minischda Posted December 31, 2020 Report Share Posted December 31, 2020 und nicht vergessen über Winter auf links zu drehen und lüften lassen und im Frühjahr mit frischer Bergluft füllen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Professor Posted December 31, 2020 Report Share Posted December 31, 2020 Äxperden hier! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fordprefect Posted January 14, 2021 Report Share Posted January 14, 2021 Wieso gibt es zur Zeit eigentlich keine Reifenerfahrungsberichte 🤔 ??? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tuebinger Posted January 14, 2021 Report Share Posted January 14, 2021 Gruß vom T. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Knacki Posted January 14, 2021 Report Share Posted January 14, 2021 Lieferschwierigkeiten bei den Winterreifen.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Professor Posted January 14, 2021 Report Share Posted January 14, 2021 Die Luftmoleküle drehen sich zur Zeit nicht schnell genug. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reifenfresser Posted January 14, 2021 Report Share Posted January 14, 2021 Reichen den die aktuellen Reifen nicht ? Wer mit denen nicht schnell ist wird es mit neuern Modellen auch nicht sein. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Atlan Posted January 14, 2021 Report Share Posted January 14, 2021 vor 6 Minuten schrieb Reifenfresser: Reichen den die aktuellen Reifen nicht ? Wer mit denen nicht schnell ist wird es mit neuern Modellen auch nicht sein. Jetzt raube den Kollegen doch nicht ihre Illusionen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Professor Posted January 14, 2021 Report Share Posted January 14, 2021 Genau! Pöser Pursche! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
lowsteep Posted February 23, 2021 Report Share Posted February 23, 2021 Mein Favorit: Bridgestone S21! Eben nicht so bockig zum einlenken wie der Metzeler, klebt wie Sau und ist auch sonst ziemlich handlich. Aufstellmoment in der Kurve hat er nicht oder kaum. Wie immer natürlich: ist meine subjektive, persönliche Meinung Viel Spass! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stoner1988 Posted February 24, 2021 Report Share Posted February 24, 2021 Ja der s21 ist super, auf diversen bikes gefahren und auf der speedy. Ich probiere dieses Jahr den michelin power5, eig wollte ich nach 2 schlechten Erfahrungen mit dem pilot power 2ct nie wieder michelin aber der power5 soll sich beweisen. Was ich schon vor dem fahren merke, ist das der power5 weicher vom Aufbau ist als der s21, vlei Gewinne ich ein wenig Komfort dadurch. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Much Posted April 29, 2021 Report Share Posted April 29, 2021 Hat jemand schon Erfahrung mit der SE Version (Sport-Edition) gesammelt? Gerne im Vergleich zum Road 5, den ich aktuell fahre. Danke und viele Grüße Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heinblöd Posted June 8, 2021 Report Share Posted June 8, 2021 (edited) Am 3.12.2020 um 11:50 schrieb action4: Nun bin ich auf den Nachfolger des Roadtec 01 gestoßen, den Roadtec 01 SE. SE soll wohl für "Sport Edition" stehen. Hauptunterschied ist wohl, das die äußere Flanke nun kein Profil mehr hat, zwecks mehr Grip in Schräglage und auch die kleinen Querrillen wurden von 4 auf 3 reduziert, was wohl auch dem Fahrverhalten mehr Sportlichkeit verleihen soll. Bis aber da hier jemand seine Erfahrungen hier berichten kann, muss man wohl noch etwas warten. Nunja, die Saison ist für mich dieses Jahr bereits beendet und vielleicht kann dann im Frühjahr jemand schon etwas zu diesem Reifen sagen. @Tuebinger Die BMW F800S schätze ich perse schon als sehr agiles Motorrad ein. Und wenn dich diese Kippneigung nicht stört, dann passt der Reifen auch sehr gut zu diesem Krad. Der Raodtec 01 ist wirklich ein sehr guter Reifen, auch wenn es noch kühler ist, hat man kein Gripproblem und gibt dir sehr viel Vertrauen, auch bei kühlem Wetter. Meine Erfahrung in diesem Bereich. Ich bin jetzt 17.000 Km mit den Raoadtec 01 SE gefahren, war sehr zufrieden, auch bei 8 C und oft Regen,war kann Deedee bestätigen 😂. Ich war damit aber auch auf dem Sachsenring. Jetzt ist der Hinterreifen eckig und rutscht, wenn ich sehr schräg fahre. Der Angel GT 2 hat vorher übrigens auch 15000 km gehalten. Ich überlege jetzt mal was sportlicheres, obwohl Ich wetterunabhängig auch mal bei kälteren Temperaturen fahren möchte. Edited June 8, 2021 by Heinblöd Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boniek Posted June 8, 2021 Report Share Posted June 8, 2021 17.000 mit einem Satz? Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
StephanRS Posted June 8, 2021 Report Share Posted June 8, 2021 vor 50 Minuten schrieb Boniek: 17.000 mit einem Satz? Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk Vorderreifen 8500km und Hinterreifen 8500km macht dann 17000 km 😁 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SiRoBo Posted June 8, 2021 Report Share Posted June 8, 2021 17000 und 15000 km auf einem Reifen - das schafft man doch nur beim Pendeln oder Schieben... Wenn ich so ein Reifenflüsterer wäre und auch oft im Regen und/oder Kälte, dann würde ich mir den Ur-Pipo ohne 2ct drauf machen. Ein geiler und günstiger Reifen, wenn nur die Laufleistung nicht so kurz wäre. Aber da würde das ja passen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reifenfresser Posted June 8, 2021 Report Share Posted June 8, 2021 Bei den Kilometern brauche 4 bis 5 Sätze , aber wenn du einen Sportreifen fahren willst nehme einen S 20 oder S 21 bei deiner Fahrweise hält der ewig und der Preis ist sehr gut für das gebotene . Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lancelot Posted June 8, 2021 Report Share Posted June 8, 2021 Ihr habt das falsch verstanden! Er meinte, dass er Reifen dieser Marke jetzt 17000 und 15000 km gefahren ist, nicht mit jeweils einem Satz! Ihr müsst genauer lesen! Er schrieb: Ich bin jetzt 17.000 Km mit den Raoadtec 01 SE gefahren Also ehrlich, ein bisschen besser aufpassen! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heinblöd Posted June 8, 2021 Report Share Posted June 8, 2021 vor 3 Stunden schrieb Boniek: 17.000 mit einem Satz? Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk Ja… und 15 000 mit dem GT 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Necrol Posted June 9, 2021 Report Share Posted June 9, 2021 Hast du die Reifen auf dem Soziussitz festgezurrt, oder wie muss ich mir das vorstellen? EisenReiter3 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heinblöd Posted June 9, 2021 Report Share Posted June 9, 2021 Verarscht mich ruhig 😂 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
orti Posted June 9, 2021 Report Share Posted June 9, 2021 Du trägst es mit Humor.👌 Wenn du aber auf Sport Reifen umsteigst solltest du mit nur etwa 10000 km rechnen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lancelot Posted June 9, 2021 Report Share Posted June 9, 2021 (edited) Jetzt mal ehrlich, wie schafft man 17000 km mit einem Mopedreifen, das kann nicht funktionieren... höchsten man reitet noch die Karkasse runter bis er platzt. Die Meisten rühmen sich wie schnell sie die Reifen hinrichten, ist das jetzt der neue Trend...... ich schaffe mehr als du? Oder bist du etwa ein Silent Rider? Edited June 9, 2021 by Lancelot Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lancelot Posted June 9, 2021 Report Share Posted June 9, 2021 Obwohl.... Heinblöd und Käpt‘n Blaubär hatten es ja nicht immer so mit der Wahrheit... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schismatiker Posted June 10, 2021 Report Share Posted June 10, 2021 Zum Thema: Ich habe derzeit den 01SE drauf, bin jetzt ca. 2000 km damit gefahren. Ich finde es ist ein unauffälliger Reifen für alle Einsatzzwecke. Weder sonderlich handlich noch irgendwie bockig, keine Schwächen im Nassen, auch keine spürbaren im trockenen. Aber alles das konnte der Road 5 auch bzw. das Einlenkverhalten fand ich besser bzw. ich bekam mehr Rückmeldung vom Vorderrad. Wenn ich so ein Spinnendiagramm wie bei den Reifenpräsentationen zeichnen müsste würde ich ihm beim Handling einen Punkt abzug ggü dem road 5 geben, beim Nassgrip einen mehr. Wenn ich allerdings einen wirklich handlicheren Reifen der schneller in Schräglage kippt brauche dann gehe ich gleich zum Bridgestone S21 oder 22 und lebe damit dass er halt 30 bis 40% weniger Laufleistung hat. Ob der Reifen draufkommt entscheide ich wenn ich die Laufleistung kenne. Der Road 5 war so im Bereich vom CRA3 also so knappe 6000 km vo wie hinten klompi, Much and EisenReiter3 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.