Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
joe8353 reagierte auf Beitrag im Thema: Map 10158PK und LLRV
-
Hallo Leute, bräuchte mal eure Hilfe. Bin heute morgen aufs Mopped wollte losfahren, und hab die Maschine gestartet. Ging super an und ist auch gut gelaufen. Sobald ich den ersten Gang eingelegt habe angefahren bin und dann die Kupplung gezogen habe und vom Gas gegangen bin zum bremsen ist die Maschine einfach ausgegangen. Das passierte 5-6 mal hintereinander. Danach lief Sie wieder in den oberen Drehzahlen. Sobald ich aber wieder in den 2 Gang geschalten habe und in die untern Drehzahlen kam ging Sie wieder aus. Könnt ihr mir hier vielleicht helfen, denn so ist es unmöglich zu Fahren. Ps.: während der fahrt gab es keinerlei Motorprobleme oder ähnliches. Danke euch.
-
Danke dir. 👍 "Kann ich das Mapping selbst drauf spielen? Hab da leider keinerlei Erfahrung. Wenn ja, wo kann ich sowas downloaden."
-
Vielen Dank für dein Feedback. Dann werd ich mal schauen.
- Heute
-
joe8353 reagierte auf Beitrag im Thema: Heckhöherlegung
-
joe8353 reagierte auf Beitrag im Thema: Heckhöherlegung
-
Triple_9 folgt jetzt dem Inhalt: Falsche Ganganzeige
-
Moin! Ich muss das Thema mal rehabilitieren Habe genau das gleiche Problem bei meiner 2005er und die hat tatsächlich auch eine Ganganzeige im Display mit blauen LED’s. Bei mir ging am Anfang jeder Gang Würde gerne dieses Mysterium noch einmal aufleben lassen - vllt findet sich ja jetzt jemand der vllt weiss was da gemacht wurde das das unerlaubter weiße funktioniert (bzw. Funktioniert hat , nurnoch 1 oder N wird angezeigt). Grüße!
-
Frage zu Traktionskontrolle, Quickshifter und Blipper
Stoner1988 antwortete auf FLEXER's Thema in NN01/NN02 (2016+)
genauso bei mir..seit 13tkm. ich nutze den QS auch erst beim durchladen über 6000 rpm...und hatte noch nie einen Zwischengang " toi toi toi" und von 4 in 5 wäre ich auf der Landstraße jenseits der 170kmh, wenn man Ihn so nutzt. Es ist halt keine "Halbautomatik" in meinen augen. ich habe noch eine XSR 900 Bj.22 da ist der aber deutlich smoother und da hab ich noch 2 Jahre volle Hersteller Garantie, da nutze ich ihn auch mal bei 4000rpm. -
Wird doch schon im anderen Fred diskutiert.
-
wenn ich welche hätte... wurde ich sagen.. take my money! Ich finde es schön...
-
Ein bisschen erinnert mich das Teil an die Gericke Speed 1050 von G-Lab...
-
Kneesliding folgt jetzt dem Inhalt: Neue 12er Speedy RX am Start
-
Die jungs von 44teeth....
-
Öl tropft nach umfaller links
triplehead antwortete auf Speedypeedy's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Verpostet -
Street Triple 765 R: Unterhalb der Speed Triple RS und ohne Öhlins Fahrwerk. Ist sogar recht günstig. Bei >180 PS willst Du ein Öhlins-Fahrwerk oder irgendwas von Showa/Kayaba/Marzocchi/..., was letztlich genauso gut funktioniert und dann aber auch ähnlich teuer ist.
-
Kenzo reagierte auf Beitrag im Thema: Bin der Neue hier aus Österreich
-
Kenzo reagierte auf Beitrag im Thema: Lesenswertes für Neueinsteiger
-
Limitierte Stückzahl. die sollen was unterhalb der RS rausbringen. Ich brauch kein Öhlins Bling bling.
-
Bad Bertrich und Umgebung vom 18.-23.5.
stoppelhopser antwortete auf stoppelhopser's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Mir würden auch .gpx Dateien gefallen. Mein Aufenthalt findet ja mehrheitlich außerhalb der Ferien und nicht am Wochenende statt, weswegen ich gut verstehen kann das der eine oder die andere so kurzfristig nicht abkömmlich sind. Da ich in einem Kur- und Fastenhotel untergebracht bin, was laut Rezensionen wohl eine tolles Frühstücksbuffet sein eigen nennen darf, ich mir aber für Abends was zum Essen suchen muß könnte ich mir auch vorstellen das man sich Abends zum Essen trifft um endlich mal die wirklich wichtigen Mopeddinge in epischer Breite und Ruhe ausdiskutieren zu können. -
Moin und viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung. Solltest Du nicht die Rechte an den Bildern haben, entferne sie bitte, das kann sonst Probleme machen.
-
Ich finde sie auch gut. Die Stummel sind weit höher als auf der RR angesetzt, eher wie bei einem Tourensportler. Somit fühlt sich auch die Kundschaft wohl, für die eine RR zu radikal war.
-
Hallo zusammen, bin der Peter aus Österreich und fahre derzeit eine M1000R-> NOCH!!! Mir schwirrt die Speed Triple 1200 RS schon länger im Kopf herum und die 2025er interessiert mich jetzt sehr. Am kommenden Montag fahre ich die Neue Probe, bin gespannt. Heute habe ich aber die RX gesehen, die is ja Geil !!!
-
Kenzo hat sich registriert
-
LiMa, Stator, Regler eventuell defekt in meiner Speedy 595N....
minischda antwortete auf 47mado's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Ich nutze Firefox und so nen Roboterbutton gibts dort nicht. Meine Erfahrung: beim ersten Defet der LiMa hatte ich ne neue Ecosport LiMa (oder wie die heißt) eingebaut und habe sage und schreibe 16 km geschafft bis die durch war Habe dann neu wickeln lassen und den damaligen Shindengen mit eingebaut. Vor 2 Jahren hab ich bei der Motorrevisoion wieder neu wickeln lassen und den jetzt verfügbaren neuen Thyristorregler eingebaut (Moped hat aber auch inzwischen 6-stellige Laufleistung). Den hab ich auch unter der Verkleidung raus und überm HR am Batteriekasten angebracht, damit der mehr Kühlung bekommt. -
LiMa, Stator, Regler eventuell defekt in meiner Speedy 595N....
47mado antwortete auf 47mado's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Oha, morgen minischda, das ging schnell....danke Also ich kann die Seite nicht aufrufen. Eventuell hat das was mit meinem Browser oder den Einstellungen darin zu tun. Welchen Browser nutzt du? Fragt die Seite eventuell nach ob man ein Roboter wäre? Bei sowas zickt mein Browser auch manchmal rum. Ach so, ich nutze den Brave Browser.... Edit: hah....jetzt testete ich die Seite im Privatmodus mit Tor und siehe da, ich komme drauf....komische sache... Nun da ich jetzt über Umwege drauf komme, schaue ich mir das heute Abend mal an. Aber auch wenn es noch andere Quellen für die Teile gibt, gerne mitteilen. Sobald ich mal mehr Zeit habe werde ich die Speedy dennoch zuvor mal vernünftig durchmessen und hier die Ergebnisse mitteilen. grüße 47mado -
LiMa, Stator, Regler eventuell defekt in meiner Speedy 595N....
minischda antwortete auf 47mado's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Bei mir funktioniert die Seite https://www.motek.de/motekweb/html/dienste.html Da klickste auf "Preisliste abrufen" -
47mado folgt jetzt dem Inhalt: LiMa, Stator, Regler eventuell defekt in meiner Speedy 595N....
-
LiMa, Stator, Regler eventuell defekt in meiner Speedy 595N....
47mado erstellte Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Hallo allerseits, war schon lange nicht mehr hier unterwegs, nun will meine Speedy das ich mal wieder vorbeischaue.... So nach 50K km und eventuell gefahrene 10K der letzten Jahren, meinte meine Speedy das ich mich mehr um sie zu kümmern habe. Bin vor dem Ölwechsel eine Runde gefahren und dann kurz vor Zuhause meldete sich der Tacho. Aus, An, Aus, An...totales Kino. Ich dachte, OK eventuell hat sich ein Stecker gelöst und ich schaue nach dem Ölwechsel da mal nach. Meine Messungen ergaben erstmal das die Batterie nicht mehr geladen wird. So bin ich erstmal hierher um zu schauen wer noch solche Erfahrungen gemacht hat. Durch viel rum lesen, ist wahrscheinlich der Stator oder der Regler oder gar beides betroffen. Vernünftige Messungen stehen noch aus. Verkabelung und Stecker sehen noch gut aus, aber die Drähte im Kabelbaum, zumindest das was da rausschaut, sind schon relativ hart geworden. Da muss es wohl recht warm gewesen sein. Na gut nach 20Jahren und 50K Km kann man nicht meckern.... Aber ich wollte mich schon im voraus nach den Teilen informieren und wo sie zu bekommen sind. Nun las ich hier von der Firma Motek die die Statoren neu wickeln und auch den passenden Kabelsatz und Regler vertreiben. Habe mal nach Ihre Homepage gesucht und gefunden, aber kein Zugang zur Seite. Entweder sind sie nicht mehr vorhanden als Firma oder nur die Seite zickt.... Kann jemand etwas davon bestätigen und oder hat eventuell noch ne andere Quelle für die Teile? Auch @starfighter1967 ist gerne gefragt mit guten Erfahrungen grüße vom Bodensee - Gestern
-
Es gibt schöne Videos aus Portimao. YouTube Speed Triple 1200RX Bericht Mir persönlich gefällt sie äußerst gut! Der Lenker, Gabelbrücke, Akra, Sitzbank… hier sind einfach feine Details geändert die der Speedy sehr gut tun. Der Preis ist mehr als fair, bereinigt man den Zubehör Preis für die Mehrausstattung ist das Paket günstiger als die RS. Ich bleibe meiner RR aber gerne treu.
-
Azazil folgt jetzt dem Inhalt: Neue 12er Speedy RX am Start
-
Hatte tatsächlich nur an die Leuchtmittel gedacht. Aber okay wenn noch nicht legal ist fällt das erstmal weg
-
Willst du nur die Leuchtmittel oder die kompletten Scheinwerfer tauschen? street legal geht zu zZ nur der Tausch der kompletten Scheinwerfer. Schau doch auch mal drüben im https://www.street-triple-forum.de vorbei.
-
Dann fahr doch hin und hol ab … .
-
Speedi.Mo hat sich registriert
-
Hallo zusammen, ich würde gerne für meine 2012 Triumph Speed Triple 1050 Reisekoffer bzw. Taschen kaufen. Ich habe allerdings eine Akrapovic Abgasanlage verbaut und würde gern wissen welche Taschen hierfür kompatibel sind. Vielen Dank für Anregungen und Erfahrungen.