Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Gestern
  2. OK, geblickt. ZVMX2- das Schloß hat nur ne andere Farbe.👍 Und an den Exzenterlagern noch nix verwerfliches entdeckt ?
  3. Weil ich gerne bastele und etwas ähnliches schon einmal an einem früheren Krad hatte, wollte ich das bei der Speedy auch einbauen. Die Idee war diesmal, die Alarmanlage gleich mit dem Zündschloß scharfzuschalten, anstatt einen separaten, versteckten Schalter zu benutzen. Dazu nutze ich die Parklichtstellung. Das Zündschloß schaltet 2 Stromkreise - siehe Schaltplan. Damit die Alarmanlage nicht ständig hupt, muß der Standlichtstromkreis vom Zündschloß abgetrennt und über ein separates Relais automatisch wieder dazu geschaltet werden. Gleichzeitig muß die Alarmanlage über ein weiteres Relais (Öffnerrelais) bei "Zündung an" tot geschaltet werden. Ein weiteres Relais (Schließer mit Halter) übernimmt bei Bedarf die Standlichtzuschaltung in der Parkstellung per Taster. Hier könnte man auch einen Ein - Ausschalter an Stelle des Relais benutzen, der am Lenker angebracht wird. Ich fand einen Taster mit Beleuchtung geiler. Als Neigungsschalter benutze ich einen Quecksilberschalter - so wie früher. Auch ist es notwendig, das man eine zweite Hupe einbaut - am besten schön versteckt. damit die Kabel dort nicht abgezogen werden können. Wenn jemand das Moped jetzt vom Seitenständer hochnimmt, hupt es. Ich stelle hier mal den Schaltplan rein. Wer sich mit Elektrik auskennt, der kann mal einen Blick drüber werfen, ob sich nicht doch ein Fehler eingeschlichen hat. Bestimmt kann man mit irgendwelchen Schaltkreisen das Problem auch einfacher lösen, aber da habe ich zu wenig Ahnung von. Natürlich bringt diese Anlage auch keinen 100%igen Schutz vor Diebstahl, aber es ist eine schöne Spielerei. Anbei die Fotos vom Originalschaltplan, dem modifizierten Schaltplan und dem Quecksilberschalter.
  4. East

    Antriebskette wann erneuern?

    Dann ist es zeit für einen Kettensatzwechsel!
  5. Florett

    Antriebskette wann erneuern?

    Danke für den Input. Die O Ringe sehen unauffällig aus, aber zwei Laschen sind braun verfärbt. Ich vermute das ist Rost von Innen, durch defekte O-Ringe. Die Kette rollt aber immer noch ohne " knacken oder knarzen" ab. Ich schaue mal nach wie das Ritzel aussieht.
  6. Dann hätte es jetzt auch wieder knacken müssen, die Kette mit Schloss kam vom Forumslieferanten. Das passte auch alles saugend ineinander.
  7. Mir ist da noch etwas in den Sinn gekommen; Man kann auf einem der Fotos sehen, daß das Kettenschloß nicht orig. zur Kette ist. Ich hatte mal ne Anfrage bezgl. der Kompatibilität von 530er Schlössern innerhalb unterschiedlicher Kettenserien bei DID, weil ich noch eine ältere NOS Kette ohne Schloß hatte. Mir hat da ein großer Händler gesagt, daß man innerhalb der Serie bleiben müsse. Den maschinenbautechnischen Grund hat er mir natürlich nicht mitgeteilt...Vielleicht flutscht da etwas nicht bzw. knackt ?
  8. East

    Niederrhein Connection

    Mach das
  9. East

    Niederrhein Connection

    Dann fahr 2 Stunden früher los und Wir treffen Uns beim Café Hubraum um 10:00
  10. @Hühnermörder, Ich bin jetzt ca. 30 km gefahren, im Moment ist Ruhe. Ich traue dem Frieden aber noch nicht! Morgen werde ich hier noch ne kleine Runde drehen………
  11. Redracer

    Niederrhein Connection

    Du hast nur eine Stunde bis zu uns 🤭
  12. deedee

    Niederrhein Connection

    Ich melde mich, wenn ich von der Möhne aus wieder in bekannten Gefileden bin
  13. Redracer

    Niederrhein Connection

    2 Stunden vom Café Hubraum aus, das sollte doch kein Problem darstellen
  14. East

    Niederrhein Connection

    Hab noch kein Warp Antrieb, der wird zu den BSE‘s eingebaut
  15. Redracer

    Niederrhein Connection

    Passt, 11:30 Uhr seid ihr dann an der Villa Löwenherz
  16. schmidei

    T-Bird Sport Kopflastig

    Nein kompletter Scheinwerfer. Kabel frickeln glaub ich nicht, nur umstecken. Aber das Loch für das ganze Kabelgewirr ist wahrscheinlich zu klein und müsste vergrößert werden.
  17. East

    Niederrhein Connection

    Habbi und ich werden morgen nen Ründchen durchs Bergische drehen. Treffen Uns um 9:30 bei mir an der Garage. Noch wer mit Lust und Zeit?
  18. BrianT509

    T-Bird Sport Kopflastig

    Ist das nur das Glas? Sn Kabeln frickele ich ungern rum…
  19. BrianT509

    T-Bird Sport Kopflastig

    😂😂😘
  20. minischda

    Noch ein P(f)älzer

    WELCOME, aach wenn du jo als Pälzer quasi de Feind bischd
  21. Chris76

    Triumph Akrapovic Zubehör ESD 2025

    Das Akro Zubehör ist ja längstens bekannt. Ist ja in schwarz auf der Breitling RR ab Werk, der kostet aber als Ersatzteil ca 5.000€ !!! Die Frage ist ob der neue Triumph Akra passt, nicht ob er rechtlich legal ist.
  22. Tins

    Füllstandsanzeige

    Funktioniert alles wieder. Hab ne neue Dichtung einbauen müssen und dann getankt und alles ist wieder gut. Woran es gelegen hat, keine Ahnung
  23. Jochen !

    T-Bird Sport Kopflastig

    Hatte vorhin noch mal nachgesehen und verglichen mit der bei mir verbauten Anfertigung. Noch kürzere Version habe ich nicht. Da wird wohl bereits die kurze Version bei Dir verbaut worden sein. Wenn Du da was bauen willst, ich habe noch etwas Spezialstahl für die Dinger hier liegen. Eine exakte Materialbezeichnung kann ich nicht angeben, ist irgend ein hochlegiertes Zeug aus den Schatztruhen der Thyssen-Krupp. Aus dem Zeug werden Reaktorkammern gebaut. Zur Bearbeitung brauchst Du wirklich sehr sehr gutes Werkzeug. Gruss, Jochen !
  24. Krylov

    Triumph Akrapovic Zubehör ESD 2025

    Vermutlich nicht, weil die neue 2025er eine Euro5+-Homologation hat und deswegen der Originalauspuff auch geändert wurde. Selbst wenn das Teil passt, ist der Akra für die früheren Modelle nicht homologiert. Es gibt aber für die Euro5-RS1200er einen Akra-Endtopf, der aber fast genauso aussieht wie der Original-Endtopf, auch fast genauso viel wiegt, Dich aber um ca. 1.000 Euro leichter macht…
  25. Jochen !

    Antriebskette wann erneuern?

    Eine gut gepflegte 530er Enuma kann auch mal 75tkm überleben. Ist ja schließlich keine 525er did … Quietscht nicht, klemmt nicht, klappert nicht, alle Dichtringe vorhanden, keine fehlenden Rollen, nicht ungleich gelängt ? Kein Sägezahn an Kettenrad und Ritzel ? Weiterfahren ! .
  26. deedee

    Noch ein P(f)älzer

    Herzlich Willkommen aus Essen
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...