Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Milli reagierte auf Beitrag im Thema: Unterhaltskosten Schweiz - Speed Triple 1200 RS
-
Hi... Anscheinend verändern sich die Bauteile nach so circa 20.000km ( in US Foren sehr oft diese Laufleistung angegeben) zwar minimal, aber es reicht aus, die ohnehin sehr extreme Mager Einstellung des Motors dann zum "ruckeln" zu "bewegen". Gerade im unteren Norm Abgas Bereich von 3000 bis 5000 RPM. Ich habe es jetzt gelöst! War kein "Tuner" nötig! Den die spielen auch nur in diesem Bereich eine anfettung drauf. Mehr können die bei den neuen Motoren eh nicht mehr machen. Läuft wieder seidenweich 👍
- Heute
-
Unterhaltskosten Schweiz - Speed Triple 1200 RS
minischda antwortete auf yohimbim's Thema in PB01 (2021+)
Es ist schon ein Unterschied, ob man das Ventilspiel "nur" misst oder die Nockenwellen raus müssen um andere Shims einzubauen -
T509 geht ganz gelegentlich beim Runterschalten aus?
tgessner antwortete auf BrianT509's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Ich würde genau wie Gerhard auf ein Sensor-Problem tippen. Möglicherweise hilft es, den Drosselklappensensor neu anzulernen. Voraussetzung ist natürlich, dass Du TuneECU hast ... -
DerSascha reagierte auf Beitrag im Thema: Meine Vorstellung
-
Herr Kaiser reagierte auf Beitrag im Thema: Gelbe Reflektoren an der Gabel entfernen?
-
Unterhaltskosten Schweiz - Speed Triple 1200 RS
Amerigo antwortete auf yohimbim's Thema in PB01 (2021+)
Wenn du eh' alles auseinandernehmen musst, ist es letztlich egal, ob du dann noch was einstellst. Es sind einfach mal 4-5 Stunden Arbeit. Gruss Amerigo -
Moin, willkommen und allzeit gute Fahrt mit dem tollen Gerät!
-
LiMa, Stator, Regler eventuell defekt in meiner Speedy 595N....
47mado antwortete auf 47mado's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Ich glaube ich verstehe langsam was du meinst. Der Konus sollte in Richtung Motor schauen. So wie das jetzt ist, schaut er Richtung Deckel bzw. Entlüftung. Nur, da hab ich nie irgendwas gemacht. Morgen bin da dran und dann schaue ich mal was los ist.... Ok musste mir das doch nochmal genauer anschauen. Fakt ist das der Konus richtung Deckel schaut. Wenn ich mir auch das erste Foto so anschaue und reinzoome, sehe ich zwei Kerben auf der linken Seite des Dichtungsrings. Aber auch andeutende Einkerbungen auf der Rechten Seite am Deckel selbst. Scheinbar war da doch mal jemand dran. Zudem, bei anfassen des Gummirings, der war hart. Also ich konnte ihn nicht bewegen. Ist das so das der hart ist, oder ist er mit den Jahren ausgehärtet und gehört getauscht? Ausserdem, was ist das den für ne dämliche Sache? Wieso macht man da nicht einen stinknormalen Simmerring hin, wie überall in dem Motor? Zum anderen muss ich sagen, das die Airbox doch relativ sehr sauber und trocken war. Dennoch könnte das den Ölverlust etwas erklären. Den nach jedem Ölwechsel fehlte ein wenig Öl, aber nicht bedeutend..... -
erickant hat sich registriert
-
Karosserieteile in „Jet Black“ für 955i Speed Triple 595n (2002- 2004)
minischda antwortete auf Krylov's Thema in Biete Zubehör
Kannste bei @starfighter1967 bestellen, es gibt aber nicht mehr alle Schrauben neu -
LiMa, Stator, Regler eventuell defekt in meiner Speedy 595N....
Joe Ka antwortete auf 47mado's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Ja, genau den meine ich. Schau dir den Gummiteil mal an, der ist wie ein Trichter geformt. Die enge Seite dieses Trichters muss übrigens zum Stutzen hin zeigen, (also nicht so, dass er sich leichter einführen lässt) ich kann auf deinem Bild nicht genau erkennen ob der richtig herum montiert ist. Ist auch etwas doof, weil man ihn ja auch beim aufsetzen des Deckels nicht gegen den Sutzen rammen darf (wenn er richtig herum montiert ist geht er dadurch kaputt). Deswegen der Trick, 3 Gewindestangen als Führung für den Deckel beim aufsetzen zu verwenden. Den da raus zu pfrimeln dürfte ihm aber nicht du bekommen - eben wegen der speziellen Form. Wenn der nicht richtig abdichtet zieht es dir kleine Mengen Öl ich in die Airbox. Ich würde nen neuen besorgen. - Gestern
-
red_triple folgt jetzt dem Inhalt: LiMa, Stator, Regler eventuell defekt in meiner Speedy 595N....
-
NMS Treffen im Odenwald 29. Mai bis 01. Juni 2025
BlauRSKlaus antwortete auf Rowdy's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Hallo Maggo Danke für die Info wegen Eichenbühl... Wäre eigendlich für Freitag vorgesehen gewesen. Wo ich zum Kaffee & Kuchen anhalten ??? Buchen Café Wittemann oder Das Café Köpfle in Osterburken beim Bahnhof. Ist in der Planung. Gruß BlauRSKlaus -
NMS Treffen im Odenwald 29. Mai bis 01. Juni 2025
maggo antwortete auf Rowdy's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Hallo zusammen, ich bin am Freitag auch im Odenwald unterwegs. Gibt's schon Pläne fürs Mittagessen und/oder Kaffee&Kuchen Stops? Die Bergrennstrecke Eichenbühl ist noch bis inkl. Freitag gesperrt. https://www.landkreis-miltenberg.de/themen/verkehr/strassensperrungen.html -
Karosserieteile in „Jet Black“ für 955i Speed Triple 595n (2002- 2004)
Wovo igb antwortete auf Krylov's Thema in Biete Zubehör
Ok trotzdem danke… hast du jemanden im forum der welche übrig hat?? -
LiMa, Stator, Regler eventuell defekt in meiner Speedy 595N....
47mado antwortete auf 47mado's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Ich komm da immer noch nicht mit....vielleicht stehe ich da irgendwo auf dem Schlauch... Ich hatte vor das was in dem alten Deckel ist einfach in den neuen reizupfriemeln. Aber was anderes hab ich nicht wie die Fotos.... -
LiMa, Stator, Regler eventuell defekt in meiner Speedy 595N....
Joe Ka antwortete auf 47mado's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Ja den Dichtring, aber das ist ja so ein Gummitrichter, der ne bestimmte Form behalten soll. D.h. wenn man den Deckel abmacht kommt da so ein Plastikpömbel rein, damit der Trichter in Form bleibt. Ist ein bisschen ne dämliche Konstruktion und geht auf den Vorgängermotor zurück, als da noch die Ölzentrifuge saß. (Beim 1050er Motor sitzt die Kurbelgehäuseentlüftung nicht mehr unterm Limadeckel, sondern hinter der Zylinderbank und es steckt einfach ein Schlauch drauf) -
LiMa, Stator, Regler eventuell defekt in meiner Speedy 595N....
47mado antwortete auf 47mado's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
in der Explosionszeichnung sehe ich nur die Dichtung und den Ring dahinter.....oder was meintest du? -
955i 595N Gabelfedern, Fahrwerk usw...
47mado antwortete auf 47mado's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Es gab Komfort / Standard / Sportlich. Hier hab ich Standard, Straße und 90% Solobetrieb bei 105kg Fahrfertig ohne Gepäck gewählt. Ne Gummikuh wollte ich auch nicht, da ich mir dachte das dann es am besten ausgewogen wäre. Ich will mal eher rumcruisen und aus unerfindlichen Gründen bekomm ich irgendwann n Anfall und dann gehts ein paar Minuten mit mir durch...dann gehts mit cruisen weiter.... Ich hoffe das es nicht zu hart wird...aber mal sehen... -
Ich bin gern Dunlop gefahren. Egal. Aber scheint ja wirklich das komplette Portfolio dieser 3 Produktionswochen betroffen zu sein. Etwas schwach finde ich, dass sie den Grund nicht benennen. Verstehe ich auch nicht, wie könnte wer schlechter denken, als wenn er im ungewissen gelassen wird. Und wird wohl nicht viele geben, die zu nem kostenlosen Neu-Reifen 'Nein' sagen.
-
deedee folgt jetzt dem Inhalt: Dunlop Rückrufaktion
-
Bei dem Namen denke ich eher an eine Familie von Rennfahrern
-
LiMa, Stator, Regler eventuell defekt in meiner Speedy 595N....
Joe Ka antwortete auf 47mado's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Wenn du den LiMadeckel neu machst bedenke den Dichtring für die Kurbelgehäuseentlüftung. In dem steckt, wenn der nicht auf dem Stutzen steckt, ein Plastikteil drin, dass den Sutzen simuliert. -
955i 595N Gabelfedern, Fahrwerk usw...
Joe Ka antwortete auf 47mado's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Ein Tipp noch - verkneif dir beim Setup die Angabe "Fahrstil sportlich" und geb Tour an, Wilbers stimmt bei "sportlich" sehr hart ab und am 640er kannst es nicht ändern. -
Wie gut, daß ich nichts von Dunlop fahre. Das war mir immer suspekt, da ich die Marke mit der Produktion von Tennisbällen und Tennisschlägern assoziiert habe.
-
Danke schön hilft mir weiter
-
East folgt jetzt dem Inhalt: Dunlop Rückrufaktion
-
https://www.t-online.de/mobilitaet/aktuelles/id_100742368/rueckruf-fuer-motorradreifen-dunlop-reifen-betroffen.html?fbclid=IwY2xjawKi0Y9leHRuA2FlbQIxMQBicmlkETBqclBXRnE4aHpHdk11UVlQAR4Tx2xYddNgBrsjieG5WWzEqkABULDLZxrC257I3TcnAgcRTVYiTWec2XxtUA_aem_NXuPbdxvncbnFBMbRT1gQg
-
Bitte richtet eure Anfragen direkt über kleinanzeigen, ich bin selten hier und verlier sonst den Überblick. Danke !
-
Ja gibt es noch ...
-
Ja ist noch zu haben.