ACEERZ Geschrieben 3. Januar 2014 report Geschrieben 3. Januar 2014 Hallo ihr lieben, wie in der aktuellen PS zulesen ist, kommt der S20EVO auf den Markt, mit angeblich mehr Haltbarkeit , noch deutlich Feedback reicherem Nässe Grip, und merkbaren vorteilen was Fahrstabilität angeht. Naja vllt hat ihn ja schon einer der Dauerfahrer diesen Reifen ins Auge gefasst. oder weitere Berichte? Ich komme warscheinlich dieses Jahr nicht zum Reifen neukauf, hab noch etwa 1500km Restprofil auf dem montierten S20 und einen Autobahn geplätteten mit etwa 1300km Autobahnnutzung hier liegen, den ich spontan mal am HHR kaputt fahren werde. Aufgrund meines Rückstands im Studium, werd ich das ganze in der Woche rumcruisen sein lassen.. Naja vllt habt ihr ja noch mehr Infostoff hierzu, die Suchmaschinen sind da heute nicht so mit mir Grüße Zitieren
sprinterrs Geschrieben 6. Januar 2014 report Geschrieben 6. Januar 2014 Wenn der genaus so gut ist wie der derzeitige S20 und länger hält, bleibt/wird das mein Reifen. Bin mit dem aktuellen S20 sowas von zufrieden. Aber ich warte mal den großen & jährlichen Reifentest ab. VG Matti Zitieren
Gast mb1107 Geschrieben 24. Februar 2014 report Geschrieben 24. Februar 2014 (bearbeitet) - Bearbeitet 1. Dezember 2016 von mb1107 Zitieren
speedboy Geschrieben 24. Februar 2014 report Geschrieben 24. Februar 2014 Meiner sagt net vor März bestellbar, wann lieferbar keine Ahnung ! Zitieren
MeisterMaTze Geschrieben 24. Februar 2014 report Geschrieben 24. Februar 2014 März soll er Lieferbar sein laut meinem Händler. Und der wird dann mal getestet :-) Habe nur Gute Erfahrungen mit dem S 20 schon gemacht und wenn der noch besser sein soll. TOP Muss aber auch dazu sagen das ich nur Tagestouren meistens mache bis max. 150km. (Jahr ca. 2000 km) Also hält der Dicke die Saision! Zitieren
MeisterMaTze Geschrieben 24. Februar 2014 report Geschrieben 24. Februar 2014 (bearbeitet) Beide knapp 280 mit Montage. Bearbeitet 24. Februar 2014 von MeisterMaTze Zitieren
Alpenfahrer Geschrieben 24. Februar 2014 report Geschrieben 24. Februar 2014 Tagestour 150km?????? Dafür mach ich normalerweise nicht mal die Garage auf. Aber jeder wie er mag Gruß Alpenfahrer Zitieren
MeisterMaTze Geschrieben 24. Februar 2014 report Geschrieben 24. Februar 2014 Naja vielleicht leicht falsch Ausgedrückt :-) 3 Stunden Tour Zitieren
andY-R Geschrieben 25. Februar 2014 report Geschrieben 25. Februar 2014 (bearbeitet) 150km 3h? wo fahrt ihr?? /deleted/ gruß andY Bearbeitet 25. Februar 2014 von andY-R Zitieren
MeisterMaTze Geschrieben 25. Februar 2014 report Geschrieben 25. Februar 2014 (bearbeitet) Edersee / Waldeck-Frankenberg / Winterberg (Mit Zwischenstopps für auch mal nen Käffchen (Zündstoff usw.)) KM Spulen ist da nicht beabsichtigt!!! Und hier geht's um Reifen ;-) Bearbeitet 25. Februar 2014 von MeisterMaTze Zitieren
speed_doc Geschrieben 26. Februar 2014 report Geschrieben 26. Februar 2014 wenn man sich die Reifentests jedes Jahr so durchließt.... mehr hier, mehr da ...besser dort usw usw da müssten mittlerweile ja, 90 Grad Schräglage, und eine Laufleistung von mind.20000 km drin sein.. Zitieren
MeisterMaTze Geschrieben 26. Februar 2014 report Geschrieben 26. Februar 2014 Der ist schon gut aber Zaubern kann er noch nicht :-) Man sollte doch eher drauf schauen wo man und wieviel man fährt im Jahr. Zitieren
SiRoBo Geschrieben 26. Februar 2014 report Geschrieben 26. Februar 2014 ... da müssten mittlerweile ja, 90 Grad Schräglage, und eine Laufleistung von mind.20000 km drin sein.. Zeig mir mal bitte einen Reifenhersteller oder -händler, der dieses Ziel wirklich erreichen will. Im Ernst: Ich würde mir keinen Reifen aufziehen, über den es bislang noch keine Tests gibt, die nicht vom Hersteller selbst veranlasst oder durchgeführt und dann veröffentlicht worden sind. Dazu kommt, dass viele Probleme bei Produkten nämlich erst dann auftreten, wenn sie in Serie gefertigt werden. Selbst wenn die Reifenprototypen gut sind, kann es Toleranzen in der Gummimischung oder Fertigungsstreuung geben, wenn plötzlich die Stückzahl für den Verkauf hochgefahren wird. Ich bin da lieber vorsichtig. Bisher war das Motorradfahren ja auch möglich, ohne den S20evo, oder? Wenn der Reifen dann mal ein paar Vergleichstests bei Nässe, versch. Temperaturen, Rennstrecke, Straße, etc. durch hat, weiß man was man erwarten kann. Und dann hole ich mir den evtl. auch mal. Grüße von SiRoBo Allwetter-Winter-Sommer-und-dazwischen-auch-Fahrer mit PP auf den Rädern, mit denen man keinen Spaß haben kann, weil sie total veraltet sind. Zitieren
ACEERZ Geschrieben 26. Februar 2014 Autor report Geschrieben 26. Februar 2014 Spaß haben kann man mim PiPo hat nie einer bezweifelt, aber 30+ und angasen und du willst keinen PiPo mehr :P Naechsten Freitag war mal der reifentest in der MO angekündigt ma schauen wann er wirklich kommt^ Zitieren
KAT 62 Geschrieben 26. Februar 2014 report Geschrieben 26. Februar 2014 Bei 30°C + lieg ich am Pool und schwitze mir nicht den Kombi voll. Zitieren
jerry65 Geschrieben 26. Februar 2014 report Geschrieben 26. Februar 2014 Ich weiß gar nicht wie Ihr es schafft Reifen in 2-3000 KM zu plätten. Gut, der Niederrhein ist nicht grade die Alpen, aber bei mir hat noch jeder Reifen mehr als 10TKM geschafft und ich bin kein Blümchenpflücker. Der PiPo 2CT hat auf meiner Ninja 13TKM geschafft und der PiPo 3 auf der Speedy bisher 7000KM, Restprofil 4,5mm. Ich glaube selbst ein S20 würde bei mir locker 8000Km schaffen. Bin zwar Moppedverrückt, aber nicht ganz so Gaskrank wie die meisten Ü30 Fahrer. Habe schon viele Reifen ausprobiert und so richtig übel war nur einer. Alle anderen Reifen haben genug Reserven für die "normale" Nutzung. Zitieren
Reifenfresser Geschrieben 26. Februar 2014 report Geschrieben 26. Februar 2014 Ich weiß gar nicht wie Ihr es schafft Reifen in 2-3000 KM zu plätten. Gut, der Niederrhein ist nicht grade die Alpen, aber bei mir hat noch jeder Reifen mehr als 10TKM geschafft und ich bin kein Blümchenpflücker. Der PiPo 2CT hat auf meiner Ninja 13TKM geschafft und der PiPo 3 auf der Speedy bisher 7000KM, Restprofil 4,5mm. Ich glaube selbst ein S20 würde bei mir locker 8000Km schaffen. Bin zwar Moppedverrückt, aber nicht ganz so Gaskrank wie die meisten Ü30 Fahrer. Habe schon viele Reifen ausprobiert und so richtig übel war nur einer. Alle anderen Reifen haben genug Reserven für die "normale" Nutzung. Das mit den 2-3000 km ist ganz leicht also bei mir da hat ein S20 noch nie länger gehalten, und zwar spät Bremsen und früh und hart ans Gas und das wars. Mein org Reifen der Pirelli Super Corse SP hat es greade auf 1400 Km gebracht. Selbst auf meiner 690 Duke R schaffe ich mit dem Conti Sport Attack 2 nicht mehr als 3-4 tausend und das Teil hat nur 70 PS und 70 NUM. Gruss aus dem Schwarzwald Zitieren
Dr.med.den.Rasen Geschrieben 26. Februar 2014 report Geschrieben 26. Februar 2014 1.400km mit erstbereifung?! Da war aber dann nix mit 800km einfahrphase und die ersten 150km nur mit max. 3.000rpm...? Bei mir hat der racetec k3 genau 3.437km gehalten. Und ich war auch nicht zimperlich am gas, allerdings mit der vorgeschriebenen einfahrphase ;-) Zitieren
Reifenfresser Geschrieben 26. Februar 2014 report Geschrieben 26. Februar 2014 (bearbeitet) 1.400km mit erstbereifung?! Da war aber dann nix mit 800km einfahrphase und die ersten 150km nur mit max. 3.000rpm...? Bei mir hat der racetec k3 genau 3.437km gehalten. Und ich war auch nicht zimperlich am gas, allerdings mit der vorgeschriebenen einfahrphase ;-) Das muss sie abkönnen oder sie taugt nicht , gut warm fahren und dann ab die Post. hab jetzt 18000 km drauf keine Propleme. Gruss Bearbeitet 26. Februar 2014 von Reifenfresser Zitieren
Dr.med.den.Rasen Geschrieben 26. Februar 2014 report Geschrieben 26. Februar 2014 Aha ok, das ist es mir nicht wert. Aber jeder wie er mag :) Zitieren
Reifenfresser Geschrieben 26. Februar 2014 report Geschrieben 26. Februar 2014 (bearbeitet) Aha ok, das ist es mir nicht wert. Aber jeder wie er mag :) Das mach ich jetzt schon seit 1976 mit all meinen Böcken warmfahren nur bestes Öl und dann feuerfrei hatte noch nie ein Motorproplem. Und natürlich die ersten Tausend Km keinen roten Bereich das versteht sich von selbst. Gruss Bearbeitet 27. Februar 2014 von Reifenfresser Zitieren
Tobi. Geschrieben 24. März 2014 report Geschrieben 24. März 2014 Tach zusammen, ich baue mir grade eine Übersicht über die Reifenpreise zusammen - da bin ich bei folgendem Preis stutzig geworden: S20 Evo Front in 120/70 ZR17 für 43€ http://www.reifen-pneus-online.de/motorrad-reifen/bridgestone/battlax-s20-evo-front/120-70-r17-tl-58-w.html Zitieren
DerMajo Geschrieben 24. März 2014 report Geschrieben 24. März 2014 Tach zusammen, ich baue mir grade eine Übersicht über die Reifenpreise zusammen - da bin ich bei folgendem Preis stutzig geworden: S20 Evo Front in 120/70 ZR17 für 43€ http://www.reifen-pneus-online.de/motorrad-reifen/bridgestone/battlax-s20-evo-front/120-70-r17-tl-58-w.html Das ist nicht ZR17. Das ist R17 (bis 170 km/h glaub ich). Aber ich denke selbst dafür ist der billig. Zitieren
Tobi. Geschrieben 24. März 2014 report Geschrieben 24. März 2014 Ah, Augen Auf beim Reifenkauf. ;-) Zitieren
Highlander556 Geschrieben 24. März 2014 report Geschrieben 24. März 2014 R = Radialbauweise Geschwindigkeitsindex "W" = bis 270 km/h Also schnell kaufen. Am Besten Vorrat anlegen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.