reifendruckkontrollanzeige an. Hätte ja alles seine Berechtigung, wenn ich die TPMS-Module in den Reifen überhaupt verbaut hätte, das habe ich aber nicht! Nun geht regelmäßig nach den ersten 2-3 Kilometern Fahrt die Warnleuchte an und bleibt auch an, bis ich die Maschine einmal komplett ausmache. Haben das andere auch schon beobachtet? Hilft vermutlich nur nochmal zurück zum Freundlichen und ab ans Diagnosegerät oder? Zitieren
Petzi Geschrieben 20. April 2011 report Geschrieben 20. April 2011 zum freundliche ist das beste...dafür ist er ja da.... gruss Zitieren
DERSmarty Geschrieben 20. April 2011 report Geschrieben 20. April 2011 Da hat wohl einer aus versehen das TPMS aktiviert beim Fehlerspeicher auslesen, kurz hin, abschalten lassen und fertig ;) Ich hab nur mitbekommen, dass sie bei meiner ein wenig Probleme hatten die Module anzumelden am System, aber bisher läuft das eigentlich einwandfrei. Auch wenn ich mich ein klein wenig ärgere, dass man nicht sofort sehen kann wie der Druck ist, man muss immer erst ein paar Meter gefahren sein. Und die TPMS-Ventile sind grau, was an den schwarzen Felgen natürlich ein wenig bescheiden aussieht. Zitieren
jupp Geschrieben 20. April 2011 report Geschrieben 20. April 2011 Moin, die paar Meter über 20km/h sind wohl notwendig um die Sensoren zu aktivieren ,die sich ja nach ca. 10 Minuten Stillstand abschalten,um Energie zu sparen(Lebendauer soll ja 5 Jahre sein). Die Anzeige selbst ist bei mir sehr präzise und stimmt mit meinem Manometer-Werten (kalt gemessen beim Losfahren) überein,man kann also den Druck (vorne und hinten getrennt) beim Start mit kalten Reifen zuverlässig überprüfen. Außerdem sieht man sehr schön wie der Druck bei Erwärmen der Reifen nach kurzer Fahrt dann bereits ansteigt ansteigt. Sicherlich ein sinnvolles Zubehör,insbesondere wenn man nicht vor jeder Fahrt mit dem Manometer prüfen möchte. Grüsse! Jupp Zitieren
Frischling Geschrieben 20. April 2011 report Geschrieben 20. April 2011 habt ihr eure reifendruckkontolle schon? hab meine speedy am 08.april abgeholt. da hieß es von meinem händler, sie sei noch nicht lieferbar. jetzt hab ich nächten dienstag meine 800er inspektion.und da soll sie eingebaut werden, hoffentlich Zitieren
DERSmarty Geschrieben 20. April 2011 report Geschrieben 20. April 2011 Schon ist gut, Speedy am 19. Februar abgeholt, Tpms vorletzten Freitag zur 800er eingebaut... Zitieren
Lefty Geschrieben 26. April 2011 Autor report Geschrieben 26. April 2011 Mal ein kleines Update: Komme gerade aus der Werkstatt, in der man sich netterweise bereiterklärt hat, mal eben die Speedi an's Diagnosegerät zu hängen. Nach 15 Minuten bekomme ich Sie wieder, das Problem der ständig warnenenden TPMS-Anzeige (die bei mir NICHT verbaut ist) sei behoben. 10-15 Kilometer später auf der Heimfahrt geht die TPMS-Anzeige wieder an. Leute ich werde langsam wahnsinnig. Nächste Woche also nochmal in die Werkstatt...da hab ich eh einen Termin um ein paar Umbauten machen zu lassen. Wenn das Problem aber dann nicht behoben wird, weiß ich langsam nicht mehr weiter... Zitieren
blackjacket Geschrieben 5. März 2012 report Geschrieben 5. März 2012 Mal ein kleines Update: Komme gerade aus der Werkstatt, in der man sich netterweise bereiterklärt hat, mal eben die Speedi an's Diagnosegerät zu hängen. Nach 15 Minuten bekomme ich Sie wieder, das Problem der ständig warnenenden TPMS-Anzeige (die bei mir NICHT verbaut ist) sei behoben. 10-15 Kilometer später auf der Heimfahrt geht die TPMS-Anzeige wieder an. Leute ich werde langsam wahnsinnig. Nächste Woche also nochmal in die Werkstatt...da hab ich eh einen Termin um ein paar Umbauten machen zu lassen. Wenn das Problem aber dann nicht behoben wird, weiß ich langsam nicht mehr weiter... Ja schau!!! Da gehts dir etwa gleich wie mir! Ich habe so ziemlich genau das selbe problem wie du. Hast du die geschichte mittlerweile in den griff bekommen? Wenn ja, wie? Da ich inzwischen ein motogadget instrument verbaut habe, wirds langsam komplex!! Zitieren
Lefty Geschrieben 14. März 2012 Autor report Geschrieben 14. März 2012 @ blackjacket: Ja, das Problem habe ich dahingehend in den Griff bekommen, als dass ich den Händler gewechselt habe. Nach 2 Minuten am Laptop war die Sache erledigt. Wie sich das Ganze mit verbautem Motogadget verhält, keine Ahnung aber ganz Laienhaft gesprochen dürfte das nicht komplexer werden, denn die TPMS lässt sich wie gesagt über Software per Laptop/Diagnosestecker an- und ausschalten. Zitieren
blackjacket Geschrieben 15. März 2012 report Geschrieben 15. März 2012 @ blackjacket: Ja, das Problem habe ich dahingehend in den Griff bekommen, als dass ich den Händler gewechselt habe. Nach 2 Minuten am Laptop war die Sache erledigt. Wie sich das Ganze mit verbautem Motogadget verhält, keine Ahnung aber ganz Laienhaft gesprochen dürfte das nicht komplexer werden, denn die TPMS lässt sich wie gesagt über Software per Laptop/Diagnosestecker an- und ausschalten. Unglaublich. Hab mich schon gefreut. TPMS vom Händler deaktiviert, und alles funzt wie es soll. Eine wahre Freude!! Doch oh Schreck. Nach ein paar Kilometern aktiviert sich TPMS wieder!!!!! Ist ja sehr lustig. Scheinbar programmiert sich die Steuerung selber........... Da bin ich ja mal gespannt....... Apropos ....ohne TPMS läufft das Motoscope Pro einwandfrei..... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.