Jump to content

Recommended Posts

Posted

Einfach aus Interesse werde ich natürlich messen.
Den originalen Regler hat meine kleine schon auf einer Aluplatte unterm Arsch sitzen, da wird dann wohl auch der neue hinkommen. (tendiere zu CompuFire).

Posted
vor 7 Stunden schrieb Cydos:

Also der Stator sieht nicht in Ordnung aus

"Mein" erster Stator sah heil genauso aus. Verkohlt sah dann später anders aus.

Ist aber ja auch egal. :whistle:

Posted
 Also der Stator sieht nicht in Ordnung aus. Da brauchste nichts mehr messen. 
 
Habe bei mir nun ja auch alles neu gemacht und 1000km hält der Regler + Stator schon mal. 
Den Regler habe ich nun unten im Radkasten hängen. Da bekommt der deutlich mehr Luft ab. 
-----> siehe hier

Mein Stator sieht genauso aus und funktioniert einwandfrei, das schwarze ist Öl, das sich durch die Temperaturen die der Stator erreicht, aufkohlt.
Um festzustellen ob er funktioniert, hilft nur durchmessen.
Wenn du keinen Längsregler verbaut hast, dann nimm mal nach deinen 1000km den Deckel ab und du wirst sehen, das dein Stator auch schon wieder schwarze aufkockungen hat


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Posted

Dann entschuldige ich mich... meine sahen nun beide so aus als sie kaputt waren. 

Klar sollte man durchmessen, dann kann man sich das auf "verdacht tauschen" sparen. 

 

Posted
Dann entschuldige ich mich... meine sahen nun beide so aus als sie kaputt waren. 
Klar sollte man durchmessen, dann kann man sich das auf "verdacht tauschen" sparen. 
 

Dafür musst du dich nicht Entschuldigen, wollte es nur richtig stellen, bevor welche ihre noch funktionstüchtigen Limas Entsorgen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Posted

Moin, wieder was "gelernt", Thema "Aufkochungen", Danke. :-)

Sit-Rep (ich vertrau diesem Rothewald-Multimeter nicht ganz, aber was Besseres ist gerade nicht verfügbar):

stator check:
pincheck:
AB:1,1
AC:1,1
BA:1,1
BC:0,9
CA:0,9
CB:0,9
stator-masse-check:
A:kein durchgang
B:kd
C:kd

Diagnose= ersetzen (auch rein präventiv, Urlaub is eh abgesagt, also raus mit der Kohle)

Den Laderegler schau ich mir morgen an, dann wird ne Einkaufsliste erstellt.

LG

Andrew

Posted

Sit-Rep:
Laderegler ausgebaut und mit dem vorhandenen Multimeter durchgemessen; Werte stimmen.
Dennoch: Das ist das zweite Mal in 20T Km, hab' nun Lust zu basteln und mit Kanonen auf Spatzen zu schießen, heißt mindestens: Stator-Tausch, Laderegler Tausch, neue Battiere.

Macht es Sinn, dieses ominöse Rotor-Schwungrad gleich mitzutauschen?
Welcher Stator wird da verbaut, Laderegler solls ein CompuFire werden.
Neue Battiere: Falls Ihr Empfehlungen habt, immer her damit.
Würde dann den starfighter anhauen, ob er alles besorgen kann.

Nächste Woche werd ich nochmal ein anderes Multimeter testen. *Paranoia*
Danke vorab, fürs antizipieren. :-)
Gruß

Andrew

 

Posted

Hi,

der vorbeugende Tausch hilft Dir vermutlich auch nicht weiter, es soll LiMas geben, die schon nach 2tkm das zeitliche gesegnet haben. ICH würd mir den Kram in den Keller legen bzw. ins Gepäck auf der Tour. Laderegler ist ja ultraschnell getauscht, auch mit Bordmitteln, und die Lima geht auch in einer halben Stunde (gut, eine 8er Nuss & Ratsche sollte an Bord sein).

Den Rotor kann man tauschen, aber was soll daran kaputt gehen? Abgesehen davon ist der Rotor s*ckteuer AFAIR.

Gerhard

Posted (edited)
vor 29 Minuten schrieb joe8353:

Den Rotor kann man tauschen, aber was soll d

Im Zusammenhang mit einem bevorstehenden Tausch der Lima (Stator) macht das schon Sinn: wenn ein leichterer (gefräster) Rotor erbeutet werden kann, sollte der neue Stator gleich dazu passen (Durchmesser: 104 mm oder 114 mm). DARAUF bezog sich die Frage des TE wohl.
Also, Fragen an die Auskenner:
1) wer kennt die ET-Nummer für die leichten, gefrästen 1050-Rotoren?
2) welchen Durchmesser haben die?
3) funktionieren die auch mit der ECU der 2005-2006 Speedy (Keihin, 1. Generation)
4) in welchen Modellen waren die leichten Rotoren verbaut?

Edited by Triplemania
Posted
vor 17 Stunden schrieb Triplemania:

Im Zusammenhang mit einem bevorstehenden Tausch der Lima (Stator) macht das schon Sinn: wenn ein leichterer (gefräster) Rotor erbeutet werden kann, sollte der neue Stator gleich dazu passen (Durchmesser: 104 mm oder 114 mm). DARAUF bezog sich die Frage des TE wohl.
Also, Fragen an die Auskenner:
1) wer kennt die ET-Nummer für die leichten, gefrästen 1050-Rotoren?
2) welchen Durchmesser haben die?
3) funktionieren die auch mit der ECU der 2005-2006 Speedy (Keihin, 1. Generation)
4) in welchen Modellen waren die leichten Rotoren verbaut?

Hier der TE:
Genau SO war es gemeint, wenn das ganze Gerödel eh rauskommt.
Backup-Lösungen mag ich auch. Wenn der Rotor gleich mitgetauscht wird, bräuchte dazu natürlich 2 neue Statoren= auch nicht so richtig Bock drauf. Da ich aber nicht der große Tourenmensch bin, reicht mir, denke ich, der ADAC-Plus. *g*
Trotzdem dürfen die Auskenner sich gerne austoben mit ihrem Wissen.

Ich bleibe beim verbauten Rotor, CompuFire Regler und eine neue Batterie.
Werd mal den starfighter anschreiben...

Grüße

Andrew

Posted

Moin, hätte da noch einen Rotor 955i für 104mm Stator abzugeben. Preis verhandelbar.

LG
Michael

Posted

Sit-Rep:
Stator/Gel-Batterie (Danke an den starfighter) und Compu-Fire geordert.

tbc...

Gruß

Andrew

  • 2 weeks later...
Posted

Sit-Rep:
Compu-Fire ist verbaut (Bezugsquelle über nen korrekte Kollegen aus dem Tiger-Forum).
Lochabstände sind fast identisch zum Originalregler, so dass er wieder an Werksposition gewandert ist.
Bei der Montage des Stators ist meiner "Praktikantin" leider ein Fehler unterlaufen.
Beim einschrauben der Zugentlastung hat sie zu viel Kraft aufgewendet und, naja...siehe Foto; ist jetzt ein schöner, neuer Aschenbecher...
Also auf nen neuen Deckel warten...

Sit-Rep Ende

 

to be continued...

20200920_161500.jpg

Posted
vor 35 Minuten schrieb whopper:

Beim einschrauben der Zugentlastung hat sie zu viel Kraft aufgewendet

Geht da nicht was mit Kaltmetall? Damit haben wir schon durchgeschliffene Motordeckel geflickt.

Posted

Puh, guter Vorschlag, aber da hab ich an der Stelle Schmerzen mit bzw. bin nicht experimentierfreudig genug zu.
Kommt ein neuer Deckel drauf, brauch ich für mein Gewissen.
Die Praktikantin kann die Schadenssummer abarbeiten, da bin ich ja großzügig.

Posted

Dachte schon mich hätte es auch erwischt, hoffe es ist aber nur die Batterie.

Nach dem Tanken sprang sie nicht mehr an, Anlasser drehte immer nur ein- zweimal, Lichter und Display war alles an. Der nette Tankstellenbetreiber hat mir das Motorrad überbrückt,sprang direkt an,  fuhr dann ca. 40 km nach Hause.

Sitzbank runter und Spannung gemessen.

Batterie 13 V, Zündung an 12,7 V.

Speedy sprang sofort an, im Leerlauf 14,3 V.

Hab danach in Abständen die Speedy bestimmt noch 10 Mal gestartet, jedesmal ohne Probleme, werde mir aber trotzdem eine neue Batterie besorgen, hoffe das Problem ist damit gelöst

Posted

Ja, hab ich auch gleich überprüft

Posted

Hmmm, dann bleibt fast nur die Batterie. Oder aber (falls Du noch die originalen Teile [LiMa/Regler] drin hast!), die Steckverbindungen dieser Teile untereinander und zur Batterie. Da schmullert gerne mal was weg...

Posted

Sind noch die Originale, werde ich über's Wochenende mal prüfen

Posted
vor 3 Minuten schrieb Mufty:

Sind noch die Originale, werde ich über's Wochenende mal prüfen

Aber bitte gründlich, keine oberflächliche Sichtkontrolle! :whistle:

Posted

Dann dürfte ich aber doch keine 14,3 V Ladestrom messen🤔.

werde aber auf jeden Fall kontrollieren

Posted

Hi, 

Und bitte auch Ladespannung bei erhöhter Drehzahl prüfen. Sollte tendenziell eher steigen im Vergleich zu Standgas. Auf keinen Fall sinken. 

Gerhard 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...