Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Hi. Hat jemand heute (Sonntag den 24.August 2025) einen Ölfilter für eine Triumph Speed Triple 1050 515NJ für mich im Raum Freiburg Stuttgart, Lörrach? Ich bin gerade hier im Schwarzwald auf einer Motorradtour und bei mir hat der Ölfilter einen Riss. Aktuell kann ich damit nicht weiterfahren. Leider haben alle Werkstätten und Louis Sonntags zu. Vielleicht hat jemand einen neuen bei sich liegen. Er würde mir den Motorradtag retten. Montag ist zu spät, da geht es schon wieder mit dem Transporter nach Hause. Bitte dringend bei mir melden. Gerne auch per Telefon unter 01590-6130172 Danke. Beste Grüße
  3. Heute
  4. Beretz

    Jahresinspektion Speedy 1200RS

    Ich mache mir eher Gedanken, dass der Maschine nichts passiert. Ich rufe dort mal am Dienstag an und erbitte darum den Ölwechsel zu machen. Der Händler ist halt nur 150 km entfernt. Vielleicht schreibe ich Parallel Triumph in UK an. In Deutschland scheint es ja aktuell keinen allgemeinen Kundendienst zu geben? Oder irre ich micht?
  5. Kusi67

    Jahresinspektion Speedy 1200RS

    Die Aussage meines T Mechs war mal: ohne Ölwechsel gibt es bei T keinen Eintrag ins Serviceheft, die verlangen das. So kundenfreundlich und auch kostensenkend dein Mech arbeitet, was ich absolut begrüsse, ich würde mir wohl bestätigen lassen, dass die Garantie normal weiterläuft bzw es da kein Problem gibt im Falle eines Falles.
  6. sixbanger

    Druckregler T595

    Kurze Rückmeldung: Teil ist getauscht und es arbeitet geräuschlos, wie es soll. Tank musste nicht raus, nur etwas angehoben werden. Sollte recht leergefahren sein und dann auf dem Seitenständer stehend. Mit Rohrzange und etwas Geduld sanft heraus gewackelt. Die O Ringe vom Neuen mit etwas Silikonpaste beschmiert und es mit ein paar leichten Schlägen mit dem Schonhammer hineingeklopft. Sprengring nicht vergessen. LG, Andi
  7. Hallo, ich war neulich bei der Inspektion. Ich habe vor Ort auf die Fertigstellung gewartet. 4000 Kilometer hat sie erst runter und plötzlich kam die Frage vom Mechaniker:" ob ich damit einverstanden bin, das Motoröl nicht zu wechseln, es sei noch wie neu, erst 1 Jahr alt und 1600 Kilometer gelaufen." In der Rechnung steht extra jetzt vermerkt "Motoröl nicht gewechselt, da noch neuwertig - erst 1 Jahr alt und nur 1600 km gelaufen". Ich bin etwas verwundert. Das wiederspricht doch völlig den Garantiebedingen, die einen jährlichen Ölwechsel vorschreibt. Kennt jemand die genaue Sachlage mit der Garantie?
  8. Hallo in die Runde, suche einen intakten Radsatz für meine rote Elli. Grüße
  9. der mäc

    1200RR Bremse vorne quietscht

    Ist schon komisch, die beiden Triple bei uns mit Brembos sind die ersten Maschinen/Fahrzeuge, bei denen die Brembo Bremsen nicht quietschen. Zuvor GSX-S 1000 war das Quietschen passé nach dem Wechsel auf EBC.... FZ1, Brembo Beläge rein und das Quietschen war da, sagar bem Ford Fiesta nach dem Wechsel auf Brembo
  10. David1050

    SW Motech Satteltasche

    Taschen jetzt zum Forumspreis von 100€
  11. Gestern
  12. Hallo in die Runde der Triumph Kenner und Liebhaber der Marke Nachdem ich hier im Forum bereits unbeabsichtigt einen Fred von Dennis gekapert habe mache ich nun einen eigen auf. Es geht darum meine 955i Speed Triple Bj. 2001 leicht zu modifizieren. Im Detail Veränderung der Front, derzeit favorisiert die Halbschale der Schwabenmax. Hierzu die 1. Frage Passt der Fly Screen der 1050 an meine? Umbau der Spiegel, bereits erledigt und zufrieden. Umbau der Blinker auf Orginal oder passende LED Heckträger oder Haltegriff, kein ausschweifendes Gepäcksystem nur die Möglichkeit e8ne kle8ne Tasche etc. zu befestigen. Tankrucksack ist bereits vom Vorbesitzer dabei. Letzter Punkt Umbau Felgen wie bei T. Gesner Jetzt bin ich wieder einmal sehr gespannt auf eure Meinungen und Tipps Vielen Dank schon mal im Voraus LG Michel
  13. oder so mit der neuen USB-C Variante der genannten Buchse: https://www.scooter-attack.com/de/kaufen/ladebuchse-usb-3.0-type-c-koso-113079
  14. ex0dus

    Lenker Umbau Streety TOT

    Hatte auch schon das selbe Problem. Anscheinend sind die Kabeln zu den Lenkerschaltern gesteckt und da die Kabeln recht kurz sind kann es beim Abziehen der Lenkerschaltern vom Lenker das Kabel lockern/lösen. Bei mir war die Lösung die Kabeln vorsichtig wieder fest in die Schaltereinheiten zu drücken.
  15. Letzte Woche
  16. @tgessner:(PN)
  17. Paket mit allen gesuchten Teilen ist per Post unterwegs.
  18. Moin, seit ein paar Jahren bewege ich abseits der Straßen eine Enduro. Hat der ein oder andere ja schon mitbekommen. Solange kenne ich auch ein paar Jungs aus der Nähe von Berlin, mit denen ich schon in Brandenburg und Polen unterwegs war. Auf der Polentour dieses Jahr Himmelfahrt kam das Gespräch über die Rumänien-Tour auf, und dass die Teilnehmer noch sehr überschaubar sind. Da ich schon mal drei Tage in Bosnien unterwegs war, hatte ich ein Leuchten in den Augen. Also mal zaghaft gefragt: "Äh, meint Ihr, ich hätte das Können dafür?" Antwort "nein", aber Dein Nagel im Kopf ist groß genug, Du bekommst das hin. Also mit den Kollegen gesprochen, Urlaub umgeplant und verschoben, neuen Reifen bestellt, vorbereitet, gepackt, vier Autobahn-Vignetten bestellt und am Freitag, 15. August nach der Arbeit um 16:00 Uhr die knapp 1.400km durch vier Länder in Angriff genommen. Gegen 01:00 Uhr, Tschechisch / Slowakische Grenze die Schlafpause gemacht. Sitzbank umgeklappt, Isomatte ausgerollt und in die Penntüte gewickelt. Morgen um 06:00 Uhr ging es nach einer entspannten Nacht im Passat und einem Aero-Press Kaffee weiter. Und sieh da, der Anhänger hing auch noch dran und es war alles noch drin. Ca. 15:00 Uhr Ankunft in Borlova. Uih, so richtig viel gibt es hier ja nicht außer Landschaft, aber genau deswegen sind wir ja hier. Kleine gemütliche Pension, die sich auf uns "Deppen" spezialisiert hat. Wie viele Häuser im Osten, glatte Häuserfront, großes Tor, die Musik spielt dahinter. Alles da was man braucht, Platz zum Bier trinken, Schrauben und Blödsinn reden. Tag 1 Gemütliche Tour durch die Berge, zuerst zum Quali-Hügel. Mal schauen was der "Neue" im Team wirklich kann. " So, das ist der Quali-Hügel, da geht es hoch". Thomas machte den Anfang, ich natürlich hochmotiviert hinterher. Mal so einfach hoch gefahren ist er auch nicht, der Schotter kurz vor den Büschen stoppte ihn. Problem war auch eher das Buschwerk, welches im 2. Drittel einem massiv den Weg versperrte. Da fing der Spaß erst an. Mein erster Versuch endete im Schotter, anfahren nicht möglich. Also Umdrehen, wieder runter und einen neuen Versuch starten. Dabei natürlich das erste mal gemault, Stein übersehen und ein paar Meter den Hang auf dem Bauch runter gerutscht. Gut, Aufstehen, Krone richten, wieder zum Mopped hoch laufen, weiter geht's. Mal ne andere Linie probieren. Besser, bin weiter gekommen, gut war das aber immer noch nicht. Also den dritten Versuch gestartet. OK, wir stehen jetzt mitten in den Büschen, jetzt geht nur noch ersten Gang, viel schleifende Kupplung und durch da. Ich fing mich schon an zu wundern, warum die anderen es so zaghaft probierten, aber gut dachtge ich, bin ich halt der erste oben. Hinter den Büschen eine 50cm tiefe Spur mit Bäumchen im weg. Echt jetzt? Keine Chance aus der Spur zu kommen, also mit Ästen biegen, Fluchen und Gas gegen an dem Bäumchen vorbei. Bei über 30°C war mein Puls durch den roten Bereich schon durch. Pause, Helm ab, Durchatmen bevor ich hier umkippe. Shit, was macht die Drohne hier? Da man ja als deutscher "Endurist" immer ein kleines schlechtes Gewissen hat, fängt man natürlich das Überlegen an. Um es abzukürzen, das waren die drei "Deppen" unten am Hügel die sich entspannt anschauten wie ich mich da hoch quälte. Jetzt nur noch 100m über eine steile Wiese nach oben. Geschafft. Ich war über mich selbst, mein Mopped und Reifen erstaunt, was so alles geht. Test am Quali-Hügel bestanden, ich darf weiter mitfahren. Weiter ging es über Hügel und Wiesen zu einem steilen Hohlweg runter ins Tal, um die E70 zu überqueren und auf der anderen Seiten dassselbe Spiel von neuem zu beginnen. Auf und ab, durch Wälder und über Wiesen. Auf einem Bergabstück mitten im Wald und Nirgendwo, machte es plötzlich bööööhhhh. Tank leer. Meine Beta 250RR hatte schon immer ein etwas auffälliges Trinkverhalten, aber das hier war neu. Bedüsung und Einstellung stimmte lt. Beta Handbuch. Irgenwie muss die Motorrevision Einfluss auf den Durst der Guten haben. Nun gut, also den Fuel-Friend aus dem Rucksack geholt und im Wald getankt. Wie sagte angeblich Harald Junke schon: "Eine Kiste Bier für zwei macht nur Sinn, wenn einer nicht mittrinkt." So ähnlich ist bei mir, wenn man nur 1,5 Liter dabei hat. In der nächsten Ortschaft haben die drei Jungs sich einen Kaffee gegönnt und ich bin dank dem "Aderlass" von Thomas seiner Beta zur Tankstelle gekommen. Nach also ca. 30km Umweg die Jungs wieder eingesammelt und es ging Richtung Heimweg. Also wieder zurück über die E70 den Hohlweg verfeinert mit 30cm tiefen Auswaschungen und div. Steinen und Felsbrocken wieder hoch auf den Kamm. Das Gewitter hat die Chance meiner Tankerei genutzt, um uns einzuholen. Also den Hohlweg im Nassen hoch bei schlechter Sicht. Soll ja nicht langweilig werden. Zum Glück verfolgen einen die rumänischen Hütehunde meist nur auf den offenen Flächen, wo man mit etwas Taktieren und gezielten Gasstößen den Beißattacken ausweichen kann. Insgesamt waren es den ersten Tag 6 Rudel a 3-6 dieser sympathischen Tierchen. Die sind lamfromm, nur auf alles was sich bewegt hegen die eine üblen Groll. Zurück in der Pension gab es zuerst ein Bierchen und nach dem Essen ging es ans Vergaser optimieren und ggf. Fehlersuche. Mit dem Verbrauch wäre das die nächten Tage nichts geworden. Nadel eins tiefer hängen und den Schwimmer etwas biegen brachte am Tag drauf schon Abhilfe, auch hat die Beta nicht mehr so nach Sprit gestunken. Einen Großteil habe ich wohl wegen zu voller Schwimmerkammer der ganzen Ruckelei verloren. Fortsetzung folgt. Was muss alles mit?? Eigentlich is noch Platz, aber mehr habe ich nicht was noch sinnvoll wäre Käffchen und auf zum Enspurt Die Zielstraße. Endlich da, Ankuft bei 37,5°C lt. Anzeige im Auto. Wenn das so bleibt, wird es übel. Blick vom Qualihügel, kurz unter den Büschen, bzw. im Schatten. Da noch vor der Drohne versteckt. Ohne Worte. 20250817_103043.mp4 Was ein Ausblick, da ging es jetzt hin. Das war der obere Teil vom Weg, da ging es schon wieder. Im Hang hält man nicht an um Bilder zu machen. Mal ein Beispielfoto. Bei den Jungs gibt man Gas und macht kein Bild. Die Route
  19. Kuro

    Speed Triple RS 2020 Ruckler im 4. Gang

    Tja, gute Idee.. Bereue es auch.. Ich weiß nur aktuell leider nicht was ich machen soll.. Die Maschine an den Händler bringen auch mit dem Ölverbrauch, laut Triumph ist das ja noch in der Norm... Ich hasse einfach alles an dem ganzen..
  20. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=423291001&asl=true&cn=DE&con=USED&gn=30419%2C+Herrenhausen-Stöcken%2C+Hannover%2C+Niedersachsen&isSearchRequest=true&ll=52.4089418%2C9.6693916&ms=%3B%3B%3Bstreet&rd=10&ref=srp&refId=a2dc85ff-aa20-16a5-7e42-f11c4f419248&s=Motorbike&searchId=a2dc85ff-aa20-16a5-7e42-f11c4f419248&vc=Motorbike
  21. BritBike

    Speed Triple RS 2020 Ruckler im 4. Gang

    grad mal den ganzen Threat gelesen .... was für eine Story bin ich froh das ich Sohnemann von seinem Gedanken eine 1050 RS zu kaufen auf eine 1200 RR bringen konnte ...
  22. Jochen !

    Speed Triple RS 2020 Ruckler im 4. Gang

    Neue Ringe auf alte Kolben geht durchaus. Wenn Kolben in allen Punkten maßhaltig sind und das Spiel zur Buchse ok ist, dann ist es eine völlig adäquate Lösung. Da muss man das Zeug nur ein Weilchen einfahren und hat viel Geld gespart. Ebenso sieht es mit allen weiteren Komponenten in einem Motor aus. .
  23. BritBike

    Speed Triple 595N Front Umbau

    gut das ich dafür nur das Garagentor öffnen muss
  24. Die 5Y habe ich gerade für die schwarze Mk5 eingetragen bekommen. Von PVM gab es seinerzeit dafür ein Festigkeitsgutachten und eine ISO9000 Bescheinigung. Hat letzte Woche bei meinem KÜS vor Ort problemlos funktioniert. Unterlagen schicke ich Dir gern per Mail zu. Melde Dich einfach. Viele Grüße, Thomas
  25. Triplemartin

    Speed Triple RS 2020 Ruckler im 4. Gang

    Neue Kolbenringe gepaart mit einem Gebrauchten also Eingelaufenen Kolben+Laufbuchse?🙄 Was ist das für ein Pfusch🤦‍♂️Man kann das zwar prinzipiell machen wenn alles genau begutachtet wurde und überprüft auf Verschleiß aber Optimal für Kompression&Ölabdichtung ist das absolut nicht. Selbst bei simplen 2Taktern früher im Moped wurde empfohlen nicht mal den Zylinder zu ziehen wenn es nicht sein muss weil sich alles exakt aufeinander eingespielt hat. Wenn dann eine komplett neue Laufgarnitur aus Kolben&Zylinder/Nadellager,Kolbenbolzen und selbst das kann schiefgehen bei zuviel Spiel im Pleuelauge oder wenn die Kurbelwelle ansich schon gelitten hat also Spiel im Pleuelfuß hat oder den KW Lagern. Gen 2 Getriebe? Seid wann gibt's es die denn🧐🤔 Ich hab noch nie davon gehört/gelesen das Triumph das Getriebe der NN02 nochmal überarbeitet hat wegen dem QS Problem das glaube ich schon auf Kostengründen nicht,aber selbst kleinste Modellpflegen können ja als was größeres verkauft werden🤑. Mir ist nur bekannt das der Schaltarm/Umlenkung geändert wurde und sonst nichts. Es gibt auch ein älteres Video auf YT von Triumph Offiziellen wo sie zur Vorstellung der ersten 1200er auf das Problem eingehen nämlich das das Getriebe der NN02 konstruktiv eher nicht geeignet ist für einen Blitzschnellen Shifter = Halt zu Alt. Das war nur n Goodie 2018 wegen der Konkurrenz und ohne die sich häufenden Fälle von Schäden im Ausland und Druck der Besitzer,wäre hier in Deutschland wohl nix passiert und abgewimmelt worden mit Fehlbedienung der Fahrer.
  26. David1050

    SW Motech Satteltasche

    Halterung ist schon weg…
  27. Michel Ketzer

    Speed Triple 595N Front Umbau

    @Dennis22 Sorry bin neu hier und wollte auf keinen Fall zum Trittbrettfahrer werden. Fürs nächste Mal weiß ich es und mache ein eigenes Thema auf. 😉👍🏽
  28. Highlander556

    Speed Triple 595N Front Umbau

    Aber wenn schon Doppelscheinwerfer, dann müssen auch Beide mit Abblendlicht leuchten. Sonst sieht das während der Fahrt sche**e aus. Just my 2cent Gruß Jürgen
  29. Dennis22

    Speed Triple 595N Front Umbau

    Alles gut. Es kann letztlich jeder Beiträge kommentieren wie er möchte. Mich hats nur gewundert, da sonst auch für jede Kleinigkeit ein neues Thema erstellt wird.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...