Zum Inhalt springen

Bridgestone S 20


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hatte auch schon diese Erfahrung machen müssen. Ich bin aber nicht zum nicht abgeflogen, hatte riesen Glück. Seid dem bekommen die neuen Reifen bei mir eine Vorbehandlung. Und zwar nach dem Aufziehen mit 80 Schmiergelpapier abgezogen und dann noch mal mit einem Lappen der ordentlich mit Bremsenreiniger ein-gesprüht wurde abgewischt. Seid dem hab ich nie mehr so eine Erfahrung machen müssen.

Geschrieben

Moin,

das sind ja mal richtig schlechte Nachrichten!! Wünsche Dir eine gute Besserung und das bald wieder alles so funktioniert wie es sein soll!!!

Die Bridgestones sind schon echt fies wenn sie neu sind, da muß man echt ganz piano fahren. Wenn die Moppete über den Winter gestanden hat, gilt übrigens das selbe. Ich habe einmal einen filmreifen Stunt hingelgt auf dem Moppet meiner Frau. Da ging mir das Hinterrad weg beim Abbiegen auf die Hauptstraße. Zum Glück außer erhöhtem Puls nichts passiert, muß aber klasse ausgesehen haben. Waren übrigens BT23 nach 4 Monaten Standzeit. Die Pellen dünsten irgend einen Stoff aus, der sich schön auf die Reifenoberfläche legt und die Fuhre dann schön rutschig macht..

Also, uffbasse!!!

Gruß,

Jörg.

Geschrieben

Die Saison ist durch. In 3 Monaten flexen sie die Platte wieder aus der Schulter.

Der Reifen war wie Schmierseife. Sowas hab ich noch nie erlebt. Man soll die Schuld ja nicht auf andere(s) schieben, aber hier war alles ganz langsam. Ich werd auf jeden Fall wieder fahren, dass stand keine Sekunde zur Diskussion. Hab 94 auf Sardinien nen richtigen Crash gehabt. Mir wurde die Vorfahrt genommen und dann mit 70 in den Clio. Sonnenbrille im Helm hat mit das Nasenbein zertrümmert und den alten Lappen abgeschnitten. Lufttranspo nach Hamburg, 4 Wochen Krankenhaus und dort schon das neue Mopped bestellt. So leicht bringt man mich nicht vom Moppedfahren ab.

schmerzhaften Gruß

Wolle

...Hut ab!!! Coole Einstellung, finde ich super. Aber hast schon recht, die Oberfläche der neue Pelle ist total schmierig/rutschig. Beim Pirelli supercorsa war es ähnlich jedoch lange nicht so ausgeprägt.

Wie auch immer...gute Besserung. Wenn auch z.Z. nebensächlich aber hoffe der Aufbau des bikes wird nicht zu teuer...

Geschrieben

Mein erstes Mopped mit Vollkasko. Wohl das richtige Näschen gehabt. ;-)

Gruß

Wolle

Geschrieben

Glück im Unglück;-) Ansonsten Gute Besserung;-) sei froh das das metall soschnell rauskann, ich bin 1 jahr mit metall im handgelenk gefahren unter dauerschmerz und eingeschränkter bewegung da machts fahren zwischen durch kein spaß...zum glück gehts ja auch aufs ende der saison zu in den nächsten 2 monaten, das kann man gut verschmerzen;-)

Geschrieben

Glück im Unglück;-) Ansonsten Gute Besserung;-) sei froh das das metall soschnell rauskann, ich bin 1 jahr mit metall im handgelenk gefahren unter dauerschmerz und eingeschränkter bewegung da machts fahren zwischen durch kein spaß...zum glück gehts ja auch aufs ende der saison zu in den nächsten 2 monaten, das kann man gut verschmerzen;-)

off topic:

Du deprimierst mich..."Saisonende" das DARF nicht wahr sein...wieder ein Jahr rum/weg...aber lass mir die Hoffung, dass wir noch einen wettertechnisch megageilen Sept, Okt und mit Abstrichen Nov haben (ok,ok ich galub auch nicht dran)

Geschrieben

off topic:

Du deprimierst mich..."Saisonende" das DARF nicht wahr sein...wieder ein Jahr rum/weg...

Zustimmung! :sad: Das ging dieses Jahr zu schnell; bzw. die Phasen brauchbaren Wetters waren zu kurz (zumindest hier im Norden)

Geschrieben

off topic:

Du deprimierst mich..."Saisonende" das DARF nicht wahr sein...wieder ein Jahr rum/weg...

Zustimmung! :sad: Das ging dieses Jahr zu schnell; bzw. die Phasen brauchbaren Wetters waren zu kurz (zumindest hier im Norden)

Recht hast Du, wir Nordlichter mußten mal wieder leiden.... :snivel:

Geschrieben

Hallo, seit gestern auch die S20 drauf. Nach Warmfahren auch Kurven genommen. Keine Rutscher bei noch vorhandenem Angststreifen von 2cm bds.. Auf Nachfrage beim Händler (nur Motorradreifen, fährt selbst Rennstrecke) sollte man die Sache mit Bremsenreiniger etc. lassen. Sein Tip: Ordentlich warmfahren und angemessene Zurückhaltung beim Herausbeschleunigen.

Gruß, W.

Geschrieben

Und warum sollte man auf Bremsenreiniger verzichten,Fakten bitte !

Geschrieben

Bei nicht Sachgemäßer Reinigung kann das Gummi schaden vom Bremsenreiniger nehmen.

Wenn ich jetzt die Strukturformel von dem Reifen Gummi und und die des Reinigers hätte könnt ich dir das evtl passierende in einer Formel darstellen.

Kann muss aber nicht. Es gibt sovieles wo gesagt wird mach das nicht aber jeder macht es. Rauchen tun ja auch immer noch zuviele ;P

Geschrieben

Bei mir ist die Vorgehensweise bei Neureifen:

- Bremsenreiniger auf Lappen und die Reifen (Motorrad aufgebockt) dann durch den Lappen laufen lassen

- Nicht zuviel Bremsenreiniger verwenden und viel wichtiger

- Reifen schnell laufen lassen - keinen Bremsenreiniger auf den Reifen sprühen sondern nur auf den Lappen

- Dann die ersten km nicht extrem angasen aus den Kurven raus. Sobald man erste Abnutzungen sieht - Vollgas aus den Ecken

Ich fahre den S20 auch und bin sehr damit zufrieden. Wegrutschen kann ich mir damit gar nicht vorstellen im Strassenbetrieb - selbst im Rennstreckenbetrieb dürfte er nur weggehen wenn er überhitzt.

Die Bremsenreinigervariante hatte ich während meiner aktiven Rennsportzeit das erste mal gemacht und es hat sich dort bewährt. Seitdem setze ich es auf der Strasse fort.

Für mich ist der S20 ein TOP Reifen !!

@Wolle ...... Gute Besserung, scheiß Geschichte mit dem Gelenk

Geschrieben

Und warum sollte man auf Bremsenreiniger verzichten,Fakten bitte !

Hallo, die Fakten gibts im Netz - Sicherheitsdatenblätter etc.. Nur soviel: Das Zeug ist gesundheitsschädlich, bildet explosive Mischungen mit Luft und greift Gummi an. Das sind Fakten. Im Gegensatz zur Argumentation der Anwender, deren Aussagen statistisch gesehen keinen Wert haben. Was also wirklich fehlt sind verwertbare Fakten, die für einen Gebrauch von Bremsenreiniger bei Oberflächenbehandlung von Reifen sprechen.

Gruß, W.

Geschrieben

Bremsenreiniger zieht den weichmacher aus Kunststoffen/Gummi.

Dein Reifen altert künstlich.

Grüße

boggie

Geschrieben (bearbeitet)

Also mein Tipp an euch! Nehmt nächstes mal den CSA 2 (Conti Sport Attac)! Der Reifen macht die Speedy super handlich und man muss ihn fast gar nicht einfahren. Habe mit neuen Reifen immer total Angst wegen Rutschern gehabt und im Schnitt 200km zum Einfahren gebraucht. Mit den Conti war ich ohne Scherz nach 50 km am Rand und hatte keinen Rutscher und sicher hab ich mich auch gefühlt. Hab den S20 zwar noch nicht gefahren aber der Conti zeigt einem wie groß der Unterschied zwischen den Reifen sein kann speziell zum K3. Einen solch geilen Reifen hab ich noch nie gehabt und werde so schnell nicht wechseln. Auch wegen der so geringen Einfahrzeit

Bearbeitet von pepesimon
Geschrieben

:-D:-D mal im Ernst ich fahr beim Renntraining auf der s1000rr vllt 2 runden mit neuen reifen (k3 oder k2 beide in dem Training) Und dann voll hütte bzw mein tempo flott rum mit vollem vertrauen zum grip...... Profis bzw instruktoren fuhren z.B aus der box mit neuen reifen und haben ab der 5, 6 kurve attackiert... Landstraße nicht viel anders, ich fahre vom händler los über schnellstraße tempo 100 ca 4-5 km dann 2 km ausgebaute landstraße dann gehts links ab und jalla^^

Geschrieben

Jo, das geht mit den entsprechenden Reifen schon, ist auch Erfahrungssache.

Die Bridgestones muss man aber wirklich vorsichtig anfahren !

  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
Hab Freitag die erste Runde mit dem S20 gedreht und was soll ich sagen? Keine 500m bin ich gekommen. Beim abbiegen, 2. Gang, Hinterrad rumgekommen und wieder gegript. Bildschöner Highsider. Ich sah mich noch, die Linke am Lenker, Kopfüber in der Luft, als die´Schwerkraft Oberhand gewann. Zuerst der Kopf, danach die Schulter. Mein schöner S1 Carbon ist hin. Und das Schultereckgelenk mit den dazugehörigen Bändern. Gestern OP.

Die Speedy hat den Lenker krumm, Raste links ab und ein paar Kratzer.

Ich weiß, ein neuer Reifen ist rutschig. Ich fahr jedes Jahr 2-3 Sätze an. Sooooo einen rutschigen Reifen hab ich selbst zu vorBT50 Zeiten nicht gehabt.

Also auch mit S20 - erstmal piano! ;-)

Gruß

Wolle

Ach ja: Trockene Strasse, 16°, Asphalt

Deine R habe ich gekauft. Vom Namen und PLZ her passt das und vom neuen S20 auch. Nur hat mir der Verkäufer gesagt die Maschine sei nur vom Ständer gekippt, daher die neue lackierte kühlerverkleidung, ist mir gleich aufgefallen rechte Seite war verschmutz und die linke war von innen Sauber.

Die hast du hier verkauft richtig

HJM Motorradtuning

Heidkamp 4

27628 Hagen

Geht's dir den wieder besser ?

Bearbeitet von Nelli
Geschrieben

Hallo,

wenn es sich wirklich um die Maschine handelt, würde ich mir den Verkäufer nochmal zur Brust nehmen! Vom Ständer gekippt oder Highsider....da liegen ja Welten dazwischen :confused: . Könnte man quasi schon als Beschiss bezeichnen!!!!!

Gruß,Niko

Geschrieben

Tja da würde ich mal fix den Rahmen vermessen lassen an der Trümmertaube. Und zwar auf Kosten dieser mex. Würfelbude. Ansonsten würde ich die mal fragen, wie Ihnen der jur. Begriff der arglistigen Täuschung gefällt.

Mein Sprinterich 1050 hat den S20 auch drauf, echt hilfreich auf diesem doch etwas ungelenken Moped. Aber echt 200 km einfahren muss sein, reichlich anachronistisch. Da hat ja selbst der vielgescholtene PiPo nach höchstens 50 km Pattex drauf.

Geschrieben

Das war auch meine Erfahrung.

200km ist eine gute Erfahrungsmarke für den S20.

Noch etwas mir unangenehm aufgefallen: das Vorderrad folgte unserem Kopfsteinpfalster in der Einfahrt recht gerne.

Hat sich wirklich seltsam angefühlt.

In Summe war der S20 ein ordentlicher gutmütiger Reifen, der auf der Speedy 4.200km seinen Dienst verrichtete. Vorne

gehen noch 300 - 400km, aber dann ist er auch dort am Ende. In Summe war er deutlich träger als z.B. der original montierte

K3. Aber dafür auch nicht so kälte- und nässeempfindlich. In Summe würde ich mir einen etwas agileren Reifen wünschen.

Evtl. folge ich mal dem Vorschlag zum Conti Sport Attac

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So, , erste kleine Runde mit den neuen S20 gedreht.

Erstes Fazit: rutschig ;) , schön handlich

Deutlich besser als der K3 der drauf war.

Habe noch zusätzlich eine 12 monatige Versicherung gegen Fremdkörper im Reifen kostenlos dazu bekommen und , weil ich "Motorrad" Abonnent bin, noch ein Reinigingsset von S100

dyvedu3a.jpg

gesendet von meinem SGS3 mit Tapadings.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe mir auch heute einen Satz S20 Bridgestone bestellt. Und das obwohl ich keine Bridgestone Vertretung habe...

MfG

Tom

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So ich habe gestern montiert. Also zunächst mal optisch passt die Reifenkontur besser vom S20 als der Supercorsa, wirkt Bulliger. Fahrerisch hab ich jetzt 110km gefahren davon 35km anrollen auf ner schnellstraße mit kurzem Autobahnabschnitt. Der S20 braucht wirklich m.E. nach überdurchschnittlich lang bis er eingefahren ist. Störrisches Vorderrad beim übers Vorderrad einlenken, bissle stotterig/schwammig, ist das was ich glaub weggeht nachdem Einfahren*. Das hat iwo zwischen 80-110km aufgehört. Bei 19Grad wars aber auch ganz angenehm;-) ansonsten wirkt der Reifen bis jetzt sehr Neutral und ist nicht wirklich unhandlicher als der Supercorsa, vllt eine Nuance von Grade in erste Schräglage hinhein. Aufstellmoment habe ich noch keins gemerkt beim Bremsen in Schräglage. *Der Vorderreifen kommt nur unter Belastung auf Temperatur, schön über die TPMS Sensoren zu sehen, spürbaren unterschied könnte man vllt mit dem Stottern bei überbelastung, da zu kalt, in Verbindung bringen, muss ich mal im Auge behalten ob das bleibt nach >200 Km Nutzng. Bis jetzt TopReifen, wenn der jetzt noch das hält was er im Nassen verspricht hab ich vorerst meine Pelle gefunden.

Geschrieben

Mit was für nem Luftdruck, fahrt ihr den s20 auf der Speedy? Hab jetzt kalt 2,2-2,6 drin vom händler aus, funktioniert ganz gut aber rumprobieren werd ich aufjedenfall

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...