Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. LuKu

    Kleines Update zu meiner Speedy ..

    dankeschön!
  3. chR1stian

    Gewichtabspecken - wie und wo?

    so weit jedenfalls nicht :-) Danke an alle! Ich liege leider krankheitsbedingt flach, die Idee den 2007’er Stator/Rotor zu nutzen erscheint mir in Bezug zum Aufwand eine Idee.
  4. triplehead

    Kleines Update zu meiner Speedy ..

    @oldschoolbox29: Ich verurteile ja nicht, dass du dich für die kostengünstige Variante aus China entschieden hast, hätte ich vielleicht auch gemacht. Als jemand mit 35jähriger Konstruktionserfahrung im Automotive-Bereich (Sandguss, Druckguss, Sinter- und Fräsbauteile 3D-Druck, Stanz-und Umformtechnik) sowie teilweiser Begleitung der Teileherstellung (Werkzeugbau, Frässtrategie) habe ich so meine Schwierigkeiten mit saloppen Umschreibungen wie "die Maschinen, die anschliessend mit den Dateien gefüttert werden" oder eben "Für ein bisschen gefrässtes Alu vom Band". Gerade bei Frästeilen kann das Erstellen des "gcodes")* so zeitaufwändig sein, wie die Konstruktion selber. )* das ist die Datei mit der die Maschine gefüttert wird Natürlich sind die Teile des Lampenhalters keine Raketenwissenschaft... aber dennoch...
  5. Tonajan

    Ventile einstellen

    Die 0,85 waren falsch! Eine Null vergessen es waren 0,085.
  6. minischda

    Sturzpads für die RR

    Da sind ja sogar Flügelchen für den dringend benötigten Downforce am VR mit drangetüttelt
  7. oldschoolbox29

    Kleines Update zu meiner Speedy ..

    Naja, heutzutage ist das nicht mehr so viel Aufwand, das lässt sich mit guter Software schnell konstruieren, Vorlagen gibt es ja seit Jahren zur Genüge. Ist ja nicht so, dass der CAD Konstrukteur das Rad neu erfindet. Die Maschinen, die anschließend mit der Datei gefüttert werden, existieren in den Werken, die die Halter in großer Stückzahl herstellen, eh schon. Die werden ja nicht explizit dafür gebaut. Und wir reden hier auch nicht von Motorradrahmen o.ä., die Materialgutachten, Festigkeitsgutachten, Materialprüfungen und so weiter und so weiter benötigen. Es geht hier um Lampenhalter, die bedürfen in Deutschland nicht mal einer E-Nr., die sollten im Idealfall einfach nur halten. Mit den chinesischen Preisen können wir in Europa bzw. explizit in Deutschland sicher nicht mithalten, und wenn die Halter der bekannten Anbieter hier das doppelte kosten würden, wäre ich auch gerne bereit, diesen Preis zu zahlen. Aber eben nicht das vierfache, zumal ich mir vorstellen könnte, dass der eine oder andere Premiumhersteller seine Halter vielleicht auch in China herstellen lässt!?! Ein Schelm, der schlechtes dabei denkt
  8. Jochen w

    Sturzpads für die RR

    Es sind die Schrauben! Ordinäre Inbusse gegen Superspezialhandgeschmiedete Edelteile, Stückpreis utopisch. Wird nur an handverlesene Kundschaft abgegeben!
  9. j.-tommy

    Gewichtabspecken - wie und wo?

    und um das thema lima - ausbauen noch mal aufzunehmen...das funktioniert problemlos... wir haben dann auch noch den anlasser weggelassen (honda boldor)...aber da braucht es dann schon eine crew, die jedes mal dabei ist... ist halt immer die frage, wie weit man gehen möchte...
  10. Jakobjogger

    Sturzpads für die RR

    Bei mir fehlt das "T". Guck mal genau!
  11. schmidei

    Sturzpads für die RR

    Schaut Euch mal Ali´s Pads und die Von T an. Suchbild. Ich seh allerdings 0 Unterschied. Gut, alt und einäugig.
  12. Jakobjogger

    Sturzpads für die RR

    @Organspender: War bzgl. der Qualität auch erstmal skeptisch, aber das Risiko ist bei dem Preis ja überschaubar. Fühlen sich aber gut an, fallen optisch nicht groß auf und ich traue denen zu, dass die bei einem Rutscher die Schäden abmildern können. Wenn es einen richtig hinhaut, dann werden sie nicht viel nützen, gilt aber wohl für alle Sturzpads. Die Passung ist perfekt und selbst die mitgelieferten Schrauben haben gepasst. Ihre Funktion habe ich zum Glück noch nicht überprüfen müssen (habe ich auch zukünftig nicht vor).
  13. j.-tommy

    Ventile einstellen

    vor allem hat da wohl niemand die 20000er kontrolle nicht gemacht...da wäre das nämlich schon aufgefallen... oder beim verkauf die eingeschlagenen ventile verschwiegen, denn das problem ist bekannt...
  14. Jochen !

    Sturzpads für die RR

    Hier.
  15. Organspender

    Sturzpads für die RR

    Baba Ali, all you can copy aus Plastik Muss man wollen, das an Stellen anzuschrauben, die man gegen Stürze schützen will. Aber man kann gegen Regen ja auch ein gefaltetes Papier aufsetzen, nach dem Motto: besser als gar nichts
  16. deedee

    Ölverbrauch

    Aus eigener Erfahrung (und die des ein oder anderen Leidtragenden, der hinter mir fahren durfte/musste), kann zu hoher Öl-Verbrauch echt an der Zentrifuge liegen (bei meiner war dem so). Die Duftwelt hinter meinem Motorrad war ordentlich mit Öl angereichert und es kam auch das ein oder andere Mal (auch öfter) vor, dass die Lady etwas blauen Nebel hinter sich her zog.... Die von Despo oben genannten 200ml/1000km sind aus meiner Sicht noch kein Grund zur Sorge - die Lady ist schließlich 25 Jahre jung. Behalte mal den tatsächlichen Verbrauch im Auge und berichte bitte mal weiter
  17. Asselerbier

    Moin aus Niedersachsen

    Moin moin und herzlich Willkommen aus dem Kreis Stade.
  18. BritBike

    Sturzpads für die RR

    wer ist denn der Ali ? ich find die gut !
  19. Organspender

    Sturzpads für die RR

    bei mir steht T drauf. Doppelbefestigung, kein langer Hebel. Passt.
  20. Jan 0308

    Ölverbrauch

    Alles gut, kannte ich so noch nicht, macht Sinn...
  21. Jochen !

    Ölverbrauch

    Tut er. Wenn der Pegel auf gut steht und nach der Fahrt ein Anteil Sprit verdunstet ist, dann ist der Pegel nun zu niedrig und die Leute denken an Ölverlust. Bitte nicht falsch verstehen, das ist keine Kritik, nur Beobachtungen aus meiner Praxis. Ein Kann, kein Muss. .
  22. Jan 0308

    Ölverbrauch

    Sorry, aber das verstehe ich nicht. Sollte dadurch der Ölpegel nicht steigen?
  23. Jochen !

    🧰 Tachowerkstatt-NEMA

    Moin Marcus Im Vorstellungsbeitrag ist es wohl etwas untergegangen, daher hier noch mal meine Frage : Vielleicht könntest Du zum besseren Verständnis schreiben, ob Du nur digitale Instrumente / Cockpits machst oder auch voll- und teilmechanische. In Deinem Onlineshop finde ich nur elektronische Geräte. Gruss, Jochen !
  24. Jochen !

    Sturzpads für die RR

    Macht nix. So ganz bin ich mit dem Thema auch noch nicht durch. Die Alis sind mir zu fahd, die Probrake etwas zu fett, von der Form her für mich aber eindeutig netter, nur die Befestigung stört mich doch sehr. .
  25. Jakobjogger

    Sturzpads für die RR

    Da finde ich die Dinger vom Ali stimmiger.
  26. Jochen !

    Ölverbrauch

    Ob alte oder neue Variante macht keinen Unterschied, das hatte lediglich fertigungstechnische Gründe und bringt keinerlei Verbesserung bei korrekt zentrierter Montage. Oft wird erhöhter Ölverbrauch auch mit verdunstetem Sprit im Öl, durch viele Kurzstrecken, verwechselt. Fahren und checken. So lange es nicht auffällig qualmt und stinkt bleibt es harmlos. .
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...