Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
BSE-Treffen - The „eight-Balls“ - Donnerstag, 26.06.25 - Sonntag, 29.06.25
Jochen ! antwortete auf possi's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Ob das so passend ist ? Aberglaube. . - Heute
-
BSE-Treffen - The „eight-Balls“ - Donnerstag, 26.06.25 - Sonntag, 29.06.25
possi antwortete auf possi's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Die neunte Ausgabe wird die Bezeichnung - „Neunte Sinfonie“ tragen.. -
possi reagierte auf Beitrag im Thema: BSE-Treffen - The „eight-Balls“ - Donnerstag, 26.06.25 - Sonntag, 29.06.25
-
BSE-Treffen - The „eight-Balls“ - Donnerstag, 26.06.25 - Sonntag, 29.06.25
Necrol antwortete auf possi's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
@schmidei selbst in der Bummelgruppe wurde ich her gebrannt. Bin halt langsam. -
Deins ist Evotech RC aus Italien. Seine ist Evotech Performance UK.
-
Harzride 8.0 19.09. - 21.09.2025
6.Buch antwortete auf Teufelshenne's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
triplepaul 2. triplepaul 3. deedee 4.Teufelshenne 5. Despo (XL) 6. Rowdy 7. Rowdy 8. Zwölfender (XL) 9. triplemania 10. Jens (XL) 11. Mark-Oh (XXL) 12. 6.Buch 13. -
Hat man wohl geändert. .
-
BSE-Treffen - The „eight-Balls“ - Donnerstag, 26.06.25 - Sonntag, 29.06.25
Jochen ! antwortete auf possi's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
… sowas macht doch keiner. Mir ist aber schon mal passiert, dass der Guide plötzlich weg war und dann hinter mir auftauchte. Hat sicher irgendwas mit Quanten und Dimensionsverschiebung zu tun. Oder der Kerl hat mich überrundet … . -
Hab mich schon gewundert, wie die durch die Löcher bekommen hast. Mein Gleichrichterschutz sieht etwas anders aus. Glaube, Du hast größere Löcher.
-
-
BSE-Treffen - The „eight-Balls“ - Donnerstag, 26.06.25 - Sonntag, 29.06.25
Eicki antwortete auf possi's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Meine Omi pflegte immer zu sagen: Da biste alt wie eine Kuh und lernst immer noch dazu! Tour mit mehr toten Fliegen aufm Rücken als auf dem Visier = verbesserungfähig Tourguide überholen = böse Betty Boops auf Eickis Boobs = inkompatibel Insofern, vielen Dank für die Erweiterung meines Erkenntnishorizonts! und Last but not least an Alle, die sich seit Jahren engagieren um die BSE`s zu einem geilen Event zu machen. Ich freue mich schon auf ein Wiedersehn im nächsten Jahr im District Nr. 9 -
Hab den Roadsmart 4 jetzt auch gute 1000km drauf und bin auch sehr zufrieden. Gibt gute Rückmeldung und lässt sich wirklich sauber fahren.
-
Ja auf der Innenseite ist meist ein Prägung. Ist für eine Beurteilung wichtig. Auf ABS hat man eine sehr gute Haftung auf PP oder PP EPDM schlecht. Teile werden meist beflammt um überhaupt eine Haftung zu bekommen. Damit wird die Oberflächenspannung erhöht. Einfach mal bei google ( PP beflammen ) eingeben. Danach ist die Haftung etwas besser, solange der Lackfilm nicht verletzt ist.
-
Ich habe leider keine Ahnung welcher Kunststoff es ist :(. Das wird wahrscheinlich irgendwo versteckt im Innenbereich stehen.
-
Gibt einen Kundenservice. Zu finden über die Homepage. Die gehen dann da hinterher. Ist manchmal nicht verkehrt da etwas Druck zu machen. Möchte ungern den ganzen Sommer darauf warten. Hatte bei Ducati auch mal ein Problem. Und ohne den Kundenservice hätte der Händler mich einfach sitzen lassen. Ich unterstelle meinen Händler natürlich nichts, allerdings lernt man ja aus seinen Erfahrungen. Und wenn man ehrlich ist, ist das jetzt natürlich lästig und ein Zusatzaufwand den niemand möchte. Und ich gehe da lieber mit etwas Nachdruck hinterher.
-
Diese Poren im Kunststoff gibt es immer wieder mal. Wenn man direkt draufsieht ist es blöd. Machen tut es nix. Das aufschieben des Lackes an Schraublöchern hat man fast immer da die Lacke insgesamt sehr weich sind und wenn dann übermäßig angezogen wird schiebt man den Lack regelrecht zusammen. Lacke brauchen je nach Hersteller viel länger zum durchhärten als sie in der Produktion bekommen. Manche bleiben auch dauerhaft leicht elastisch. Bei Kunststoffteile könnte es sich um einen elastifizierten Lack handeln oder er ist von Haus aus elastisch eingestellt. Dazu kommt das die Bohrungen scharfkantig sind, der Lack dort abläuft (Kantenflucht) und man schon eine Haftungsschwachstelle hat. Ein brechen der Kanten wäre ein weiterer Produktionsschritt der Zeit kostet. Am besten wäre man würde lackierte Teile min. 7 Tage ruhen lassen und Schrauben nur leicht anziehen. Dann würde das vermieden. Die Pore wäre an einem Auto nicht einmal ein Mangel. Da gilt bis zu 5 Einschlüsse/Fehlstellen pro qm mit bis zu 0,4mm. Sind Richtlinien für Reparaturlackierng. In der Produktion ist es etwas strenger. Ich vermute die tauschen aus, weil es einfacher ist. Kostet die nur ein paar cent. In der Vergrößerung sieht man das die Pore keine Pore ist sondern Lackabplatzer überlackiert wurde. Auch sieht man in der Vergrößerung sehr schön wie der Lack an den Bohrungen abgerissen ist und sich nach außen verschoben hat. Denke das diese Wulst keine richtige Haftung hat. Man könnte mit Nadel reinstechen und versuchen abzuheben. Bei guter Haftung und Aushärtung platzt es ehr weg ansonsten hebt man eine Haut ab. Was für eine Kunststoffkennzeichnung steh in dem Teil? ABS oder PP-EPDM?
-
Wo wendest du dich dahin?
-
Ok, weil die Auflagefläche der mitgelieferten Schrauben mir auch bisschen knapp vorkommt für die Halterung.
- Gestern
-
Wenn das in der Relation so wäre, so müsstest Du 25 km/H Roller fahren. Komm mal wieder auf n Käffken rum. .
-
Ich hab ein paar Aluschräubchen mit extra breitem Kopf verwenden. Linsenform, wie für Verkleidungsschrauben üblich. Beispielbild, weiss grad die Gewindelänge nicht. M6x25 oder 30 ... .
-
Das ist das typische Ascona-Syndrom nach Power und Speed, kriegt einfach nicht genug davon...
-
Azazil folgt jetzt dem Inhalt: Evotech Gleichrichterschutz
-
Unterlegscheiben weglassen. Handfest.
-
Sorry, wenn ich das Thema nochmal ausgraben muss, aber folgende Fragen, da auf der Evotech Seite etwas unverständlich. Die Unterlegscheiben, welche zwischen dem Gleichrichter und den originalen Schrauben sitzen werden komplett weggelassen, oder wieder mit verbaut?! Falls ja, dann vermutlich so wie die grüne Zusammensetzung?! Die Hülse unter dem Sitz wird ja logischerweise wieder ins Loch gesetzt und die Muttern habt ihr jetzt gegen andere getauscht?! Gibt's nen Drehmoment, oder hier handfest anziehen? Danke
-
Drucki folgt jetzt dem Inhalt: Top Speed Limiter
-
Für dich alten Sack reicht das doch!
-
Vorhin die PöBel 01 das erste Mal auf der Bahn auf Anschlag gedreht.. Bei 259 lautTacho ist Ende … Da kommen die 10 Mehr-km/H als Fehlanzeige offensichtlich hin. Windschutz ? Nix Stabilität ? Geht so Federung ? Fast-Starr-Rahmen Ich glaub, ich mach mir wieder eine 12er Daytona für mich fertig. Ok … ich grübel noch mal drauf rum … .
-
Harzride 8.0 19.09. - 21.09.2025
Mark-Oh antwortete auf Teufelshenne's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
1. triplepaul 2. triplepaul 3. deedee 4.Teufelshenne 5. Despo (XL) 6. Rowdy 7. Rowdy 8. Zwölfender (XL) 9. triplemania 10. Jens (XL) 11. Mark-Oh (XXL) 12.