Zum Inhalt springen

Tankschnellkupplungen Fa. Kor@tronik – technics


Psycho

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

aus gegebenem Anlass - wir hatten eine schöne, alte 1998'er Daytona in der Werkstatt - möchte ich das Thema und vor Allem die Firma Kor@tronik – technics noch mal nach oben holen.

Es kam beim Ausbau des Tanks, wie es kommen musste, die Kupplungen im Tank waren schon "leicht" angeschlagen und mit gutem Gewissen konnte man das so nicht verbaut lassen.

Also flux den Link rausgesucht und angerufen.

Und das war mal wieder einer der seltenen Momente, wo man denkt, dass man NICHT in Deutschland lebt.

Ich hatte erst kurz mit Frau und dann mit Herrn Koradini gesprochen und war total begeistert (Rick hatte mir das "damals" ja schon erzählt).

Es war ein nettes, informatives und zielführendes Gespräch mit Tips und guten Ratschlägen, die man(n) wirklich brauchen kann!

Dass Ganze war am Samstag nachmittag (da erreicht man normalerweise keinen Händler mehr).

Und was soll ich sagen, gestern waren die Teile da (Dienstag) , absolut unkompliziert und schnell.....

So wünscht man sich einen guten Service, von der hervorragenden Qualität der Teile mal abgesehen.

Danke Herr Koradini und weiter so.

Gruß Psycho :flowers::top:

Bezugsadresse :

Kor@tronik – technics

Peter Koradini (sehr hifsbereit – vielen Dank fuer die endlose Geduld !!!!)
Wiesenstrasse 12
D – 55437 Ockenheim
Telefon 06725 – 5488
Fax 06725 - 6859
Mail : koratronik@t-online.de

tankschnellkupplung-02.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

neben dem schnellen Versand und dem unkomplizierten Service fand ich es damals auch super, dass die Teile auf Rechnung geschickt wurden. Ist als Neukunde ja sonst eher schwierig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

da will ich mal einhaken.

Habe seinerzeit ( vor 3 Jahren ) aus Unwissenheit die Tankanschlüsse bei der Tankdemontage getötet,

wobei ich denke, sehr lange wäre die eh nicht mehr ganz gewesen weil doch sehr spröde.

Im Forum gesucht, Herrn Koradini angerufen, .... irgedwann abends ......,

Verhalten von ihm wie oben beschrieben und 2 Tage später waren die Teile da und alles war wieder gut... so muss es sein... :top:

LG Lars

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jau, das war ein wirklich nettes Telefonat! Da erinnert man sich gerne dran...!

Wenn es irgendwo ein Voting zum "Besten-Service-Award" geben würde - die könnten ganz weit vorne sein! :top: Aber so einer fällt mir grade noch mal ein - der Bengel macht auch alles Mögliche möglich....! :plane:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dem kann ich mich nur anschließen, Koradini und dem Starfighter kann ich nur empfehlen. Dazu kommt seit kurzer Zeit die Fa. BS-Motoparts. Alle stehen für besten Service :flowers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte dieselbe Erfahrung mit Hr. Koradini gemacht, freundlich, technisch absolut versiert, schnell, also in Summe absolut top :top: Gilt auch für den Starfighter, gell. :flowers:

Gruß vom T.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ja, genau so is es.

Hinweis: Die Kupplungen kann man mit Schraubensicherungen "mittelfest" einkleben. Das Zeug ist Kraftstoffbeständig!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super Service vom Hr.Koradini!!!

Bearbeitet von ofen-michl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

bin gerade auf diesen Thread gekommen da an meiner Speedy aktuell eine Bezinpfütze unter den Moppi ist?

War mir schon länger aufgefallen das da Teile getauscht werden sollten da Sie immer mehr nach Benzin gerochen hat.

Ich möchte eben die ganzen Schnellschlüsse tauschen und auch die Dichtung am Tank den ist schon sichtbar Spröde und da nässelt auch das Benzin raus.

Soll ich sonst noch irgendwelche Dichtungen am Tank Tauschen wenn ich schon dabei bin?

Muss man dabei auf irgendetwas besonders achten?

Wie ist das gemeint mit Tankanschlüsse Töten?

Anschlüsse Fa, Koradin und die Dichtungen von Starfighter kaufen?

Viele Fragen ich weiss.

BG Rudi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Dichtungen für die Kupplungen gibts auch günstigst bei Hr. Koradini - ja, bestellen direkt bei ihm, es macht dir und ihm Freude :top:

Gruß vom T.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So habe nun die Teile für die Kupplungen bei Koradini bestellt!

Das es sowas noch gibt? Super Netter Gesprächspartner und gibt Dir jeden Tipp den man für den Aus und Einbau benötigt!!

Ebenso Super Nett ist natürlich auch der Matthias der mir die Dichtung für die Tankplatte besorgt!!

So werde mir nun den Link vom Einbau mal anschauen und nach der Lieferung der Teile Einbauen.

Gruß Rudi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen, gleich wieder ein DICKES DANKESCHÖN und ein Hoch an das Forum!!!

- Verschluss kaputt - kurz im Forum nachgelesen (NANU - nur zwei Ortschaften entfernt!!! - schon war wieder Licht am Horizont...)

und - vielleicht sollte ich ab und zu mal vorher lesen, mir kamen die Dinger gleich spröde und sehr sensibel vor!

War gestern Abend 19:30 nach einem kurzen Anruf hingefahren und hab mir die Teile samt Dichtungen geholt. Der Mann ist echt Klasse und super nett, fährt selbst Motorrad und hat ein Herz für Schrauber.

Ich habe aber leider den oberen Verschluss noch nicht raus bekommen, auch nicht mit einem heiß gemachten Sechskant, eine Stunde abkühlen lassen, vorsichtig gedreht, trotzdem durchgerutscht. Jetzt sind schon einige Plastik Teile abgebröselt und ich habe Bedenken, dass ich mir die Spritleitungen und später die Einspritzanlage verstopfe. Mal sehen, ob ich mit einem Gewindeschneider weiter komme... ?!?! Danach alles gut ausblasen und hoffen, dass nix mehr drinnen ist. Oder habt ihr noch bessere Ideen???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen wunderschönen,

da mein Tank eh bald runter muss habe ich jetzt dummerweise ein will haben gefühl entwickelt, verstehe bei dem link nur nicht so ganz die Bestellnummern angaben, bestell ich das alles jeweils einmal, oder die Tankkupplung dann zweimal, kommen die im set oder wie?!

steh da irgendwie mal wieder auf der Leitung.....

gruß

jörni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ruf da doch einfach mal an. :flowers:

Die beiden Einschraubteile in der Pumpenplatte sind gleich, die anderen haben unterschiedliche Schlauchanschlussdurchmesser.

Und die Teile bekommt man auch einzeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe aber leider den oberen Verschluss noch nicht raus bekommen, auch nicht mit einem heiß gemachten Sechskant, eine Stunde abkühlen lassen, vorsichtig gedreht, trotzdem durchgerutscht.

Versuche mal eine Torx Nuss, die größer ist als der Innensechskant. Die schlag mal rein und dann raus damit. Hat mir und einigen anderen schon sehr gut geholfen :flowers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die Idee mit der Torx (eine 55er) ist mir ohne die Benzindämpfe dann auch gekommen, trotzdem vielen Dank für den Tipp, manchmal steht man einfach auf´m Schlauch!!!

Die Teile sind laut Peter Koradini leicht konisch und werden nicht auf Anschlag eingeschraubt, sondern es bleiben drei bis vier Windungen draußen!!! Der obere Anschluss ist aber bei mir scheinbar etwas enger????? oder da waren doch noch Pampenreste vom vorherigen einkleben dran, die ich nicht mit dem Gewindeschneider abschaben konnte, da bin ich echt mal gespannt, ob nicht doch Brocken im Sprit sind. Hab zwar alles ausgeblasen und etwas Sprit rausgeschüttelt, aber wenns mal doof läuft...

Was auch eine Geduldprobe ist, dass man 24 Stunden nach dem Einkleben mit Loctite 243 warten soll, bis man den Tank kippen und einbauen kann...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Nach dem mir Samstag beim wieder zusammenbauen auch eine Kupplung beim scharf angucken zerbröselt ist, die andere sich auch nicht hat ausbauen lassen wollen habe ich gestern auch ein sehr nettes Telefonat mit Herrn Koradini geführt. Teile waren heute da, Service und Verarbeitung absolut Top.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...

Hi,

ich hab vor drei Jahren knappe 50 Tacken hingelegt, ich meine für die beiden tankseitigen Kupplungen und ein paar Dichtungen und den Versand.

Kein Schnappo, aber den Service wert :top: Davon ab gibts wenig Alternativen, wieder Kunststoff reinkloppen, und sich in ein paar Jahren wieder ärgern kam erstmal nicht in Frage.

Gerhard

Edith sagt: Klick (ist die Frage, ob die Preise so noch aktuell sind :rolleyes: )

Bearbeitet von joe8353
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo Zusammen,

ich weiß, habe schon mal gefragt, aber kann mir mal jemand sagen wovon ich wie viele Kupplungen brauche, quasi Bestellnummer + Anzahl, ich schnall s einfach nicht und hätte mich gerne vor dem Anruf informiert.

Die Tankseitige Kupplungen *2 und den Stecker (je nach Schlauchinnedurchmesser) auch *2 oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...