Zum Inhalt springen

Bridgestone S 20


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

. (hab noch nen halben cm Angststreifen am Hinterrad ...)

Und das nach Pässe fahren?

Angststreifen??? Bei mir war der Reifen bis an die kante rausgefahren und das schon nach 50km nachdem ich ihn aufziehen hab lassen.

Das liest sich jetzt blöder als ich es tatsächlich meine, soll nicht heißen das ich nur durch die Kurven Fliege da gibt's bessere. Muss aber auch sagen das ich selten so ein Vertrauen in nen Reifen gehabt habe.

Jetzt nach 600 km gesagt einfach nur spitze. Die Speedy will fast von alleine in die Kurve.

Geschrieben (bearbeitet)

Also die Laufleistung wundert mich jetzt ein bischen?

Hinten schauts noch halbwegs normal aus. Wird noch ca. 1500km halten also 4500 insgesamt.

Aber vorn sieht mann fast keine Verscheiß? Kann das sein? Od. sieht mans schlecht auf dem Foto.

Das schaut bei meinem M5 anders aus. Der ist nach 3000km am Ende!

Bearbeitet von burton
Geschrieben

Bei mir hielt der s20 vorne 4000km, dann war er aber an den Flanen komplett glatze. In der Mitte hatte ich noch ca. 2mm.

Hinten hingegen ist nach 2500km Feierabend.

Jungs, rechts kann man drehen, da ist das Gas :icecream:

Geschrieben

Halte gerade die neue mo in den Händen (übrigens wie immer sehr empfehlenswert), da testen se den S20 und CSA2.

Der S20 hat ne top Besprechung bekommen, soll aber nicht großartig besser als der BT016 Pro sein und dazu ne kürzere Laufleistung haben.

Der BT016 Pro ist also quasi "Preis/Leistungswunder". (o; Werde ich wohl demnächst testen

Grüüüße!

Geschrieben

Ich hab den S20 jetzt ca. 3000 km gefahren ... und bin restlos begeistert :cheer:

War letzte Woche in Kärnten ... ca. 1000 km An-/Rückreise mit viel Autobahn und VorOrt ca. 1000 km über viele Pässe in Kärnten, Slovenien, Italien .... Das absolute Motorrad Paradies :biggergrin:

Während der Anreise hats heftigsten Dauerregen gehabt und Temperaturen bis 5 Grad runter :cold:

Dem S20 hats nix gemacht ... ich hatt noch nie so viel Vertrauen zu nem Reifen bei Nässe ... echt geil

Danach wurd's schön warm ... der S20 klebt wie Sau !!! gibt präzise Rückmeldung ... null Aufstellmoment ... rollt sehr komfortabel ab ... ist ultra handlich ... rundum richtig richtig geil :headbang: kann ich bisher absolut empfehlen.

Und ich schätze mal dass er bei mir nochmal 3000 km hält ... (hab noch nen halben cm Angststreifen am Hinterrad ... ums einordnen zu können)

PS: Der Hinterreifen sieht auf dem Foto aus als wär er in der Mitte "kantig" gefahren wegen zuviel geradeaus auf Autobahn ... täuscht aber. Das Profil ist sehr gleichmässig abgefahren ... merke vom Verhalten her keinen Unterschied zum Neuzustand

Hinterreifen:

Vorderreifen:

...hi, mein Verschleißbild bzgl. "Weichei"-Streifen ist ähnlich zu deinem. Bin megamäßig mit dem S20 zufrieden; soweit ich das beurteilen kann auch um einiges besser als der BT160Pro. Nur deine Angaben zur Laufleistung überraschen mich: glaubst du das der Reifen bei dir geschätzte 5000-6000km hält. Das wäre der Hammer. Wenn sich mein Reifen nicht "stabilisiert" traue ich dem Hinterreifen nicht mehr als 3000-4000km zu !?!

Geschrieben

hmmm ... vielleicht sollte ich mir doch mal Gedanken zu meiner Fahrweise machen, ob ich nur gefühlt schnell unterwegs bin ... aber real von Schildkröten überholt werd ... ? :snivel:

Ich werd euch auf dem laufenden halten wegen Verschleiss ...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

...mittlerweile glaube ich, dass bei mir was falsch läuft der S20 ist top in Sachen handling und Haftung aber mein Hinterreifen hat ca 2Tkm dauf und befindet sich im letzten Drittel der Laufleistung!

Geschrieben

@fm_triple: völlig normal. habe inzwischen zwei Sätze verfahren, nach 2500km schon unter der Verschleißgrenze.

Geschrieben

Meine Daisy bekommt morgen Ihren ersten Satz S20....

Bis schon sehr gespannt. Nächste Woche gehts nach Oschersleben. Hoffentlich hält er dort was er verspricht...

Geschrieben

@derOtter: Hoffst du auf Regen, willst du nicht rundenlang voll angasen oder warum willste mit nem S20 auf die Rennstrecke?

Geschrieben

hoffen nicht, aber es kann ja passieren... ;-)

Ich denke, dass ich mit meinen beschränkten Fahrkenntnissen mit dem Reifen richtig aufgehoben bin.

ich brauche auch was strassentaugliches, da die Daysi kein reines Rennmoped ist.

Vorher war ich mit nem BT23 untewegs, ging auch, war aber nicht ideal... von daher will ich den S20 mal testen...

Scheiss Idee?

Geschrieben

Wenn es mit nem BT23 auch ging, dann wirst du sehr begeistert sein vom S20. Denke da verspreche ich Dir nicht zuviel. =)

Geschrieben

Nee, dann paßt der S20 schon, mach dir keinen Kopp. Wenn du dich aber steigerst wirste merken, daß "normale" Straßenreifen irgendwann walken und schmieren.

Mein erstes Mal mit dem Racetec in Oschersleben war einfach genial. Die liegen bockstabil und kleben einfach tierisch.

Dazu mußte aber schon unter 1:50min fahren, bis dahin reichen Straßenreifen. Meine Meinung... (o;

Geschrieben

Der Grund für meinen Abflug auf dem Lausitzring 2005 waren ganz klar "normale" Sportreifen!! Die können diese Temperaturen wirklich nicht ab!

Seitdem fahre ich YCX hinten und YDC vorne. In Most sogar YCY hinten und YCX vorne (alles Bridgestone; mit denen komme ich am besten klar)

Geschrieben

Mal kurz Off topic: wenn ihr nen zweiten Raddatz für die renne habt, montiert ihr die Bremsscheiben mit um oder habt ihr auf dem zweiten Satz auch Bremsscheiben? Und falls zweites: lasst ihr die Bremsbeläge auch auf den anderen Scheiben drin oder nehmt ihr dann welche die auf die jeweiligen Scheiben eingefahren sind?

Und on topic: für alles über touristenfahrten Minimum zugelassene rennreifen. Also k3, Race attack etc. Sonst kannste den halben Tag vergessen weil die Reifen schmieren u/o weil man sich mault. Die lern und pace-Kurve is so steil! Da bringt jeder im 3. Turn nen normalen Sportreifen über sein temp- Fenster und damit über die haftgrenze.

Gruss

Geschrieben (bearbeitet)

Mir wird hier ein bisserl zu pauschal über Sportreifen und Temperaturfenster gesprochen...

Fast jeder kriegt nen PiPo weich gekocht, aber probiert das mal mit einem Rosso II oder gar Sportsmart!

Da gibts um so mehr Grip desto mehr Temperatur man rein bringt - für die meisten reicht´s jedenfalls :wink: .

Die wenigsten wo nicht mindestens 4-5 Trainings im Jahr fahren halten nen Slick oder nen reinrassigen Rennreifen im optimalen Temperaturfenster.

@Dierwes: Der zweite Satz Felgen ist mit Orginalbremsscheiben bestückt und die Bremsbeläge bleiben drin. Bremsscheiben regelmäßig um montieren ist kein Spass.

Bearbeitet von overle
Geschrieben (bearbeitet)

Mir wird hier ein bisserl zu pauschal über Sportreifen und Temperaturfenster gesprochen...

Fast jeder kriegt nen PiPo weich gekocht, aber probiert das mal mit einem Rosso II oder gar Sportsmart!

[...]

Die wenigsten wo nicht mindestens 4-5 Trainings im Jahr fahren halten nen Slick oder nen reinrassigen Rennreifen im optimalen Temperaturfenster.

Ich bin noch nie mit PiPo oder Rosso II oder Sportsmart auf die Renne. "Damals" (2005) war der BT014 das Maß aller Dinge und, wie berichtet, die Ursache für meinen Abflug!

Seitdem können die Reifenbäcker backen, was sie wollen, ich fahre nur noch mit Reifen auf eine Renne, die dafür gemacht wurden; und das sind meiner ganz bescheidenen Meinung nach ganz bestimmt keine "Sportreifen"...

Wie gesagt, ich fahre Slicks und ich weiß, warum!

Wenn man auf der Rennstrecke sehr oft oder bereits semi-professionell unterwegs ist, reicht der SportSmart mit Sicherheit nicht aus. Für alle anderen sollte es auf jeden Fall langen. In einigen Testberichten wurde bereits die gute Rennstreckeneignung erwähnt.

Was ist denn mit "semi-professionell" gemeint? Häufigkeit der Rennstrecken-Besuche? Runden-Zeit auf der Renne? Langt ein heutiger Sportreifen für drei Tage Most/Tschechien im Sommer aus? Das kann ich mir einfach nicht vorstellen! Wenn das so wäre, warum sieht man dann keinen solchen Reifen (bei den schnelleren Jungs)?

Bearbeitet von Gast
Geschrieben

Also nen M3 hab ich auf meinem ersten, instruktorgeführten "Renn"Training verkocht. Und zwar ab dem 2. Turn. Also selbst ohne rennstreckenerfahrung ohne zeitenjagd geht einem mit normalen Sportreifen im absoluten hobvybereich einiges an Potential durch die Lappen.

Aber in topic: bitte die Erfahrungen mit dem s20 mitteilen?

Geschrieben

werde ich machen...

Wir sind einen Tag da und ich werde ver / hinter Bilder machen und wieviel km abgespult wurden...

Geschrieben

werde ich machen...

Wir sind einen Tag da und ich werde ver / hinter Bilder machen und wieviel km abgespult wurden...

Ja, das würde mich auch interessieren. Und, natürlich, Deine Rundenzeit! :whistle:

Geschrieben

werde ich machen...

Wir sind einen Tag da und ich werde ver / hinter Bilder machen und wieviel km abgespult wurden...

Ja, das würde mich auch interessieren. Und, natürlich, Deine Rundenzeit! :whistle:

Wenn ich unter 2Min komme bin ich zufrieden. Leider wird offiziell nicht gemessen. ich muss mich hier auf die Pirelli App verlassen...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Meine Meinung zum S20, nachdem ich vorher PiPo gefahren bin:

Im Vergleich zum PiPo ist der Reifen etwas träger, was mir aber eher entgegen kommt. In der Kurve ein sehr sicheres und

stabiles Gefühl.

Durft ihn auch sofort im Regen bei niedrigen Temperaturen testen, alles kein Problem. Grip ist da.

Ich bin mit dem Reifen an sich sehr zufrieden, aber nach nur 2000km ist er schon am Ende. Vielleicht gehen noch 500km.

Werde also nun einen anderen Reifen testen, diese Laufleistung ist mir echt zu gering.

Da kann man ja nicht mal eine Wochentour machen ohne Reifenwechsel, und das ist immer sehr nervig irgendwo in den

Bergen nach Reifenhändlern zu suchen.

Also, einmal S20, das reicht.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

...habe > 3.5tkm mit dem S20 abgespult. Hinten geht´s dem Ende entgegen, vorne ca.40% Rest. Hab gestern beim Reifenhändler Bestellung für neuen Hinterreifen angeschoben (nebenbei bemerkt: war mega überrascht, dass auch der "kleine" Reifendealer von nebenan in der absoluten Provinz gute Konditionen anbieten kann).

Ich denke der S20 passt zu mir und noch wichtiger zu meiner R; Wirtschaftlichkeit hin oder her der Wohlfühlfaktor ist mir bis dato wichtiger...will sagen: der S20 hält seine Top-Eigenschaften bis zum Ende und wenn´s Richtung 4tkm-Laufleistung geht ist das akzeptabel oder?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...