StefanDdorf Posted October 8, 2018 Report Share Posted October 8, 2018 Hallo zusammen, ein Reifenwechsel steht bei meinem Mofa an. Könnt ihr mir mal einen Tipp geben was ihr so im Raum Ddorf zahlt. Also insgesamt, mit Aus- und Einbau der Räder, aufziehen usw.. Ich würde die Reifen selber besorgen. Habe gerade ein Angebot bekommen, mit Reifen (Sportec M7 RR) und Montieren, was schon eine Frechheit ist! Grüße ✌️ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
crazy horse Posted October 8, 2018 Report Share Posted October 8, 2018 So seit 3/4 Jahren probt die Branche den Aufstand gegen die Reifenversender. Entweder weigern sie sich gleich mitgebrachte Reifen zu montieren oder rufen dafür gesalzene Preise auf. Oft ist es dann günstiger, die Reifen auch dort zu kaufen. Wenn das Paket insgesamt stimmt - warum nicht. Ansonsten musst du suchen, es gibt mehr als einen. Und nicht alle machen das Spiel mit. Kannst natürlich auch mal drüber nachdenken, die Räder selbst aus/einzubauen. Spart einiges, aber macht eben (eigene) Arbeit und schmutzige Hände. Full service kostet, muss jeder für sich selbst entscheiden. Der M7 ist auch nicht gerade der Preisbrecher, da biste schon bei 400€ komplett. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
StefanDdorf Posted October 8, 2018 Author Report Share Posted October 8, 2018 Ich würde ja das Komplettpaket nehmen wenn es stimmen würde und jeder soll ja auch was verdienen - ist ja völlig ok. Aber jetzt hör mal genau hin was der Händler aufgerufen hat ☝️ 590,- Euro KEIN SCHERZ! Reifen über ihn bezogen incl. Montieren Der hat doch den Knall nicht gehört. Das nehme ich dann doch schon persönlich 🙄 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fordprefect Posted October 8, 2018 Report Share Posted October 8, 2018 (edited) Doppelknall !! Reifen vom Versender, meinem Montierer ist das recht. Mühle hinstellen, Reifen dazu, vo + hi, mit Ausbau, Einbau, Montage, Wuchten, Altreifenentsorgung, 60 Öcken. Der Reifenhändler oben, der 590 nimmt, drückt vielleicht 200 ab für die Reifen, bleiben netto lockere 300 € für eine Stunde Arbeit. Edited October 8, 2018 by fordprefect Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
East Posted October 8, 2018 Report Share Posted October 8, 2018 Hast Du keine Möglichkeit die Felgen selbst auszubauen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
StefanDdorf Posted October 8, 2018 Author Report Share Posted October 8, 2018 vor 5 Minuten schrieb fordprefect: Doppelknall !! Reifen vom Versender, meinem Montierer ist das recht. Mühle hinstellen, Reifen dazu, vo + hi, mit Ausbau, Einbau, Montage, Wuchten, Altreifenentsorgung, 60 Öcken Na, das nenne ich mal korrekte Preise!!! Das ist echt günstig - leider ein bisschen weit entfernt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
StefanDdorf Posted October 8, 2018 Author Report Share Posted October 8, 2018 Hier mal zum Spaß und zur Abschreckung Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
schmidei Posted October 8, 2018 Report Share Posted October 8, 2018 Ist das von nem Reifenhändler oder von der Moped Werkstatt? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
StefanDdorf Posted October 8, 2018 Author Report Share Posted October 8, 2018 vor 3 Minuten schrieb East: Hast Du keine Möglichkeit die Felgen selbst auszubauen? Ich habe die ganzen Jahre immer herumgeschraubt und wollte eigentlich mal damit aufhören aber die Einstellung ändert sich gerade wieder 😊 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
KAT 62 Posted October 8, 2018 Report Share Posted October 8, 2018 Brauchst Du nicht einen 180er Hinterreifen? Bei Moppedreifen.de gibts den Satz für 223 € Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
minischda Posted October 8, 2018 Report Share Posted October 8, 2018 Hier mal ein Vergleich: https://www.mopedreifen.de/Motorradreifen/190-55-17/?producer[]=6#tireDetailsModal https://www.mopedreifen.de/Motorradreifen/120-70-17/?producer[]=6#tireDetailsModal Ich würd einfach mal fragen, ob er sich bei der Preisgestaltung sicher ist und wenn ja, ob er denn überhaupt Reifen verkaufen möchte Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
crazy horse Posted October 8, 2018 Report Share Posted October 8, 2018 Preise sehen nach flagship-store aus... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
StefanDdorf Posted October 8, 2018 Author Report Share Posted October 8, 2018 Gerade eben schrieb schmidei: Ist das von nem Reifenhändler oder von der Moped Werkstatt? Moped Werkstatt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
East Posted October 8, 2018 Report Share Posted October 8, 2018 Naja, fast 350€ für nen Satz Reifen ist ja schon mal ne Hausnummer Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
StefanDdorf Posted October 8, 2018 Author Report Share Posted October 8, 2018 Also den Satz Reifen gibt es im Netz für 230 Euro und das habe ich ihm natürlich auch gesagt. Er ist dann, entgegenkommender Weise, auf 500 Euro runter gegangen. Nochmals > Händler bei dem ich auch Inspektion usw machen lasse. Die perfekte Anleitung zu „Wie verliere ich Kunden“! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
crazy horse Posted October 8, 2018 Report Share Posted October 8, 2018 Absolute Frechheit das Ganze, würde den Laden nie wieder betreten. Und auch noch mal Bescheid sagen, was du davon hälst Nehmen wir den Internetpreis +20% und ne Stunde Arbeit, da biste bei knapp 400 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
StefanDdorf Posted October 8, 2018 Author Report Share Posted October 8, 2018 vor 10 Minuten schrieb East: Naja, fast 350€ für nen Satz Reifen ist ja schon mal ne Hausnummer 440,- ☝️ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
StefanDdorf Posted October 8, 2018 Author Report Share Posted October 8, 2018 verlangt er nur für die Reifen 😊 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fordprefect Posted October 8, 2018 Report Share Posted October 8, 2018 Die Versender haben doch Partnermontierer, mal anfragen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
crazy horse Posted October 8, 2018 Report Share Posted October 8, 2018 Genau, auch direkt da hin liefern lassen. Ansonsten: selber bestellen, Räder ausbauen und ein bisschen rumtelefonieren. Nur Reifenmontage + Altreifenentsorgung kostet ca. 20€/Stk. Man muss eben den richtigen finden (aber die gibts noch). Ich machs inzwischen komplett selbst. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
The Stig Posted October 8, 2018 Report Share Posted October 8, 2018 Ich bau meine Räder immer selber aus. Gerade bei der Speedy ja eine lockere Arbeit. Aber ich habe hier eine freie Werkstatt bei der könnte ich auch das Moped hinbringen und es wäre nicht so teuer. Für das montieren meines neuen Michelins, den ich mitgebracht habe, hat er mit Alt entsorgung einen 10er verlangt. Und weil er sofort als ich Aufgekreuzt bin, den Reifen gemacht hat, habe ich ihm einen 20er gegeben. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rowdy Posted October 8, 2018 Report Share Posted October 8, 2018 Da fragt man sich andererseits wovon so eine freie Werkstatt bei solchen Preisen existiert. Ok, wenn die grad Zeit haben und du keine Rechnung brauchst, selbst dann kaufmännisch betrachtet absoluter Unsinn. Der Reifenhändler bestellt die Motorradreifen auch, hat per se nicht das Argument der Lagerkosten, da sollte der M7RR v/h im Satz nicht mehr als 350 € kosten. Zuzüglich Ein-/Ausbau Felgen, Montage, Wuchten, Altreifenensorgung, sind die ne gute Stunde beschäftigt. Kostenpunkt ca. 70 €. Also für das Rundumsorglospaket würde ich um 420 € akzeptieren. Allerdings hat nicht jeder Reifenhändler die Möglichkeit Einarmschwingen zu bewältigen, da würde ich wohl vorher nachfragen. Und die Drehmomente für die Achsen und Bremszangen unbedingt mitliefern. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Atlan Posted October 8, 2018 Report Share Posted October 8, 2018 vor einer Stunde schrieb Rowdy: Zuzüglich Ein-/Ausbau Felgen, Montage, Wuchten, Altreifenensorgung, sind die ne gute Stunde beschäftigt. Das nächste Mal stoppe ich die Zeit, wenn ich das wieder machen lasse, aber solange hat das noch nie gedauert. Ich schätze mal, das war in einer Viertelstunde, vielleicht 20 Minuten, erledigt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
The Stig Posted October 8, 2018 Report Share Posted October 8, 2018 20 min für 2 Räder ein und ausbauen, 2 mal alte Reifen runter und neue drauf und 2 mal wuchten? Das ist sportlich. Selbst mit der Einarmschwinge. Mit einer normalen Schwinge wo Bremse hinten mit ab, geradezu unmöglich. Meinungen sind wie Unterhosen. Jeder sollte eine haben. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
speety Posted October 9, 2018 Report Share Posted October 9, 2018 (edited) vor 9 Stunden schrieb Atlan: Das nächste Mal..... ....sollte man einfach vorher fragen, was verlangt wird. Das beugt Überraschungen und Missverständnissen vor. Edited October 9, 2018 by speety Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.