Zum Inhalt springen

T 595 Bj. 97 Hupe und Sicherung ???


Karmann Ghia

Empfohlene Beiträge

Hallo ,

ich habe das Problem wenn ich den Hupenknopf drücke fliegt immer die Sicherung raus. :whimper:

Kann mir da der eine oder andere Tipps geben bevor ich alles auseinander fummeln muss.

In der Lenkerarmatur sieht alles sehr gut aus,ich habe den Verdacht das ein Kabel gebrochen ist und einen Kurzschluss verursacht.

Kann mir einer sagen wie ich das am besten durchmessen kann . :confused:

Wenn ich an dem grossen weissen Stecker der am der Schalterarmatur hängt die beiden Anschlüsse von dem Hupenschalter finde kann ich dann zum Testen dort die Hupe direkt mal anklemmen oder geht das nicht ?

Gruß und Danke

Karmann Ghia.......... :flowers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Prüfe doch erstmal ob es an der Hupe selbst liegt, einfach mit einem Duchgangsprüfer auf beide Anschlüsse direkt an der Hupe....

Bearbeitet von starfighter1967
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ,

dieses irgendwas macht mir gerade ja Sorgen.

Bleibt mir da nichts anderes übrig als den Kabelbaum unten von den Hupenkabeln an aus zu packen ?

Oder hat jemand eine Schaltereinheit die ich leihweise haben könnte um zu testen ob es doch an der Schaltereinheit incl. dem Kabel bis zum Stecker liegt !?

Gruß und Danke

Karmann Ghia.......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schaltereinheit auf Herz und Nieren prüfen, ist das einzige bewegliche Teil , da tät ich beginnen , dann alle Sichtbaren Kabel einer Sichtprüfung unterziehen , dann Sicherungskasten unter die Lupe , dann Stecker verbindungen , dann erst Kabelbaum , da kannst dann aber ein neues Käbelschen ziehen ,bis zum Steker

viel glück , Holly

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ,

erst mal Danke für die Tipps. :top:

Werde mich mal ans durchmessen machen.Es wird ja an der Schaltereinheit nur minus geschaltet das heißt ja wenn ich an dem Kabel an der Hupe Plus messe und dann an minus (z.B. Rahmen) gehe und die Sicherung nicht raus fliegt es an der Leitung (minus) zum Schalter liegen muss.

Werde mich mal vortasten und dann berichten.

Wenn einer noch einen Tipp hat oder eine gute Schaltereinheit bitte Info . :pro:

Gruß und Danke

Frank.............

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier noch der Schaltplan für die MC2000 Modelle

schaltplan_mc2000-b.jpg

geklaut aus den T5net Technik FAQ

Bearbeitet von Mark-Oh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann da evtl. der Alarmanlagenstecker was mit zu tun haben? Der hängt da doch auch irgendwie mit drin?

Dieses blöde scrollen vom Schaltplan. Muss morgen mal in der Garage an der Wand gucken, da hab ich den in DIN A1 hängen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ,

vielen Dank für die Tipps.

Alarmanlagen Blindstecker ist drauf und hat auch die richtige Pin Belegung !

Gruß Frank............ :flowers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin - ich antworte mal öffentlich auf die PN von Frank, da es vielleicht von Interesse sein kann:

Frank hatte von mir den Blindstecker bekommen, da ich einen über hatte.... Ich hatte meine Alarmanlage auch mittels Blindstecker deaktiviert und zu diesem Zweck vor ein paar Monaten selber hier im Forum nach Steckern gefragt und auch einen über diesen Weg sowie einen Stecker über einen gebrauchten Kabelbaum aus dem Netz erstanden. Das Baujahr der Mopeds zu diesen Steckern ist unbekannt (versuche ich noch herauszufinden).

Habe gerade mal versucht, Franks Szenario nachzustellen und siehe da: Wenn ich meine Hupe betätige, fliegt die Sicherung ebenfalls raus (Hupe und Blinker tot - auf den ersten Blick)... Vor der Alarmanlagenfunkion hat die Hupe aber defintiv funktioniert (habe die Acumen aus der Starfighter-Aktion verbaut). Da sieht man mal, wie friedfertig ich bin :flowers:

Nachdem Frank und ich jeweils eine T595 der ersten Baujahre (in diesem Fall ´97) haben, könnte es vielleicht etwas mit einer Änderung im Blindstecker bei neuen Baujahren zu tun haben?! Frank hat den Verdacht auch schon geäußert...

Ich habe gerade mal spontan den Kabelbaum eines entsprechenden Baujahres in der Bucht geschossen (5/97) - was mir da auffällt: Der Blindstecker ist weiß! Die damals von mir besorgten Blindstecker waren meiner nach schwarz (zumindest der, den ich bei meiner aktuell verbaut habe....) - hat jemand eine olle Büchse daheim und kann mal schauen ob er daheim einen "weißen" Stecker hat und dort die Pinbelegung notieren? Leider kann ich mich nicht mehr erinnern, welche Farbe der Originalstecker hatte, den ich leider vor Jahren verschlampt habe..

klhv.jpg

Ich gehe davon aus, dass der Kabelbaum bis zum WE bei mir aufschlägt - dann teste ich das gleich und gebe Feedback...

Bearbeitet von BempelTona
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ,

erst mal vielen Dank für die Hilfe.

Ich habe den Fehler gefunden. :innocent::innocent::innocent:

Bei dem schwarzen Stecker ist 1 und 2 gebrückt was richtig ist !

Aber 3 und 5 ist falsch ! Es müssen an dem Stecker 3 und 6 gebrückt werden.

Die Zahlen stehen super klein auf dem Stecker drauf.Nr. 6 ist gegenüber von Nr. 1

Das heißt wer den schwarzen Blindstecker hat muss diesen nur leicht umbauen .Stecker aus Nr. 5 raus und in Nr. 6 rein dann .

Dann klappt das auch. :top::top::top:

Dieses natürlich nur bei Bj. 97 evtl. auch 98 so wie es aussieht.

Gruß und Danke

Karmann Ghia (Frank)..............

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das heißt wer den schwarzen Blindstecker hat muss diesen nur leicht umbauen .Stecker aus Nr. 5 raus und in Nr. 6 rein dann .

Dann klappt das auch. :top::top::top:

Oder mir den schwarzen Stecker schicken (ich habe mein Stecker dieses Frühjahr verloren) :whistle:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo , ACHTUNG !!!!!!

es klappt doch nicht !

Kann mal bitte jemand schauen der einen weißen Blindstecker hat auf was genau gepolt werden muss.

Am besten mir die Farben dazu die am weissen Kabelbaumstecker sind mir nennen.

Das wäre wirklich klasse,damit ich meine alte Dame zum laufen bekomme.

Gruß und Danke

Frank........... :flowers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo , ACHTUNG !!!!!!

es klappt doch nicht !

Kann mal bitte jemand schauen der einen weißen Blindstecker hat auf was genau gepolt werden muss.

Am besten mir die Farben dazu die am weissen Kabelbaumstecker sind mir nennen.

Das wäre wirklich klasse,damit ich meine alte Dame zum laufen bekomme.

Gruß und Danke

Frank........... :flowers:

Pin 1 (grün/rot) mit

Pin2 (grün)

thats it.

Was ich noch prüfen würde.. das Kabel von der Hupe rauf in den Kabelbaum, das schmort gerne am Krümmer (war mal bei mir die Ursache)

Bearbeitet von silenttriple
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...