Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Boniek

    Neue 12er Speedy RX am Start

    Der KZH sieht nicht sehr praktikabel / gesetzeskonform aus. Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
  3. Krylov

    Neue 12er Speedy RX am Start

    @The Doctor Was ist denn das für ein KZH?
  4. Krylov

    Neue 12er Speedy RX am Start

    @Milli Danke, den Umbau kenne ich schon: @possi Sven hatte mir die Bilder schon geschickt. Ich finde das auch sehr schick und nach knapp 900 km Einfahrzeit im Bergischen bin ich überzeugt, dass das für mich eine vernünftige Entscheidung ist in diese Richtung zu gehen. Die befürchteten Kreuzschmerzen sind zwar bislang ausgeblieben, aber der Wohlfühlfaktor ist mit breiterer Lenkerstange einfach höher. (Ich habe ja noch die 675R Streety und die 1050 SE, deren Superbikelenker mir beim direkten Umstieg im ersten Moment wie Apehanger vorkommen und dann schnell wieder klar machen: „Gewaltig ist des Mannes Kraft, wenn er mit einem Hebel schafft.“ Also beim Einlenken… )
  5. Kusi67

    Claudia & Kusis Skandinavien-Trip

    Tag12: von Molde aus recht früh um 0730 los, um vor dem Chaos am Trollstigen zu sein. Hat sich ausgezahlt, nix los, freie Fahrt. Den Kaffee haben wir dort oben nachgeholt. Dann weiter Richtung Geiranger, immer mal ausgebremst von WoMos, aber es ist nunmal der Hotspot in der Gegend, somit ist das kein Problem. In Geiranger das übliche Touristenghetto, war grad ein Aida-Kreuzer vor Ort. Dazu Autobediener (ich sage bewusst nicht Fahrer), die einfach keinen Plan haben, wie man Serpentinen fährt, Katastrophe! Aber der Blick runter in den Fjord ist schon extrem spektakulär, es lohnt sich trotzdem, da hin zu fahren. Dann nach Geiranger hats wieder zu schütten angefangen, und bis zum Camping bei Bismo konnten wir einmal mehr unsere Regensachen testen (haben bestanden 😁). Bis auf das ernute Pisswetter war es ein cooler Tag. Morgen schiffts aber wohl weiter, es gibt wenig Hoffnung auf trockenes Wetter, eher mühsam grad.
  6. Kusi67

    Claudia & Kusis Skandinavien-Trip

    Tag11: war ja auf gemütlich angelegt, eine kleine Runde um die Halbinsel beim Platz mit Boxenstop in Molde zum Kaffee trinken. Molde selber ist recht touristisch angehaucht, viele Lokale, aber nix Vernünftiges für meine Begriffe. Da oben gibts eh nur Pizta, Burger, Hot Dogs, sollte man meinen
  7. Marsipulami

    LED Scheinwerferumbau T595N

    Hier noch wie versprochen Bilder vom 35.-- Fr. Lichtkegel. Auf Bildern eigentlich schlecht wieder zu geben aber hier passt es ganz gut. Würde mal behaupten, dass es ganz schön viel Licht macht.
  8. possi

    Streety 675R vs 765RS eure Meinungen

    Nein… Keine Änderungen Innenleben… Bedingt durch KAT-Entfernung, anderen Lufi und eine offene Anlage bzw. Endtopf ohne Eater (im T-Cup wurde Bodis gefahren) musst du zwangsläufig eine Abstimmung auf dem Prüfstand machen.. Sie läuft sonst zu mager… Habe ich alles durch…
  9. Zioux

    Und noch ein Neuzugang ...

    Ich mag den Eimer ja nicht, aber die Farbe und das Bild ist schon 👍 Herzlich Willkommen
  10. Milli

    Neue 12er Speedy RX am Start

    @Krylov Hat mir eben nen Kumpel geschickt: RX mit RS Lenker Umbau Quelle unbekannt. Edit: Quelle ist wohl Facebook (hab ich selbst seit Jahren nicht mehr). Gabelbrücke und Lenker der RS, fertig.
  11. Vorne wie Hinten müsste das der gleiche Gleitstift gewesen sein, soweit ich mich erinnere... Aber kannst du ja mal nachmessen. Hier mal einer aus dem Zubehör mit der breiten Bandbreite an passenden Motorrädern hinterlegt. Somit könntest du das bei Louis/o.ä. mal eintippern oder die jeweiligen Händler anrufen. https://www.motorrad-ersatzteile24.de/motorrad-zubehoer/nach-baugruppe/bremsen-und-zubehoer/bremszangen-reparatursaetze/151898/gleitstift-haltestift-fuer-bremsbelag-hinten-edelstahl-a4-schwarz-lsspinbp001bk "Befestigung: Gewinde M10 x 1.00 Schaftdurchmesser: 6.0 mm Gesamtlänge: 64 mm Schaftlänge: 53 mm" hth
  12. Hääh, ist dann Vollmond? Müssen Wir Uns Sorgen machen? Fängst Du dann das heulen an? In was verwandelst Du Dich? Werhase?
  13. RSau

    Und noch ein Neuzugang ...

    sehr schick!
  14. Ja. Alles drei. Nachtwanderung must du aber alleine machen.
  15. gibts eigentlich ein spassbad in der nähe?...oder ne kartbahn...oder ne nachtwanderung ?... ich frag ja nur...
  16. Servus, Ich wollte heuer die neuen Bremsbeläge einbauen und durfte feststellen, dass der Vorbesitzer die Innensechskantaufnahme des Gleitstiftes gründlich zerrammelt hat. Nun möchte ich nicht übers Wochenende auf Ersatz waren und frage mich, ob da auch welche von anderen Marken/Modellen gehen? Falls jemand einen Tip hat, wie ich bis Samstag an Ersatz komme könnte ich morgen die Händler mal abklappern.. beim freundlichen hier mache ich mir wenig Hoffnung, Tante Louise weist online auch nichts aus und das Wochenende nicht weiterkommen mit Frontend zusammenstecken wärˋ doof. Danke vorab! freundliche Grüße Stefan
  17. christianwarth78

    Neue Speed Triple 2025 Tagfahrlicht

    Ich hab meine Speed auch erst seit 3 Wochen. Ich hatte mich anfangs auch etwas über das Umschalten bzw. nicht Umschalten gewundert. Es ist etwas träge bzw. die Einschaltschwelle ist sehr niedrig. Heißt, am frühen Morgen ist das Abblendlicht trotz Tageslicht noch an. Nur bei mehr Tageslicht und Sonne schaltet das Tagfahrlicht ein und das Abblendlicht aus. Bei meiner ehemaligen BMW war das schneller bzw. der Schwellpunkt anders. Aber es funktioniert. Beobachte es einfach mal ein paar Tage. Momentan bei bewölktem Wetter kann es schon sein, dass das Abblendlicht oft an ist. Voraussetzung für alles,ist natürlich, dass du die Schalterstellung richtig hast. Gruß Christian
  18. Marsipulami

    955i 595N Gabelfedern, Fahrwerk usw...

    Kurze Frage zu diesem Thema. Ich lese hier vieles von Wilbers und co. und trotzdem hat man dann "NUR" die Federn. Würde bei der T595N nicht sowas noch Sinn machen? Wenn ich richtig lese, sollte dies Kit Plug'n Play austauschbar sein, mit kleinem Aufwand?!? Matris Hat jemand bereits Erfahrungen damit? Ich weiss das TGessner die ganze Gabel verändert hat und auch den Matris Kit verbaut hatte. Ist hier im Forum jemand, der nur diesen oder änlichen Kit verbaut hat ohne die Gleitrohre zu wechseln? Verändert sich dadurch die Gabel spürbar? Für umgerechnet ca. 850.-- Fr. wäre dies doch ein cooler Upgrade? (grossen Dank an den schwachen Euro 😜) https://www.dragomoto.eu/en/shock-absorber/fork-kit-matris-triumph-speed-triple-955-1999-2004-f20t108k-f20k.html LG
  19. Marsipulami

    Streety 675R vs 765RS eure Meinungen

    Bin grad beruhigt zu lesen, dass die 675er doch nicht so "hinterher hinkt" :) Zum Thema Langlebigkeit nehme ich doch an, wenn wir von Rennstreckenmotorrädern reden, dass Motorentechnisch doch noch einige Änderungen vorgenommen wurden, die allenfalls und ebenfalls für die Langlebigkeit gesorgt haben. Abgesehen davon, 129 Pferdchen in der alten Streety sind schon eine geile Hausnummer. Wurde dabei der originale Daytona Motor übernommen oder mit zusätzlichen Modifikationen? Fasziniert mich, eure Rennbeiträge- Rennerfahrungen dazu zu lesen. Man spührt dabei eure Leidenschaft dafür Besten Dank
  20. Zioux

    Originales rotes Rücklicht T509

    Moin, Ich kann Dir das hier anbieten https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ruecklicht-t509-t595-speed-tripple-daytona/2726594784-306-4582 Gruß Zioux
  21. Organspender

    Streety 675R vs 765RS eure Meinungen

    Auf meinem Foto schaut der Wärmetauscher(-Ersatz) sichtbar vorne aus dem Motor. Der war notwendig, um die Temperatur vom Wasser (110°C) und Öl (150°C) auszugleichen, bei kaltem Motor auch um das Öl schneller auf Betriebstemperatur zu bekommen, bei heißem Motor als Ölkühler. Damit waren Ölkreislauf und Kühlwasserkreislauf an der Stelle nur durch eine dünne Membrane getrennt. Ging diese hops, gab es kapitale Motorschäden durch Kühlwasser im Öl. Das Austauschteil fungiert als reiner Ölkühler, musste man im Rennbetrieb also die kleine etwas länger warmlaufen lassen.
  22. Hallo, an meiner nagelneuen Speed Triple 1200 RS soll das Tagfahrlicht nun je nach Tageslicht automatisch umschalten. Leider funktioniert das nicht, da auch bei Sonneneinstrahlung immer wieder plötzlich in das Abblendlicht umgeschaltet wird. Hat das von euch auch schon jemand entdeckt?
  23. christianwarth78

    Display Schräglagenanzeige

    Hallo zusammen, da ich ja aus der BMW Welt komme, hier eine Frage zu meiner neuen Triumph 1200 RS (2025). Die Speddy hat ja schräglagenabhängige Assistenzsysteme. Normalerweise müsste es doch möglich sein, diese Schräglage auch auf dem Display anzuzeigen. Kawasaki, BMW und andere können das auch. Nicht dass ich das brauchen würde, wäre nur ein nettes Nice to Have. Gruß Christian
  24. Gestern
  25. Hallo, ich suche ein originales rotes unbeschädigtes Rücklicht für eine t509. Grüße, Nixen
  26. Birdy

    T-Bird Sport Kopflastig

    Originale Sportauspuffschalldämpfer von Triumph, NFRU (Not for Road Use), machen einen guten Ton, vor allem ohne Kats. Bei moderater Fahrweise nicht zu laut, aber leider illegal.
  27. possi

    Streety 675R vs 765RS eure Meinungen

    Das kommt drauf an.. Im T-Cup waren auch die Schnellsten in Oschersleben mit einer 675er Streety mit 1,34-1,36 unterwegs.. Ich selbst bin da eine 1:40 gefahren (auch mit der 675er).. Mit der 765er waren die Schnellsten auch in dem Bereich unterwegs.. Dann aber ABS ausstellen (oder totlegen, je nach Baureihe), Traktionskontrolle hat einige gestört, so dass sie hier Anpassungen vorgenommen haben usw. Fortschritt ist gut und richtig, ich will damit nur sagen, die Schnellen kamen mit einer 675er als auch mit der 765er klar.. Beim Umstieg auf die 765er haben sich aber einige etwas schwerer getan und brauchten einiges an Fahrzeit um auf dem Niveau mit der 675er zu kommen, mir selbst ging es genauso. Die 675er war insgesamt etwas analoger und einfacher in der Technik und etwas einfacher in Wartung/Anpassung auf die Renne… Auslesen, Mappings etc, das wurde bzw. wird immer schwieriger… So oder so, beides hervorragende Mopeds und halten wirklich… Beispiele: Karsten Bartschat (Bikeshop Lüchow) hatte letztens berichtet.. 2015 wurde eine 675er Motor für die Renne aufgebaut, nachdem bei diesem ein Pleuel rausschaute.. Anfang 2025 kam dieser Kunde und sagte sein Quickshifter funktioniert nicht richtig.. Ok, was hast du den an km runter? Antwort:. 60.000 km, nur Renne, Ölwechsel an und an, warmfahren und sonst nix… Motor hatte damals bereits 13.000 km bis zum Schaden im T-Cup runter, in anderer Hand gewesen… Chassis also 73.000 km Renne… Läuft.- 765er kenne ich auch einige die 20.000 km nur und ausschließlich Renne hinter sich haben und einfach laufen bzw. dann mal vorrangig gecheckt werden, weil langsam der Ölverbrauch hochgeht.. Zylinderkopfdichtungsschäden waren bei beiden ein Thema, weniger dramatisch wenn der Kat entfernt worden ist.. Bei den alten 675er für die Renne sollte zwingend der Wärmetauscher von ketchup eingebaut werden um Schäden zu verhindern.. Bekomme jetzt aber nicht mehr zusammen, was daran anders war, zu lange her. Wie gesagt beides super Mopeds.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...