Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. schmidei

    Bis auf Licht elektrisch tot

    Ich glaub aber nicht, das völliger elektrischer Tot an diesem Relais liegt.
  3. Capo2801

    Bis auf Licht elektrisch tot

    Ja natürlich sind da auch die zwei dicken Kabel. Tatsächlich sieht das Anlasserrelais ziemlich mitgenommen aus. Habe heute ein neues bestellt und hoffe es klappt.
  4. Heute
  5. die diskussion hatten wir schon an verschiedenen stellen in diesem forum. ich verlinke einfach mal eine davon... klicker @Jochen !, mit wem muß man reden, damit die austragung "kein problem" ist? erst gestern hatte ich wieder mit einem händler gesprochen, der meinte, sein TÜV'er mache das MANCHMAL - in abhängigkeit von der tagesform...
  6. 1999-2001 hat noch eine ABE, danach erst gab es die EBE. Die Herstellerbindung austragen zu lassen ist aber in der Regel kein Problem. In den Papieren wird dann sowas eingetragen wie; Reifen nur eines Herstellers und eines Typs oder Typen- und Herstellerbindung Reifen entfällt. .
  7. Jochen !

    Top Speed Limiter

    Schade … Irgendwie traut sich da wohl keiner ran. Bleibt mir wahrscheinlich nur der Weg zur Anschaffung diverser Tools zur Manipulation der Weichware, natürlich mit entsprechendem Vorversuch mit diesem Speedokasper. Spätestens im Herbst könnte ich das hinbekommen. Healtech hat auch noch weitere interessante Optionen. Zum Beispiel dieses eSync Tool. So, wie die RR im unteren Bereich läuft, könnte das durchaus signifikante Optimierung bringen. .
  8. Hallo, hat jemand von Euch bei einer Speed Triple T509 / 955i / Bj. 2000 die Anmerkung Reifenfabrikationsbindung lt. Betriebserlaubnis schon austragen lassen? Es gibt ja das Schreiben von Triumph, in der die Betriebserlaubnis nach EG keine Reifenbinung haben. Triumph_EG-Typ_bescheinigung_keine_reifenbindung_10-2008.1.pdf Leider steht bei mir im FZ noch die H682* unter K. Jetzt habe ich noch das Schreiben im Anhang gefunden, welches bestätigt, das die T509 und 595RPT nach EG baugleich sind. Bestätigung Baugleichheit T509 und 595RPT.pdf Somit müsste doch die Reifenbindung bei der T509 auch aufgehoben worden sein. Wenn jemand die Eintragung bzw. Austragung bereits vorgenommen hat. Könnte er mir dann eine Kopie von dem Fahrzeugschein per PM zukommen lasse und berichten, welche Kosten auf mich zukommen? Danke und Gruß The Noblast
  9. Üssi

    Dunlop Roadsmart IV

    Ich bekomme morgen neue Pellen auf meine Speedy. Habe jetzt noch den Roadsmart 4 drauf. Super Reifen wie ich finde. Bei mir hat der Reifen knapp über 10000 km gehalten. Daran sieht man aber auch das ich jetzt nicht unbedingt der Fahrer bin der die ganze Zeit auf Zug fährt und eine Kurve nach der nächsten sucht. Wir sind meistens so 3 Kumpels die zusammen sehr entspannt fahren
  10. Jochen !

    Bis auf Licht elektrisch tot

    Das erzähl mal meiner Griso, die lacht Dich aus. Das hier angedachte Solenoid ist anders aufgebaut als das gemeine Relais. Es ist oft ein Problem mit eingebürgerter Sprache : Batterie, Lichtmaschine, Zollstock, Schraubenzieher, Schieblehre … etc pp.
  11. Unbekannter #2

    Top Speed Limiter

    Da kann ich nix zu sagen.
  12. Jochen !

    Top Speed Limiter

    Danke. Mir geht es in der Hauptsache um die Abschaltung der limitierten Höchstgeschwindigkeit. .
  13. Üssi

    LED Blinkrelais

    Danke schön. Kann man da irgendwas grobes falsch machen? Nicht das mir das Moped im schlimmsten Fall abfackelt
  14. Unbekannter #2

    Top Speed Limiter

    Ja, hatte ich wegen Änderung der Übersetzung an meiner Street Triple (ohne ABS) verbaut. Wenn ich mich noch richtig erinnert, wird die Tachoanzeige über einen zu bestimmenden Faktor (reale Geschwindigkeit, gemessen z.B. mit Navi, zu angezeigter Geschwindigkeit) angepasst. Hat bei mir tadellos funktioniert.
  15. joe8353

    Bis auf Licht elektrisch tot

    Hi, "Anlassermagnetschalter" kenn ich nur aus dem Automobilbau. Der zieht über einen E-Magneten das Starterritzel in die Schwungscheibe. Das ist bei Motorrädern anders gelöst, die haben einen Anlasserfreilauf Der Anlasser braucht - wie oben schon steht - ganz schön Leistung, v.a. Anlaufstrom (CCA) ist schon ordentlich. Deshalb ist der Anlasser ohne Sicherung über das Anlasserrelais angesteuert. Verbauort hat triplemania schon beschrieben. Und da gehen hoffentlich nicht nur zwei dünne Kabel drauf sondern auch zwei dicke?!? Gerhard
  16. sniff

    LED Blinkrelais

    Umpinnen heisst, die Belegung der Kabel im Relaissockel zu ändern. Zum Rausziehen musst eine eingeklippte Nase zur Seite drücken, mit passendem Draht oder Schraubenzieher. Wennst vorher mit selbstgebastelten Steckerkabeln (Foto) die richtige Belegung herausfindest, ersparst Dir das mehrfache (fummelige) Auspinnen
  17. TimStinger

    Kaufberatung, worauf achten

    Vielen Dank für die Antworten. Ich werde mir das ganze mal anschauen. Wenn ein QS verbaut ist werde ich das Problem auf jeden Fall mal ansprechen und schauen ob die fehlerhafte Stange getauscht wurde. Und wenn sie keinen hat ist's ja im Endeffekt egal😅 Schaun wir mal was wird ;)
  18. sniff

    Servus und Hallo aus dem Hegau

    Welcome. Schöne RR. Lässt sich evtl. erhellen, was der F2-Zusatz bei der CB aussagen soll?
  19. Teufelshenne

    Harzride 8.0 19.09. - 21.09.2025

    @Redracer notiert
  20. Atlan

    Bis auf Licht elektrisch tot

    Der Magnetschalter ist nur ein stärker dimensioniertes Relais
  21. Stoner1988

    Verbindungsrohr Endschalldämpfer Sammler

    Hatte oben das falsche Bild für die low Variante hatte ihn etwas steiler geschweißt... Anderes Bild war meine Inspiration...streetfighter mäßig
  22. Gerbel

    Lackprobleme 1200rr

    Hab jetzt nochmal selber direkt bei Triumph nachgefragt was aus meiner Anfrage wird. Ich glaube, wenn man sich da auf die Händler verlässt, wartet man die ganze Saison. Innerhalb weniger Stunden hat man mir versichert sich mit dem Händler in Kontakt zu setzen. Er würde sich bei mir melden. Ich bin gespannt…so langsam wird’s nervig…
  23. deedee

    Moin aus dem Münsterland

    Hallo und herzlich willkommen aus Essen
  24. Rowdy

    Verbindungsrohr Endschalldämpfer Sammler

    Die hochgelegte Variante ist optisch sehr ansprechend und gefällig. Die Low Level eher zum
  25. Stoner1988

    Verbindungsrohr Endschalldämpfer Sammler

    Danke...ja gefällt mir auch am meisten, macht das heck schmaler...schade dass es das so für Modelle nach der NV nicht mehr gibt...ich hatte das mit TÜV besprochen, wenn sich lautstärke, Leistung etc nicht ändert, ist die rohrführung auch " egal"... Für die low Variante noch nen Halter zur Probe konstruiert und gelasert...ist nur Probe...Das endgültige Teil wird schöner, vlei mit RS ausgelasert, schön gebürstet...
  26. Üssi

    Moin aus dem Münsterland

    Moin. Mein Name Christian, ich bin 48 Jahre alt und komme aus den Kreis Borken im Münsterland. Ich habe erst seit ein paar Jahren meinen Motorrad Führerschein. Meine erste Maschine war eine 1050er Tiger. Aber eigentlich wollte ich immer eine Speedy haben. Und seit ziemlich genau 2 Jahren habe ich eine 1050 515nv. Sie läuft wie ein Uhrwerk und ich bin sehr zufrieden. Nur letzte Woche waren wir auf Tour und da hat mein Blinkerrelais zerrissen. Zumindest glaube ich das. Ich habe aber auch eine Frage hier im entsprechenden Teil des Forums gestellt. Hoffe das mir jemand weiterhelfen kann. Ansonsten hoffe ich das ich mein Wissen auch mal zur Verfügung stellen und jemanden helfen kann. Danke schon mal im voraus und immer gute Fahrt
  27. Capo2801

    Bis auf Licht elektrisch tot

    Oder meinst Du den Anlassermagnetschalter?
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...