Jürxli Geschrieben 20. Oktober 2011 report Geschrieben 20. Oktober 2011 Hallo zusammen, Kürzlich hab ich meine, jetzt geschundene, Lady von meinem Abflug auf Sardinien wieder hergerichtet. Wir sin nirgend gegengeflogen, nur mit knapp 100 inner Rechtskurve auf Sand auf die Seite gelegt. Jetzt, ab und an, wenn ich bremse knackt es ganz leicht im Lenker. Ich hab ein Emil Schwarz Lager drin und als des Originale kaputt war hats beim Lenken geknackt, nicht beim Bremsen. Ich war beim Händlet und der meinte es hat kein Spiel und sie wackelt nicht und fährt freihändig auch schön geradeaus. Was könnte das Knacken noch sein? Wie kann ich das Lenkkopflager verlässlich prüfen? Danke schon mal für eure Tips. Grüße Jürgen Zitieren
Hirnfiedler Geschrieben 20. Oktober 2011 report Geschrieben 20. Oktober 2011 (bearbeitet) Das Problem hatte ich mit meiner Tona auch. Gerade aus gefahren, wie an ner Schnur, Lenken ohne Probleme, es war kein Spiel im Lager feststellbar und trotzdem beim Bremsen immer ein Knacken. Lösung: Lenkkopflager nachgestellt ( In der Werkstatt), sprich: etwas fester eingestellt und dann war alles wieder bestens! Bearbeitet 20. Oktober 2011 von Hirnfiedler Zitieren
crazy horse Geschrieben 20. Oktober 2011 report Geschrieben 20. Oktober 2011 Bei mir wars die obere Lenkkopfmutter. Hatte nur indirekt was mit dem Bremsen zu tun - es knackte immer, wenn die Gabel ein- oder ausfederte. Also mal im Stand auf die Bremse gehen und dann einfedern. Mit dem richtigen Drehmoment nachziehen, fertig. Zitieren
Gast Geschrieben 20. Oktober 2011 report Geschrieben 20. Oktober 2011 (bearbeitet) Kann auch von den Bremsscheiben kommen Die schwimmen in den Ringen und das kackt beim Bremsen. Bearbeitet 20. Oktober 2011 von Gast Zitieren
DonnerTriple Geschrieben 20. Oktober 2011 report Geschrieben 20. Oktober 2011 Ja, hatte ich auch einmal. Freihändiger Geradeauslauf war OK, aber eben beim starken Bremsen ein Knacken. Lenkkopflager nachstellen lassen und alles war wieder gut. Es reicht also anscheinend ein ganz kleines Bischen weniger Vorspannung um des Knacken hervorzurufen. Zitieren
Da_Eiserne Geschrieben 20. Oktober 2011 report Geschrieben 20. Oktober 2011 Wenn ich mir das richtig erklären lassen hab, sitzt das Lager in Lagerschalen, hast die schon kontrolliert ? Zitieren
Dieter65 Geschrieben 21. Oktober 2011 report Geschrieben 21. Oktober 2011 Es gibt 3 Möglichkeiten: 1. Die obere Gabelbrückenmutter -> öffnen und mit dem nötigen wieder Drehmoment anziehen, ist schon öfteres vorgekommen, gibt es auch Threads drüber 2. Schlicht weg das Spiel der schwimmend gelagerten Bremsscheiben -> nichts machen ist normal, außer es ist extrem dann sind die Floater verschlissen 3. Lenkkopflager eine bischen zu viel Spiel -> leicht nachstellen, aber unbeding auf Freigängikeit achten sonst wird es ein lausiges Fahrverhalten wenns zu stramm ist. Zitieren
Jürxli Geschrieben 21. Oktober 2011 Autor report Geschrieben 21. Oktober 2011 Danke an alle für die Tips, ich werde mir das Lenkkopflager für den Winter mal vornehmen. Ich mach ja mittlerweile fast alles aber an das Lenkkopflager hab ich mich noch nie rangewagt. Aber es gibt ja immer ein erstes Mal Das es die Bremsscheiben sind glaube ich ehrlich gesagt nicht, das Knacken ist direkt im Lenker zu spühren, das Spiel der schwimmenden Scheiben ist eher zu hören als zu spüren, zumindest hab ich es bisher so wargenommen. Ich vermute mittlerweile auch, dass das Lager durch den doch durchaus heftigen Hinleger Spiel bekommen hat oder sogar im Eimer ist. Grüße Jürgen Zitieren
ALS4 Geschrieben 22. Oktober 2011 report Geschrieben 22. Oktober 2011 (bearbeitet) Hi Jürgen, hatte bei meiner 2009 Speedy die gleichen Symptome. Bei stärkerer Krafteinwirkung auf den Lenker z.B. heftiges anbremsen, war ein knacken im Lenker deutlich zu spüren. Blöder Weise trat es nicht regelmäßig auf und es ließ sich keine Fehlerquelle lokalisieren. Nach einer längeren Tour durch die Alpen, hat sich der Fehler gezeigt. Die obere Lenkkopfmutter der Gabelbrücke war locker, nach dem Anziehen mit 90Nm war das Knacken Geschichte. Ich würde an Deiner Stelle erst mal den Torque-Wert der Mutter prüfen! Gruß AL Bearbeitet 22. Oktober 2011 von ALS4 Zitieren
Jürxli Geschrieben 22. Oktober 2011 Autor report Geschrieben 22. Oktober 2011 Hi AL, guter Tipp genauso verhält es sich bei mir, nicht immer und wenn, beim Abbremsen. Das schau ich mir morgen mal an und Checke das mit'm Drehmomentschlüssel. Grüße Jürgen Zitieren
Labelsucker Geschrieben 24. Oktober 2011 report Geschrieben 24. Oktober 2011 Kann auch von den Bremsscheiben kommen Die schwimmen in den Ringen und das kackt beim Bremsen. stimmt hab ich auch, denn Lenkkopflager is bei mir neu. Dachte anfangs auch, dass doch net scho wieder das Lager sein kann Zitieren
Steff1050 Geschrieben 3. Dezember 2011 report Geschrieben 3. Dezember 2011 (bearbeitet) Hallo Leutz Mein Kollege hatte dieses knacken an seiner Tiger auch. Der Freundliche unseres geringsten Misstrauens löste einfach mal die Schrauben der unteren und oberen Gabelbrücke (Klemmung der Standrohre) und zog das Ganze wieder an. Weg war das Knacken. Vermutlich wurden früher mal die Standrohre zu fest geklemmt bevor die Lenkkopfmutter angezogen wurde und eine Spannung/Verkantung oder wie auch immer, löste dann das Knacken aus. Ich weiss, mein Beitrag kommt etwas spät, aber für zukünftige "Knacker" der einfachste Weg zu versuchen, diese Geräusche zu eliminieren. Mutter nachziehen und Bremsen überprüfen kann man ja immer noch machen, sollte es nicht besser werden. Gruess Steff Bearbeitet 4. Dezember 2011 von Steff1050 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.